Kiwi hat die Gärtnerin gebissen

olli57 schrieb:
zu 1., aber den anschein hat es

zu 2., in deinem eingangsposting steht unser hund

zu 3., deshalb würde ich, persönlich kontakt zu ihm aufnehmen und nicht hier im i-net eine lösung suchen

zu 4., wenn ich ein schwerwiegendes problem (und das scheint ihr zu haben, warum sonst die vielen trainer?) habe, dann auf alle fälle und unbedingt

zu 5., ich habe nicht mit dem fall verglichen, wo der hund eingeschläfert wurde

zu 6., genau das ist das problem, irgendwohin rennen, warum nicht gleich zu jemandem, der die notwendige erfahrung und das wissen hat? wenn man nur ein wenig recherchiert, dann ergibt sich dadurch automatisch georg sticha.

liebe grüsse,
olli, der kein georg-jünger ist, der ihn nicht persönlich kennt, der aber weiss, wenn es ein grösseres verhaltensproblem mit hunden gibt, dass er dann als erstes zu georg fahren würde



kiwi ist unser hund, aber die verantwortun hat mein freund. ich finde es wichtig dass es eine person gibt die quasi der "besitzer" ist, das sollte definiert sein für den fall dass wir uns trennen- kiwi verliert so nicht ihre erste bezugsperson- daher muß ich das mit ihm besprechen, so wie alle anderen entscheidungen die getroffen werden müssen und uns beide betreffen.

ich denke nicht das wir bisher bei schlechten trainern waren, und es ist schwierig probleme zu bekämpfen die man nicht kennt- kiwi war ja nicht schon als welpe bei uns.

ich habe im i net nach einem trainer gesucht, und ich denke es gibt halt mehrere trainer auf der welt (das ist keinesfalls wertend gemeint). und außerdem wollte ich nach der rechtlichen seite fragen- oder hätt ich gleich zu einem anwalt rennen sollen?

zu 4: wie könnte ich von einem fremden menschen so überzeugt sein? ich kenne georg doch nicht- und ich muß mich auch nicht rechtfertigen warum ich nicht sofort bei ihm angerufen hab. wo soll ich bitte recherchieren? oder was?

zu 5: damit warst auch nicht du gemeint ;)

zu 6: naja für mich ist es nicht so eine logische schlußfolgerung

lg
 
leider ist es rechtlich so:
das kh wird wahrscheinlich anzeigen erstatten (müssen).
in diesem falle werdet wahrscheinlich von der polizei verhört, es geht weiter ans zuständige gericht, wahrscheinlich anklage wegen körperverletzung. oftmals werden solche anzeigen aber auch wegen geringfügigkeit wieder fallengelassen, kommt auf den richter und bezirksgericht an ... hoffen wir mal ...

im schlimmsten fall: ein vormerkung wegen verhaltensauffälligen hund, muss dasnn wahrscheinlich der erweiterte sachkundenachweis gemacht werden.

veillicht könnt ihr aber mit der gärtnerin reden, sie könnte dann im besten falle die anzeige zurückziehen. ihr übernehmt die arztkosten, narbensalbe und narbenpflasterkaufen und halt geduld haben bis mann nimma sieht.

ich wünsch euch das allerbeste, mail mir wies denn ausgegangen ist!
 
violettmedia schrieb:
leider ist es rechtlich so:
das kh wird wahrscheinlich anzeigen erstatten (müssen).
in diesem falle werdet wahrscheinlich von der polizei verhört, es geht weiter ans zuständige gericht, wahrscheinlich anklage wegen körperverletzung. oftmals werden solche anzeigen aber auch wegen geringfügigkeit wieder fallengelassen, kommt auf den richter und bezirksgericht an ... hoffen wir mal ...

im schlimmsten fall: ein vormerkung wegen verhaltensauffälligen hund, muss dasnn wahrscheinlich der erweiterte sachkundenachweis gemacht werden.

veillicht könnt ihr aber mit der gärtnerin reden, sie könnte dann im besten falle die anzeige zurückziehen. ihr übernehmt die arztkosten, narbensalbe und narbenpflasterkaufen und halt geduld haben bis mann nimma sieht.

ich wünsch euch das allerbeste, mail mir wies denn ausgegangen ist!

hallo

danke schön!

ja , das mit der rechtlichen seite ist halt so, da kann man nichts machen. aber wie ist das mit dieser vormerkung? ist jeder hund der beißt als verhaltensauffällig eingestuft? und wo wird das vermerkt? aja und was genau bedeutet erweiterter sachkundennachweis?! :confused:

danke
lg
katrin
 
Jetzt hab ich mal eine Frage - wieso muss sich die Schiemu vor Gericht verantworten? Der Hund war doch im Garten angeleint, also konnte sie davon ausgehen, dass er nichts anstellen kann. Sie konnte ja nicht voraussehen, dass die Gärtnerin zu ihm hingehen würde. Wie sieht das rechtlich aus? Hat da jemand eine Ahnung?
 
hellokitty108 schrieb:
na brack, mein freund hat mir gerade gesagt, in der hitze des gefechts hat er es falsch verstanden, kiwi war nicht angebunden, die schwiegermutter wollte sie gerade anbinden, aber sie hatte sich losgerissen und ist auf die gärtnerin zu. angeblich hat das spital aber keine anzeige gemacht. hm.
@Thalassa
Hast du wahrscheinlich überlesen.
 
Thalassa schrieb:
Jetzt hab ich mal eine Frage - wieso muss sich die Schiemu vor Gericht verantworten? Der Hund war doch im Garten angeleint, also konnte sie davon ausgehen, dass er nichts anstellen kann. Sie konnte ja nicht voraussehen, dass die Gärtnerin zu ihm hingehen würde. Wie sieht das rechtlich aus? Hat da jemand eine Ahnung?

Der Hund war nicht angeleint. Die Schwiemu wollte es grad machen, aber der Hund hat sich losgerissen. So steht es am Anfang drin.

Liebe Grüße Biggi
 
hallo

also ich habe getsern abend noch mal mit der schwiegermutter gesprochen und sie hat zwar leider überhaupt nicht auf kiwis vorzeichen geachtet weil alles so schnell ging und sie gerade am boden gesehen hat, aber kiwi ist lt ihrer erzählung auf den kübel losgegangen den die gärtnerin in der hand hatte, und die gärtnerin hat ihn aus irgendeinem grund im letzten moment weggerissen und ist somit selbst gebissen worden. ---kiwi hat angst vor kübeln....

kiwi ist total geknickt und verunsichert, ich vermute sie hat sich selbst geschreckt.

lg
katrin
 
hellokitty108 schrieb:
hallo

also ich habe getsern abend noch mal mit der schwiegermutter gesprochen und sie hat zwar leider überhaupt nicht auf kiwis vorzeichen geachtet weil alles so schnell ging und sie gerade am boden gesehen hat, aber kiwi ist lt ihrer erzählung auf den kübel losgegangen den die gärtnerin in der hand hatte, und die gärtnerin hat ihn aus irgendeinem grund im letzten moment weggerissen und ist somit selbst gebissen worden. ---kiwi hat angst vor kübeln....

kiwi ist total geknickt und verunsichert, ich vermute sie hat sich selbst geschreckt.

lg
katrin
Das mit dem Kübel dann unbedingt dem Trainer sagen!!!!!!
 
was meinst du denn mit minderwertige hundehalter?
solche dinge können passieren, egal aus welchen gründen auch immer!
mag sein das kiwi da im garten etwas falsch verstanden hat, oder die gärtnerin vielleicht ein rechen od. ähnl. in der hand hatte und kiwi verscheuchen wollte oder was auch immer.
blöd nur das jetzt wirklich was passiert ist.

ich denke ihr/du sorgt euch um kiwi und tut alles möglich um ihr das leben leichter und angenehmer zu machen.
 
hellokitty108 schrieb:
hallo

danke schön!

ja , das mit der rechtlichen seite ist halt so, da kann man nichts machen. aber wie ist das mit dieser vormerkung? ist jeder hund der beißt als verhaltensauffällig eingestuft? und wo wird das vermerkt? aja und was genau bedeutet erweiterter sachkundennachweis?! :confused:

danke
lg
katrin


hallo!
diese vormerkung wird beim magistrat/bezirksamt was auch immer bei zuständig ist in der hundebesitzer kartei eingetragen.
wegen beißen: bin mir da nicht so sicher, kaum auch sicherlich auf die größe und art der wunde an, denke zwischen mal "kräftiger" zwicken und einer rissquetschwunde wird ein unterschied sein.
@ erweiterter sachkundenachweis www.alleswow.at da sollte etwas mehr drin stehen.


mir ist lettze jahr im september etwas derartiges passiert, ledier waren allerdings wir die opfer.
der link dazu. http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=12120&highlight=urfahr

bis heute is nixi passiert, das strafverfahren wurde vom bg urfahr wegen geringfügigkeit abgewiesen.
 
violettmedia schrieb:

hallo!
diese vormerkung wird beim magistrat/bezirksamt was auch immer bei zuständig ist in der hundebesitzer kartei eingetragen.
wegen beißen: bin mir da nicht so sicher, kaum auch sicherlich auf die größe und art der wunde an, denke zwischen mal "kräftiger" zwicken und einer rissquetschwunde wird ein unterschied sein.
@ erweiterter sachkundenachweis www.alleswow.at da sollte etwas mehr drin stehen.


mir ist lettze jahr im september etwas derartiges passiert, ledier waren allerdings wir die opfer.
der link dazu. http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=12120&highlight=urfahr

bis heute is nixi passiert, das strafverfahren wurde vom bg urfahr wegen geringfügigkeit abgewiesen.

Den Sachkundenachweis gibts es - soviel ich weiß - nur in Oberösterreich
 
Schnuppe schrieb:
Wenn ich so ein Problem hätte, würde ich zu Andrea Dité gehen Ich kenn Sie persönlich und ist sehr kompetent und nett. Geht auf Besitzer und Hund ein

Das kann ich nur bestätigen,habe mit ihr auf der Vet.Med. zusammengearbeitet.Sie ist wirklich eine super Trainerin.Sie hat Leuten mit wirklich schwierigen "Problemhunden" geholfen wo schon mancher Mensch das Handtuch geworfen hätte,und diese Hunde leben heute wieder ganz sozialisiert mit ihrer Familie zusammen :p .

Ein Anruf lohnt sich ;) .
 
hey,
danke für die vielen tipps!

ich schau mir die links mal in ruhe an.

wenigstens ein ganz ganz kleines gutes hat es für die gärtnerin, sie ist jetzt DAS dorfgespräch und geniesst es richtiggehend von allen besucht und umsorgt zu werden!

lg
katrin
 
hellokitty108 schrieb:
hey,
danke für die vielen tipps!

ich schau mir die links mal in ruhe an.

wenigstens ein ganz ganz kleines gutes hat es für die gärtnerin, sie ist jetzt DAS dorfgespräch und geniesst es richtiggehend von allen besucht und umsorgt zu werden!

lg
katrin
Wie schwer war die Verletzung eigentlich?
 
annas schrieb:
Wie schwer war die Verletzung eigentlich?

ich hab es selbst nicht gesehen, aber kiwi ht lt schimu eine arterie erwischt und die gärtnerin hat stark geblutet- also keine lapalie. aber der gärtnerin gehts wieder ganz gut, sie wollte ja auch überhaupt nicht zum arzt fahren (der schock vielleicht?)
 
violettmedia schrieb:
kann sein ...
aber ich glaube es ist jetzt schon bundesgesetz

habe in wien von einem "hundeführerschein" gehört, denke das wird wohl das selbe sein

Der Hundeführerschein ist mit Sicherheit noch kein Bundesgesetz, was Wien betrifft:

Wiener Landtag vom 28.06.2005
In der voraussichtlich letzten Landtagssitzung vor der Wien-Wahl im Herbst wird auch noch eine Reihe von Gesetzesvorhaben beschlossen. Zur Abstimmung steht etwa eine Novelle zum Wiener Tierhaltegesetz. Sie bringt ab 1. Jänner 2006 den freiwilligen, bei gefährlichen Hunden aber auch verpflichtenden Hundeführerschein, offiziell "Wiener Hundeführschein" genannt.
Für ab 2006 neu geborene Vierbeiner wird außerdem eine Haftpflichtversicherung vorgeschrieben. Auch der so genannte "Freibiss" für Hunde entfällt: Die Behörden können bereits einschreiten, bevor ein als gefährlich eingeschätzter Hund erstmals zugebissen hat.

© 2004 BMGF | Bundesministerium für Gesundheit und Frauen | Radetzkystr. 2, 1030 Wien, Tel. 01/711 00-0
 
Zuletzt bearbeitet:
hellokitty108 schrieb:
ich hab es selbst nicht gesehen, aber kiwi ht lt schimu eine arterie erwischt und die gärtnerin hat stark geblutet- also keine lapalie. aber der gärtnerin gehts wieder ganz gut, sie wollte ja auch überhaupt nicht zum arzt fahren (der schock vielleicht?)
Hast du sie denn nicht besucht? Das wäre mir als betroffene Hundehalterin schon ein Anliegen.
 
Oben