Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
und du als mündiger Hundefreund solltest genauer lesen, Kastration bei medizinischer Indikation und zur Verhinderung von NachwuchsRatPack;1961791 Dann bitte erkundige dich als mündiger Hundefreund a bissi darüber! Nicht nur schrieb:Kastra[/B]) ohne medizinischer Indikation unter Tierquälerei fällt, gibt es noch einige andere Punkte, die einem die Freude beim Angucken solcher gequälter Kreaturen einfallen sollten.
lg
RatPack
der Hund muss keine medizinische begründeten Beschwerden haben, zum Glück kann man auch so kastrieren lassen...
boah bla bla bla
glaubst du das weiss ich nicht
nur sind diese hunde bereits kupiert UND was kannst jetzt machen: genau NIX
das es verboten wurde ist auch gut so
das dies schmerzen bereitet dürfte jedem klar sein
Hab ich doch eigentlich das gegenteil geschrieben, oder zumindest gemeint.ich würde mir nie einen hund verstümmeln lassen "nur" weil es mir gut gefällt, dafür gibts genügend andere rassen die mir unverstümmelt blendend gefallen. Nur find ich einen unkupierten dobi nicht so schön wie einen kupierten - is nunmal so, das sie dir unkupiert besser gefallen ist dein geschmack, solange unter meinem geschmack kein Tier leiden muss kanns jeden am arsch vorbeigehn was mir besser gefällt u was nicht
also ich weiss nicht ob du noch nie ein stachelhb gesehen hast wo die stacheln/nieten nach außen gehen aber ich glaube du hast nur einen stachler im kopf
ich verwende bei meinem hund ausschließlich nur kettenhalsbänder (vorallem im sommer) sonst geht sie nackert und mein hund ist nie an der leine - also was soll ich da für einwirkung auf den hund haben wollen??
uh..wer sich meine Alben ansieht, wird auch feststellen, dass mein Hund mit Kettenhalsband läuft...
Macht aber einen feinen Unterschied, ob ich die Leine am losen Teil befestige, und sich die Kette damit zuzieht, oder ob ich die Leine am festen Glied befestige und somit das Halsband locker umhängt und nicht zusammengezogen wird..keinen Milimeter.
Meiner trägt sie gern, flutscht freiwillig und gern in die Kette hinein, liegt aber wohl auch daran, dass sie nie negativ zum Einsatz kam.
So, wollt mich nur schnell vorabrechtfertigen...
und du als mündiger Hundefreund solltest genauer lesen, Kastration bei medizinischer Indikation und zur Verhinderung von Nachwuchs
der Hund muss keine medizinische begründeten Beschwerden haben, zum Glück kann man auch so kastrieren lassen...die Hoppalawürfe die es so noch gibt, sind eh jeder einer zuviel
Da geb ich dir recht, dass es einen Unterschied macht ob es auf würgen gestellt ist oder nicht! Aber von dem geh ich ja gar nicht aus!! Dann das wäre erst recht verboten!
Da irrst du. Kettenhalsbänder noch dazu auf Zug (also Würgen) gestellt, sind nicht verboten. In sehr vielen Hundeschulen und Vereinen wird sogar mit diesen gearbeitet. Ob das nur gut ist, einen Hund mittels Würgen auszubilden, ist wieder eine andere Sache.
Aber du musst mit auch recht geben, wenn ich der meinung bin, dass es einen nicht ganz so kleinen Unterschied macht, ob ein Hund den Druck auf den Hals/Kehlkopf über ein (tw) unflexibles, hartes, (im Verhältnis) schmales Ketteglied bekommt oder über ein breites, weiches Leder oder Textilband!
Du weißt aber schon, wo der Kehlkopf in aller Regel beim Hund ist? Nicht da, wo ein normal angelegtes HB liegt (ausnahme vielleicht bei Hunden, die über kaum Hals verfügen).
Und mit Druck meine ich keineswegs einen Leinenruck, sondern schon allein das, wenn du stehen bleibst und der Hund weiter geht oder umgekehrt, oder du abbiegst und der Hund (noch) nicht!
Das lässt sich vermeiden, indem man nicht einfach links rechts marschiert wie man lustig ist und nicht einfach so stehen bleibt. Ich spreche mit meinem Hund, insofern achtet er im richtigen Moment auf mich und rennt nicht ahnungslos ins Halsband. Und ja, wenn er nicht hört, also trotz Aufmerksammachen meinerseits einfach stur weitermarschiert, dann marschiert er eben auch ins Halsband. Welcher Schmerz soll das aber bitte sein? Er rennt ja nicht im Trab oder Galopp hinein, auch ist so eine Leine in aller Regel nicht länger als 2 Meter. An der 15 m Schleppleine läuft mein Hund allerdings auch am Geschirr, da er schließlich die volle Leine auskosten soll und darf und es da durchaus vorkommen könnte, dass er "reinrennt". Vom Rucken, da red ich gar nicht, weil das in meiner "Leinenarbeit" nicht vorkommt..weder mit noch ohne Kettenhalsband.
Das Reinschlüpfen geht zwar sehr schnell, aber entweder rutscht das HB dann jedes mal sehr eng über die Ohren, oder ist beim Tragen viel zu weit (zumindest war/wäre es bei meinen Hunden immer so gewesen), was zum einen das Risiko des "Herausschlüpfens" erhöht und zum anderen die Verletzungsgefahr, wenn sich der Hund schüttelt!!! Hab schon Hunde gesehen, die sich Blutohren durch Kettenhalsbänder geholt haben!
ich verstehe immer noch nicht was an einem einfachen kettenhalsband so schlimm ist? oder an einer kastra ohne medizinische indikation...echt nicht...
wenn einige es für sich nciht wollen, is das ihre sache...aber andere deswegen als tierquäler zu betiteln ist etwas doll weit hergeholt...
Ich auch nicht. Weder gibt es vergleichende Untersuchungen i.S. Kettenhalsband-Stoffhalsband
noch gibt es Studien die entweder Vor- oder Nachteil von Kastration beweisen.
Also Meinungen darf man haben, diese auch vertreten und argumentieren, die aber zum bewiesenen Fakt zu machen, ist ein wenig kühn.![]()
es kommt immer darauf an, wie das kettenhalsband verwendet wird, bzw. wie leinenführig der hund ist, weil je öfter der hund daran zerrt bzw. der hh daran reißt, dann hast sehr wohl schäden im halswirbelbereich (kann dir sicher ein ta, schwerpunkt orthopädie bestätigen), wenn es kein herumgezerre von bei den seiten gibt und nicht auf zug ist, dann spricht sicher nix dagegen....
und bei den kastrationen, gibts vielleicht keine offiziellen studien dazu (weiß ich nicht, geb ich auch zu), aber sicher auch seitens der ta und erfahrener hh, die einfach ihre erfahrungen (pos. wie neg.) gesammelt haben (also mehr oder weniger private studien)
Du kaufst ja auch keinen Pelzmantel weil er schon im Geschäft hängt, weil du weißt, dass für jeden Pelzmantel "der eh schon fertig ist" ein Neuer nachkommt!
Wenn dein Hund nie an der Leide ist (hast du ein Glück, dass du wo wohnst wo es offenbar nirgends Leinenpflicht gibt!) bräuchte sie doch genau genommen gar kein HB, oder?? Also wozu gibst du ihr dann ab und an eines drauf, und warum dann nicht ein breites, weiches HB? Das wäre nämlich vorgeschrieben als "tierschutzgerechte Ausrüstung".
Das Reinschlüpfen geht zwar sehr schnell, aber entweder rutscht das HB dann jedes mal sehr eng über die Ohren, oder ist beim Tragen viel zu weit (zumindest war/wäre es bei meinen Hunden immer so gewesen), was zum einen das Risiko des "Herausschlüpfens" erhöht und zum anderen die Verletzungsgefahr, wenn sich der Hund schüttelt!!! Hab schon Hunde gesehen, die sich Blutohren durch Kettenhalsbänder geholt haben!
Darüber könnten wir jetzt gerne diskutieren! Wann ist es wirklich zur Verhinderung von Nachwuchs notwendig???? Wohl nicht wenn ich einen (oder mehrere gleichgeschlechtliche) Hund(e) habe, oder??? Jeder vernünftige Mensch wird auch durch die Läufigkeit(en) seiner Hündin(en) kommen ohne, dass sie jedesmal trächtig ist/sind. Es gibt sogar Züchter, die schaffen das jahrelang, obwohl sie die Tiere nicht in den Zwinger stecken.
also wenn ein hund zieht wien ochse...dann is es egal, was er trägt...ob hb oder bg...ob stoff oder kette...schäden tragen beide davon...es kommt immer darauf an, wie das kettenhalsband verwendet wird, bzw. wie leinenführig der hund ist, weil je öfter der hund daran zerrt bzw. der hh daran reißt, dann hast sehr wohl schäden im halswirbelbereich (kann dir sicher ein ta, schwerpunkt orthopädie bestätigen), wenn es kein herumgezerre von bei den seiten gibt und nicht auf zug ist, dann spricht sicher nix dagegen....
und bei den kastrationen, gibts vielleicht keine offiziellen studien dazu (weiß ich nicht, geb ich auch zu), aber sicher auch seitens der ta und erfahrener hh, die einfach ihre erfahrungen (pos. wie neg.) gesammelt haben (also mehr oder weniger private studien)
also wenn ein hund zieht wien ochse...dann is es egal, was er trägt...ob hb oder bg...ob stoff oder kette...schäden tragen beide davon...
da ist erziehung das schlagwort!
und wenn die erziehung stimmt, somit hundi nicht zieht als hänge sein leben davon ab, dann ist es ebenso egal, was er trägt...
also bleibt es doch letztendlich in gefühlten 95% der fälle geschmackssache...
grad bei hunden in der größenordnung nehm ich persönlich lieber das halsband...in einigen ausnahmen auch mal beides (in der nutzung einem halti ähnlich, ein hacken am HB und einer am BG)stimmt schon ,das mit der erziehung, aber bis man "dort" angelangt ist, ist ein bg sicher mal ratsamer, zumindest wird die halswirbelsäule dann ehr "geschont"
habe meinen hund ja aus dem th geholt und der hat anfangs gezogen wie ein irrer (hat 45kg!!! - und das ist bitte nicht übertrieben, hatte am anfang fast probleme ihn zu halten), war anscheinend in seinen 2 jahren keine leine gewöhnt, das hat es auch ein paar tage länger gedauert, bis er schön durchgehend an der leine schön brav gegangen ist (außer er hat nachbars katze vor mir gesehen, da fiel er dann natürlich wieder in sein altes muster
)
grad bei hunden in der größenordnung nehm ich persönlich lieber das halsband...in einigen ausnahmen auch mal beides (in der nutzung einem halti ähnlich, ein hacken am HB und einer am BG)
nach meiner erfahrung können die hunde, grad weil es nicht so am hals drückt noch mehr ziehen, und ich hab kaum eine chance die zu halten...außer ich pack direkt am geschirr an, aber an der leine geht gar nicht...
aber das ist mein persönlcihes empfinden...
inzwischen hab ich auch gehört (und klingt für mich auch logisch) dass auch ein BG schäden an der WS verursacht...(die besteht ja aus mehr als der halswirbelsäule)
PS:
bei keinem der hunde, die ich bisher betreut habe, sind mir entsprechende erkrankungen bekannt...
meiner trägt nur ein großgliedriges kettenhalsband. mir sind diese am liebsten denn wenn er im freilauf ist und ich ihn etwas schneller anhängen muss brauche ich nicht diese blöde öse zu suchen sondern kann ihn an jedem x beliebigen glied anhängen. Muss dazu sagen meiner zieht überhaupt nicht