Also wird der Hund wohl kaum in der Umkleidekabine ebenfalls das perfekte "nur Ellbogen, Hinterbeine und Bauch berühren den Boden"-Hundesport-Platz ausführen, sondern sich mit großer Wahrscheinlichkeit eh eine bequemere "Platz"-Position aussuchen.
Moin,
es gibt verschiedenen Hundesport. Ein Flat im Apportiersport kennt Deine Art des 'Platz' nicht. Er wird sich wahlweise bequem hinlegen (weil er erfahren und abgebrüht ist) oder gespannt wir ein Flitzebogen eine 'geradesoeben'-Platz machen.
Beides ist völlig regelkonform.
Das 'bleib' brauchst Du z.B. für folgende Situation (meine Frau könnte es wahrscheinlich besser erklären, schließlich führt sie den Hund, aber ich versuch's mal laienhaft):
Der Flat hat sich beim Gehen links in einem -ich nenn es mal lockeren- bei_Fuß neben Dir zu halten, wenn Du über den Platz gehst. Bleibst Du stehen, hat er ohne Kommando ins Sitz zu gehen (tut er es nicht, ist das zumindest in einer Prüfung (hab vergessen, welche das genau war) ein Durchfallgrund. Gehst Du weiter, hat er ohne weiteres Kommando wieder neben Dir zu gehen.
Hier nutzt Du 'bleib' um ihn im 'Sitz' zu halten, wenn Du stehenbleibst (Hund sitzt dann ja bereits) und Dich entfernen willst (z.B. um einen Dummy woanders zu werfen oder eben einfach die Position ohne Hund zu wechseln). Du zeigst Damit dem Hund an, dass er hier nicht situationsbezogen gehorchen soll (dann würde er aufstehen und Dir wieder folgen) sondern etwas anderes machen soll.
Rein theoretisch würde hier natürlich auch ein 'Sitz' zum Ziel führen, aber der Hund sitzt ja bereits, weshalb es 1.) etwas dumm aussieht und 2. Dir der Flat auch deutlich zeigen würde, dass er bereits sitzt und Dein Befehl daher völlig überflüssig ist (Flats können so etwas ausgezeichnet zeigen, herablassend-gönnerhaft-genervt gucken ist Ihre große Stärke)
Tschüss
Ned
PS: oder beim einweisen: Da brauchst Du doch auch rechts/links/vor/zurück oder eben auch mal 'bleib', da soll er ja nicht sitz machen, nur weil er mal an einem Fleck bleiben soll