Kann ich einen hund haben?

Ich persönlich finde, dass 1 Woche Eingewöhnungszeit für den Hund zu kurz ist. Egal ob erwachsener Hund oder Welpe (schon gar nicht Welpe!!)

Wenn Ihr wirklich einen Hund haben wollt, dann wartet noch, bis Ihr mehr Urlaub "gespart" habt, um den Hund gut einzugewöhnen, dann wird es wohl auch keine Probleme mit dem Alleinesein und der Couch geben.

Ich hab mir damals für meinen Hund den gesamten Jahresurlaub gespart und würde es jederzeit wieder tun!
 
najaaa wenn Du Dir solche Gedanken machst.. dann solltest Dir den Hund wirklich gut überlegen, weil ein Hund ist kein Stofftier... Du kannst ihn zwar formen und erziehen, aber er wird seine Eigenheiten haben ...meiner Meinung nach ist es bei einem Welpen leichter als bei einem erwachsenen Hund .. auch wenn die Welpenzeit ab und an mal stressig ist, aber sie ist was ganz Schönes .. und ein Kind kannst Dir ja auch nicht als perfekte erwachsene Persönlichkeit anschaffen, kommt auch plärrend als kleiner Wurm zu Welt..... aber Du kannst von einem Welpen soviel lernen und er von Dir .. die Zeit gehört für mich einfach dazu .....
 
Hallo Filou!

Um den Schmutz geht es mir gar nicht, sondern um die Haare. Nicht jeder Hund wird gleich viel Haare verlieren?

lg Claudia
 
Dauernt waschen kannst den Hund aber auch nicht :D
Auch kotzen Hunde mal am Teppich und sie haben auch manchmal Durchfall und machen rein!!!!

LG
 
Hallo Hikaru!

Wieso dauernd waschen? Immer wird er nicht im Dreck baden beim Spazierengehen und wenn, dann steck ich ihn in die Badewanne. Wenn nur die Pfoten schmutzig sind, putze ich sie mit einem feuchten Tuch bevor ich ihn zur Tür herein lasse.

lg Claudia
 
naja du kannst dir einen Malteser oder Havaneser anschaffen, die haben lange Haare, verlieren aber Keine, da sie den jahresbedingten Fellwechsel nicht haben... diese Hunde müssen aber jeden tag gebürstet werden, um eben die toten Haare auszukämmen ... oder Du verpaßt ihm einen Sommerhaarschnitt *g* dann ist er wuschelig :-)
 
Zsa-Zsa schrieb:
Hallo Filou!

Um den Schmutz geht es mir gar nicht, sondern um die Haare. Nicht jeder Hund wird gleich viel Haare verlieren?

lg Claudia


Dann sollstest Du Dir auf jeden Fall einen Kurzhaar nehmen. Auch wenn sie manchmal genau so haaren wie die langhaarigen fällt es weniger auf :D

Ich habe gehört das Pudel nicht haaren, weiss nicht ob das stimmt. Aber wenn wäre diese Rasse ja was für Euch.

lg
Martina
 
Uns würde ein Yorshire Terrier sehr gut gefallen. Aber nicht mit Haaren bist zum Boden, ich würde sie ihm kurz und wuschelig schneiden lassen.

lg Claudia
 
herst Sancho ich bade Snoopy so gut wie nie .... .. ( mal schauen wieviel Haare er noch hat wenn Sancho a Woche bei uns ist *rofl* wenn ich rechne jeden tag ein Büschel .. dann hab ich nach 7 Tagen einen " Nackthund"
*lol*
 
Ich habe gehört dass kurzhaarige Haare wiederspenstiger sind. Sie sind nicht so leicht zu entfernen wie lange Haare. Ich weiß nur dass die Katzenhaare sehr schwer zu entfernen waren.

Naja wenn er schmutzig ist muss ich ihn doch waschen oder?

lg Claudia
 
GuardianAngel schrieb:
herst Sancho ich bade Snoopy so gut wie nie .... .. ( mal schauen wieviel Haare er noch hat wenn Sancho a Woche bei uns ist *rofl* wenn ich rechne jeden tag ein Büschel .. dann hab ich nach 7 Tagen einen " Nackthund"
*lol*

weiß ich eh.. da snoops hat eh no genug haare :D
viel zu viel wennst mi fragst, der sieht ja gar nix *gggg*
 
Ja, Yorkis (alle Zwerghunderassen) haaren fast nix! Unsere Malteserhündin haart auch gar nicht, beim Bürsten gehen zwar ein paar Haare raus, aber sie fliegen nicht herum, und sind auch nicht am Sofa, wo sie schlaft!
 
Kurzhaarhunde verlieren mehr Haare als so mancher Langhaarhund, und wenn der Hund schmutzig ist mußt ihn nicht baden, denn jeden Tag baden ist ganz schlecht für den Hund .,,, es reicht wenn Du ihm die Pfoten mit einem feuchten Tuch abwischt ...

ist jetzt nicht böse gemeint aber als bei uns ein Hund in Frage kam, habe ich mir über alles Andere Gedanken gemacht, aber nicht über Hundehaare und wieoft ich den dann baden muß und was ist wenn der Hund schmutzig wird oder wie ich die Haare die er vielelicht verliert wieder entferne ... da gibt es sooooooooooooo viel andere Dinge die Du bedenken solltest ... haare und Schmutz .. das siehst dann eh wenn der Hund da ist und der erste Pfotenabdruck auf deinem Parkett ist .. ( und glaube mir es wird nicht der Letzte sein ) ;)
 
naja - deiner haart zwar net lilo - dafür fallt bei meinem der dreck vo selber runter *g* :D
gibt bei jeder rasse vor und nachteile denk ich mal.
aber sich aus diesem grund zu überlegen ob man einen hund haben will oder nicht find ich auch nicht grad passend
 
stimmt habe auch gehört, daß ein Pudel nicht haaren soll. Aber 1 Woche Eingewöhnungszeit ist wirklich zu wenig. Wenn Du einen älteren Hund haben möchtest, dann ist er bestimmt aus dem TH und wer weiß wie lange der dann da schon war, und gerade diese Hundis brauchen es doch, daß sich jemand um sie kümmert, Du kannst doch nicht nur 1 Woche für ihn da sein und dann ist er andauernd alleine. Was machst Du z.B. wenn die sagen Hund kann gut alleine bleiben aber auf einmal heult oder bellt er die ganze Zeit? Gibst Du ihn dann wieder zurück? Ein Hund ist doch keine Katze, er braucht seine Menschen doch viel öfter. Überleg Dir das gut. Denn was nützt es, wenn er sein geregeltes Fressen kriegt, dann alleine ist, dann bist Du eine Stunde da, dann ist er wieder alleine. Find ich nicht gut
 
Ich habe gelesen dass man den Hund mit reinem Wasser ungeniert baden kann. Shampoo soll schlecht sein weil es die Schutzschicht des Fells zerstört?

Ich nehms dir nicht böse, aber ich finde man sollte sich schon überlegen was für einen Hund man haben will. Mir persönlich ist es nicht egal wenn es Zuhause aussschaut wie in einem Schweinestall. Dass der Hund Schmutz an den Pfoten mit hereinbringt auch wenn er im trockenen gelaufen ist, ist mir klar und dass ich dann mindestens jeden zweiten Tag Staub saugen muss ist mir auch klar und damit habe ich auch kein Problem. Angst habe ich nur vor den Haaren. Mein Freund muss nämlich beruflich beding sehr viel schwarz tragen und da wäre es sehr unpraktisch wenn er immer Haare am Sakko kleben hat die nicht mehr zu entfernen sind. Die Katzenhaare konnte ich nur schwer mit einem Kleiderroller los werden.

lg Claudia
 
cookie2305 schrieb:
stimmt habe auch gehört, daß ein Pudel nicht haaren soll. Aber 1 Woche Eingewöhnungszeit ist wirklich zu wenig. Wenn Du einen älteren Hund haben möchtest, dann ist er bestimmt aus dem TH und wer weiß wie lange der dann da schon war, und gerade diese Hundis brauchen es doch, daß sich jemand um sie kümmert, Du kannst doch nicht nur 1 Woche für ihn da sein und dann ist er andauernd alleine. Was machst Du z.B. wenn die sagen Hund kann gut alleine bleiben aber auf einmal heult oder bellt er die ganze Zeit? Gibst Du ihn dann wieder zurück? Ein Hund ist doch keine Katze, er braucht seine Menschen doch viel öfter. Überleg Dir das gut. Denn was nützt es, wenn er sein geregeltes Fressen kriegt, dann alleine ist, dann bist Du eine Stunde da, dann ist er wieder alleine. Find ich nicht gut

da schließ ich mich an!
 
Hallo cookie!

Ich würde im Tierheim fragen ob ich den Hund mal einen Nachmittag auf Probe nehmen kann? Aber da wir gerne einen Yorkie hätten (jetzt erst recht weil ihr das mit den Haaren gesagt habt) würde ich bei verschiedenen Züchtern fragen ob sie vielleicht etwas ältere noch haben.

lg Claudia
 
Oben