Trinkgeld????
Möchte mich hiezu auch mal zu Wort melden, als ehemalige ÖGV-Trainerin und ehem. Vorstandsmitglied.
Bei uns war das damals so: Kursgebühr (soweit ich mich erinnern kann - Alzheimer läßt grüßen) für Grund- bzw. Fortgeschrittenenkurs ( ca. 1.000,-- ATS (2 x pro Woche), Welpenkurs ca. 500,-- ATS, Agility, Schutz, Fährte usw. gratis. Auch Vorträge und Veranstaltungen gratis. Für Mitglieder Kurs gratis (nur Prüfungsgebühr).
Wir Ausbilder und auch Vorstandsmitglieder haben alle ehrenamtlich gearbeitet und unseren Mitgliedsbeitrag wie jeder andere bezahlt.
Von Trinkgeld für Trainer hab ich noch nie was gehört. Wir Trainer haben auch unsere Kursteilnehmer darauf aufmerksam gemacht, daß wir kein Geld dafür bekommen bzw. nehmen. Die waren immer ganz baff, daß es Menschen gibt, die sich stundenlang in den Regen und Schnee stellen und kein Geld dafür verlangen

))
Wir hatten ingesamt bei einer Kursperiode ca. 100 Teilnehmer. Aufgeteilt in Welpen, Grund - und Fortgeschrittene. Pro Gruppe ca. 10 bis 25 Teilnehmer, welche sich wieder auf 2 Trainer pro Gruppe gesplittet haben. Agility, Fährte, Schutz etc. war immer gesondert (andere Tage bzw. Zeiten) und mit eigenen Trainern.
Den einzigen "Vorteil" den wir Trainer hatten, war ein Schlüssel für den Platz und das Vereinshaus, damit wir auch außerhalb der Zeiten trainieren konnten.
Leider wurde unser Angebot, nach dem Kurs zusammen zu sitzen und Tipps zu geben, außer von den Welpenkursteilnehmern, sehr, sehr wenig genutzt. Die meisten sind gleich nach dem Kurs weg gewesen. Aber das ist wie in der Schule, die Schüler, die es notwendig haben, sind als erster draußen :-/
Wie gesagt ist das jetzt schon viele, viele Jahre her. Ich hab da zur Zeit keinen Einblick mehr.
lg