Und welche Bedeutung hat "nein"? Hat doch wohl immer eine andere oder? Einmal soll der Hund was loslassen, einmal soll der Hund stehenbleiben, einmal soll der Hund die Jagd abbrechen, einmal soll der Hund sich nicht niederlegen und wälzen..... das heißt, der Hund kann gar nicht wirklich die Bedeutung von "nein" kennen.
Ich weiß, dass jetzt die Aussage kommt, dass der Hund, gerade das, was er tut, unterbrechen soll. Damit hat aber "nein" nicht eine Bedeutung, sondern enorm viele, da es ja immer etwas Anderes ist, was gerade unterbrochen werden soll....
kann der Hund daher wirklich immer wissen, was mit "nein" gemeint ist?
nein bedeutet Abbruch, wie du schon geschrieben hast, egal also was er gerade tun will....mit dem Komando nein, weiß er, das es unerwünscht ist...
ist doch nix anderes wie Gscht.... wenn ich nein sage, wenn der Hund sich wuzzeln will, lässt er es, wenn ich nein sage, wenn der Hund was fressen will, lässt er es, wenn ich nein sage, wenn der Hund losrennen will, lässt er es (meistens

) somit weiß der Hund, das nein bedeutet, das was du gerade tun willst, ist nicht erwünscht, natürlich kann ich ihm auch Wurstsemmel oder Engerl als Abbruchwort beibringen, aber Nein ist so schön kurz und deutlich und Gscht..wird spätestens mit den 3. Zähnen ein Problem werden
das Komando aus, bedeutet, auslassen, was Hund gerade im Maul hat...Hund versteht das auch ausgezeichnet, ich sage aus und der Hund spukt aus, was er gerade aufgenommen hat...sehe ich das der Hund was aufnehmen will, sage ich nein und der Hund macht es gar nicht...sehe ich es zu spät, kommt ein aus und der Hund weiß, das er das Zeug ausspuken muss...
es sind nur Worte, aber richtig beigebracht versteht der Hund was man möchte...egal ob man nun nein oder husch oder gscht sagt...wenn es richtig verknüpft wurde, klappt es...
wie übrigens auch die Worte Gemma oder Hasenrunde, oder wer ma..bei meinen Hunden mit Spazieren gehen in Verbindung gebracht werden...sie wissen also genau, was diese Wörter bedeuten...Gemma muss ich z.B bei der
Absprache, wohin wir gehen wollen tunlichst vermeiden,sonst stehen meine Damen schon in den Startlöchern

wie du siehst...gut konditioniert und verknüpft....und das gleiche gilt für Nein,