Rocky2011
Super Knochen
Nicht ich selber, aber ja, die in den Fabriken für die Produktion verbrauchte Energie wurde natürlich mit einberechnet!
In China wird alles mögliche produziert. Die Fabriken brauchen Unmengen an Strom, die Bevölkerung selbst recht wenig.
Das ist generell ein Problem, dass wir unser Zeug billig dort in dreckigen Fabriken herstellen lassen....nur fragst du beim Regenschirm auch nach Kohlestrom? Oder bei der Waschmaschine, dem Plantschbecken im Garten, dem Akkubohrer, Liste könnte nahezu unendlich fortgeführt werden...
Gerade bei den Akkus wird ein wenig genauer hingeschaut, was alles reinkommt und woher der Strom kommt.
Ich habe mit so eine Antwort gerechnet.
Es geht schlicht um die verlogene Politik, um die verlogenen Hersteller. Es ist Betrug vom Feinsten und die Regierung schaut unverfroren dabei zu. In Amerika wurde der Chef von VW, Martin Winterkorn verklagt und sollte er nach Amerika reisen, droht ihm dort die Festnahme, denn er ist trotz seiner Abwesenheit zur Gefängnisstrafe verurteilt worden.
Ich behaupte sogar das es nicht stimmt, dass die Kohlekraftwerke und die auf Generationen hinterlassenen gesundheitlichen Schäden durch die Umweltvereinigung verursacht werden, mit einberechnet werden. Denn es werden nach wie vor Bilanzen gefälscht, wie letztes Jahr ein Arte Bericht aufdeckte. Wenn man ihnen direkte Fragen gestellt hatte, fanden sie keine Antwort und redeten sich raus und verschwanden dann einfach. Nicht umsonst gehen deutsche Autohersteller nach China, da können sie die Sau rauslassen und ihren Dreck dann hier überteuert als sauberes Auto verticken.
Glaub man ja nicht das ich noch einmal ein Stück von Esprit kaufe, die haben die Corona Krise genutzt und sind nach China abgewandert. Dort auf dem Hinterhof werden dann die teuren Markenklamotten ganz billig und unter menschenunwürdigeren Bedingungen hergestellt. Ich werde es so oft es geht in der Öffentlichkeit anprangern, damit sich immer mehr Menschen mal Gedanken darüber machen.
@Caro1 , was du da ansprichst, das ist ein so großes, globales Problem. Ich denke es hat sehr viel mit der Ungleichverteilung zu tun. Nicht nur, aber hauptsächlich.
Dann entstehen überall vor allem in Großstädten Ghettos. Mangelnder sozialer Wohnbau, Immobilienspekulation,....da gibt es auch nicht die eine Ursache, sondern viele.
Ausgrenzung von Jugendlichen, Jugendarbeitslosigkeit, Bildungsferne und noch mehr - führt zu Jugendkriminalität, Drogenproblemen, ein Teufelskreis aus dem man ganz schwer raus kommt.
Als wir jung waren, konnten wir noch optimistisch sein. Dass es uns mal genau so gut oder besser geht als unserer Elterngeneration.
Der kalte Krieg wurde erst mal vorübergehend eingestellt, der Wohlstand durch technischen Fortschritt schien unaufhaltbar.
Von Klimakrise noch keine Rede....usw.
Was sehen Jugendliche jetzt, wenn sie sich ihre Zukunft vorstellen?
Klimakatastrophe- Krise ist schon zu harmlos, weltweite drohende Flüchtlingsbewegungen, die nicht aufzuhalten sein werden, eine Pandemie, die vermutlich nur die erste von mehreren ist, Umweltzerstörung überall, politische Krisen, bis vor kurzem noch scheinbar solide Demokratien sind vielerorts gefährdet, es werden Hass und Zweifel verbreitet und gezielte Falschinformationen, die man nur mit guter Bildung erkennen würde, die diese Jugend aber oft eben nicht hat.....und so weiter. Auch hier könnte man noch ganz viel dazu sagen...
Wobei wir wieder beim Versagen der Regierenden Weltweit wären. Sie sind Korrupt, Bestechlich und Gierig....
Ich habe zwar eine andere politische Grundeinstellung als du (vermutlich), aber mein Optimismus, den ich vor 10 oder 15 Jahren noch hatte, der ist mir auch abhanden gekommen, so ziemlich...
Gestern schrieb eine Freundin, eine persönliche Freundin von mir, auf Facebook nach dem neuen und nächsten Skandal. Gibt es wirklich nicht einen Politiker der noch irgendetwas hinbekommt?
Was wäre eine angemessene politische Einstellung deiner Meinung nach? Es sind immerhin die Altparteien die von ein Extreme ins Nächste kommt.
Zuletzt bearbeitet: