Kleine Hunde auf Hundetoilette gehen?

Ist zwar ein bissl OT, aber ich hab grad so ein Bild im Kopf....

wie machen es Leute mit einem Welpen mitten in einer Großstadt, im x-ten Stock und womöglich noch einer Ampel bis zum nächsten Grünstreifen?:confused:. Die können es doch unmöglich schaffen, mit dem Welpi schnell genug runter zu kommen.

Indem man einfach rechtzeitig runtergeht, und zwar bevor es schon fast zu spät ist. Damit muss man halt rechnen, wenn man nicht so ideal wohnt und trotzdem einen Welpen möchte.
 
Indem man einfach rechtzeitig runtergeht, und zwar bevor es schon fast zu spät ist. Damit muss man halt rechnen, wenn man nicht so ideal wohnt und trotzdem einen Welpen möchte.

Genau. Und außerdem - auch ich wohnte im zweiten Stock und lief mit Welpi auf dem Arm auf die Straße raus - solang hat er immer ausgehalten, angepinkelt hat er mich nie...
 
Also wenn ein Hund nichtmal 3 Stunden einhalten kann, dann ist er einfach nicht stubenrein bzw. hat das nicht richtig gelernt (wie auch mit einem Katzenklo) :rolleyes:!

Hmm... jeder redet davon wie schädlich es nicht ist, wenn der Hund seinen Urin zurück halten muss und warten muss bis Frauli/Herrli nach Hause kommt um sich zu lösen.
Aber gleichzeitig wird auch verurteilt, wenn man seinem Hund einen Platz bietet, wo er sich trotz Abwesenheit von Frauli/Herrli lösen darf. :confused::confused:

Ich verlange nicht von meinem Hund, dass er zum pinkeln auf mich angewiesen ist. Er kann das sehr gut alleine auf seiner Hundetoilette. :rolleyes:

Das hat nichts mit Stubenreinheit zu tun....





Also DAS ist genau die Faulheit von der hier alle sprechen, wenn sie Hundehalter verurteilen, die ihren Hund auf ein Katzenkisterl schicken! Ich erledige in der Früh das wichtigste (geh schnell selber aufs Klo) und dann gleich mit dem Hund raus und Zähne putzen, stylen usw. kann ich dann auch nachher machen, ist alles nur eine Frage der Zeiteinteilung! Bzw. wenn ich früh morgens schnell in der Jogginghose rausgehe, damit mein Hund die Blase entleeren kann, dann geh ich halt nur schnell raus damit er pipi machen kann, dann wieder rein, kämm mich und zieh mich um und geh dann eine größere Gassirunde!

1. Ich schicke meinen Hund nicht auf die Hundetoilette, sondern er geht freiwillig... :rolleyes:
2. Wieso sollte ich den Vorteil eines Kleinsthundes nicht nutzen? Ist doch egal ob er sich vorm Spaziergen gehen schon in seinem Kisterl erlöst oder erst draußen. Ich versteh absolut (und habs auch in keinem anderen Thread davor verstanden) was daran sooo schlimm ist.
Ein Spaziergang ist für mich nicht mit Häuferl machen und Pinkeln verbunden. Und das ist wahrscheinlich genau der Unterschied. Ich gehe mit meinem Hund spazieren, damit ich ihm Abwechslung und Auslauf biete und nicht damit er seinen Haufen in die erst beste Rasenfläche setzt.

Natürlich können Großhunde auf kein Kisterl gehen (falls dieses Argument wieder kommt), aber darüber brauch ich doch nicht zu diskutieren. Aber auch das war ein Grund warum wir uns einen Kleinsthund "anschafften". Weil man dadurch einfach flexibler ist und ich meine "Faulheit" trotzdem noch ausleben kann und nicht jede Minute an meinen Hund gebunden bin...

Was ist so schlimm daran, wenn ich mich vorm Spazieren gehen noch fertig mache und Calvin einfach auf sein Kisterl geht. Er weiß doch das wir trotzdem raus gehen, auch wenns ein paar Minuten später ist.
 
Brech mal ne Lanze fürs Kisterl (obwohl mir das Thema echt egal ist)
Das war vor über 10 Jahren (gab es damals schon:D)

Die Besitzer vom Bruder meiner Hündin wohnten im 3. Stock. Sie hatten so eine Art Schotterkiste am Balkon für den Welpi. Er war nach 3 Wochen absolut stubenrein, wenns eilig war, gingen sie in die Kiste, ansonsten runter...

Meine brauchte für die Stubenreinheit ein halbes Jahr. :o
Ich hab es damals logisch gefunden (gar nicht mehr darüber nachgedacht) und in manch Fällen finde ich es auch heute noch sinnig.

Was tust du wirklich wenn du im 3. Stock wohnst? Ich kann es mir nicht vorstellen!
LG
Zitiere mich mal selbst -

Ich persönlich würde es nicht wollen, auch meine Katze hat keine Kiste (ist Freigänger - muss aber im Winter auch die ganze Nacht durchhalten) - Kiste gibts nicht bei uns :D
 
Ist zwar ein bissl OT, aber ich hab grad so ein Bild im Kopf....

wie machen es Leute mit einem Welpen mitten in einer Großstadt, im x-ten Stock und womöglich noch einer Ampel bis zum nächsten Grünstreifen?:confused:. Die können es doch unmöglich schaffen, mit dem Welpi schnell genug runter zu kommen.

Das ist jetzt KEIN Plädoyer fürs Kisterl, aber....

ich persönlich hätte bei solchen wohnverhältnissen keinen hund ;)
 
Zitiere mich mal selbst -

Ich persönlich würde es nicht wollen, auch meine Katze hat keine Kiste (ist Freigänger - muss aber im Winter auch die ganze Nacht durchhalten) - Kiste gibts nicht bei uns :D

Na bumm! Was ist bitte dabei ein Kisterl aufzustellen, wenn man eine Katze hat? :confused:

Was ist, wenn deine Katze mal nierenkrank wird und viel öfter pinkeln muss, was ist wenn sie Durchfall hat und dringend muss? Obwohl, Katzen lösen dieses Problem meistens eh von selber und suchen sich einfach eine andere gemütliche Unterlage wie Sofa, Schmutzwäsche am Boden, Badezimmerteppich, etc. :p
 
Also ich würde nie ein kisterl für meine Hunde nehmen ,denn ich hab Hunde egal ob groß oder klein es sind nunmal Hunde .
 
Also ich würde nie ein kisterl für meine Hunde nehmen ,denn ich hab Hunde egal ob groß oder klein es sind nunmal Hunde .

und wo steht bitte, dass Hunde sich NUR draußen lösen dürfen????

In meinen Augen ist mein Chi auch ein Hund und nichts anderes nur darf er sich auch drinnen auf seine Hundetoilette lösen. Versteh nicht was daran so schlimm ist....
 
Na bumm! Was ist bitte dabei ein Kisterl aufzustellen, wenn man eine Katze hat? :confused:

Was ist, wenn deine Katze mal nierenkrank wird und viel öfter pinkeln muss, was ist wenn sie Durchfall hat und dringend muss? Obwohl, Katzen lösen dieses Problem meistens eh von selber und suchen sich einfach eine andere gemütliche Unterlage wie Sofa, Schmutzwäsche am Boden, Badezimmerteppich, etc. :p
Nix na Bumm!!! Ginger stellt sich vors Bett und jammert...Frauli ächzt aus dem Bett und öffnet die Terassentür ;) So einfach geht dass..

Er war 2 Jahre Wohnungskatze und vermisst die Kiste null! Ab und zu bin ich 24 Stunden weg und er ist in der Whg eingesperrt (Winterkälte) ich stell ihm sogar eine Notkiste hin...
Er verhält freiwillig..24 Stunden und flitzt sobald ich da bin in den Garten.

Das war mir so eigenartig das ich es mit meiner TA besprochen habe..sie sagt das gibts.
 
Die Besitzer vom Bruder meiner Hündin wohnten im 3. Stock. Sie hatten so eine Art Schotterkiste am Balkon für den Welpi. Er war nach 3 Wochen absolut stubenrein, wenns eilig war, gingen sie in die Kiste, ansonsten runter...

Meine brauchte für die Stubenreinheit ein halbes Jahr. :o
Ich hab es damals logisch gefunden (gar nicht mehr darüber nachgedacht) und in manch Fällen finde ich es auch heute noch sinnig.

Was tust du wirklich wenn du im 3. Stock wohnst? Ich kann es mir nicht vorstellen!
LG

ich wohn auch im 3. stock und asta hat es dennoch sogar als welpe problemlos "runtergeschafft".
is zwar mühsam aber mit ein bischen wille geht das schon ;). asta war übrigens nach 2 wochen komplett stubenrein :) (wobei das sicher die ausnahme ist...).

weiters find ich schon, dass ein hund einige stunden aushalten sollte? asta kommt während meiner arbeit nur zu mittag raus - also nach ca. 4 stunden...

da ich auch katzen habe, wäre ein weiteres kisterl für asta undenkbar, glaub auch nicht, dass sie ne freude damit hätte :D.
 
Zuletzt bearbeitet:
Er war 2 Jahre Wohnungskatze und vermisst die Kiste null! Ab und zu bin ich 24 Stunden weg und er ist in der Whg eingesperrt (Winterkälte) ich stell ihm sogar eine Notkiste hin...
Er verhält freiwillig..24 Stunden und flitzt sobald ich da bin in den Garten.

Das kann aber auch nicht gesund sein... :rolleyes:
 
Das kann aber auch nicht gesund sein... :rolleyes:
nein sicher nicht....aber ich kann es nicht ändern - er geht nicht aufs kisterl, erst wenn es gar nicht mehr geht. darum wird er auch nur bei extremer Kälte in der Whg eingesperrt.

Bis zu 0 Grad darf er draussen bleiben, auch mal 2 Tage zur Not, hat aber so ne Katzenhütte auf der Terrasse.
Eine Nachbarin kommt einmal am Tag füttern und legt eine Wärmeflasche unter die Decke :o

Ebenso wenn ich auf Urlaub fliege, dann bleibt er auch draussen, weil das Dauerverhalten so ungesund ist.
ER ist zufrieden und ich bins auch. Man soll die Dinge nicht immer verkomplizieren
LG
 
Hm, ich bin da ein bissl hin-und hergerissen. Ich habs leider absolut verabsäumt meinen Hunden beizubringen, dass man auch auf Asphalt pinkeln kann (bei den jüngeren jetzt war ich schon gscheiter und hab das Lackerlmachen mit einem Wort verknüpft). Wir waren also bei meiner Mama im 7. Bezirk auf Besuch. Irgendwann haben meine Hunde gezeigt, dass es jetzt schon an der Zeit wär und ich bin brav runtergegangen mit ihnen - tja, mein damaliger Rüde hat die Hausecken markiert, aber die Damen waren ratlos und so sind wir mangels Wiese wieder rauf in die Wohnung marschiert. Gottseidank hat meine Mama große Blumenkisten auf der Terrasse stehen - dort haben die Damen zufrieden reingewischelt. Also für uns waren die "Hundekisterln" damals ein Segen. Auch zu Silvester hätt ich das gern für meinen Rüden, der sich weigert, bei der Knallerei das Haus zu verlassen und schon ungesund lang zurückhält. Aber leider hab ich sowas nicht im Haus herumstehen und er würd wohl auch nicht reinmachen, weil ers ja nie gelernt hat und außerdem ja das Haxerl hebt...Ich weiß also wirklich nicht, was ich davon halten soll :o
 
also ich finde das völlig ok, wenn kleine Hunde zusätzlich ( aber natürlich nicht STATT ) den Gassirunden die Möglichekeit haben, aus Katzenklo zu gehen. Allerdings könnte ich mir vorstellen, das sie dadurch das gar nicht so richtig kontrollieren lernen, da sie ja gehen können wann sie wollen.
 
Oben