Hundetrainer- Zufriedenheit der Kunden

Was ich jedoch speziell an dir kritisiere ist die Tatsache, dass du nicht nur die schlechten, sondern schlicht und ergreifend ALLE Trainer (auch Trainer, die dir von Niveau und Trainingsart her nicht unähnlich sind) angreifst.
Und dadurch viele User verschreckst, die dann ihr Heil in der Flucht zu irgendwelchen Hardlinern oder Trainerpappnasen suchen.:(

ich möchte es gar nicht kritisieren, es macht mich traurig, wenn es soweit kommt
 
ich kenn mich überhaupt nimma aus:D
ich dachte hier schreiben leute warum sie welchen trainer haben und wie sie zufrieden sind!?:(
 
:D nein, eigentlich wollte ich nur wissen, warum der andere Thread gesperrt wurde, wo nachgefragt wurde, was der G.S kann und wie die Leute dort zufrieden sind..also ein Thread, wie z.B auch einer über den Trainer Urak besteht...

Das es jetzt doch hier weiter geht, finde ich aber gut:)
 
asso:) na dann bin ich hier eh falsch kenn keinen von beiden............
ähm........ sind das die einzigen 2 trainer in österreich!?:D
in biedermannsdorf gibts eine gute huschu die vorwiegend mit podis und anderen windis arbeitet. vielleicht interessierts ja wen:o
und jetzt weg bin aus diesem thread;)
 
asso:) na dann bin ich hier eh falsch kenn keinen von beiden............
ähm........ sind das die einzigen 2 trainer in österreich!?:D
in biedermannsdorf gibts eine gute huschu die vorwiegend mit podis und anderen windis arbeitet. vielleicht interessierts ja wen:o
und jetzt weg bin aus diesem thread;)

... was ich schade finde;)
 
Moin,

natürlich ohne konkreten Bezug und ohne jemand spezielles zu meinen , aber

ich kenne ja nun einige Hundeforen und in den meisten tummeln sich auch Hundetrainer. Außerdem kenne ich auch privat einige Hundetrainer.


Irgendwie haben die meisten irgendwo einen an der Klatsche. Nicht unbedingt schlimm (manchmal allerdings schon), gelegentlich sogar liebenswert, aber es ist schon merkwürdig.

Habt Ihr (Nichttrainer) auch diesen Eindruck?

Tschüss

Ned
PS: Natürlich sind die hier im Forum versammelten Hundetrainer die Ausnahme und ein Musterbeispiel an Normalität.

natürlich haben wir einen an der klatsche- wir würden uns sonst nicht stundenlang auf den hundeplatz stellen, uns den mund fransig reden, herzschmerzen auf grund der unzulänglichkeit der HB ( ein goldie erzieht sich selbst) zur kenntnis nehmen, ob der ignoranz der HB , und stundenlang zu hause an hundethemen/ vorbereitungen arbeiten...... - shit - gehört das schon wieder in die plauderecke :confused:- einige hundetrainer sind nicht normal auch ich nicht- ich bin wwb! ich will aber den HB beibringen, dass sie die tiertrainer sind- und drum reissen sich auch viele trainer deswegen die haxn aus- andere wierum kassieren
jeder, der einen besonderen zugang zu hund hat, kann nicht normal sein:p
wir sind weicheier, nichtwisser, loaienhaft beschränkt, unsportlich ..........
aber ich steh drauf, so zu sein:)

Du musst aber den Text-Faktor dazu rechnen =) Es ist so schwierig vor allem Kritik per Text so rüber zu bringen, dass sich niemand vor den Kopf gestoßen fühlt.

Ich hab einen Trainer kennen gelernt, der zwar sehr kritisch anderen Trainern gegenüber ist und dem ein anderer Trainer nur schwer genügen kann, aber von dem hab ich dann auch ehrliche Empfehlungen bekommen - einmal sogar mit einem "Von der hab ich noch etwas gelernt". Insofern =)

Aber viele Trainer schreiben hier ja gar nicht mehr, oder? Also es sind doch viel mehr angemeldet, als hier schreiben - oder kommt mir das nur so vor? Denke, dass sich viele schon dessen bewusst geworden sind. Wenn mich jemand im Forum für blöd hält und mit meinen Aussagen nicht umgeehen kann, dann ist das nicht schlimm. Hab maximal eine Sperrung des Accounts zu fürchten. Wenn ich als Trainer "Feinde" habe, schädigt das vielleicht meinen Ruf. Was dann doch noch schreibt, also übrig bleibt.. sehen wir ja teilweise ganz gut :)



1) dafür kriegst du auch nen Keks =) Ging nur darum sich zu einigen, was DIESER Thread nun sein soll, weil so viele Themen aufgekommen sind.

danke für das keksi
mir ist es im prinzip schon schnuppe, wenn manche alleswisser und gottsobersten mich angreifen:p und ich schreib dann auch nichts mehr mit;)
jedoch: manchmal beisst mich doch mein schwein, und ich muss mich dazu äußern
mein ruf ist mir in dieser richtung herzlich wurscht - aaaaber, zu meiner einstellung steh ich 100% ig- auch wenn mein beitrag in die plauderecke verschoben wird und nach kurzer zeit geschlossen wurde
meine meinung steht - fix- und ich brauch nicht alle als "freund" - wenn doch qualität zählt:)

Ich war mit Trooper im Welpenalter (12 bis 14 Wochen alt) bei zwei Hundetrainerinnen mit Hundetrainerausbildung u.a. bei Turid Rugaas. Sie waren nett und bemüht, aber nicht ganz, was ich gesucht habe.

Seither fahre einen deutlich weiteren Weg zur Züchterin meines Hundes. Das halte ich für mich für die optimale Lösung, weil sie meinen Hund und seine Eigenschaften genau kennt (und auch Troopers Vorfahren ein paar Genaerationen weit).

Das Training (manchmal einzeln, manchmal 2 Hunde) wird von ihr genau auf die Eigenschaften des jeweiligen Hundes abstimmt. Sie erklärt Sachen nicht nur, sondern führt sie immer mit einem ihrer Hunde vor. Manchmal ein erwachsener Goldi, manchmal eine Schwester von Trooper, die sie behalten hat.

Ihre Art sehr offen und direkt, aber immer sachlich und höflich. Beim Zuschauen, wenn sie mit anderen, viel erfahreneren HH trainiert, habe ich gesehen, daß sie eine Perfektionistin ist, die an sich, ihre Hunde und an ihre Schüler hohe Ansprüche stellt. Da wird nie dem HH geschmeichelt, sondern konsequent daran gearbeit, daß Hund und vor allem HH dazulernen.

Diese Art von Training sind keine angenehmen Wohlfühlstunden, aber dafür lernt man in kurzer Zeit sehr viel.

perfektionistin ist suuuuper- aus jedem, egal welches pontential er hat, einen kleinen lieben gott machen- egal mit welchen mitteln- auch züchter stehen auf cash:eek::mad::rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
umpf, mir zu mühsam, eh immer dasselbe zu lesen:D, auch zu mühsam, wieder mal dasselbe zu schreiben:p.
Dennoch, ich kenne einige Hundetrainer (keiner hier davon anwesend!!!;)), bei denen ein Windi wohl nicht so gut aufgehoben wär, ich ich es mir vorstellte. Nun, weder mein erster, noch mein zweiter war / ist ein Problemchen oder echter Problemhund. Ich wollte schlicht nix falsch machen im Selbstlerning, wollte am Platz und unter Ablenkung lernen, für mich und den Hund. Beide Plätze in Wien 12 und 23 waren nicht nach meinem Geschmack. Bei ersterem zu "scharf", bei zweiterem zu "lax". Wobei mir 2.erer lieber war, weil netter zu den Hunden und HBs. Gelernt haben wir bei beiden nix. Im 12. herrschte Kommandoton vom "Feinsten", HBs und Hunde waren mehr als unpassend für meine, ebenso das Training, im 23. wars mir zu freizügig, zu chaotisch. Beide Hunde lernten schließlich bei mir, das, was sie im Alltag brauchten. Hätt ich wirklich Probleme, tät ich mir mehr als schwer. Das Einfühlungsvermögen in die jeweilige Hundrasse ist mir allgemein zu gering. Sollte wohl selber die Trainerlaufbahn einschlagen, ich wär als mein Kunde mit mir zufrieden:p
 
natürlich haben wir einen an der klatsche- wir würden uns sonst nicht stundenlang auf den hundeplatz stellen, uns den mund fransig reden, herzschmerzen auf grund der unzulänglichkeit der HB ( ein goldie erzieht sich selbst) zur kenntnis nehmen, ob der ignoranz der HB , und stundenlang zu hause an hundethemen/ vorbereitungen arbeiten...... - shit - gehört das schon wieder in die plauderecke :confused:- einige hundetrainer sind nicht normal;) auch ich nicht- ich bin wwb! ich will aber den HB beibringen, dass sie die tiertrainer sind- und drum reissen sich auch viele trainer deswegen die haxn aus- andere wierum kassieren:p
jeder, der einen besonderen zugang zu hund hat, kann nicht normal sein:p
wir sind weicheier, nichtwisser, loaienhaft beschränkt, unsportlich ..........
aber ich steh drauf, so zu sein:)

mir ist es im prinzip schon schnuppe, wenn manche alleswisser und gottsobersten mich angreifen:p und ich schreib dann auch nichts mehr mit;)
meine meinung steht - fix- und ich brauch nicht alle als "freund" - wenn doch qualität zählt:);)

DANKE Gertrude !!!

Hast es wunderschön zusammen gefasst .

LG . Josef

 
perfektionistin ist suuuuper- aus jedem, egal welches pontential er hat, einen kleinen lieben gott machen- egal mit welchen mitteln:p- auch züchter stehen auf cash:eek::mad::rolleyes:

Weißt Du überhaupt, von "wem" ich schreibe?
Weißt du, welche "Mittel" angewandt werden und welche nicht?
Weißt Du, ob überhaupt etws "bezahlt" wird und falls ja, wieviel?

Wenn Du diese Fragen mit nein beantworten mußt finde ich deinen Beitrag ziemlich "sinnfrei", um es einmal sehr euphemistisch zu benennen.
 
Weißt Du überhaupt, von "wem" ich schreibe?
Weißt du, welche "Mittel" angewandt werden und welche nicht?
Weißt Du, ob überhaupt etws "bezahlt" wird und falls ja, wieviel?

Wenn Du diese Fragen mit nein beantworten mußt finde ich deinen Beitrag ziemlich "sinnfrei", um es einmal sehr euphemistisch zu benennen.

ein kleines sinnfreies, sarkastisches lächeln meinerseits sei dir gewiß;):rolleyes::p:D
 
perfektionistin ist suuuuper- aus jedem, egal welches pontential er hat, einen kleinen lieben gott machen- egal mit welchen mitteln:p- auch züchter stehen auf cash:eek::mad::rolleyes:

Moin,

versteh ich nicht, Dein posting.


Für mich sind Züchter, die auch Training anbieten, zunächst erstmal top, eben weil sie nicht einfach nur ihre Hunde loswerden wollen sondern sich auch noch später darum kümmern. Und so übrigens auch sehr gutes feedback bekommen, wie die Zucht gelungen ist (nicht ganz unwichtig für einen Züchter oder siehst Du das anders? )

Klar kostet das Training dann auch noch mal Geld. ich glaube, unsere Züchterin/Trainerin dürfte daran so ca. 10 -max. 15 EUR die Stunde verdienen. Wenn sie nicht mal wieder vergisst, überhaupt Geld zu nehmen. (die vielen Gratisstunden gar nicht mitgerechnet)

Und Ehrgeiz und Perfektion? Erwarte ich von einem guten Trainer. Den Ehrgeiz, den Hund weiter zu bringen. Logisch ist das für jeden Züchter toll, wenn seine Hunde auf Prüfungen glänzen. Nur musst Du mir mal verraten, was daran schlimm sein soll?


und 'egal mit welchen Mitteln' musst Du mir auch mal erklären, wo Du im konkreten posting von ingenieur was an Trainingsmitteln auszusetzen hast. Das ein Trainer viel erreichen will, heißt doch nicht, dass er zu jedem Mittel greift. Ich erlebe das genau umgekehrt. Unsere Züchterin/Trainerin liebt jeden ihrer Hunde. Die Anforderungen spüren bestenfalls wir Halter (auch das hält sich in Grenzen), die Schnuckiputzis habens toll beim Training. Wer wird denn überredet, auch mal mit richtigen Wild zu trainieren? Glaubst Du, dass Du dazu die Hunde lange fragen musst? :D Allerdings muss man sich als Halter schon überwinden, so'ne tote Ente freudestrahlend entgegen zu nehmen, die schon vorher 5 andere Hunde im Maul hatten, um mal ein praktisches Beispiel zu nennen.


Kurzum: Dein posting hättest Du auch stecken lassen können.

Tschüss

Ned
 
Danke, Ned!

Jeder Satz in deinem Beitrag trifft auch auf die Züchterin und Trainerin meines Hundes zu. Nur hätte ich das nicht so schön formulieren können.
 
:cool:Perfekter Züchter Perfekter Hund Perfekte Umgebung und ein perfekter HH.....Herz was willst du mehr. Du bist fast zu beneiden:cool:
 
:cool:Perfekter Züchter Perfekter Hund Perfekte Umgebung und ein perfekter HH.....Herz was willst du mehr. Du bist fast zu beneiden:cool:

Moin,

Ja, ich habe auch den Eindruck, dass hier etwas Neid oder nennen wir es Missgunst, eine Rolle spielen könnte.


Denn die Suche nach dem perfekten Züchter (oder besser 'nach einem äußerst guten), sollte selbstverständlich sein, wenn man einen Rassehund vom Züchter will. Nur wer ghibt sich denn wirklich die Mühe, sich ausführlich zu erkundigen?

Sorry, hier sehe ich keinen Ansatz zu Kritik. Ich finde, das hat er im Gegenteil wirklich vorbildlich gemacht.


'der beste Hund': Fragen wir doch mal im Forum, wer der beste Hund ist. Was glaubst Du, wie viele antworten werden: Meiner !!!
Es wäre doch eher traurig, wenn jemand nicht so antwortet.

Ich halte auch unseren Hund für den besten der Welt. Und ich könnte stundenlang über ihn schreiben und reden. Im ersten Jahr sind wir wahrscheinlich unserem ganzen Bekanntenkreis gehörig aus den Senkel gegangen, weil wir wirklich gern erzählt haben, was nun wieder war. :D



perfekte Umgebung: Finde ich gut, dass er mit einem Retriever rassegerercht trainiert. Wird bei Retrievern, insbesondere Golden und Labbis viel zu wenig gemacht.


Perfekter HH: Ich glaube, Ingenieur ist hier durch unglückliche posting (die ich auch kritisiert habe, und zwar deutlich) an die üblichen geraten, die hier gerne Leute ein bisschen fertig machen. Ich frage mich manchmal, ob diese auch die gleiche Energie in das Training ihrer eigenen Hunde wie hier in Auseinandersetzungen im Forum legen.

Tschüss

Ned
 
Ja, ich habe auch den Eindruck, dass hier etwas Neid oder nennen wir es Missgunst, eine Rolle spielen könnte.

Das denke ich nicht. Missgunst herrscht nur über die Art und Weise des Vorgetragenen und manche hetzerischen Aussagen bezüglich Ausländern und sogenannte Kampfhunden bzw. auch Kangals - hinzu kommt seine Beratungsresistenz bzgl. dieser Themen.

Denn die Suche nach dem perfekten Züchter (oder besser 'nach einem äußerst guten), sollte selbstverständlich sein, wenn man einen Rassehund vom Züchter will. Nur wer ghibt sich denn wirklich die Mühe, sich ausführlich zu erkundigen?

Zu wenige. Wobei die aktivsten User hier wohl nicht zu denjenigen zählen, die sich unvorbereitet einen Hund anschaffen.

Sorry, hier sehe ich keinen Ansatz zu Kritik. Ich finde, das hat er im Gegenteil wirklich vorbildlich gemacht.

Diesbezüglich habe ich dem Herrn Ingenieur (in einem anderen Thread) auch Lob bekundet.

perfekte Umgebung: Finde ich gut, dass er mit einem Retriever rassegerercht trainiert. Wird bei Retrievern, insbesondere Golden und Labbis viel zu wenig gemacht.

Auch das sehe ich positiv und durchaus vorbildhaft.

Perfekter HH: Ich glaube, Ingenieur ist hier durch unglückliche posting (die ich auch kritisiert habe, und zwar deutlich) an die üblichen geraten, die hier gerne Leute ein bisschen fertig machen.

Ich glaube nicht, dass irgendwer den Herrn Ingenieur fertigmachen möchte. Vielmehr stößt es vielen sauer auf, wenn ein Ersthundebesitzer (der sich wie bereits erwähnt und ich erwähne es gerne noch einmal sehr vorbildhaft bei der Auswahl seines Hundes verhalten hat) sich zum Hunde-Guru erhebt und zunächst zum Rundumschlag gegen SOKAS ausholt, Ausländer(=Menschen)feindlichkeit in seinen Ausführungen anklingen lässt und in vielen Aspekten als der Experte schlechthin auftritt - ohne tatsächliche, fundierte Kenntnissse.

Lg
 
Oben