e7virus
Medium Knochen
claro schrieb:wo steht in meinem posting was über goldies??![]()
naja hab mir gedach da andreas unsere süße in seinem benutzerbild hat. *g*
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
claro schrieb:wo steht in meinem posting was über goldies??![]()
e7virus schrieb:Auch unser hund wollte es wissen, oder glaubst ein goldie ist da anders. aber es geht ohne gewalt und prügel.
Lizzy schrieb:Auf die Gefahr hin, dass ich irgendetwas falsch verstanden habe, bitte korrigier mich, so nötig:
Dein Festus macht Dinge mit Deinem Sohn, die Du nicht möchtest (auch wenn sie nur spielerisch sind), weil es gefährlich enden kann. Du schimpfst "nein" oder "pfui" oder was auch immer und der Hund hört auf und beschwichtigt.
Allerdings macht er es beim nächsten Mal wieder.
Hab ich das richtig zusammengefasst? D.h. Dein Hund, WEISS bereits, dass es nicht o.k. ist, er versteht Dich. Ist aber zu übermütig um sich das nächste Mal daran zu erinnern.
Ich denke nicht, dass es hier notwendig ist das "Nein" noch mit Gewalt zu bestärken, denn mehr als verstehen kann er in dieser Situation nicht, und das tut er eh. Er wird es sich dadurch nicht länger merken.
Mit Konsequenz erreichst Du da mehr. Also jeden Versuch sofort unterbinden und gegen das überschwengliche Benehmen Deines Hundes, rate ich Dir den Thread "Bin ein bissi stolz" von Schnickschnack zu lesen.
Watzmann schrieb:Spielts im Radio grad sein Lieblingslied......bitte ned bös sein, aber was hat das damit zu tun, dass man ihm was verbietet, was er nicht tun soll.
Lass ma doch bitte die kirche im Dorf, und bleib ma sachlich.
In erster Linie ist mir mal egal WARUM er es macht, es wird einfach abgedreht.
Dann kann man hinterfragen, wenn es denn noch nötig ist.
Der Hund ist ein klar und einfach strukturiertes Wesen, glaubst Du, der überlegt, bevor er gegen das Kind geht, ob es genügend Schlaf, gutes Essen odgl. hat ?
Er verfolgt ein gewisses Ziel mit seiner Handlung, und dieses Ziel wird er nicht erreichen, so lange ich der Streckenposten bin - so einfach ist das.
Watzmann schrieb:Und bis der Guru ein Ergebnis hat: Einfach das Kind zsammbeissen lassen - Guter Tip, danke![]()
Jenny20 schrieb:darf ich euch nur eins fragen? Wieso werden manche gleich als total schlechte Hundehalter hingestellt, wenn sie an der Leine ziehen oder sonstige Dinge tun und andere werden in ihrem Handel bestärkt ? Wann ist das "Genickschütteln" falsch und wann richtig![]()
cinqueterre schrieb:ok!und was würdest du machen wenn du ein kind hast, der hund auf das kind losgeht und sich verbeisst....mal ganz grob gesehen?clickern?lerckerchen anbieten und loben falls/wenn er ablässt vom kind.daneben stehen bleiben und nur mit nem "aus" oder "hier" den hund versuchen abzurufen?oder lieber doch mit händen dazwischen gehen?
menno es geht um ein kind wie gesagt und nicht um dinge die man ersetzen kann wenn sie an knacks haben.
ps: glaub nicht das hier wer seinen hund verprügelt
Murphys schrieb:Das war jetzt nicht sehr qualifiziert ! Empfehle eine Aufbesserung des Wissens - Stressphasen beim Hund, etc. Bei aller Liebe zur Sachlichkeit - aus Unwissenheit jemanden zurechtzuweisen ist etwas herb.
Eigentlich sollte Aschenpudel das auch aus dem Bereich der Verhaltenstherapie beim Menschen kennen - jedes Lebewesen reagiert ähnlich wenn auch mit unterschiedlicher Intensität, wenn Adrenalin und in weiterer Folge Cortisol produziert wird. Um noch sachlicher zu werden, es gibt Rassen mit weniger und Rassen mit mehr Rezeptoren -- was das bedeutet ist der Weg in Google - quasi die erste Aufgabe um das Fachwissen ein wenig aufzufrischen. Als zweites würde ich mir dann noch die Halbwertszeiten anschauen - und auch die eventuellen folgen bei andauernden zu hohen Stressniveaus - beim Menschen heist das unter anderem "Burn Out"
Auch die Wirkung von Musik auf Lebewesen ist nachgewiesen -- also lassen wir die Kirche wirklich im Dorf.
Natürlich hat der Hund auch ursprüngliche Instinkte -- ist doch klar - die hast du auch. Jedoch gilt es diese umzuleiten bzw. unter positive Reizkontrolle zu bekommen. Auch Menschen mussten erst lernen die Hormone zu zügeln bzw. deren Auswirkungen zu kontrollieren (ok, bei allen hat es natürlich nicht funktioniert -)
mfg -- Andreas
Irish schrieb:Genick schütteln ist immer falsch und nie richtig. Gegen einen sanften Leinenruck ist nix einzuwenden.
Irish schrieb:Gegen einen sanften Leinenruck ist nix einzuwenden.
e7virus schrieb:ähm, in diesem thread ist es noch nicht soweit, dass sich der hund ins kind verbeißt er schnappt! über diese situation sprechen wir!
wenn sich ein hund verbeißt.. was meinst was eine normale mutter (für die ich mich halte) machen würde....
Auf die Gefahr hin, dass ich irgendetwas falsch verstanden habe, bitte korrigier mich, so nötig:
Dein Festus macht Dinge mit Deinem Sohn, die Du nicht möchtest (auch wenn sie nur spielerisch sind), weil es gefährlich enden kann. Du schimpfst "nein" oder "pfui" oder was auch immer und der Hund hört auf und beschwichtigt.
Allerdings macht er es beim nächsten Mal wieder.
Hab ich das richtig zusammengefasst? D.h. Dein Hund, WEISS bereits, dass es nicht o.k. ist, er versteht Dich. Ist aber zu übermütig um sich das nächste Mal daran zu erinnern.
Ich denke nicht, dass es hier notwendig ist das "Nein" noch mit Gewalt zu bestärken, denn mehr als verstehen kann er in dieser Situation nicht, und das tut er eh. Er wird es sich dadurch nicht länger merken.
Mit Konsequenz erreichst Du da mehr. Also jeden Versuch sofort unterbinden und gegen das überschwengliche Benehmen Deines Hundes, rate ich Dir den Thread "Bin ein bissi stolz" von Schnickschnack zu lesen.
aschenpudel schrieb:Puh.... also ich hab mir den Thread nochmal komplett durchgelesen.... und fand ein paar urkomische, diverse unverschämt übergriffige und einige brauchbare Meinungen.
Am besten hat mr allerdings die Idee gefallen, Festus beim nächsten Schnappen nach dem Kind ein Steak als Tausch anzubieten...
Gut fand ich die Idee: wenn er es weiß, warum tut er es immer wieder? Aber darauf habe ich noch keine Antwort gefunden *nachdenk*, es ist sicher Übermut....
Streß vermute ich jetzt aus dem Bauch raus erstmal nicht, grundsätzlich mag er die Kinder eigentlich... aber es packt ihn halt immer wieder mal der Rappel und dann will er es wissen, wo er steht....
Watzmann schrieb:Spielts im Radio grad sein Lieblingslied......bitte ned bös sein, aber was hat das damit zu tun, dass man ihm was verbietet, was er nicht tun soll.
Lass ma doch bitte die kirche im Dorf, und bleib ma sachlich.
In erster Linie ist mir mal egal WARUM er es macht, es wird einfach abgedreht.
Dann kann man hinterfragen, wenn es denn noch nötig ist.
Der Hund ist ein klar und einfach strukturiertes Wesen, glaubst Du, der überlegt, bevor er gegen das Kind geht, ob es genügend Schlaf, gutes Essen odgl. hat ?
Er verfolgt ein gewisses Ziel mit seiner Handlung, und dieses Ziel wird er nicht erreichen, so lange ich der Streckenposten bin - so einfach ist das.