Kosten pro Katze

Also in 4 Wochen Katzanhaltung (Kitten) hatte ich folgende Ausgaben:

3fach Entwurmung für beide: 7,-
1. Teilimpfung für beide: 108,-
Fütter für 4 Wochen: ca. 70,-
Leckerlis für 4 Wochen: ca. 20,-
Katzenmilch für 4 Wochen: ca. 30,-
Spielzeug und Kratzbaum: ca. 50,-
Katzenstreu: ca. 40,-
Katzenklo: 8,-

Macht insgesamt: ca. 306,-

Muss aber dazu sagen, dass ich als Schutzgebühr 110,- vom neuen Besitzer bekommen habe (für die Impfung).
 
Zuletzt bearbeitet:
puhhh schwierig.
Also nur an Monatskosten von Futter und Streu zahl ich
pro Katz ca. 20 Euro
Kommt aber auch immer drauf an was man füttert und welche streu man benutzt.
Beispiel: miese Qualität an Katzenstreu kamen die Katzen bei mir im Monat auf 25 Euro. Irgendwie aber klar, weil ich wesentlich mehr streu kaufen musste.
Auch bei Futter kommt es halt auch drauf an was du kaufst oder ob du Roh fütterst etc.
 
ich brauch für meine katzen:

kauf carny die 200 gramm dosen vom fressnapf zur zeit, kosteten grad 59 cent =
53,10 euro im monat fürs nassfutter

dazu füttere ich trockenfutter für zwischendurch =

10 euro im monat fürs trockenfutter

katzenstreu brauch ich eigentlich kaum, weil meine katzen draussen aufs klo gehn und charly nachts herinnen so gut wie nie aufs kisterl geht.

also rein fürs futter brauch ich im monat für die beiden etwa

65 euro.

:o

ä ja. normal kosten die carny 69 cent, also kommt für die nächsten monate noch was dazu ;-)
 
Hallo,

also ich hab meine seit mai, und hab bis jetzt 500 euro für sie ausgegeben. aber da ist auch einiges an ta dazugekommen. jessys kastra usw.... dann komm ich auf ~60 euro im monat pro katze.

lg nix
 
puhhh schwierig.
Also nur an Monatskosten von Futter und Streu zahl ich
pro Katz ca. 20 Euro
Kommt aber auch immer drauf an was man füttert und welche streu man benutzt.
Beispiel: miese Qualität an Katzenstreu kamen die Katzen bei mir im Monat auf 25 Euro. Irgendwie aber klar, weil ich wesentlich mehr streu kaufen musste.
Auch bei Futter kommt es halt auch drauf an was du kaufst oder ob du Roh fütterst etc.

welches futter und welche streu verwendest du?
wieviel g füttert ihr eigentlich euren katzen pro tag?
 
wieviel g füttert ihr eigentlich euren katzen pro tag?

das würde mich auch interessieren, meine 2 fressen nämlich gemeinsam nur 200 g dosenfutter und ganz wenig trofu - der eine schafft es dennoch ein kg zuviel auf den rippen zu haben :eek:
hin und wieder bekommen sie fleisch statt dosenfutter (möchte es langsam steigern)

weiters würde mich interessieren, warum man von den "hochwertigeren" dosen auch 400 g lt. hersteller geben sollte - dachte wenns hochwertiger wäre, braucht man weniger füttern?
lg
 
das würde mich auch interessieren, meine 2 fressen nämlich gemeinsam nur 200 g dosenfutter und ganz wenig trofu - der eine schafft es dennoch ein kg zuviel auf den rippen zu haben :eek:
hin und wieder bekommen sie fleisch statt dosenfutter (möchte es langsam steigern)

weiters würde mich interessieren, warum man von den "hochwertigeren" dosen auch 400 g lt. hersteller geben sollte - dachte wenns hochwertiger wäre, braucht man weniger füttern?
lg

bei mir bekommt jede katze morgens und abends 100g dosenfutter. sie sind wirklich schlank, aber jetzt nit abgemagert finde ich. manchmal denke ich mir, sie bekommen zu wenig, aber wenn ich mehr füttere hab ich angst, dass sie zu dick werden und vom gewicht runter zu kommen ist bei einer wohnungskatze sicher schwer, ohne das sie mich minütlich anmaunzt weil sie hungrig ist :o
 
das würde mich auch interessieren, meine 2 fressen nämlich gemeinsam nur 200 g dosenfutter und ganz wenig trofu - der eine schafft es dennoch ein kg zuviel auf den rippen zu haben :eek:
hin und wieder bekommen sie fleisch statt dosenfutter (möchte es langsam steigern)

weiters würde mich interessieren, warum man von den "hochwertigeren" dosen auch 400 g lt. hersteller geben sollte - dachte wenns hochwertiger wäre, braucht man weniger füttern?
lg




Meine monatl.Unkosten stell ich mal nicht rein,weil Mikele chron.krank ist,da kommt ne ganz andere Summe zu Tage,in jedem Fall ist es "nicht ganz wenig".


Kommt drauf an wie "hochwertig",alle Futterhersteller bezeichnen sich als die BESTEN.:rolleyes::p:)

Zudem sollte die Fütterungsempfehlung individuell auf die Ka.abgestimmt werden,entscheidend ist ebenso ob NUR Wo.-Ka od.Freigänger,da sieht der Energieverbrauch schon mal ganz anders aus,gleichfalls die Art der Fütterung.
 
bei mir bekommt jede katze morgens und abends 100g dosenfutter.

das hab ich die ersten jahre auch so gemacht, da aber immer wieder fast die hälfte stehenblieb und anschliessend im mülleimer landete, hab ich jetzt auf die hälfte reduziert.
falls sie doch hunger haben sollten, steht immer trofu bereit
lg
 
bei mir fressen sie brav und sofort weg. aber je nach tag lassens mal zwei/drei bröckerl stehen oder putzen die schüssel aus als wär noch nie was drin gewesen.
aus dem grund hab ich nie mehr gefüttert, aber wenn ich mir die fütterungsempfehlung so ansehe, dann füttere ich ja die hälfte davon.

ich muss auch sagen, dass ich nicht weiß wieviel meine katzen wiegen :o
 
Nassfutter gibt es verschiedene Sorten weil 2 der Herrschaften mir eh kaum Nassfutter anrüheren und nach ner Zeit (ein paar Tage um genau zu sein) wird jedes Nassfutter ignoriert :/
Momentan bin ich froh das sie jeder um die 60g Nassfutter fressen, wobei Maylea immer alles leer futtert von den Jungs wenn sie es stehen lassen.
Rohfleisch gibt es immer am Abend, wieviel das nun genau ist kommt immer drauf an wieviel sie vom Trockenfutter und NAssfutter angerührt haben.
Tja und Trockenfutter steht immer um die 100g zur Verfügung da wie gesagt ich 2 nicht wirklich gute Nassfutterfresser habe und Rohfleisch auch nicht immer akzeptiert wird.
Da ich 1mal schon 2 sehr magere Katerchens hatte weil sie mir auf Nassfutter sch..... und Trockenfutter bevorzugen steht es halt nun da und JA ich bin ma dessen bewusst was Trockenfutter anrichten kann!
Und so komm ich halt für alle drei auf ca. 60 Euro
Achso Katzenstreu benutze ich das Golden Grey Master.
Mag nicht günstig sein aber wir kommen ewigkeiten mit dem Streu aus ;)
 
meine katze bekommt nur futter und das ist nicht so viel, vielleicht 100 g am Tag und die Sorte ist unterschiedlich, Happy cat, RC, Whiskas war auch schon dabei. :o Ansonsten brauchen wir nichts für sie, weil sie eine Freigängerin ist. Ja, Kratzbaum und sowas alles haben wir schon, aber da sie dieses Jahr schon 6 wird, kann man das nicht mehr rechnen.
Doch, wenn ich die mit den Hunden vergleich, ist die Katzenhaltung ein richtiges Schnäppchen! :D
 
Hat mich einfach interessiert,wie vertragen deine Katzis Rohfutter?

vertragen würden sies schon - ich muss es nur reinbekommen :D
möchte sie langsam drauf umstellen bzw. versuch ich es :o
der eine kater ist nicht so das problem, der nascht immer vorher am hundefutter (nur wenns roh ist und nix druntergemischt) mit.
der zweite kater frisst nur bissal huhn und fisch sonst mag er nix.
weiss nicht wie ich die beiden zum fleischessen bringen soll? schon gar nicht wenns mit gemüse oder so gemischt ist?
wennst tipps hast bitte gerne - aber bitte nicht den katzenbarflink, den kenn ich schon :o
lg
 
vertragen würden sies schon - ich muss es nur reinbekommen :D
möchte sie langsam drauf umstellen bzw. versuch ich es :o
der eine kater ist nicht so das problem, der nascht immer vorher am hundefutter (nur wenns roh ist und nix druntergemischt) mit.
der zweite kater frisst nur bissal huhn und fisch sonst mag er nix.
weiss nicht wie ich die beiden zum fleischessen bringen soll? schon gar nicht wenns mit gemüse oder so gemischt ist?
wennst tipps hast bitte gerne - aber bitte nicht den katzenbarflink, den kenn ich schon :o
lg



Probiers einfach in gaaaaaaaz langsamen Schritten und ich würd mit dem Gemüse zum Fleisch für Deine Krallenfellis sehr sparsam umgehn,max.3-5%.
Am Anfang gibst eben nur rohes bzw.bratest ein bissi i.d.Pfanne an,das werdens sicherl.mehr mögen,musst dann nur aufpassen,dass sie dir das net aus der Hand reissen.

Bleib bei gutem Dosenfutter,wenns mit Rohfleisch nicht hinhauen sollte.
Oder eben nur 20% Rohfütterung restl.Tage optimales Dofu,das geht ntl.auch super gut und wenns net gleich gut hinhaut,nimms nicht so tragisch,darf man net so eng sehn,sie werden ja eh bei dir gut versorgt.
 
wo liegt eigentlich der unterschied zwischen katzen und hundebarf? bei fertigfutter heisst es ja immer, dass eines (glaub das katzenfutter) mehr eiweiss hat als das andere, das müsst ich ja dann auch berücksichtigen...
 
Oben