Hundeschule oder Einzeltraining mit Molosser?

Hallo,

ich lese gerade mit Interesse mit, weil im Frühjahr auch ein Bullmastiff bei mir einzieht. Worauf genau muss man denn achten mit Molossern in der HuSchu? Inwieweit unterscheiden sie sich so sehr von anderen Rassen? Abgesehen jetzt mal von der Masse :rolleyes:

lg

Ganz überlesen, sorry :o
Ich versuchs mal zu erklären:

Viele Molosser sind von der Rassegeschichte her früher oft als eigenständig arbeitende Hunde, ähnlich Herdenschutzhunde, gehalten worden, dadurch denken sie mehr mit, sind also nicht so leichtführig, da es scheint als würden sie alles hinterfragen was man von ihnen verlangt.
Will to please wie bei Labrador, meist nicht vorhanden, warum auch man gefällt sich ja selbst :D

Ein Hundetrainer sollte mit diesem "Eigensinn" umgehen können, vorallem auch wissen das ein Molosser etwas viel mehr Zeit, etwas viel mehr Konsequenz und noch mehr liebe in der Erziehung braucht.
Also in guten Hundeschulen welche mit Herdenschutzhunden aber auch z.b. Rottis Erfahrung haben ist man recht gut aufgehoben würd ich meinen.

Dazu kommt natürlich die Größe und Kraft, welche eine ganz andere Dimension hat als bei einem 20kg Hund, wenn ein 60kg Brocken nicht Leinenführig ist, macht man Flugstunden.
 
also ich sag dir, was meinen Hund von anderen Hunden unterschieden hat - seine "HinSetzPlatzGEschwindigkeit" war defintiv anders, als bei allen anderen Hunden, er hat das ganze erst einmal analysiert, die Notwendigkeit des ganzen gecheckt, dann langsam das Gehirn einen Befehl an den Hintern erteilen lassen und dann ist er gesessen :D

dann war ihm auch schnell fad, weil er eigentlich sehr schnell gelernt hat und wenn er was kann, will er was neues lernen und nich immerwieder das alte wiederholen - urfad Frauli, mach ma was anderes, doof sein vielleicht :rolleyes::D

ansonsten hat es Michi schon gut erklärt, was sie unterscheidet
 
Hoppla...
Wir werden mal die Hundeschule vom Sticha Georg anschauen.
Bin schon sehr gespannt...

Was sie unterscheidet, können Dir 2 andere besser beantworten als ich :D:o

Ich find ist eine Gute Entscheidung ... und auf die Frage im Thread - Einzetraining und bei anderen zuschauen ... wäre mein Rat gewesen.
 
Ich hab mir sagen lassen, dass es in div. Hundeschulen ganz einfach so ist, dass die Hunde SOFORT aufs Kommando hören müssen.
Sprich, er soll SITZ machen und nicht noch überlegen, was SITZ MACHEN bedeutet.
Nachdem unsere ja etwas mehr Zeit benötigen, nehme ich an, dass da in einigen Hundeschulen Rücksicht darauf genommen wird.

Richtig? :p
 
dann war ihm auch schnell fad, weil er eigentlich sehr schnell gelernt hat und wenn er was kann, will er was neues lernen und nich immerwieder das alte wiederholen - urfad Frauli, mach ma was anderes, doof sein vielleicht :rolleyes::D

Ja genau das berschreibts auch perfekt, so fad ists ich will was neues machen.

Man könnte sie mit einem hochintelligenten Schüler vergleichen der sich in der Schulklasse unterfordert fühlt und Schule sowieso doof findet, deshalb ist man nur halbherzig dabei, weil man weiss ja was man kann.

Also fordern fordern und nochmals fordern, aber nur kurz man will ja auch genügen schlafen.

:D:D:D
 
Ich hab mir sagen lassen, dass es in div. Hundeschulen ganz einfach so ist, dass die Hunde SOFORT aufs Kommando hören müssen.
Sprich, er soll SITZ machen und nicht noch überlegen, was SITZ MACHEN bedeutet.
Nachdem unsere ja etwas mehr Zeit benötigen, nehme ich an, dass da in einigen Hundeschulen Rücksicht darauf genommen wird.

Richtig? :p

Najo das sind oft die Hundeschulen, besser gesagt Hundevereine, wo man nicht wirklich was lernt sondern nur übt, die sind sowieso nix.
 
vielen dank für eure antworten, das sind ja durchaus positive eigenheiten :rolleyes:
und mit einem erziehungsresistenten dackel und einer schnell gelangweilten beageline bin ich eh bestens vorbereitet :p
ich habe eine trainerin ins auge gefasst, die nach animal-learn arbeitet, ich denke, dort sind wir dann eh gut aufgehoben

edit: ich überleg grade, ob mein pony eventuell auch ein molosser ist, weil die beschreibung kommt genau hin :D
 
edit: ich überleg grade, ob mein pony eventuell auch ein molosser ist, weil die beschreibung kommt genau hin :D

Da viele meinen meine Dogge sei ein Pony, und er ab und zu trappt wie ein Lippizaner, muss was dran sein :D:D

Wenn man die unsportliche Schiene wählt ist man mit nem Molosserwelpen bei Animal Lern wohl recht gut aufgehoben, solang man auch wirklich Grenzen setzen kann, denn nur Hutschi Gutshci spielt sich da definitiv nicht, man hat nen Wahnsinns Cahrakterhund und da sollte man selber auch soviel Charakter entgegensetzen können.

Viel Spass mit dem Welpen!
 
also ich sag dir, was meinen Hund von anderen Hunden unterschieden hat - seine "HinSetzPlatzGEschwindigkeit" war defintiv anders, als bei allen anderen Hunden, er hat das ganze erst einmal analysiert, die Notwendigkeit des ganzen gecheckt, dann langsam das Gehirn einen Befehl an den Hintern erteilen lassen und dann ist er gesessen :D

dann war ihm auch schnell fad, weil er eigentlich sehr schnell gelernt hat und wenn er was kann, will er was neues lernen und nich immerwieder das alte wiederholen - urfad Frauli, mach ma was anderes, doof sein vielleicht :rolleyes::D

ansonsten hat es Michi schon gut erklärt, was sie unterscheidet

sorry fürs sinnlos posting, aber :D:D:D:D:D:D:D
 
Und das etwas langsamer, oder wie?

Nein er denkt einfach nur nach obs für ihn Sinn macht, dadurch wirds langsamer, manch andere Hund lässt sich sofort fallen weil er gelernt hat da gibts was dafür.
Ein Molosser fragt sich: Will ich überhaupt was, lohnt es sich hinzusetzen, eigentlich ist mir das zu mühsam...

Sorry für vermenschlichung, aber das bietet sich so herrlich an um reinzuinterpretieren :D:D:D
 
Nein er denkt einfach nur nach obs für ihn Sinn macht, dadurch wirds langsamer, manch andere Hund lässt sich sofort fallen weil er gelernt hat da gibts was dafür.
Ein Molosser fragt sich: Will ich überhaupt was, lohnt es sich hinzusetzen, eigentlich ist mir das zu mühsam...

Sorry für vermenschlichung, aber das bietet sich so herrlich an um reinzuinterpretieren :D:D:D

Aber einfacher nachzuvollziehen :D
Ich wäre bestimmt auch ein Molosser... :D:D
 
Und das etwas langsamer, oder wie?

Nein er denkt einfach nur nach obs für ihn Sinn macht, dadurch wirds langsamer, manch andere Hund lässt sich sofort fallen weil er gelernt hat da gibts was dafür.
Ein Molosser fragt sich: Will ich überhaupt was, lohnt es sich hinzusetzen, eigentlich ist mir das zu mühsam...

Sorry für vermenschlichung, aber das bietet sich so herrlich an um reinzuinterpretieren :D:D:D

Michi hat es wieder hervoragend erklärt - er will halt den Sinn verstehen, warum er was ausführen soll und ob es sich überhaupt lohnt - nur für ein Gutsi sich sofort hinzusetzen lohnt doch nicht und das kann man auch langsamer machen - man hat ja schliesslich keinen Termin oder Stress :D:D:D

Ich wäre bestimmt auch ein Molosser... :D:D

deswegen halte ich einen Molosser ;):D
 
Bekenne mich auch schuldig :D

Womit endlich geklärt wäre, warum es mich zum Molosser zieht :D:D

Ich weiß noch nicht, ob wir sportmässig unterwegs sein werden. Fürs Erste brauch ich mal Anleitung, aus einem Riesenbaby einen familientauglichen Hund zu machen. Dass es nicht nur mit Hutschi-Gutschi geht is eh klar. Ganz bestimmt auch denen von animal learn :)
 
Oben