Liebe Leute, ich glaube ihr (zumindest die Mehrheit) seid die NichtVERSTEHER.
Kann man sehe wie man will, ich verstehe dass du das nicht willst. Aber es zwingt dich ja niemand zu kaufen.
ICH muß (und will) von Zucht nichts, aber auch schon gar nichts verstehen.
Nun dann gib keine falschen Argumente von dir, sonst wirds makaber.
Ich bin ANWENDER (ist so wie beim PC, die wenigsten wissen, wie der wirklich funktioniert, und benutzen ihn jeden Tag).
Dann kauf dir einen ANWENDERHUND und keinen der für die Zucht wertvoll ist. Wo liegt das Problem? Außer dass du eventuell keinen seriösemn Züchter findest der dir einen Hund gibt wenn du Hund emit PC's vergleichst.
Der NORMALE Ablauf eines Hundekaufes ist (ausser bei einigen wenigen Freaks):
Welcher passt zur Familie und zum vorhandenen Hund?
Welche Eigenschaften soll er/darf er nicht haben.
Korrekt.
Der/ein Züchter inseriert einen Wurf.
Der Interessierte geht hin, sieht sich die Welpen an.
Falsch die meisten Züchter haben ihre Welpen schon vergeben BEVOR sie auf die Welt kommen. Un dsolche Dinge wie Co Owner, Zucht, Deckrecht bei einem Hun dder eben wertvoll für die Zucht ist wird das vorher geklärt. Beispiel: Ihc wusste bei meinem jetzigen wurf dass die Rüdne nur mit Deckrecht rausgehen, wer dies nicht möchte muss auf einen anderen Wurf warten oder eben zu einem anderen Züchter gehen. wo liegt das Problem, es wird ja niemand gezwungen genau den Hund zu kaufen.
Die Familie (inkl. des vorhandenen Hundes) entscheidet sich für einen.
Bzw der Züchte rentscheidet ob du es wert bist einen Hund von ihm zu haben. Das wird sehr gerne vergessen. Es handel sich um Lebewesen und eben keien PC's Autos oder sonstiges.
Der Züchter drückt einem nach dem Besuch den Kaufvertrag in die Hand...
Dann kommen die unerklärlichen Klauseln.
Ein guter Züchter klärt mit dir Vorort den Kaufvertrag.
Alles was dem Hund gut tut, ist absolut kein Thema ( regelmäßige Kontrollen,...).
Aber die Hündin zur Zucht abgeben, da hört mein Verständniss auf.
Dann kauf diesen Hund eben nicht., Der Züchter findet di eHündin so wertvoll für die zucht dass er sie eben billiger abgibgt mit dieser Klausel. Wenn du dies nicht möchtest wähle einen anderen Hund zum regulären Preis, wo liegt das Problem? Er wird doch nicht alle Welpen udn jeden Wurf mit der Klausel rausgeben?
Warum Vertrag vom Anwalt prüfen lassen?
Mal schauen, ob diese Vorgangsweise gesetzlich gedeckt , einklagbar ist.
Vielleicht gibt es bereits Judikatur dazu, sonst einen Präsedenzfall schaffen.
Es versuchte bereits jemand gegen das Deckrecht zu klagen, hat verloren,. bei einer Hündin die dir günstiger mit der Vereinbarung überlassen wird ist es dasselbe. Wenn du den vollen Kaufpreis zahlen würdest und der Züchte rmacht das bei jedem weiblichen Welpen sähe es schon wieder anders aus. Daher klärt man auch einenKaufvertrag vorort, da kannst du solche Fragen anbringen.
Ihc persönlich finde es ziemlich fies einen Hund zu kaufen mit dem Hintegedanken einen Vertrag zu brechen, da lasse ich den Kauf doch gleich. alles andere ist einfach nur charakterlos in meinen Augen. denn wil ich was nicht stehe ich dazu und mache nichts hinten herum.