Jagdverhalten beim BORDER TERRIER kontrollieren - soo gehts auch

ZItat von Wetterhexe:
Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen "LASS DAS", "Genug" und in meinem Fall "Is gut jetzt"?
Das alles sind in meinen Augen Abbruchsignale oder liege ich da falsch. Nur daß Uli eben schreibt, daß sehr lange dauern kann, bis sich das auch in Extremsituationen festigt - ist auch meine Erfahrung.

Für mich liegt der Unterschied darin, dass meine Hunde z.B. lernen müssen, von selbst runterzukommen. Deshalb auch dieses narrisch machen mit der Beißwurst, ohne weitere Reize. Dann ist die Beißwurst weg und sie müssen sich selbst was suchen (nur is eben nix Spannendes da und sie können nur herumschnüffeln und werden dabei ruhig). Ist einfach eine Art von Selbsttraining für den Hund. Das "genug" sag ich dazu, damit der Hund lernt, NACH diesem Wort ist Entspannung angesagt. Ich bezweifle stark, dass man das aufbauen kann während der Hund z.B. eine heiße Spur in der Nase hat und wie beschrieben zittert, hechelt und unansprechbar ist.

Aber was anderes: dass man bei Euch in Wildparks darf ist ja interessant. Ich muss mir da immer irgendwelche verbotenen Wege suchen und hoffen, dass sich ein Rehlein herbeiwagt. Gestern bin ich zwischen Donau und einem Zaun herumgeschlichen, immer auf der Hut, dass niemand kommt - und siehe da, Glück hab ich gehabt, ein Reh ist ganz nah vorbeigelaufen und der Lou wollt schon nach, aber der Zaun und mein "HEEE - GENUG!!!!" haben ausgereicht. Das ist bei uns aber nur mehr beim Buben notwendig. Die beiden Damen ignorieren schon erfolgreich. Dafür durfte er danach auf Kommando ein Eichhörnchen, das eh schon am Baum war, suchend verfolgen (ich such mir immer Tiere, denen nix passieren kann..)

LG
Ulli
 
Ich muss mir da immer irgendwelche verbotenen Wege suchen und hoffen, dass sich ein Rehlein herbeiwagt.

Komm zu mir! Wir hatten heute ein kleines Häschen, das sich genau neben meinen Hunden versteckte und gerade als ich ein "sitz" mit ihnen geübt habe, hat es gemeint, der Moment das Versteck zu verlassen wäre günstig. Im ersten Moment dachte ich, einer meiner Hunde rennt jetzt weg. :D Die waren aber gottseidank genauso verdattert wie ich, so dass ihnen der Gedanke, dem Hasen nach zu rennen viel zu spät kam. :D
 
Komm zu mir! Wir hatten heute ein kleines Häschen, das sich genau neben meinen Hunden versteckte und gerade als ich ein "sitz" mit ihnen geübt habe, hat es gemeint, der Moment das Versteck zu verlassen wäre günstig. Im ersten Moment dachte ich, einer meiner Hunde rennt jetzt weg. :D Die waren aber gottseidank genauso verdattert wie ich, so dass ihnen der Gedanke, dem Hasen nach zu rennen viel zu spät kam. :D

Viel zu spät ist gut :) Sowas bringt die besten Ergebnisse :D Aber das ist wiedermal der Beweis, dass es wirklich hauptsächlich aufs Timing ankommmt..
 
"Is gut jetzt" war der Spruch, mit dem ich die Kinder aus allzu wilden Spielen oder endlosen Diskussionen geholt habe. Der fiel dann halt auch zu Milans Welpenzeiten, wenn die drei sich gegenseitig gepuscht haben - eigentlich an die Jungs gerichtet. Irgendwann ist er mir beim Toben eben auch zu Milan rausgerutscht und siehe da, ohne bewußtes Training, war Ruhe.

Ich kenne übrigens nur zwei Wildparks bei denen Hunde mitgenommen werden können. Hier in der Nähe ist ein kleiner ohne Streichelgehege, da muß man halt einen Sicherheitsabstand zu manchen Gehegen einhalten( kommt ein Schild, wie in der Bank "Hier Stop") Der große in der Lüneburger Heide liegt auf dem Weg nach Dänemark und der eine Besuch im Jahr reicht, um Herrn Hund an die bösen Monsterrehe zu erinnern.
 
Hallo Wetterhexe,

Du fragst:
Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen "LASS DAS", "Genug" und in meinem Fall "Is gut jetzt"?

Kann ich Dir so einfach nicht beantworten, weil ich dann konkret eine jeweilige Situation geschildert bekommen müsste, um den Unterschied aufzeigen zu können.

Das alles sind in meinen Augen Abbruchsignale oder liege ich da falsch.

Die Deffinition ist mir zu ungenau im Bezug auf "LASS DASS!".
Es ist eine an den Hund unaufgeregt gegebene "Situations-Informationsbeschreibung" wie ich sein gezeigtes Verhalten gerade einschätze, und er hat verknüpft das er mir eine Freude macht wenn er dieses Augenblick-Verhalten nicht weiter fortsetzt.

Würde "LASS DASS!" als ein "Nicht-Verhaltenfortsetzung-Informations-Signal" bezeichnen, weil es ganz wesentlich ist das der Hund sein Verhalten nicht abbricht (still steht) sondern vom nichtgewünschten in das wünschgemäße Verhalten umschwenkt/sofort eintritt.
Sofort heisst JETZT UND GLEICH IM AUGENBLICK !!!

Nur daß Uli eben schreibt, daß sehr lange dauern kann, bis sich das auch in Extremsituationen festigt - ist auch meine Erfahrung.
Meine Erfahrung geht dahin, dass solche Extremsituationen besonders leicht umzulenken sind weil der Hund sehr konkretes Umlenkungs-Verhalten zeigt. Und das nun andere richtige Verhalten zeigt der Hund sehr schnell, und wie schnell liegt immer in der Hand dessen der seinen Hund durch die Situationen lenkend führt.
Und noch eine Frage :
Massa, du schreibt, du zeigst dem Hund aktiv einen Ersatz an? Entweder habe ich das überlesen oder du tatsäcschreibst darüber hlich nichts?

Ich biete ihm keinen Ersatz an sondern "zeige sehr aktiv WIE, WANN, WO der Hund sich Verhalten soll/muss" und lenke mittels konsequenter Führung durch die Tages-Situationen sein Verhalten!


Und wie kann ein Halsband eine Kopfführung ermöglichen? Den Kopf wegdrehen kann zumindest meiner auch mit Halsband.

Der Hund soll den Kopf nicht wegdrehen, sondern ich lenke über das Halsband den Hund in die von mir gewählte Richtung.
"Lenkt man den Kopf folgt der ganze Hundekörper hinterher!" Deshalb absolut kein Brustgeschirr, und dann nur wenn der Hund etwas ziehen soll (Schlitten).
 
Zuletzt bearbeitet:
Uli , Wildkontakt durch den Zaun haben wir auch trainiert, die Steigerung dazu ist in einem Wildpark in Norddeutschland möglich. Dort dürfen Hunde an er kurzen Leine mit in das Rotwildgehege. Wenn die Ricken Kitze haben, reagieren sie, milde gesagt, ungehalten auf Bewegungen zum Kitz hin und rempeln die Hunde weg. Rehwild ist böse......das hat meiner gelernt und seither dreht er ab, wenn er eines wittert.

Ein Besuch im ZOO bringt den wahren Jagd-Eifer zu Tage.

WUFF
 
ich hab gerade in den Nachrichten gehört, das ein jagenden Border Terrier in China einen Sack Reis und ein Fahrrad umgeschmissen hat :eek:

hätte da einer LASS DAS gesagt wäre das nie passiert :(
 
Ich glaub ich bin zu blond für kryptische Antworten

Lass das ist kein Abbruchsignal, aber der Hund hört sofort auf mit dem was er tut:confused:

DU gibst kein Alternativverhalten vor, aber zeigst ihm, was richtig ist :confused:

wenn Zug auf den Hals kommt, dreht sich der Kopf:confused:

........Iacta sapientem domine::::::::....
 
Oben