Shonka
Super Knochen
Deine Jody ist ein sehr kluger Hund und hat sehr schnell kapiert, dass es beim Bellen auf jeden Fall Aufmerksamkeit regnet. Auch wenn Du das so nicht beabsichtigt hast
Natürlich setzt sie eins drauf, wenn sie mit dem bisher erfolgreichen Verhalten nicht weiter kommt. Wäre ja auch nach jedem Clicker-Lehrbuch logisch..."Bellen allein bringt nix, okay, dann bell ich lauter, wilder usw. - aha, das bringt auch nix, dann spring ich dazu eben noch ein bissi das Frauli an...AHA - DA kommt zumindest eine Reaktion". Das fatale für Dich daran ist jetzt, dass Du dieses Verhalten wieder löschen musst und das wird mühsam, da Du mit der kleinsten Reaktion wieder verstärkte Bemühungen ihrerseits auslöst.
Ich würd das so in Angriff nehmen: Such Dir nicht grad die Agility-Stunde zum Üben aus, sondern geh wohin, wos wurscht ist, wenn sie bellt (vermeintliche Zuhörer können einen ganz schön stressen). Dann packst Du den Clicker aus, click ein paar einfache Dinge, die sie schon kann, aber nur, wenn sie still ist (dazu müsste ich wissen, ob Du Verhalten frei formst, oder immer nur clickst, wenn sie ein Kommando ausführt) und dann lässt Du sie einfach machen. Ich murmle zu diesem Zweck immer "na, zeig mir was.." vor mich hin.
Wenn sie das nicht kennt, wird sie ein Bellkonzert beginnen und da MUSST Dus jetzt schaffen, sie vollkommen zu ignorieren. Am besten setzt Du Dich noch hin und isst, oder liest, oder was weiß ich. Kommt sie mit diesem Verhalten nicht weiter, wird sie was anderes anbieten (vielleicht sitz oder platz) - click das nur, wenn sie dabei still ist. Sie soll ihr Hirn benutzen. Hört sie zu bellen auf, zähl bis 5 und click dann. Ab jetzt wird nur mehr in Ruhe geclickt. Bellt sie, dreh Dich weg. Wenn sie dabei langsam zur Ruhe kommt, kannst Du ein Kommando dazu einführen (bei mir ist das "genug") - aber Vorsicht vor Verhaltensketten. "Wuff - genug - click" fördert das wuffen, zähl anfangs immer bis fünf (langsam steigern), damit Du wirklich das Stillsein bestätigst.
So, jetzt kannst Du mal meine Sätze entwirren
LG
Ulli

Ich würd das so in Angriff nehmen: Such Dir nicht grad die Agility-Stunde zum Üben aus, sondern geh wohin, wos wurscht ist, wenn sie bellt (vermeintliche Zuhörer können einen ganz schön stressen). Dann packst Du den Clicker aus, click ein paar einfache Dinge, die sie schon kann, aber nur, wenn sie still ist (dazu müsste ich wissen, ob Du Verhalten frei formst, oder immer nur clickst, wenn sie ein Kommando ausführt) und dann lässt Du sie einfach machen. Ich murmle zu diesem Zweck immer "na, zeig mir was.." vor mich hin.
Wenn sie das nicht kennt, wird sie ein Bellkonzert beginnen und da MUSST Dus jetzt schaffen, sie vollkommen zu ignorieren. Am besten setzt Du Dich noch hin und isst, oder liest, oder was weiß ich. Kommt sie mit diesem Verhalten nicht weiter, wird sie was anderes anbieten (vielleicht sitz oder platz) - click das nur, wenn sie dabei still ist. Sie soll ihr Hirn benutzen. Hört sie zu bellen auf, zähl bis 5 und click dann. Ab jetzt wird nur mehr in Ruhe geclickt. Bellt sie, dreh Dich weg. Wenn sie dabei langsam zur Ruhe kommt, kannst Du ein Kommando dazu einführen (bei mir ist das "genug") - aber Vorsicht vor Verhaltensketten. "Wuff - genug - click" fördert das wuffen, zähl anfangs immer bis fünf (langsam steigern), damit Du wirklich das Stillsein bestätigst.
So, jetzt kannst Du mal meine Sätze entwirren

LG
Ulli