Jogger

Zu "Leckerli füttern"...für uns gibt es keine besondern "Leckerli". Aus den bekannten Allergiegründen gibt es nur das tierärztliche Trockenfutter und sonst nichts. Das heißt, kein "Jackpot", keine extra Belohnung.
Spielzeug ist nicht so interessant, außer ein Fellschwanzi. Mit dem habe ich schon gearbeitet, damit kann ich ihn auch ablenken.

Siehst du, deshalb mein dringender Rat an dich: wende dich an einen kompetenten Trainer, der mit dir und deinem Aaron Begegnungen trainiert!
Ratschläge aus den diversen Foren werden dir wahrscheinlich nicht wirklich helfen.
Du wirst sehen, mit Konsequenz und Geduld wird es euch gemeinsam gelingen, dass dein Hund Jogger als ganz selbstverständlich ansieht.

Ich denke, ein guter Trainer wird mit dir vorerst mal schauen, wofür sich dein Hund interessiert, irgendetwas wird für ihn schon interessanter sein, als laufende Menschen!:) - Das gilt es herauszufinden und dann:
Agieren - nicht reagieren - hat mal irgendein Hundemensch (ich glaube es war G.Bloch) gesagt und ich denke, da hatte er verdammt recht!
 
eigentlich müsste ein jogger mit der rennerei aufhören, wenn er einen hund sieht.
wird auch jedem kind beigebracht. nicht rennen wenn da ein hund ist.
manche halten sich drann. die mehrheit allerdings nicht :(

ich hab schon angefangen meinen cujo an die leine zu nehmen, wenn jogger kommen. obwohl ich es eigentlich nicht einseh. aber ich hab einfach keine lust mehr, es diesen ignoranten jedesmal aufs neue zu erklären, dass sie nicht rennen sollen.

bei radfahrern geht´s prima. da guckt er nur. aber die auf und ab hüpfenden fersen der jogger machen ihn ganz wuschelig. er betrachtet das rennen wohl als aufforderung zum spielen.

:mad::eek: Und weil Du Deinen Hund nicht erziehen kannst dürfen Menschen nicht laufen????

Radfahren darf die Bevölkerung also, weil das Deinen Hund nicht stört.
Aber Läufer müssen ihren Lauf abbrechen????

Du hast es wirklich gewagt, einem Jogger zu erklären, dass er beim Anblick Deines Hundes das Joggen unterbrechen soll und ruhig gehen, weil er sonst ignorant ist?????

Ich fass es nicht?? Gehts noch schlimmer? Geht noch rücksichtsloser????

Wegen solcher HH kommen alle anderen in Verruf????
 
Also die Rücksichtslosigkeit mancher Hundehalter hier ist mir unbegreiflich...
Ein Hund hat keinen Jogger, Radfahrer und dergleichen zu belästigen...ja sagt mal gehts noch???
Und wenn ich es nicht schaffe meinen Hund zu erziehen muss ich ihn halt kurz an der Leine lassen PUNKT!!!!!!!!!!
Das is ja Hammer zu behaupten ich bin mit meinem Hund der Mittelpunkt des Universums und alle haben sich mich zu beugen und müssen auf mich bzw auf meinen Hund Rücksicht nehmen...

Es sind e schon gute Vorschläge gekommen, Ablenkung, mit Freunden üben und selbst Ruhe bewahren ist das wichtigste und einfach oft wo spazieren gehen, wo es Jogger gibt, irgendwann sind sie dann nicht mehr interessant fürn Hund...
 
:D Nicht dein Ernst oder?

Da trainiert der Marathonläufer Kurti am Sonntag Vormittag und muss alle 5 Minuten stehen bleiben, weil er einen Hund sieht?:D
Der kommt ja nie weiter und außerdem widerspricht soetwas jedem Training...

Außerdem hat meiner Meinung nach der Hundehalter seinen Hund im Griff zu haben, sodass er keine anderen Menschen belästigt. Ob der Mensch vorbeijoggt, vorbeihüpft, mit einem Handstand vorbei geht oder mit den Skates vorbei fährt, sollte egal sein.
Da kann ich nicht meine Verantwortung an die Nicht-HH abgeben, indem ich sag "Die müssen auf meinen Hund Rücksicht nehmen!"

Durch solche Anprangerungen "Jeder muss auf meinen Hund Rücksicht nehmen und nicht umgekehrt" ist doch schuld an dem ganzen Hundehass....

Wie gesagt,meine Meinung...

Nicht nur Deine...:)

Die Aussage von calimero/doomer ist ja wohl ein Unding, dass ein Jogger auf MEINE Hunde Rücksicht nehmen müsste.:D Meine haben bereits im Welpenalter gelernt, dass Jogger, Radfahrer, Skater etc. tabu sind und wir schön bei Fuß mit Herrle/Fraule vorbeigehen.

Was mich als einziges zu Tode nervt, sind andere "Tut-nix-Köter", die wie blöd und unangeleint auf uns zugeschossen kommen.

Auch machst Du einen Fehler, indem Du stehenbleibst und Deinen Hund beschwichtigst. ER lernt nur daraus, dass sein Fehlverhalten RICHTIG ist und er von Dir hier Bestätigung bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Rücksichtslosigkeit mancher Hundehalter hier ist mir unbegreiflich...
...
Mir auch! Da leben etliche in einer anderen Welt. Sagt mal, sind die Diskussionen der letzte Monate an Euch spurlos vorüber gegangen? Als verantwortungsbewusster Hundehalter habe ich die verdammte Pflicht, meinen vierbeinigen Freund so zu halten und zu führen, dass er keine Belästigung oder gar Gefährdung für seine Umwelt darstellt. Geht diese einfache Tatsache wirklich nicht in alle Köpfe hinein???
 
Die Aussage von calimero/doomer ist ja wohl ein Unding, dass ein Jogger auf MEINE Hunde Rücksicht nehmen müsste

Milo, ich würde es einmal mit GENAUEM Lesen probieren. Ich habe nämlich NIE geschrieben, dass ein Jogger auf meinen Hund Rücksicht nehmen müsste. Ich habe geschrieben, dass ich recht wohl auch von einem Jogger erwarten kann, dass ICH nicht SELBST umgelaufen oder angerempelt werde. Das erwarte ich mir schon!
Oder bin ich als Hundehalter so wenig wert, dass mich jeder Jogger umrennen darf? Mich samt meinem Hund über den Haufen rennen darf?

Mein Hund IST an der Leine, er wird kurzgehalten, bzw. ich gehe mit ihm auf die Seite, bleibe stehen, wenn ein Jogger auftaucht. Er kommt nicht zum Jogger hin.
Habe ich das jetzt auch für dich deutlich genug geschrieben?
 
So, zu den Freunden....naja, die sind in Wien verblieben. Hier in Linz kenne ich zwar Leute mit Hunden, die joggen aber nicht.
Die Damen mit Hunden, die bei uns spazierengehen, sind meist schon ältere Ladies - die und joggen? :D:rolleyes:
Ich selbst bin ja auch schon ein reiferes Semester, wobei ein paar Meterchen Laufen würd ich schon noch zusammenbringen...:p
viel allerdings nicht. :o
Ich glaub auch nicht, dass ich meinen Mann davon überzeugen könnte, zu rennen. :D
Aber eines....ich hoffe, dass unsere Hundtrainerin bald Zeit für uns hat, dann kommt das Thema Jogger auch auf's Tapet.
 
Milo, ich würde es einmal mit GENAUEM Lesen probieren. Ich habe nämlich NIE geschrieben, dass ein Jogger auf meinen Hund Rücksicht nehmen müsste. Ich habe geschrieben, dass ich recht wohl auch von einem Jogger erwarten kann, dass ICH nicht SELBST umgelaufen oder angerempelt werde. Das erwarte ich mir schon!
Oder bin ich als Hundehalter so wenig wert, dass mich jeder Jogger umrennen darf? Mich samt meinem Hund über den Haufen rennen darf?

Mein Hund IST an der Leine, er wird kurzgehalten, bzw. ich gehe mit ihm auf die Seite, bleibe stehen, wenn ein Jogger auftaucht. Er kommt nicht zum Jogger hin.
Habe ich das jetzt auch für dich deutlich genug geschrieben?

Ich weiß ja nicht, welche Jogger es in Deiner Gegend so gibt. :rolleyes: Ich bin jedenfalls in 20 Jahren Hundehaltung noch NIE von einem Jogger angerempelt bzw. umgerannt worden. :D Bei uns gibt es manchmal nur Probleme mit den Mountainbikern im Wald. Da hat es schon öfters mit HH und Hunden schwerwiegende Zusammenstöße gegeben, also, dass HH oder Hunde von diesen "Radlern" zusammengefahren und schwer verletzt wurden.

Zu Deinem zweiten Absatz, möchte ich Dir sagen, dass genau dieses Verhalten von Dir komplett falsch ist. Du musst Aaron ablenken, mit ihm ganz lieb sprechen (so nach dem Motto: suupi, toll) und NICHT stehenbleiben, sondern ganz wichtig ZÜGIG und FLOTT weiterlaufen. Das Tempo also eher erhöhen!

Wie Du es im Moment machst, bestätigst Du mit Deinem Verhalten leider sein pöbelhaftes Verhalten. Aaron hat nämlich durch Dein Stehenbleiben viel zu viel Zeit, den Jogger so richtig zu fixieren und sich dabei noch mehr aufzugeilen.

Übrigens noch sorry, dass ich Dich mit Doomer in eine Schublade geschmissen habe.
 
Bei uns in Linz gibt es hinter der Uni ein Waldgebiet, wo auch auf Waldwegen Jogger oder Mountainbiker daherkommen. Die Radler wären zwar verboten, sie tun es trotzdem.
Wenn der Weg breit genug ist, wär das Stehenbleiben mit Aaron ja kein Problem. Manchmal aber ist er schmal und da wird seitens der Jogger kein Tempo verringert.
Mit Aaron rasch weitergehen ist dann nicht leicht, wenn er den Jogger schon von weitem gesehen hat. Dann nämlich wird ER langsamer, friert mehr oder minder ein. Ja, er geht noch, ist aber sehr aufmerksam.
Ich könnte ihn dann nur mehr weiterziehen.
Das Problem haben wir auch, wenn uns ein Hund entgegenkommt. Aaron wird langsam, öfter legt er sich sogar hin.
Ich weiß nicht, ist das Unsicherheit? Unsere Trainerin meinte, sie schaut sich das einmal an, hatte aber bisher leider noch keine Zeit (ist ja ihre Privatzeit).
 
Bei uns in Linz gibt es hinter der Uni ein Waldgebiet, wo auch auf Waldwegen Jogger oder Mountainbiker daherkommen. Die Radler wären zwar verboten, sie tun es trotzdem.
Wenn der Weg breit genug ist, wär das Stehenbleiben mit Aaron ja kein Problem. Manchmal aber ist er schmal und da wird seitens der Jogger kein Tempo verringert.
Mit Aaron rasch weitergehen ist dann nicht leicht, wenn er den Jogger schon von weitem gesehen hat. Dann nämlich wird ER langsamer, friert mehr oder minder ein. Ja, er geht noch, ist aber sehr aufmerksam.
Ich könnte ihn dann nur mehr weiterziehen.
Das Problem haben wir auch, wenn uns ein Hund entgegenkommt. Aaron wird langsam, öfter legt er sich sogar hin.
Ich weiß nicht, ist das Unsicherheit? Unsere Trainerin meinte, sie schaut sich das einmal an, hatte aber bisher leider noch keine Zeit (ist ja ihre Privatzeit).

Und genau da ist Deine Aufmerksamkeit gefragt: Nicht der Hund sollte den Jogger zuerst entdecken, sondern DU! Wenn ER langsamer wird, musst Du deutlich schneller werden. Ihn durch Deine Stimme (hier liebevoll, so ein singsang) ablenken und seine Aufmerksamkeit auf DICH lenken!!!

Ablegen bei Begegnung mit anderen Hunden geht auch nicht. Da musst Du auch wieder schneller sein als Aaron. Schon bevor er sich hinlegen möchte, musst Du wieder schneller gehen.

Ganz wichtig bei allem ist, dass DU bei jeder Gassigehrunde extrem aufmerksam sein musst, am besten wäre es natürlich, dass Du VOR Aaron bestimmte Dinge bemerkst.
 
stimmt. aber der mensch behauptet von sich, inteligenter zu sein als ein hund.
folglich tut er sich mit der anpassung leichter ;)

was scheint dir leichter zu sein?
erklärt bekommen, dass man als jogger normal gehen soll, wenn ein hund in der nähe ist.... diese information aufzunehmen: 2 sekunden. die information verstehen: je nach alter des menschen zw. 5 sekunden und 1 minute.

einem hund beizubringen, dass er jogger ignoriert: monatelanges training. bei manchen hunden wirds nie erfolg ahben.

also? wer tut sich nun leichter, hier unruhe zu vermeiden? ;)

:eek: Ärger gehts aber wirklich nicht mehr.

Wer keine Lust auf Training hat, soll sich keinen Hund halten.
Wenn Training erfolglos bleibt, gehört Hund an die kurze Leine.

Vielleicht solltest Du dann auch in einem Aufwaschen allen Eltern erklären, dass Kinder selbstverständlich weder laufen dürfen, noch quietschen und auch nicht stolpern. Sich überhaupt nur im "Fuß" zu bewegen haben wegen der HH, die schließlich nicht monatelang ihre Hunde trainieren wolln.
 
ich hab schon angefangen meinen cujo an die leine zu nehmen, wenn jogger kommen. obwohl ich es eigentlich nicht einseh. aber ich hab einfach keine lust mehr, es diesen ignoranten jedesmal aufs neue zu erklären, dass sie nicht rennen sollen.

Na da brauchst dich nimmer fragen, warum Hundehalterr so nen schlechten Ruf haben :D
 
Ich fass es nicht?? Gehts noch schlimmer? Geht noch rücksichtsloser????

ach hör doch auf. du benimmst dich langsam schlimmer als die meisten hundehasser es jemals tun werden.
mach du weiter den bückling und verschon mich mit deiner pseudo moral.

nur weil du die hunde als antwort für all das übel auf unserer welt betrachtest, tu ich das noch lange nicht.
für mich ist ein hund ein lebesewesen, dass genauso seine recht hat wie wir menschen.
und nur weil politiker, medien und leute wie du, die menschheit mit lügen bombardieren, geh ich ned vor ein paar zurückgebliebenen in die knie, die nicht lernen wollen, wie man sich einem tier gegenüber verhält.
 
ach hör doch auf. du benimmst dich langsam schlimmer als die meisten hundehasser es jemals tun werden.
mach du weiter den bückling und verschon mich mit deiner pseudo moral.

nur weil du die hunde als antwort für all das übel auf unserer welt betrachtest, tu ich das noch lange nicht.
für mich ist ein hund ein lebesewesen, dass genauso seine recht hat wie wir menschen.
und nur weil politiker, medien und leute wie du, die menschheit mit lügen bombardieren, geh ich ned vor ein paar zurückgebliebenen in die knie, die nicht lernen wollen, wie man sich einem tier gegenüber verhält.


Du hast vollkommen Recht, dass es genug Menschen gibt, die nicht wissen wie man sich Tieren gegenüber oder allgemeind der Natur gegenüber verhält und ich stimme dir auch zu, dass genug Hetze vonseiten der Politiker und Medien gegenüber Hunden betrieben wird
ABER
du kannst nicht ernsthaft verlangen, dass jeder Jogger, Radfahrer, Mensch,der einfach Angst vor Hunden hat, Rücksicht auf dich oder deinen Hund nimmt, der nicht angleint, nicht erzogen ist und viell noch andere Menschen, Hunde belästigt...
Du kannst nicht davon ausgehen, dass jeder Mensch gleich weiß, wie ein Hund tickt...
und genau wegen so einer Einstellung, die du hast kommt es dann zu Zwischenfällen, die nicht zugunsten der Hundehalter sind...
Was is denn dabei, dass du deinen Hund lernst, sich auf Platz zu legen oder zumindest, dass er stehen bleibt, wenn jemand daherjoggt oder spaziert????
Warum is es zuviel verlangt den Hund an die Leine zu nehmen, wenn es da viell Menschen gibt, die Angst haben, Hunde, die unverträglich sind???
Du kannst nicht durchs Leben stolzieren, so als gehöre sie dir ganz allein...
 
du kannst nicht ernsthaft verlangen, dass jeder Jogger, Radfahrer, Mensch,der einfach Angst vor Hunden hat, Rücksicht auf dich oder deinen Hund nimmt, der nicht angleint, nicht erzogen ist und viell noch andere Menschen, Hunde belästigt...

nein das tu ich auch nicht.
aber wenn ich rücksicht nehme, dann kann ich doch wohl auch rücksichtnahme von den anderen verlangen.
ich sagte ja, dass ich meinen hund an die leine nehme, wenn ich jogger sehe.
mein hund ist jetzt grad mal 13 wochen alt. ein welpe. da kann ich nicht verlangen, dass er sich genauso benimmt, wie man´s von einem ausgebildeten hund erwartet.
 
nein das tu ich auch nicht.
aber wenn ich rücksicht nehme, dann kann ich doch wohl auch rücksichtnahme von den anderen verlangen.
ich sagte ja, dass ich meinen hund an die leine nehme, wenn ich jogger sehe.
mein hund ist jetzt grad mal 13 wochen alt. ein welpe. da kann ich nicht verlangen, dass er sich genauso benimmt, wie man´s von einem ausgebildeten hund erwartet.

Ganz klar, aber bei deinen Aussagen kams so rüber als meinst du ALLE müssen auf dich Rücksicht nehmen...
und du kannst niemals Rücksicht von den anderen erwarten, du kannst nur selbst auf die anderen Rücksicht nehmen!!!!
 
Ganz klar, aber bei deinen Aussagen kams so rüber als meinst du ALLE müssen auf dich Rücksicht nehmen...
und du kannst niemals Rücksicht von den anderen erwarten, du kannst nur selbst auf die anderen Rücksicht nehmen!!!!

schau mal.
nimm mal an, du gehst mit deinem hund spazieren.
bist dir nicht sicher (oder weist es sogar ganz genau) ob dein hund den joggern nun hinterrennt oder nur neugierig schaut. also nimmst du ihn an die leine.
die jogger sind zu dritt.
du gehst (mit dem mittlerweile angeleinten hund) zur seite.

was erwartest du?
ich für meine person erwart , dass die drei jogger wenigstens einen gewissen abstand zu uns einhalten. freundlich wär´s, wenn sie im vorbeilaufen grüßen (was hier bei uns eigentlich eh normal ist).

was aber würdest du dir denken, wenn die 3 nebeneinander auf dich zurennen? du ned weist, ob sie dich nun übern haufen rennen und du genötigt wirst, deinen hund fast schon in den graben zu ziehen, damit sie ihn nicht anrempeln?

da denkst dir dann schon, dass die auch rücksicht nehmen könnten, wenn du´s auch tust.
 
ach hör doch auf. du benimmst dich langsam schlimmer als die meisten hundehasser es jemals tun werden.
mach du weiter den bückling und verschon mich mit deiner pseudo moral.

nur weil du die hunde als antwort für all das übel auf unserer welt betrachtest, tu ich das noch lange nicht.
für mich ist ein hund ein lebesewesen, dass genauso seine recht hat wie wir menschen.
und nur weil politiker, medien und leute wie du, die menschheit mit lügen bombardieren, geh ich ned vor ein paar zurückgebliebenen in die knie, die nicht lernen wollen, wie man sich einem tier gegenüber verhält.

:D:D
Natürlich halte ich Hunde "als Antwort für all das Übel dieser Welt", natürlich bin ich "schlimmer als die meisten Hundehasser", natürlich "bombardiere ich die Menschheit mit Lügen", natürlich hab ich eine Pseudomoral.
Jessas, hast Du mich aber durchschaut.

Wozu hätte ich sonst einen Hund, der ein Jahr in einem dunklen Keller verbracht hat, heute begeistert mit Angst-Patienten arbeitet, fröhlich beseite geht, wenn ein Jogger vorbeilauft, sich riesig freut wenn diese - und das passiert oft weil die Jogger sich über diese Rücksichtnahme freuen - Kontakt mit ihm aufnehmen. Wozu hätte ich sonst einen Hund mit dem ich keinerlei Probleme mit meinen Mitmenschen habe.

Du solltest unbedingt in die Hauptallee gehen, da gibts ganz viele Jogger und wirklich jedem dieser zurückgebliebenen Menschern erklären, dass sie natürlich bei jedem Hund ihren Lauf zu unterbrechen haben und langsam verbeigehen müssen. Falls diese Dich dann drauf aufmerksam machen, dass es bei all den Hunden aber keinerlei Probleme gibt, dann klärst Du sie darüber auf, dass das alle die HH mit der Pseudomoral und vielen Bücklingen sind.

Das wird dann Dein toller Beitrag zum Miteinander von HH und Nicht-HH und alle HH, die seit so vielen Jahren friedlich und ohne Probleme leben, werden Dir so unendlich dankbar dafür sein.Wie sehr wird doch Deine Einstellung und Dein Benehmen und Deine Aufklärungsarbeit an allen Ignoranten, die noch nicht wissen, dass man selbstverständlich an einem Hund nicht vorbeizulaufen hat, alle Nicht-HH zu ganz begeisterten Hundefans und natürlich auch zu Fans von solchen HH machen. Du wirst schon dafür sorgen, dass ach so rosige Zeiten auf alle zukommen.:rolleyes:
 
meine Hündin hat auch die Jogger angefallen :D wenn ich gesehen habe das mir einer entegegen kommt hab ich sie einfach angeleint und sie dann gelobt wenn er vorbei war

wenn sie angeleint ist schaut sie nicht mal auf den Jogger also dürfte es einfach Unsicherheit gewesen sein

aber ich leine sie trotzdem noch an, besser als ich hab dann Probleme mit den Joggern
 
:eek::D bin auch ein Bückling...

meine hat sich im ersten Jahr auch sehr für Jogger interessiert. Sie ist immer mitgetrabt. Obwohl das eine "liebe und belächelte" (von den Joggern aus gesehene) Handlung war, war mir klar, dass es so nicht geht.

Daher habe ich mich sehr bemüht das mein Hund weit genug auf die Seite geht und stehen bleibt, wenn ich sage, Steh Jogger kommt. Oder wenns recht eng ist, sie an die Leine genommen hab.

Niemals wär mir eingefallen, von den Joggern eine dementsprechende Handlung/Leistung zu verlangen...

Bückling halt
 
Oben