Kleidung für Hunde

Habe ich nicht gesagt, dass ich deinen Hund besser kenne aber es ist genauso schön zu lesen, dass die Leute, die eine bestimmte Rasse besitzen, immer meinen, Sie wüssten alles über diese Rasse.

Gehst du mit deinem Hund joggen?
Gehst du mit deinem Hund wandern?
Spielst du mit deinem Hund Stöckchen holen?
Spielst du mit deinem Hund Zerrspiele?
Rennt ihr beim Spazierengehen auch mal?

Wenn du auch nur eine dieser Fragen mit "ja" beantworten kannst, dann bräuchte dein Hund keinen Mantel! Das hat nicht damit zutun, dass ich deinen Hund besser kennen würde/könnte/sollte oder sonstwas, sondern dass es eine Tatsache ist, dass Bewegung warm macht und hält!


ich habe zwar keinen rr, aber auch einen wuff, der keine unterwolle hat ... und ich beantworte dir alle fragen mit "ja" .... und stell dir vor, meine hündin hat auch mäntel, ja ja, gleich mehrere.

weißt du, es gibt auch menschen, die machen zusätzlich zu den obigen dingen auch agility und da muss hund schon des öfteren warten bis er dran kommt und mit kalten muskeln springen wäre sicher nicht optimal.

zudem gibt es auch noch hunde, die kurz in einem auto warten müssen, auch da ist ein mäntelchen für den hund angenehm - auch ein auto ist nicht gleich beim einsteigen war - zumindestens meines nicht!

ich bin mir sicher, es gibt auch noch viel mehr gründe, aber .... wenn du sagst, wenn man obige fragen mit ja beantworten kann, dann braucht hund kein mäntelchen wirds schon stimmen :rolleyes: *kopfschüttel*

aber hauptsache, du findest kettenhalsbänder, die zum beispiel im sommer zu schwimmen super geeignet sind, sind unverantwortlich!

seine meinung vertreten ist super, dass mag ich ... aber bitte schon auch andere argumente gelten lassen und nicht nur pauschal verurteilen -- danke!
 
@all: Für manche Hunde einen Mantel im Winter finde ich okay, aber Leute, jetzt mal ehrlich, ein Hund, der sich gut bewegt, braucht keinen Mantel oder dergleichen. Geht Joggen, lasst ihn laufen, spielt Ball - der läuft sich schon warm!

Das sagst nimmer, wenn der Hund bei niedrigen Temperaturen (weder alt noch krank) jedesmal eine Blasenentzündung mitheim schleppt, das ist nämlich weniger lustig.

Sancho hat - wegen fehlender Unterwolle und komplett nackertem Bauch - ebenfalls "Kleidung". Einen Pulli, wenns nicht gar so kalt ist und einen wasserdichten Mantel, wenn Schnee liegt. Alles andere (inkl Mascherln am Kopf) find ich genauso übertrieben und ich würd mir auch den Mantel gerne sparen, wenns bei uns nicht wirklich notwendig wär.
 
Ich will nen Hund ohne Unterwolle...der tät dann nämlich so gut wie garnicht haaren :D

Meine Lafe - ihres Zeichen ein Cocker- zittert und bibbert auch im Sommer bei +35grad wenn sie was will :p

Bei manchen hunden seh ichs ein...wenn mir aber dann auch noch langhaar Riesenhunde mit Mantel entgegenkommen bei 10grad, weil dem Hund ist sooo kalt...dann frag ich mich teilweise schon, ob die das ernst meinen und ob der Hund bei -10grad dann überhaupt noch raus darf oder ob er zum Eiszapfen mutiert :eek:
 
Normale Cocker haben auch Unterwolle, Jackson interessanterweise nicht.
Die Frau Krenn hat sich auch ziemlich gewundert und nach Unterwolle gesucht, aber die gibts bei ihm nicht :o
 
Dann brennt mein Staubsauger endgueltig ab, der klingt jetzt schon immer so gequaelt beim Sofa-absaugen :p
Ich will mir garnicht vorstellen, wie viele Haare Hunde mit Unterwolle verlieren, meine haben alle 3 keine und trotzdem liegen hier immer so viele Haare herum :eek:
 
Oben