Aus dem Kupier-thread wurde wohl ein Kastrier-thread?
Macht nix, beides interessant.
Als Halterin von Hündinnen und ehemals auch ( gleichzeitig ) einem Rüden, alle intakt, keine Hoppalas wohlgemerkt, finde ich es überhaupt nicht rücksichtslos, mit den Hündinnen spazieren zu gehen, egal ob läufig oder nicht. So wie immer passe ich dabei auf, dass sie nicht einfach so zu anderen hinlaufen, das erwarte ich mir auch umgekehrt, daher sind sie auch nicht immer angeleint. Aber das gilt auch ausserhalb der Läufigkeit?!
Bésonders dicht frequentierte Hundezonen würde ich meiden, im eigenen Interesse, aber die haben wir hier sowieso nicht.
Die Hundeplätze, die ich kenne, wo "Gebrauchshunderassen" ausgebildet werden, haben auch alle nix dagegen, dass eine läufige Hündin trainiert, im Gegenteil. Der Rüde soll es lernen, und das ist auch möglich. Oder soll sich etwa ein Polizeidiensthund von sowas ablenken lassen?
Stimmt schon, dass der Sexualtrieb beim domestizierten Hund stärker ausgeprägt ist als bei wildlebenden Caniden, aber trotzdem ist es immer noch nicht unnatürlich für Hundeartige, auf die Fortpflanzung zu verzichten trotz vorhandener Hoden/Eierstöcke etc.