Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Nur so aus Interesse, wie warst du denn mit der Vermittlung zufrieden? Bitte PN. Thx.Shonka schrieb:Einen weiteren Kater hatte ich von Frau Höss aus Groß Enzersdorf
Camilla2005 schrieb:Da ja der Trend sehr stark in Richtung Rettung von Hunden aus anderen EU-Staaten geht, hätte mich interessiert wer schon dort war und nicht nur einmal auf der Basis "Zoobesuch" sondern mehrmals und warum er es nicht wichtig (genug) fand Hunden dort zu helfen oder Hunde dort herauszuholen ?
kajafa schrieb:ich denke beides hat seine berechtigung. natürlich ist es wichtig, den tieren in österreich zu helfen, aber deswegen muss ich ja nicht die augen verschließen vor dem tierelend in anderen ländern... man sollte beides auch nicht gegeneinander abwägen, so nach dem motto "was ist wichtiger oder mehr wert". jedes gerettete tier, egal wo auf der welt ist ein gewinn!!!
in diesem sinne
alles liebe
Kurenai schrieb:Was ich interessant finde ist das die Leute die sich immer über das TSH aufregen, sich jetzt nicht zu Wort melden.
Wo sind die Leute die bezeugen können das die Hunde niemals die Zwinger verlassen dürfen, das in Simmering Hunde "entsorgt" werden, daß das TSH keine Hunde vergibt weil sie daran gut verdienen, das die Hunde alle nur im Einzelhaft sitzen?![]()
Kurenai schrieb:Wo sind die Leute die bezeugen können das die Hunde niemals die Zwinger verlassen dürfen, das in Simmering Hunde "entsorgt" werden, daß das TSH keine Hunde vergibt weil sie daran gut verdienen, das die Hunde alle nur im Einzelhaft sitzen?![]()
Pascha_Joy schrieb:War es noch ein relativ junger Goldi und war die Frau blond???
Wenn ja, kann ich dir darauf eine Antwort geben. Wenn es sich um den männlichen jungen Goldi handelt den ich kenne (er hat auch schon mittelgradige HD). Und zwar saß der Hund dann so lange bei uns weil: Er nicht in Quarantäne saß, sondern: mit anderen Welpen aus Ungarn( oder Tschechien) geschmuggelt wurde und vom Veterinäramt abgenommen worden ist und diese Hunde in PENSION (sprich Abnahme vom Amtstierarzt) bei uns saßen. Und PENSIONS-Hunde dürfen erst nach schriftlicher Eigentumsabgabe der Besitzer oder nach einem Gerichtsbeschluß vergeben werden. Die Tiere sind dann sozusagen in Gewahrsam.
Das TSH würde niemals einen freien Hund (sprich frei zur Vergabe) "zurückhalten". Es sei denn er hat eine ansteckende Krankheit.
Hoffe damit alle Mißverständnisse aus dem Weg geräumt zu haben.
Lieben Gruß
Pascha_Joy schrieb:Ja, dann war es der Zeus. Saß bei uns im Stall. Und das mit der HD stand fest das er das hat. Tja, in solchen Fällen kann das TSH nichts machen, weil es nun mal auch Gesetze und Bestimmungen gibt an die sich der Verein halten muss. Mir tat er aber auch leid. Vor allem weil er ja noch so jung war.
Gut, also nochmals: Das TSH "hält" keine Hunde zurück aus boshafter Absicht oder weil Hunde "vergessen" werden! Es hat immer seine Gründe, wenn ein Hund nicht vergeben werden kann. Meist sind es Abnahmen die noch nicht frei sind oder die Hunde sind schlichtweg krank.
das kann ich mir nicht ganz vorstellen! ich kenne einen fall, wo der hund sehr wohl zurückgehalten wurde und das über 2 jahre. alle interessenten wurden abgelehnt und das waren auch einige ziemlich kompetente menschen. auch die hilfe von unserem verein und das angebot, bei der vermittlung zu helfen wurde vom TSH abgelehnt. erst durch das privatengagement gelang es, mehr über den hund zu erfahren und ihm schliesslich ein neues zuhause zu ermöglichen!Pascha_Joy schrieb:Gut, also nochmals: Das TSH "hält" keine Hunde zurück aus boshafter Absicht oder weil Hunde "vergessen" werden! Es hat immer seine Gründe, wenn ein Hund nicht vergeben werden kann. Meist sind es Abnahmen die noch nicht frei sind oder die Hunde sind schlichtweg krank.
Und PENSIONS-Hunde dürfen erst nach schriftlicher Eigentumsabgabe der Besitzer oder nach einem Gerichtsbeschluß vergeben werden. Die Tiere sind dann sozusagen in Gewahrsam.