Cato
Super Knochen
Es gibt kräftige Hunde - und kräftige Hunde.....
Da geht es nicht nur um Kilos
.
Vorausschauend gehen und im Notfall am HB oder BG halten ist ja gut und schön, dennoch sollte die Kraft auch reichen, wenn man mal in eine unvorhergesehene Situation kommt.
Und mehr als drei Jahrzehnte mit Hunden haben mir gezeigt: solche Situationen kommen immer wieder mal
.
Daher kommt für mich nur ein Hund an der Leine in Frage, den ich in wenigstens 99% aller Fälle sicher halten kann, egal, ob die Leine länger oder kürzer ist.
Da ich selber zwar schwer
- aber weder kräftig noch fit bin
, sind meine circa 30kg Power-Hündinnen für mich diese Obergrenze.
( Bei zwei von den dreien ist übrigens im Alltag niemals besondere Kraft nötig, um sie zu halten, nur bei einer. Da man aber beim Welpen noch nicht weiß, wie er sich entwickelt, ist es besser, ein gewisses Sicherheitspolster an möglicher Kraftaufwendung einzuplanen.)

Da geht es nicht nur um Kilos

Vorausschauend gehen und im Notfall am HB oder BG halten ist ja gut und schön, dennoch sollte die Kraft auch reichen, wenn man mal in eine unvorhergesehene Situation kommt.
Und mehr als drei Jahrzehnte mit Hunden haben mir gezeigt: solche Situationen kommen immer wieder mal

Daher kommt für mich nur ein Hund an der Leine in Frage, den ich in wenigstens 99% aller Fälle sicher halten kann, egal, ob die Leine länger oder kürzer ist.
Da ich selber zwar schwer


( Bei zwei von den dreien ist übrigens im Alltag niemals besondere Kraft nötig, um sie zu halten, nur bei einer. Da man aber beim Welpen noch nicht weiß, wie er sich entwickelt, ist es besser, ein gewisses Sicherheitspolster an möglicher Kraftaufwendung einzuplanen.)