Kann ich einen hund haben?

Zsa-Zsa schrieb:
Ich habe gelesen dass man den Hund mit reinem Wasser ungeniert baden kann. Shampoo soll schlecht sein weil es die Schutzschicht des Fells zerstört?

Ich nehms dir nicht böse, aber ich finde man sollte sich schon überlegen was für einen Hund man haben will. Mir persönlich ist es nicht egal wenn es Zuhause aussschaut wie in einem Schweinestall. Dass der Hund Schmutz an den Pfoten mit hereinbringt auch wenn er im trockenen gelaufen ist, ist mir klar und dass ich dann mindestens jeden zweiten Tag Staub saugen muss ist mir auch klar und damit habe ich auch kein Problem. Angst habe ich nur vor den Haaren. Mein Freund muss nämlich beruflich beding sehr viel schwarz tragen und da wäre es sehr unpraktisch wenn er immer Haare am Sakko kleben hat die nicht mehr zu entfernen sind. Die Katzenhaare konnte ich nur schwer mit einem Kleiderroller los werden.

lg Claudia


Dann nimm Dir doch einfach einen schwarzen Hund,dann sieht man die Haare nicht auf der Kleidung ;) :D

Meine Lea - längeres Fell - haart viel mehr als Aky - kurzes Fell. Auch sind Ihre Haare viel schwerer zu entfernen als die von Aky. Kommt halt auch auf die Haare an und nicht nur die Länge.

lg
Martina
 
Zsa-Zsa schrieb:
Ich nehms dir nicht böse, aber ich finde man sollte sich schon überlegen was für einen Hund man haben will. Mir persönlich ist es nicht egal wenn es Zuhause aussschaut wie in einem Schweinestall.
Gegen Schweinestall hilft: putzen! :)

Angst habe ich nur vor den Haaren. Mein Freund muss nämlich beruflich beding sehr viel schwarz tragen und da wäre es sehr unpraktisch wenn er immer Haare am Sakko kleben hat die nicht mehr zu entfernen sind. Die Katzenhaare konnte ich nur schwer mit einem Kleiderroller los werden.
Ein Hund haart nun mal, manche mehr, manche weniger, manche ganz viel :). Gegen Haare am Sakko kann man aber ganz leicht etwas tun: sofort ausziehen, wenn man heimkommt und ab in den Kasten. Daran sollte es wohl nicht scheitern :).

lg
Bonsai
 
Du ich habe einen Hund mit langen Haaren und bei mir siehts nicht aus wie im Schweinestall, denn schließlich gibts einen Staubsauger und einen Mop zum Aufwischen ...
 
wenn Du nur so eine kleine Maus haben willst kannst Du sie dann nicht mitnehmen zur Arbeit? Also kommt drauf an was Du machst. Ich hab ja nun Glück mein Mann ist selbständig und wenn ich mal wohin muß, sind meine Hundis"Bürohunde" :D
 
Ich habe leider nicht die Zeit um täglich einen Großputz zu veranstalten. :D

So haben wir das bei der Katze auch gemacht, hat aber nichts geholfen, die Haare waren überall. Sogar aus der Waschmaschine kam die Wäsche verhaart. :(

lg Claudia
 
Am Boden sind die Haare ja kein Problem, aber sonst überall (Kleidung)! :(

Leider kann ich keinen Hund in die Arbeit mitnehmen, auch wenn er noch so klein ist. :(

lg Claudia
 
also ich würde sagen, dann lass es mit einem lebenden Hund, ein Tier ist wie ein Kind und die machen auch Dreck und kaputt und..................
 
Zsa-Zsa schrieb:
Ich habe leider nicht die Zeit um täglich einen Großputz zu veranstalten. :D

So haben wir das bei der Katze auch gemacht, hat aber nichts geholfen, die Haare waren überall. Sogar aus der Waschmaschine kam die Wäsche verhaart. :(
Ganz ehrlich, wenn das so große Probleme für dich sind, würde ich dir von einem Hund abraten.

lg
Bonsai
 
Nocheinmal, es geht mir nur um die Haare an der Kleidung. ;) Wenn ihr meint dass der Parkett mit der Zeit zerkrazt wird, dann kann ich mich darauf einstellen und mehr Teppiche legen, besser gesagt muss ich meinen Freund fragen ob wir nicht eh nur Laminat haben? Ein Überwurf für die Couch zumindest wenn keiner Zuhause ist ist auch eine gute Idde.

lg Claudia
 
Ja, tu Dir und dem "Hund in spe" den Gefallen und lass es einfach.
Du sparst Dir Deine Nerven und der Hund wird nicht wegen jedem verlorenen Haar bzw. jedem Drecktapser schief angeschaut ...
 
Hallo Bonsai!

Ich habe kein Problem damit, aber mein Freund und sein Chef wahrscheinlich. Mein Chef wahrscheinlich auch. :(

lg Claudia
 
bei toys r us gibts doch schon elektronische hunde, die haaren nicht, machen keinen dreck und zerbeißen kein mobiliar :o

meiner weiß genau, bei mir darf er auf die couch (übrigens, 3 monate nach hund neu gekauft weil die alte zu klein für mich war) aber nur auf die hälfte mit seiner decke oben, bei meiner mutter und oma darf er gar nicht rauf also das wär wohl das kleinste problem das es mit einem hund überhaupt nur geben kann :rolleyes:
 
Hallo gregos!

Der Hund kann ja nichts dafür. Er liegt an mir dafür zu sorgen dass alles halbwegs so ausschaut dass man damit auch arbeiten gehen kann. Wie gesagt der Boden ist überhaupt kein Thema, da saug ich einfach, dafür brauche ich 10 min dann passt alles wieder. Büro, Schlafzimmer, Bad und WC, da sind die Türen ohnehin zu.

lg Claudia
 
*kopfschüttel*

is dir auch klar dass du auf andere sachen auch noch verzichten musst? also nicht eventuell kaputte couch oder zerkratzte fussböden in kauf nehmen?
ich bin auch 24, guardianangel auch in etwa - fortgehen und highlife machen ist dann auch nicht mehr so oft drin. du MUSST deine freie zeit mit dem hund verbringen(nachdem er ja 9 stunden am tag allein sein soll)

also nicht nur der schmutz sondern auch der zeitauwand ist zu bedenken!
 
Hallo blackysfrauli!

Ich glaube ihr missversteht mich. ;) Wieso darf ich mir keinen Rat von Hundebesitzern holen damit meine Wohnung so sauber wie möglich bleibt? Ist es denn so schlimm wenn ich kein verhaartes Sakko haben will? Muss einem das als Hundebesitzer egal sein oder gibt es nicht doch Mittel und Wege um das mit den Haaren besser in den Griff zu bekommen? Ich habe nie gesagt dass ich einen Hund haben will der nicht haart und keinen Dreck macht. Ich wollte nur Tipps von euch damit ich es in Grenzen halten kann. :(

lg Claudia
 
Oben