Kleine Hunde auf Hundetoilette gehen?

Hexe1991

Super Knochen
Hallo,

Man hört ja doch öfters, das kleine Hunde auf eine art Katzenklo geschickt werden um ihre Geschäfte zu erledigen.

Grund dafür wäre, das Kleine Hunde angeblich schlechter einhalten können als Große. Stimmt das??

Motte z.B. pinkelt mir teilweise pro Stunde 2 mal rein, ohne das sie mehr trinkt. Gesundheitlich is auch alles ok.

Kommt dieses Gerücht nur von den Faulen Schoßhundebesitzern?


Eigentlich finde ich die Idee ja gar nicht soooo schlecht. Wenn der Hund wirklich dringend müsste könnte er sich lösen, aber geht er dann auch noch draußen, oder nurmehr auf seiner Toilette?


NEIN, ich habe nicht vor Motte an ein Katzenklo zu gewöhnen!
 
Würde ich niemals tun, glaube aber das kleine Hunde das genau so gut durchhalten! :)

Motte ist ja noch ein Welpe, da sollte man ja ca. alle 3 Stunden raus gehen.

Ein Hund auf ein Katzenklo zu schicken ist beknattert. :)
 
Geht in meinen Augen gar nicht.

Die Gewöhnung an die Katzentoilette ist doch nur wieder ein weiterer Schritt, sich nicht richtig um den Hund kümmern zu müssen. Sieht süß aus, sitzt brav auf seinem Kissen, ist dekorativ und man muss nicht mal Gassigehen wenn man keine Lust hat.

Das mit dem schlechter Einhalten können ist Unsinn. Ja kleine Hunde haben kleine Blasen, aber sie haben auch einen geringeren Flüssigkeitsbedarf.
 
Naja um Motte gehts ja nicht. Die wird stubenrein und wenne s das letzte is was ich tue!!! :eek::D

Aber ärgern tut es mich schon, da war wir grad draußen sie macht auch und wir gehn rein und 5 Minuten später kommt wieder ne Lacke, da denk ich mir wo bitte kommt das Wasser her. Und dann pinkelt sie mir ständig innerhalb kurzer Zeit hin und dann dauerts wieder wirklich ewig, bis sie draußen etwas amcht, macht aber während dieser Zeit auch nicht rein.

Der Hund is so schwierig.:rolleyes:
 
Manche brauchen kürzer, manche länger, um stubenrein zu werden. Das hat aber so gar nix mit der Größe zu tun! man brauch einfach nur mehr Zeit, Geduld und Konseqzuenz, auch wenns nervig wird.
Plötzlich klappt es! Im Gegensatz zu meiner ersten, die seeeehr rasch stubenrein war, brauchte meine zweite bis zu einem halben Jahr, um zuverlässig draussen zu machen. Das hatte mehrere Ursachen, trotz gleicher Erziehung, bezw. Rücksichtnahme, auf ihr anderes Naturell. Kyliefratz hatte schlicht keine Lust draussen zu gehen, fand es bequemer drinnen:eek:. Sie konnte auch lange Zeit nicht sehr lange zurückhalten. Bis zu 9 Monaten, war 6x Gassigehen (neben Spaziergängen) ein absolutes Muss! Sie trank zwar mehr, aber nicht soo viel mehr, als meine erste.
Irgendwann, urplötzlich, wars vorbei. Dennoch, mit ihr muss ich mind. 4x gehen (auch neben Spaziergängen). Nur in der Nacht, da hält sie ewig aus.
lg Heidi
 
Ich mein Motte fängt ja ab und an eh an zu fiepsen wenn sie muss, aber kaum schnapp ich sie mir und setzt sie raus guckt sie mich so geistesgestört an, so nach dem Motto was ich den von ihr will.
Es is das ewige Spiel, ich geh mit ihr raus, sie geht wieder rein und pinkelt, egal wie ich es veränder. Sie pinkelt immer nochmal rein, obwohl sie z.B. draußen war.

Motte bleibt wenn sie alleine sein muss und in der Nacht in ihrer Transportbox, da sind Handtücher drinnen. Bis jetzt gab es keinen Tag, an dem ich nicht min. 1 Maschine Handtücher waschen durfte.

Ehrlich, es kann einfach nicht sein, da pinkelt mein Dobermannmix ja weniger als sie.:rolleyes:
 
Hast du Motte schon untersuchen lassen, ob womöglich eine Blasenentzündung am häufigen Lackerln Schuld ist?

Zur Frage, ob kleine Hunde weniger lang einhalten können: Nein! Rekord unserer früheren Chi-Hündin war 16 Stunden, weil es regnete. Man mußte sie dann mit "Gewalt" hinausbringen.

Und zum Katzenklo kann ich folgendes sagen: Meine 2. Chi-Hündin (lebt leider auch nicht mehr) entschied immer selber, ob sie auf ihr Notklo am Balkon oder hinaus gehen wollte, indem sie sich entweder vor die Balkontüre oder vor die Wohnungstüre setzte.
Und dieses Katzenklo diente nicht meiner Bequemlichkeit ( Ich mußte ohnedies mit unserer Westi-Hündin regelmäßig hiausgehen), sondern einzig der Bequemlichkeit unserer kleinen Chi-Hündin, die Regen, Kälte und Schnee absolut nicht leiden konnte, als sie älter wurde.

LG Ulli
 
dann werden mich nach meinem beitrag einige für beknattert halten :D

ich hab 2 chihuahuas und als welpen haben die schon in ne kiste gepinkelt

ich find das aber nicht schlimm,
ich nehm die hunde in die arbeit mit und konnte nicht dauernd raus
also war das schon super und auch daheim haben sie das lange genutzt
(die kleine war lange krank, der große im winter auch (unfall) und durfte so wenig wie möglich raus)

meine hunde sind aber absolut keine schoßhunde sie werden behandelt wie jeder andere große hund bei uns auch
wir gehen sehr viel spazieren, auch 3h am stück
gehen huschu
es gibt keine tragetasche
..........
 
Warum soll ich dich für "beknattert" halten? Ich habe ja auch geschrieben, daß meine Chichi das Kisterl auf dem Balkon benützte, wenn das Wetter ihrer Meinung nach zu schlecht war.
Ich weiß nur, daß manche Chihuahuas mit dem sauber werden länger brauchen, wenn sie lernen müssen, daß in der Wohnung nur das Kisterl ein erlaubter Platz ist. Außerdem gibt es angeblich bei Rüden Probleme, wenn sie beim Haxerlheben über den Kistenrand hinausspritzen.
Meine derzeitige Chi-Hündin, die ich erst im Alter von 5 Jahren zu mir nahm, weigert sich, aufs Kisterl zu gehen. Mit ihr gehe ich auch bei Nacht und Nebel vors Haus.
LG Ulli
 
auf den gedanken wäre ich nie gekommen.
wobei wenn das katzenklo nicht die gassirunden ersetzt sondern zusätzlich dient, könnte es in manchen "fällen" vielleicht wirklich ne hilfe sein - bevor der hund stundenlang verkneiffen muss...

mir wäre es zu mühsam, ich "hasse" schon das kisterl von meinen katzen :D:o
 
naja neurotoxin hat ja gemeint das es beknattert is :D

sie haben schon recht lang gebraucht aber der hund von meiner mutter zb auch und der is groß, is halt verschieden

mein rüde is meistens zu faul seinen haxn so weit zu heben, er hebt den nur ein stück an senkt das becken und pinkelt :D in der zeit wo er die kiste noch nutzte und schon haxerl gehoben hat hat er sich immer mit den vorderpfoten reingestellt und so reingepinkelt
er hat mir dann nur mal den rand vollgepinkelt weil er zu weit draußen war aber was soll ich da sagen er is ja dringestanden:D
 
Nein, das ist Quatsch:) Kleine Hunde koennen genauso gut wie grosse halten. Meine Minimaus musste ich aus dem Bett heben, sonst haette sie bis Mittag weitergeschlafen.....

Katzenklo kommt fuer mich nur fuer sehr alte Hunde eventuell in Frage, wenn sie z.B. gesundheitliche Probleme haben, das wuerde bei mir jedoch nicht heissen, dass der Hund deshalb weniger oft runterkommen wuerde.
 
:D Also ehrlich, in frühen Jugendzeiten von Kylie hatte ich schon mal ein Katzenkisterl angedacht,habs sogar ausprobiert, als Zwischenlösung (im wahrsten Sinne!) Doch sie sah das Kisterl, sprang rein voll Freude, schmiss den Sand raus und frass ihn sogar:eek:. Also sofort wieder weg damit. Nix mit 10x weniger runtergehen:D Gut so, dauerte zwar, aber nun isses gut.
 
:D Also ehrlich, in frühen Jugendzeiten von Kylie hatte ich schon mal ein Katzenkisterl angedacht,habs sogar ausprobiert, als Zwischenlösung (im wahrsten Sinne!) Doch sie sah das Kisterl, sprang rein voll Freude, schmiss den Sand raus und frass ihn sogar:eek:. Also sofort wieder weg damit. Nix mit 10x weniger runtergehen:D Gut so, dauerte zwar, aber nun isses gut.

ist ja okay - hund ist keine wohnungskatze- ist eigentlich nur eine faulheit der HB - gibts irgendwo hundetoiletten am markt- hundebesitzer hätten sich da halt lieber eine katze nehmen müssen - oooder vielleicht nur ein tier von steiff:eek:
es gibt ja auch welche, die quiecken:confused::eek::mad:
 
Wie alt ist Motte jetzt? Ehrlich gesagt find ichs nicht ok, dass du sie über Nacht und wenn sie alleine ist in die Box tust, und nicht gassi gehst auch wenn du weißt dass sie rein macht und dann muss sie die ganze Nacht im pipi liegen :confused:

ich glaub ja zu wissen dass sie noch ein Welpe ist und dann ist das normal dass man in der Nacht auch mal aufmuss! Da gib ihr lieber ein Kistal bevor sie im Dreck liegt!
 
Seh ich auch so, ein Hund soll draußen seine Geschäfte erledigen.
Unser kleiner Stinker schafffts sogar 12 (!!) Stunden alleine in der Wohnung ohne irgendwas. Lediglich wenn sie mich ein paar Tage nicht gesehen hat, ist die Wiedersehensfreude so groß, das 2,3 Tropfen auskommen. Aber (zumindest) ich bin ihr da nicht böse... Meine Freundin sieht das anders :D
 
Wie alt ist Motte jetzt? Ehrlich gesagt find ichs nicht ok, dass du sie über Nacht und wenn sie alleine ist in die Box tust, und nicht gassi gehst auch wenn du weißt dass sie rein macht und dann muss sie die ganze Nacht im pipi liegen :confused:

ich glaub ja zu wissen dass sie noch ein Welpe ist und dann ist das normal dass man in der Nacht auch mal aufmuss! Da gib ihr lieber ein Kistal bevor sie im Dreck liegt!

Ich gehe serwohl 1-2 mal die Nacht raus mit ihr, nur macht sie da nix. Auch wenn ich früher aufstehe hilft es nix und sie macht rein.

Hatte sogar mal ausprobiert sie im Bett schlafen zu lassen, damit ich es evtl merke wenn sie muss, aber des war auch nix, leider.
 
Hatte bei meiner Jüngsten auch die Lösung große Kiste auf dem Balkon.

Hab sozusagen den Weg der Haus mit Garten Besitzer gewählt und mir Aufzug fahren bzw in der Nacht den Welpen die Stiegen im Halbschlaf tragen erspart!

So bin ich 2x die Nacht auf, ins Wohnzimmer auf den Balkon, sie ins Kisterl gesetzt und fertig!

Sie wurde sehr schnell stubenrein denn für den Hund wars wurscht ob ich nun runter auf die Wiese oder raus am Balkon ging mit ihr!

Mir gings hauptsächlich darum, dass viele im Haus sich aufregen wenn die Hunde in die Wiese machen (man macht da auch keinen Unterschied ob groß oder klein) Da man mit 3 Hunden eh schon prinzipiell schief angesehen wird, wollte ich mir nicht noch den Unmut zuziehen weil ich alle 2 Stunden unten auf der Wiese Gassi gehe....

Es hat funktioniert und nach 2 Monaten kam das Kisterl weg und es war im Hund kein Unterschied zu sehen. Da wir ohnedies jeden Tag im Grünen unsere Welpenbindungsspaziergänge machten, wusste sie dass man auch ins Gras macht!

Für mich wars alles andere als ein Spaziergang Ersatz sondern lediglich eine Vereinfachung auch für den Welpen, da wenn sie musste, sie sofot gehen konnte und wir nicht noch endlos durchs Stiegenhaus mussten!

Und ja ich würde es bei einem neuen Welpen jederzeit wider so machen! Finde das auch bei Kleinhunden nicht schlimm, solange es nur als Gassi Ersatz dient und nicht Ersatz des täglichen Freilaufes ist!

LG Alessa

p.s. die Umstellung war komplett problemlos und nach wegnahme des Kisterls hat sie auch nicht auf den Balkon gemacht da wie gesagt Konditionierung auf das Kisterl,...
 
Ich find die Kiste auch nicht schlimm, solange man trotzdem wie gewohnt mit dem Hund raus geht, wie es sein soll.
Eine Freundin von mir hat zB Katzen und einen Chi. Der Chi hat den Katzen zugeschaut, wie sie das Kisterl benutzen und ist selber auf die Idee gekommen. Find ich super, wenns dem Hund mal nicht gut geht wegen Bauchweh oder sonstiges, geht er ganz freiwillig dort rauf.
 
ich denke bei Hunden die sich draußen eh nicht so sicher fühlen, ist das Kisterl gar keine so schlechte Lösung, wenn sie wirklich sonst auch noch genug raus kommen...
so wie es Alessa geschrieben hat..problematisch ist nur, das viele das Kisterl dann wirklich aus bequemlichkeit verwenden und der Hund dann kaum vor die Haustüre kommt...

Aber gleich von vornherein ablehnen würde ich es auch nicht, wenn ich daran denke, wie ängstlich meine Mausi war, als ich sie bekommen habe,
im Jänner war es ja ab 5 Dunkel und sie hatte wirklich Panik..wollte nicht rauß..ich hätte auch auf die Idee mit dem Kistel kommen sollen, wär für den Hund stressfreier gewesen...
 
Oben