Konditioniert??

ich verwend kein nein sondern räusper mich wenn sie was nicht tun soll..je nachdem lauter oder nur ganz kurz

hat aber nicht den grund, dass ich das nein verteufel sondern dass ein nein bei uns die bedeutung "das is sowas von sch..das lässt du jetzt bleiben, sonst ist die mami bitterböse und abendessen gibts auch keines ":D hat.

dh nein verwend ich wenn sie enten jagen möchte und bereits hinterher ist, weil ich hinterm schilf net gesehen hab, dass da eine ente sitzt oder was auch immer. also sehr selten und dann mit nachdruck. würd ich es zu oft verwenden wäre es abgenutzt. ist halt sowas wie der superpfiff in die andere richtung.

positiv gibts das auch - nämlich mit der pfeife..da gibts auch was ganz tolles.

warum ich nicht gleich in der situation die pfeife verwend: mein hund soll enten schon auf entfernung scheisse finden. enten, hasen, katzen .. dh sie soll nicht verknüpfen "oh ich such mir eine ente, weil dann kommt der pfiff und dann krieg ich das supertolle" sondern "ich geh da lieber weg, weil enten sind pfui kacka und mami wird dann bitterböse"

es gibt bei uns ganz wenige sachen, die sie nicht darf oder wo ich streng bin. andere tiere abzumurksen is aber ein absolutes nogo. man muss aber dazu sagen, dass ich mit ihr an solchen stellen wie ein haftlmacher aufpass und ihr zu 99% vorher schon eine positive alternativhandlung anbiete.

gscht ist imo schon "allerweltssprache" - ich verwend das sowohl bei hund als auch katze, wenn sie irgendwo weg gehen sollen, wo sie im weg sind (oder meine teure couch dem kratzbaum vorziehen :cool:)
 
meine Hunde haben ein erstaunliches Wissen, was Menschensprache betrifft..Chappi ist eh klar, gemma spazieren verstehen sie auch...zupf di auch, wenn sie ausweichen sollen...ruhe jetzt, leg di nida...i will jetzt nicht...sind alles Sachen, die ich zu den Hunden sag und sie reagieren richtig

Ich darf aber auch bestimmte Spazierwege nicht aussprechen, dann sind sie sofort da und wollen raus...bei uns gibt es die Hasenrunde, die Niklasrunde, die Martalerunde wenn wir also Hasen, Niklas oder Martale aussprechen wissen die Hunde, dass es sich ums Spazieren gehen dreht wir sprechen also in einer Geheimsprache :D

Besondes meine Hundeomi ist da sehr klug :)
 
Hallo AndreaJ,

Du postest:

meine Hunde haben ein erstaunliches Wissen, was Menschensprache betrifft

..Chappi ist eh klar,
gemma spazieren verstehen sie auch
...zupf di auch, wenn sie ausweichen sollen.
..ruhe jetzt, leg di nida.
..i will jetzt nicht...

sind alles Sachen, die ich zu den Hunden sag und sie reagieren richtig

Diese Erfahrung habe ich auch gemacht, und weil der /die Hunde dadurch eine verständliche Information erhalten können sie sich wunschgemäß Verhalten.

"NEIN" , besonders wenn es in aggressiver Form dem Hund hingeschleudert wird beinhaltet "keine positivlesbare" Information.
Hunde reagieren darauf durch Meideverhalten/Stress!


WUFF
 
Hallo AndreaJ,

Du postest:



Diese Erfahrung habe ich auch gemacht, und weil der /die Hunde dadurch eine verständliche Information erhalten können sie sich wunschgemäß Verhalten.

"NEIN" , besonders wenn es in aggressiver Form dem Hund hingeschleudert wird beinhaltet "keine positivlesbare" Information.
Hunde reagieren darauf durch Meideverhalten/Stress!


WUFF

Toll, dass wir jetzt auch von einem (selbst-)berufenen Hundeversteher Infos erhalten, die uns offenbar 10 Seiten lang verborgen geblieben sind.:rolleyes:

@Massa: hast Du den Thread überhaupt gelesen?

lg
Gerda
 
Hallo Giacomo,

Du postest und ich habe mich wirklich sehr darüber gefreut:

..........................Es geht einfach um die Effektivität und Sinnhaftigkeit. Und dazu muss man sich eben überlegen, wie Lernvorgänge ablaufen. Wenn man einem Kind z.B. das Radfahren beibringen will, wird man ihm auch nicht als erstes die tausend Möglichkeiten, es falsch zu machen, zeigen. lg
Gerda

Man muss sich mal vorstellen das man den Wunsch hat den Führerschein fürs Auto zu machen, und der Fahrlehrer beginnt mit der Statistik über die jährlichen Todesfälle, über die Wahrscheinlichkeit im Rollstuhl zu landen, und nach langer angstmachender Aufzählung sagt er noch das es auch Spaß machen kann......!

Wir Hundehalter machen das sooo ähnlich und beschäftigen uns sehr mit dem negativen Verhalten unserer Hunde und schreiben / haben eigentlich zuwenig positive Beispiele an denen sich hilfesuchende User orientieren und aufrichten und Mut schöpfen könnten.

Tut es dann doch jemand (meine jetzt wirklich nicht mich selbst) wird der User förmlich angegriffen und die "etwas Gutes zu berichten haben" sind dann wieder alsbald weg?

Wenn man viele Meinungen liest und die gegebenen Anregungen dazu verdaut hat könnte man sich auch ernsthaft Fragen: "Muss ich mir den Stress und Palaver antun den ich habe wenn ich mir einen Hund hole?????

Hunde in den Tierheimen sind automatisch verhaltensgestört und sehr arm dran, und ......!
Wieviel Beiträge machen denen Mut sich einen Hund aus dem Tierheim zu holen?

NEGATIVES , NEGATIVES, NEGATIVES ist hier ZUHAUSE!

Vielleicht bilde ich mir das ja als ....selbsternannter... nur ein, weil das ja nicht die Meinung hier trifft/treffen darf?
---------------------------------
Habe zum Thema schon auf der Seite 9 meinen Senf zum Thema gegeben, und das hat Dich noch nicht zu einem nicht positivem Seitenhieb aufgerafft/veranlasst?

WUFF
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Giacomo,

Du postest und ich habe mich wirklich sehr darüber gefreut:



Man muss sich mal vorstellen das man den Wunsch hat den Führerschein fürs Auto zu machen, und der Fahrlehrer beginnt mit der Statistik über die jährlichen Todesfälle, über die Wahrscheinlichkeit im Rollstuhl zu landen, und nach langer angstmachender Aufzählung sagt er noch das es auch Spaß machen kann......!

Wir Hundehalter machen das sooo ähnlich und beschäftigen uns sehr mit dem negativen Verhalten unserer Hunde und schreiben / haben eigentlich zuwenig positive Beispiele an denen sich hilfesuchende User orientieren und aufrichten und Mut schöpfen könnten.

Tut es dann doch jemand (meine jetzt wirklich nicht mich selbst) wird der User förmlich angegriffen und die "etwas Gutes zu berichten haben" sind dann wieder alsbald weg?

Wenn man viele Meinungen liest und die gegebenen Anregungen dazu verdaut hat könnte man sich auch ernsthaft Fragen: "Muss ich mir den Stress und Palaver antun den ich habe wenn ich mir einen Hund hole?????

Hunde in den Tierheimen sind automatisch verhaltensgestört und sehr arm dran, und ......!
Wieviel Beiträge machen denen Mut sich einen Hund aus dem Tierheim zu holen?

NEGATIVES , NEGATIVES, NEGATIVES ist hier ZUHAUSE!

Vielleicht bilde ich mir das ja als ....selbsternannter... nur ein, weil das ja nicht die Meinung hier trifft/treffen darf?

---------------------------------
Habe zum Thema schon auf der Seite 9 meinen Senf zum Thema gegeben, und das hat Dich noch nicht zu einem nicht positivem Seitenhieb aufgerafft/veranlasst?

WUFF
naja, dieführerscheinneulinge lernen nicht zuerst, was passieren kann, sondern: regeln, fahren- d.h. nachdenken- hineinsetzen, anleinen, spiegel schauen, sitz richten, starten- wenn kupplung halten- ... i was es net- bei hunden kenn i mich besser aus, sonst wär ich fahrlehrer geworden:rolleyes:,.... gerda gibt keine seitenhiebe- bzw. im gegenteil, sehr relevante:) verhaltensweisen- was soll das ganze - we are dogfriends- vielleicht verstehst es in anderer sprache
 
Hallo AndreaJ,

Du postest:



Diese Erfahrung habe ich auch gemacht, und weil der /die Hunde dadurch eine verständliche Information erhalten können sie sich wunschgemäß Verhalten.

"NEIN" , besonders wenn es in aggressiver Form dem Hund hingeschleudert wird beinhaltet "keine positivlesbare" Information.
Hunde reagieren darauf durch Meideverhalten/Stress!


WUFF

herzlichen dank - das neue hundewissen des jahrtausends
 
naja, dieführerscheinneulinge lernen nicht zuerst, was passieren kann, sondern: regeln, fahren- d.h. nachdenken- hineinsetzen, anleinen, spiegel schauen, sitz richten, starten- wenn kupplung halten- ... i was es net- bei hunden kenn i mich besser aus, sonst wär ich fahrlehrer geworden:rolleyes:,.... gerda gibt keine seitenhiebe- bzw. im gegenteil, sehr relevante:) verhaltensweisen- was soll das ganze - we are dogfriends- vielleicht verstehst es in anderer sprache

:D:D:D mit Halsband, oder BG :D
 
Hallo smoky,


Du postest:
naja,
dieführerscheinneulinge lernen nicht zuerst, was passieren kann, sondern:

regeln, fahren- d.h. nachdenken-
hineinsetzen, anleinen, spiegel schauen, sitz richten,
starten- wenn kupplung halten
-

... i was es net- bei hunden kenn i mich besser aus, sonst wär ich fahrlehrer geworden,.... gerda gibt keine seitenhiebe- bzw. im gegenteil, sehr relevante verhaltensweisen- was soll das ganze - we are dogfriends- vielleicht verstehst es in anderer sprache

Ein sehr schönes Beispiel von Dir und eine konkrete sinnmachende Beschreibung wie man in positiver Art das Fahren/Lenken eines Autos und die Telnahme im Straßenverkehr erlernen kann, weil Du nennst die Einzelschritte = den Weg zum Ziel!

was soll das ganze - we are dogfriends- vielleicht verstehst es in anderer sprache

Wenn Du meinst das wir ALLE so tolle Hundefreunde sind, wie wäre es dann wenn man mal Einander helfen und dazu ganz praktische Tipps geben würde.
Wie wäre es wenn wir hier erzählen wie wir (den konkreten Weg beschreiben=Einzelschritte und weniger pauschal) zum Erfolg bei diesem und anderen Problemen gekommen sind.

Wenn dann mehr als ein erfolgreicher Weg beschrieben wird, kann man nach seinen eigenen Neigungen und Fähigkeiten seinen Weg gehen wollen/nicht müssen !

SCHREIBEN WIE ER GEHT/gehen kann, und weniger erzählen welche Stolpersteine im Weg herumliegen.
Manchmal habe ich das Gefühl das manche hier sehr wenig Freude haben, weil man zuwenig erfreuliches darüber lesen kann?
Ist das Leben mit einem Hund soooo mies?
Wo kann man lesen: "Toller Spaziergang mit meinem..........gehabt !"

WUFF
 
Oben