Andreas MAYER
Super Knochen
Gut, daß du das Wort "gewaltfrei" noch nachträglich eingefügt hast.Ganz genau - deshalb sollten auch verschiedene (gewaltfreie) Erziehungsmethoden diskutiert werden dürfen.
Es ist Deines Ansicht nach also nicht glaubwürdig, wenn man sich gegen physische und psychische Gewalt ausspricht und wenn man sogenannte fixe Reglen und Programme zur Hundeerziehung lächerlich findet, weil Hunde eben individuelle Charaktere haben?Bei jeder Gelegenheit betonen, wie verschieden die Hunde sind, und trotzdem andere Meinungen über Erziehungsmethoden durch den Kakao ziehen ist nicht glaubwürdig - imho.

Was Jan Fennell macht ist aber nur sehr oberflächlich betrachtet gewaltfrei. Psychoterror ist für mich die gemeinste Form von Gewalt vor allem wenn er gegen Geschöpfe gerichtet ist, die sich nicht zur Wehr setzen können.
Danke!!!
Das geht nicht, meinst du? Aber die Mensch-Hund Beziehung mit einem Wolfsrudel zu vergleichen, ist dann ok?Ich würd wirklich nicht die Hund-Mensch Beziehung mit dem menschlichen Arbeitslatz vergleichen,

Da würd ich mich dann mal an den Betriebsrat, die Gewerkschaft oder die AK wenden.aber ich kenn doch Chefs, die ihren Mitarbeitern gar keine Zeit für´s Essen erlauben.

Hunde haben aber leider keine Interessensvertretung. Sie sind den menschlichen Machenschaften hilflos ausgeliefert.