Kosten pro Katze

@agnes: Danke dir für die Infos und die Links, hab mal kurz reingeschaut und scheint mir wirklich interessant zu sein. Werde ich mir auf jeden Fall ausgiebig zu Gemüt führen!! :)

Sagt mal, habt ihr eigentlich Erfahrung mit dem Hofer-Dosen-Nafu "Topix"? Meine Eltern füttern das ihren Katzen und die lieben es und so würde ich das auch halt hin und wieder nehmen, aber wie schaut's aus? Ist das auch gutes Futter? Oder zumindest akzeptabel? Oder überhaupt nur Müll? Was meint ihr?
Habs mal gegoogelt und da kriegt man die unterschiedlichsten Rezensionen - die einen sagen "echt empfehlenswert" und die anderen "billiges Klumpat"... :rolleyes:


lg, Bernhard

Bevor ich Topix füttern würde, dann lieber Shah, das ist auf jeden Fall besser und auch ein Hofer-Futter. ;)
 
genau wie tina sagte, das topix ist von der zusammensetzung hauptsächlich müll. die positiven bewertungen stammen wahrscheinlich von katzenhaltern deren samtpfoten es trotzdem futtern.

führ dir mal den cats country link zu gemüte, da findest du den grund dafür, wenn du mit dem wissen die futteretiketten ansiehst.
im topix ist das typische mind. 4& fleisch und tierische nebenerzeugnisse, der rest pflanzliches und sonstige abfälle +chemikalien zur konservierung, ev. geschmacksverstärkung usw.
das ist so ziemlich die kurzfassung.

shah hat den vorteil dass ein höherer fleischanteil enthalten ist, nichts pflanzliches, und nicht in allen dosen konservierung, wenn ich es jetzt richtig im kopf hab.
hab aber schon lange nicht mehr auf die dosen geschaut.
lg
 
@bernhard

wenn du dich an die Tipps von agnes hältst,wirds dein Katzi dir danken und zieml.fit bleiben.
Trofu als Hauptfutter würd ich persl.sehr,seeeeeeehr ablehnen,auch wenn dir die Kosten dafür weniger erscheinen,beim TA wirste dann die von dir eingesparten Euros wieder ausgeben müssen,zumindest erkranken immerhin ein grosser Teil Katzen wegen NUR Trofu-Fütrterung.
Trofu als Leckerli ist dagegen schon OK.
Das Shah vom Hofer ist in jedem Fall jedem Trofu vorzuziehen und ich glaub preislich gesehn ist es auch tragbar.
 
Sorry wenn ich das jetzt einwerfe obwohl es nicht wirklich zum Thema passt :o aber ich würde ihr anstatt Milch auf jeden Fall Wasser geben. Milch ist für Katzen nicht ideal.

Und über Kitekat würd ich auch nochmal nachdenken, es mag zwar günstig sein, dementsprechend minder ist allersindings auch die Zusammensetzung.


unsere katze trinkt nur milch wasser lehnt si ab und auch verdünte milch und zum entgiften braucht sies!!

sie frisst seit 13 jahren kitkat
 
Hat vielleicht irgendwer grade im Kopf, wieviel das Shah pro Dose kostet und wieviel da drin ist? Sonst ist auch kein Problem, werd ich bei nächster Gelegenheit mal beim Hofer nachschauen.
Vielleicht werde ich mich ja letztendlich zu Halbe-Halbe entschließen - Hälfte gut eingeweichtes Trofu und Hälfte Shah vom Hofer bzw. Carny oder ähnliches.
Hab ich das jetzt richtig verstanden, dass Katzenfutter möglichst wenig pflanzliches enthalten soll, weil sonst der Harn vom sauren ins basische umschlägt?! :confused:


lg, Bernhard
 
Hat vielleicht irgendwer grade im Kopf, wieviel das Shah pro Dose kostet und wieviel da drin ist? Sonst ist auch kein Problem, werd ich bei nächster Gelegenheit mal beim Hofer nachschauen.
Vielleicht werde ich mich ja letztendlich zu Halbe-Halbe entschließen - Hälfte gut eingeweichtes Trofu und Hälfte Shah vom Hofer bzw. Carny oder ähnliches.
Hab ich das jetzt richtig verstanden, dass Katzenfutter möglichst wenig pflanzliches enthalten soll, weil sonst der Harn vom sauren ins basische umschlägt?! :confused:


lg, Bernhard





Dann pass bitte auf,dass die Katze es verdauungsmässig auch verträgt.


Ja das haste richtig verstanden von agnes,sie erklärts wie immer fantastisch.
 
unsere katze trinkt nur milch wasser lehnt si ab und auch verdünte milch und zum entgiften braucht sies!!

sie frisst seit 13 jahren kitkat




Tja dann haste ein robustes Kätzchen.
Sag mal warum muss Katze mit Milch entgiftet werden?*neugierigbin und ohrenschlackernhab*
 
Zuletzt bearbeitet:
gatas, da muß ich dich jetzt enttäuschen, da gibt es so viele zusammenhänge, die ich jetzt auf die schnelle nicht genau erklären kann.
kurz:

- pflanzliches ist insofern nicht das wahre im katzenfutter, da katzen wohl fleischfresser sind und sie nicht auf pflanzliche kost eingestellt sind. sie können diese nur schwer verwerten und die abfallstoffe belasten den organismus.
- der harn-ph hängt von vielen faktoren ab, und sollte leicht im sauren sein, wofür fleisch sorgt. hängt aber auch von vielen anderen faktoren ab, wie den mineralstoffanteilen im futter.
ABER der harn-ph wird hauptsächlich in zusammenhang mit harnkristallen erwähnt, wofür dann die futterhersteller das passende (tro)futter zur hand haben. was nicht erwähnt wird, ist dass die bildung von kristallen sehr stark von der konzentration des harn abhängt. klar wenn ich zucker ins wasser rühre und das wasser verdunstet fallt der zucker aus, selbes problem. wenn katze zu wenig trinkt, ist der harn konzentrierter und das risiko für kristalle steigt.
es kommt dann vor, dass man in gutem glauben dass verordnete trofu füttert, und der harn dann auf einmal nicht nur die struvite (basisches milieu) hat sondern auch oxalate (treten bevorzugt im sauren milieu auf) und dann schaut man mal blöd, soll man jetzt ansäuern oder alkalisieren....
nix da einfach mehr flüssigkeit in die katze bringen und alles paßt.

hier spreche ich auch aus persönlicher erfahrung, ist schon ein paar jahre her...
einer meiner kater hatte aufgrund der kristalle ständig blasenentzündungen, sollte schon operiert werden deswegen, hatte antibiotika, andere medikamente und spezialdiät bekommen.
dann hab ich mich mal selbst schlau gemacht, das ganze zeug weggeschmissen, ordentlich wasser ins futter getan und seitdem ist ruh...
lg
 
@agnes


Da ich dir in Futterthemen absolut übern Weg traue(klar auch sonst,muss mal überlegen....:p:p;):p:p:D) lass ich es so stehn.
Ich bin was Trofu als Hauptfu angeht,egal ob die Qualität gut gepriesen,ein grosser Gegner,auch wenns eingeweicht gefüttert wird.
 
ich bin auch gegen hauptsächlich trofu, empfehle ja auch die kombi zumindest da sind wir uns schon einig;)

ps bezüglich milch da gibts eigentlich keinen grund für...
 
unsere katze trinkt nur milch wasser lehnt si ab und auch verdünte milch und zum entgiften braucht sies!!

Kuhmilch enthält Laktose und das ist schlecht für die Katze. Wenn eure Mieze kein Wasser trinkt, dann würde ich zumindest die in jedem Lebensmittelgeschäft erhältliche Katzenmilch anbieten, diese ist nämlich laktosefrei.

Wie man die Katze mit Kuhmilch entgiftet interessiert mich jetzt auch. :o

sie frisst seit 13 jahren kitkat

Ich vergleiche diese Art von Futter gerne mit Fastfood beim Menschen. Es gibt viele Menschen die tägl. Fastfood essen und trotzdem gesund alt werden. Genauso wie es Menschen gibt, die Jahrzehntelang rauchen und trotzdem 90 Jahre und älter werden. Ein Gesundheitsrisiko ist es jedoch trotzdem, darin besteht wohl kein Zweifel. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kuhmilch enthält Laktose und das ist schlecht für die Katze. Wenn eure Mieze kein Wasser trinkt, dann würde ich zumindest die in jedem Lebensmittelgeschäft erhältliche Katzenmilch anbieten, diese ist nämlich laktosefrei.

Wie man die Katze mit Kuhmilch entgiftet interessiert mich jetzt auch. :o

wobei man doch sagt, dass die katzenmilch nicht als "getränk" anzusehen ist, also kein wasserersatz ist und auch nicht in solchen mengen gegeben werden soll...
 
irgendwie hab ich mich bezüglich der kosten absolut vergeigelt :o
Ich bin bei gute 80-90 Euro für die 3, also nichts da mit 60 :rolleyes:

Ich brauch für meine 3 Mietzen ca. 40,-, meine bekommen mittags carny dose und abends rohfleisch und mit einem premiere excellent sack komm ich sehr lang aus...;)

unsere katze trinkt nur milch wasser lehnt si ab und auch verdünte milch und zum entgiften braucht sies!!

sie frisst seit 13 jahren kitkat

versteh ich auch ned....:o

entgiften??? ne katze???:eek::confused:

und zu kitekat sag ich nix...:rolleyes:

Hat vielleicht irgendwer grade im Kopf, wieviel das Shah pro Dose kostet und wieviel da drin ist? Sonst ist auch kein Problem, werd ich bei nächster Gelegenheit mal beim Hofer nachschauen.
Vielleicht werde ich mich ja letztendlich zu Halbe-Halbe entschließen - Hälfte gut eingeweichtes Trofu und Hälfte Shah vom Hofer bzw. Carny oder ähnliches.
Hab ich das jetzt richtig verstanden, dass Katzenfutter möglichst wenig pflanzliches enthalten soll, weil sonst der Harn vom sauren ins basische umschlägt?! :confused:


lg, Bernhard

Beim Shah hab ich gehört, gibts aber auch gute und schlechte Dosen (im Sinne von der Zusammensetzung her)....:rolleyes:
 
Ich brauch für meine 3 Mietzen ca. 40,-, meine bekommen mittags carny dose und abends rohfleisch und mit einem premiere excellent sack komm ich sehr lang aus...;)

Beim Shah hab ich gehört, gibts aber auch gute und schlechte Dosen (im Sinne von der Zusammensetzung her)....:rolleyes:

wieviel bzw. wenig fressen deine katzen? das carny alleine müsste dir schon über 30 euronen kosten?

ps.: die shah dosen wurden geändert, auf den neuen etiketten ist bei keiner sorte mehr was vom zucker zu lesen ;)
lg
 
Oben