F
Fox
Guest
@martina
ich meinte doch "ein letztes mal offtopic"
ich meinte doch "ein letztes mal offtopic"

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Eine gute Möglichkeit zum Voraus mit Platz ist:Cinderella schrieb:Hallo Norbert,
zurück zum Thema.
Kannst Du mir bitte erklären wie ich das Voraus am besten klickere??
30 - 40 m superschnell geradeaus und dann am Ende Platz.
Wir haben auch ein Minikleines Vereinsheim ........![]()
Gruss
Inge
brian schrieb:Irgendwie dachte ich es kommt da ein Interesantes Thema aber![]()
Ich kenne den Herrn Sticha nicht und ganz ehrlich will ich auch nicht denn so etwas an Hundeführer habe ich noch nicht gehört mehr sage ich nicht dazu ich bin über gewisse Aussagen echt "WEG"!
Ein bischen mehr Ruhe wärehier angebracht wie es da als Trainer zu geht möchte ich ja gar nicht wissen![]()
An alle anderen lässt euch nicht unterkriegen und bleibt beim Thema !!!!!!!!!!
Brian
Sticha Georg schrieb:@Klickertrainer
"Bei Ihm ist es halt scheinbar verboten und wer wird schon
gerne am falschen Fuß erwischt.bzw. ...die ARMEN Mitleser........Cholerisch"
KopfschüttelToll, du kennst mich nicht, aber urteilen.
Hmmm....1. Ich frage dich, ob du schon eine Mutterhündin mit einem Klicker herumlaufen gesehen hast. Instrumentele Konditionierung (fakultatives Lernen) ist sicher eine mögliche Art des LERNENS, jedoch sollte man beim LEHREN ethologische (aus der Verhaltenslehre) Lerndispositionen des Hundes verwenden.
Freut mich, Managementausbildung schadet ja nicht, oder ?2. Deine Art zu Argumentieren erinnert mich sehr an "Managementschulung" - bringe einige Personen auf deine Seite mit Wissen, mit Gefühlen (arme Leser...), eleminiere Nichtgläubige (auf der fachlichen oder emotionalen Ebene).
pax et amen heisst pax et amen.3. pax et amen = Frieden und Amen = was soll die Argumentation, glaubst du nun einen Fürsprecher in Brain gefunden zu haben?
Ich versuche, zu erklären, wie wir an die Sache rangegangen sind (perfekt funktioniert das Voran bei uns auch noch nicht).Cinderella schrieb:Hallo Norbert,
zurück zum Thema.
Kannst Du mir bitte erklären wie ich das Voraus am besten klickere??
30 - 40 m superschnell geradeaus und dann am Ende Platz.
Wir haben auch ein Minikleines Vereinsheim ........![]()
Soweit ich mich noch an die Prüfung erinnern kann, wird der Hund auf einer Geraden voran geschickt und noch während der Hund nach vorne läuft, dreht sich der Hundeführer um und ruft den Hund bei Fuß. Der Hund muss dann schnell umdrehen und sich genau beim Hundeführer einbremsen. Diese Übung finde ich bei der ÖHU leichter, eben weil der Hund nicht Platz machen muss.Fox schrieb:während er bei der öhu nach dem voran abgerufen wird (ich glaube aus dem steh???).
Gemeint war wohl vom Trainer: dass man nur die Hilfen auschleichengregos schrieb:Hm - ja, ohne sichtbares Ziel hat ers auch schon gemacht. Das klappt aber nur 1x und dann sollte dort wieder ein Ball liegen, weil sonst pfeift er mir was
Ich sollte nun beginnen, vor allem den Ort zu variieren, weil er das eigentlich verlässlich nur in der HuSchu macht (ich muss zugeben, wir üben außerhalb der HuSchu so gut wie gar nicht *schäm* ). Dann werde ich jetzt damit beginnen, jemand anderes zu beauftragen, den Ball (ohne dass der Hund das sieht) zu platzieren, damit er wirklich nicht weiß, ob da jetzt ein Ball liegt oder nicht. OH GOTT was schreib ich da heute zusammen!! Klingt ja nur konfus!!!
Kurz gesagt: Der Gregos macht das "Voran" in letzter Zeit schon richtig schön, das ohne Ball war eher ein Test - wir müssen jetzt damit beginnen, den Ball "verschwinden" zu lassen. Unser Trainer hat aber gesagt, dass man nicht zuu oft ohne Ball (oder sonstige Verlockung) üben sollte (zumindest zu Beginn), weil der Hund sonst nicht mehr "Volldampf" los läuft. Was daran wahr ist, weiß ich nicht.
@Fox - wie habt Ihr das Platz aus der Bewegung (von Dir weg) aufgebaut?? hast Du auch zuerst mit ihm das "normale" Platz auf Entfernung geübt?
Nein. Aber Targettraining macht es bei vielen AugabenlösungenHenny schrieb:Ich machs genau so aber mit einem Leckerli auf einem Tellerchen oä.Da legt sie sich dann automatisch ins Platz um zu futtern![]()
Aber eine andere Frage: Muß man mit dem Targetstick arbeiten?
Frage zwei hat Gregos schon sehr gut beatwortet.Und was tun wenn Hund sich jetzt angewöhnt bei jedem Klick zu mir zu laufen? Im Augenblick hab ich Probleme mit allen kombinierten Aufgaben, weil sie immer zum Leckerli abholen angerast kommt.
Was zum Teufel hab ich jetzt wiedern falsch gemacht????![]()
lg Henny
@Fox - wie habt Ihr das Platz aus der Bewegung (von Dir weg) aufgebaut?? hast Du auch zuerst mit ihm das "normale" Platz auf Entfernung geübt?