leute, ich fasse die diskussionen der letzten jahre zwischen sticha und ulli mal kurz zusammen:
ergebnis:
es gibt keine einigung und es wird vermutlich nie eine geben, da man mechanistisches "verstehen" nicht mit einem wirklichen verstehen von hunden in einklang bringen kann.
mehr sag ich nicht, da ich nicht unhöflich werden möchte.
				
			ergebnis:
es gibt keine einigung und es wird vermutlich nie eine geben, da man mechanistisches "verstehen" nicht mit einem wirklichen verstehen von hunden in einklang bringen kann.
mehr sag ich nicht, da ich nicht unhöflich werden möchte.
 
	
 
 
		
 Das geht ja sowieso nicht. Ich kann ihm verbieten, etwas auf der Straße zu fressen BEVOR er das tut. Aber beim Knurren kannst in 99 von 100 Fällen ohnedies erst reagieren, wenn er schon geknurrt hat oder grad knurrt.
 Das geht ja sowieso nicht. Ich kann ihm verbieten, etwas auf der Straße zu fressen BEVOR er das tut. Aber beim Knurren kannst in 99 von 100 Fällen ohnedies erst reagieren, wenn er schon geknurrt hat oder grad knurrt. Ich versteh, was ihr meint
 Ich versteh, was ihr meint 
 
		 Es ging auch nicht um deine oder meine Hunde, sondern einen Hund welcher in jeder ihm nicht passenden Situation knurrt.
 Es ging auch nicht um deine oder meine Hunde, sondern einen Hund welcher in jeder ihm nicht passenden Situation knurrt. Mein Chi wohnt mit userem anderen Hund zusammen bei uns , sie haben sich lieb, aber klar gibts auch mal Eifersüchteleien wo sie dann wieder knurrt, außerdem hat sie sich das Bellen angewöhnt(vom größeren Hund abgeschaut) wenn es an der Tür klingelt um zu zeigen wer hier der Boss ist
 Mein Chi wohnt mit userem anderen Hund zusammen bei uns , sie haben sich lieb, aber klar gibts auch mal Eifersüchteleien wo sie dann wieder knurrt, außerdem hat sie sich das Bellen angewöhnt(vom größeren Hund abgeschaut) wenn es an der Tür klingelt um zu zeigen wer hier der Boss ist  
 
		 
 
		