Seele:
Der Begriff wird in unterschiedlichen Zusammenhängen mit verschiedenen
Bedeutungen benutzt. Ursprünglich bezeichnet die Seele einen als zentral gesehenen Aspekt jedes Menschen. Diese Bedeutung wird vor allem in der Philosophie, in der Religion und in der Psychologie verwendet.
Philosophisch wird der "Geist" (im Menschen) unterschieden von der "Seele". Seele ist das Belebungsprinzip und wird demnach allen Lebewesen, insbesondere den Tieren, zugesprochen. Geist (lat.: spiritus) hingegen ist darüber hinaus auch noch die substanzielle Ursache des freien Willens und der abstrakten Erkenntnis.
Psychologisch wird die Seele als ein Teilbereich des Geistes gesehen und findet u. a. als Synonym für die Gesamtheit aller Gefühle und Gefühlsäußerungen eines Lebewesens Verwendung. Tieren wird hierbei aufgrund ihrer belegten Gefühlswahrnehmung inzwischen auch eine Seele zugesprochen. Gültigkeit hat der Begriff in der Psychologie auch als Auffassung der Gesamtheit aller Erlebnisse und der Gesamtheit aller vererbten Charakterzüge eines Individuums, d. h. der individuellen Persönlichkeit. In diesem Sinne überlappt sich die Seele mit unserem Gedächtnis, wobei die Neurophysiologie sich mehr mit den biologischen Aspekten und die Parapsychologie mehr mit den okkulten Aspekten befasst.
Theologisch wird in den meisten Religionen von der Seele als eine Art "höheres Selbst" gesprochen, dem Teil des Individuums, der den so genannten "göttlichen Funken" (zum Beispiel in der Gnosis) im Lebewesen repräsentiert. Einige Religionen sprechen in diesem Zusammenhang auch von Wiedergeburt, Auferstehung, Seelenreise, eingehen in die All-Seele, oder die Seele als der, von den Tieren und Lebewesen der Welt differenzierende, göttliche Aspekt in den Menschen. Es gibt aber auch Religionen (z.B. Buddhismus) und religiöse Gruppierungen (z.B. Zeugen Jehovas), deren Lehre die Vorstellung einer geschaffenen Seele ausdrücklich verneint.
mehr zu lesen unter :
http://de.wikipedia.org/wiki/Seele
Also die Deffinition von Seele ist für jeden anders.
Ich persönlich bevorzuge die Deffinition der Psychologie und der Philosophie. Denn die Thologie stellt den Menschen als höheres Lebewesen dar, übergeordnet den Tieren. Und für mich sind Menschen keine höheren Lebewesen. Wenn ich mir anschaue zu was der Mensch alles aus Boshaftigkeit fähig ist, und mir Tiere anschaue die nur aus Überlebensinstinkt handeln, wenn sie jemanden angreifen, dann müssten eigentlich die Tiere die übergeordneten Lebewesen sein.
Aber wie gesagt, Seele ist Auslegungssache , und jeder muss für sich entscheiden was er unter Seele versteht und wem er sie zuteilt.
Lg.Babsi