hund veräppelt mich beim gassi gehen

Haben meine schon

meiner ist mittlerweile bürgermeister - er strebt aber die präsindentschaft bei den romeos an;);):D- huch, muss ich aufpassen:eek::eek::eek:
und genau das ist die vermenschlichung- nicht wenn der hund im bett schläft:)
auch meine rottihündin mit HD hat das beherrscht- ich:"ja armes puppi, heut musst wieder hatschen!"
sie knickte immer noch weiter ein, bis sie leckerli bekam;) danach gings wieder normal hatschert weiter;):p
 
meiner ist mittlerweile bürgermeister - er strebt aber die präsindentschaft bei den romeos an - huch, muss ich aufpassen
und genau das ist die vermenschlichung- nicht wenn der hund im bett schläft:)
auch meine rottihündin mit HD hat das beherrscht- ich:"ja armes puppi, heut musst wieder hatschen!"
sie knickte immer noch weiter ein, bis sie leckerli bekam;) danach gings wieder normal hatschert weiter;):p

Snuffi ist schon Diktator :cool:

Wenn er sein Essen früher haben will humpelt er demonstrativ durchs Zimmer und sieht mich anlagend an. Wenn dass nicht funktioniert schickt er die Delta-Force :D dann motiviert er Suki und Serenita Frauchen zu motivieren endlich Futter rauszurücken...

wenigstens sehe ich das so :D:D:D wäre eigentlich spannend zu wissen wie Snuffi das sieht :cool:

Musste Dir ein paar Smilyes wegnehmen - dummerweise darf man nur 10 verwenden ....
 
Hmm, also ich kenn schon ein paar Hundsis, die tatsächlich kein Leiden haben, die aber eben gelernt haben, wenn sie "etwas" tun, dann kriegen sie was besonderes oder es wird ganz besonders gesorgt um sie....
Kylie ist da das Gegenteil, fällt aber trotzdem in die gleiche Schiene.
Sie ist recht schmerzressistent, hat genau das umgekehrte gelernt.
Wenn ich humple, dann gibts keinen Spaziergang. Bei ihr muss man verdammt genau schauen, ob sie was hat oder nicht. Lässt man sie an der langen Leine und fühlt sie sich unbeobachtet, hatscht sie sehr wohl dahin, merkt sie meine Aufmerksamkeit, geht sie stramm, als wär nix.
Ob ihrs glaubt oder nicht! Will ich wissen, ob sie tatsächlich was hat, tu ich so, als wär ich völlig unbeteiligt. Merke ich, dass sie dann unrund geht, ab zum TA. also ich bin überzeugt davon, dass die Tierchen genau wissen, was sie tun müssen, um was zu kriegen oder was zu verhindern.
Bei ihr hats jedenfalls immer zugetroffen. manchmal wünschte ich mir, dass sie ein bisserl wehleidiger wär, dann könnte ich ohne Röntgenblick und extremer Aufmerksamkeit einiges früher bemerken.
lg Heidi
 
da muss ich dir widersprechen!

kenne ein paar hunde die den dreh raus haben.
hunde sind cleverer als man denken möchte, glaub mir;)

Wie klug Hunde sind (oder sein können) musst Du mir nicht erklären, ich denk, das weiß ich recht gut ;) Besonders geärgert hat mich allerdings dieses posting:

hihi!

der gute hat dich ordendlich auf der schaufel!
sein verhalten zeigt das er dích einteilen will und fordert mit krimassen deine aufmerksamkeit!

dem würde ich nun einige tage nicht nachgehen, bist ja nicht sein clown


Mich würde da eher die Frage beschäftigen, warum der Hund lieber nach Hause will, als spazieren zu gehen, anstatt alle Antworten an dem (absichtlichen) Humpeln festzumachen. Falls das Humplen tatsächlich vom Hund erlernt und eingesetzt wird, ist es ein beachtlich kluger Hund. Mit einem Bein zu hinken, ist leicht erklärbar, wenn man weiß, wie schnell unabsichtliche Bestärkungen passieren, aber, dass der Hund die sich lohnende Bewegung innerhalb einiger Tage auf alle vier Beine umlegen kann und noch dazu Hinsetzen als weiteres (dazupassendes) Mittel einsetzt, find ich dann doch ziemlich außergewöhnlich, es sei denn, er ist ein free-shape-Supertalent.

LG
Ulli
 
Zuletzt bearbeitet:
Überhaupt würd mich interessieren, wie man sich das vorstellen darf, wenn Hund "Grimassen" schneidet? Zunge zeigen, lange Ohren machen, oder wie :confused:
 
ich hab agility die letzen tage weggelassen und das taugt ihm gar nicht.

ich glaub mit dem hund stimmt was nicht und ihm ist "fad" wenn er sich mal 5 minuten selbst beschäftigen soll.

er fing wieder an zu humpeln und ist fuß gegangen. so. dann kam gini um die ecke und hundi wollte plötzlich wieder hüpfen, springen und gini nachlaufen. :rolleyes: nachher ist er ganz brav nach hause gelaufen. ohne hinken.
 
ich hab agility die letzen tage weggelassen und das taugt ihm gar nicht.

ich glaub mit dem hund stimmt was nicht und ihm ist "fad" wenn er sich mal 5 minuten selbst beschäftigen soll.


Und warum stimmt da mit den Hund etwas nicht:confused: Das liegt eher an dir, oder sehe ich das falsch.
 
Und warum stimmt da mit den Hund etwas nicht:confused: Das liegt eher an dir, oder sehe ich das falsch.


es liegt an mir wenn ich will das mein hund sich mal 5 minuten beim gassigehen selbst beschäftigt?

ich hab sicher den fehler gemacht dass ich zu viel mit ihm gemacht hab. ich hab ihn dauernd bespaßt wenn andere hunde gekommen sind um ihm deren gegenwart mit was positiven zu verbinden. hat super geklappt.

ich hab viel training mit ihm absolviert damit er abrufbar wird, bei fuß geht, abliegt und liegenbleibt etc... offensichtlich zu viel des guten, denn wenn ich jetzt einfach nur mit ihm spazieren will freut es ihm nimma.
 
es liegt an mir wenn ich will das mein hund sich mal 5 minuten beim gassigehen selbst beschäftigt?

Wie du selber schreibst hat er es nie gelernt, und das meinte ich;)

ich hab sicher den fehler gemacht dass ich zu viel mit ihm gemacht hab. ich hab ihn dauernd bespaßt wenn andere hunde gekommen sind um ihm deren gegenwart mit was positiven zu verbinden. hat super geklappt.

ich hab viel training mit ihm absolviert damit er abrufbar wird, bei fuß geht, abliegt und liegenbleibt etc... offensichtlich zu viel des guten, denn wenn ich jetzt einfach nur mit ihm spazieren will freut es ihm nimma.

Lg Michl
 
hihi!

der gute hat dich ordendlich auf der schaufel!
sein verhalten zeigt das er dích einteilen will und fordert mit krimassen deine aufmerksamkeit!

dem würde ich nun einige tage nicht nachgehen, bist ja nicht sein clown
ja ich gebs zu, dass ist wirklich ein heftiger post... aber solche ignorier ich eigentlich schon lange. ich hoffe ja doch dass der schreiber von niemanden ernst genommen wird.

und zurück zum thema: gehn wir mal davon aus der hund hat wirklich schmerzen. ab zum TA, wenn der nichts findet noch einen fragen. versuchs mal mit einre pfotencreme, das schohnt die ballen. ist dein hund so ein kandidat mit haaren zwischen den ballen? manchmal verfangen sich in diesen haaren kleine eisbrocken etc, das musst du dir anschaun sobald er humpelt, wenn du wieder zuhause bist ist es durchs salz vorm haus wieder weg.
dass der hund nichtmehr humpelt wenns dann endlich heimwerts geht- schmerzenverdrängung wenns um was geht kennen wir ja genug von ziehenden hunden am würger etc...

dieses thema hat mich in der nacht beschäftigt :o ich ging mit nem fremden, humpelnden hund spazieren und hab den hund ständig angeschrien und an der leine gezerrt- schrecklich!!! wie komm ich nur auf so nen sch*....

lg anna
 
ja ich gebs zu, dass ist wirklich ein heftiger post... aber solche ignorier ich eigentlich schon lange. ich hoffe ja doch dass der schreiber von niemanden ernst genommen wird.

und zurück zum thema: gehn wir mal davon aus der hund hat wirklich schmerzen. ab zum TA, wenn der nichts findet noch einen fragen. versuchs mal mit einre pfotencreme, das schohnt die ballen. ist dein hund so ein kandidat mit haaren zwischen den ballen? manchmal verfangen sich in diesen haaren kleine eisbrocken etc, das musst du dir anschaun sobald er humpelt, wenn du wieder zuhause bist ist es durchs salz vorm haus wieder weg.
dass der hund nichtmehr humpelt wenns dann endlich heimwerts geht- schmerzenverdrängung wenns um was geht kennen wir ja genug von ziehenden hunden am würger etc...

dieses thema hat mich in der nacht beschäftigt :o ich ging mit nem fremden, humpelnden hund spazieren und hab den hund ständig angeschrien und an der leine gezerrt- schrecklich!!! wie komm ich nur auf so nen sch*....

lg anna


hilfe ich will dich nicht in den traum verfolgen!!:eek:

also mein zwergpinscherchen hat keine haare zwischen den ballen. schmerzen können ausgeschlossen werden, er bekommt 2 mal im jahr die kniescheiben geröngt weil er sich einmal eine luxiert hat und ich seither panik schiebe das was schlimmeres ist, aber alles soweit unauffällig.

auch die bemuskelung ist laut TA auf allen haxerl gleich.

ich werd das jetzt einfach mal ignorieren eine woche lang. ich neige ja leider zur übertreibung wenn es um meinen hund geht.

wenn er dieses verhalten dann immer noch zeigt dann werd ich mich weiter auf ursachenforschung begeben.
 
Hast du schon mal die Augen anschauen lassen?
Milan merkt man zuhause nicht an, daß er schlecht sieht, aber draußen wird er bei fremden Wegen oder "unbekannten" Details doch sehr unsicher und klebt an an mir.
 
hilfe ich will dich nicht in den traum verfolgen!!:eek:

also mein zwergpinscherchen hat keine haare zwischen den ballen. schmerzen können ausgeschlossen werden, er bekommt 2 mal im jahr die kniescheiben geröngt weil er sich einmal eine luxiert hat und ich seither panik schiebe das was schlimmeres ist, aber alles soweit unauffällig.

auch die bemuskelung ist laut TA auf allen haxerl gleich.

ich werd das jetzt einfach mal ignorieren eine woche lang. ich neige ja leider zur übertreibung wenn es um meinen hund geht.

wenn er dieses verhalten dann immer noch zeigt dann werd ich mich weiter auf ursachenforschung begeben.
für normal bin ich auch im traum friedlich, ehreschwöre!:o keine ahnung was heute nacht mit mir los war...

hmmm dein hund ist ein schwieriger fall... also ich fühl mich unwohl bei dem gedanken dass du es einfach ignorieren willst, wenn dann doch was ist könnt ich mir das nicht verzeihn (hab ja am anfang geschrieben dass meine auch sowas draufhatte)

und wenn du ihn mal beim spazierngehen wirklich wida so beschäftigst wie früher? also die ganze zeit? macht er das dann auch? kann mal jemand anderer mit deinem kleinen spazierengehen um zu sehen ob er es da auch macht? hast du die möglichkeit mal einen anderen hund auch mitzunehmen? wenn er es unter diesen umständen auch zeigt würde ich nämlich echt von schmerzen ausgehen, es müssen ja nicht die knie oder der ballen sein.

und zu den übertreibungen... bei meiner letzten übertreibung kam ne pankreasinsuffizienz raus ;) jeder hat mir gesagt ist ja normal dass sie mal mehr frisst, sie ist ja sowiso der schlankere typ, vielleicht bewegt sie sich mehr... ich ging zu spät zum TA, da hatte sie schon einiges an gewicht verloren... nie wieder lass ich mich von meinungen beeinflussen wenns um meinen hund geht:o

lg anna
 
es liegt an mir wenn ich will das mein hund sich mal 5 minuten beim gassigehen selbst beschäftigt?

Vermutlich schon ;) aber das ist kein Drama - wenn es vorher beim Gassi immer Extrem-Spaß gab und jetzt weniger oder nix dann ist Hund verwirrt weil er aus der Gewohnheit eine Erwartungshaltung hat.

ich hab sicher den fehler gemacht dass ich zu viel mit ihm gemacht hab. ich hab ihn dauernd bespaßt wenn andere hunde gekommen sind um ihm deren gegenwart mit was positiven zu verbinden. hat super geklappt.

Statt sich Asche aufs Haupt zu streuen - Hund wieder umerziehen. Hund und HB ist ein permanenter gegenseitiger Anpassungsprozeß - keine starre einmal definierte Beziehung. Hund braucht etwas Zeit bis er Deine Veränderung merkt und darauf reagiert. Wir alle machen Fehler jeden Tag - das ist kein Drama - solange wir sie erkennen und verändern.

Beim Fett gedruckten - Du hast Deinen Hund konditioniert - anderer Hund Spaß und Leckerli - Du kannst ihn wieder umkonditionieren - anderer Hund und gar nicht beachten ....


ich hab viel training mit ihm absolviert damit er abrufbar wird, bei fuß geht, abliegt und liegenbleibt etc... offensichtlich zu viel des guten, denn wenn ich jetzt einfach nur mit ihm spazieren will freut es ihm nimma.

Ich glaube er freut sich schon beim Spazierengehen - er ist nur etwas verwirrt - wärst Du auch wenn sich Dein Partner plötzlich verändert :rolleyes: und was ganz anderes von Dir will.

Wenn er allerdings humpelt dann tuts ihm entweder weh oder er hat gelernt dass er damit etwas erreichen kann - Du musst Dich fragen wie Du beim Humpeln Deines Hundes reagierst - was Du dann tust - dann weißt Du in etwas was er erreichen will. Natürlich beobachten ob er nicht doch aus Schmerz humpelt.

Snuffi setzt sein Humpeln für viele Dinge sehr erfolgreich ein. Wenn er zB auf die höhere Couch will und nicht selbst raufsteigen möchte - humpelt er kurz davor und sieht mich anklagend an - ich renne hin und hebe ihn rauf - d.h. wir haben uns gegenseitig konditioniert. Solange mir als HB das bewußt ist - besteht kein Problem - wenns mir nicht bewußt wäre müsste ich jedesmal zum TA rennen wenn er auf die Couch will.

Wenn wir Gassi gehen und er länger schnüffeln will - dann beginnt er ebenfalls zu humpeln und anklagend zu schauen - wenn ich dann nicht darauf eingehe geht er plötzlich wieder normal. Wenn er überlastet ist humpelt er ohne mich anzuschauen und kriegt viele Stirnfalten - dann weiß ich OK jetzt ist es Zeit für eine Pause oder nach Hause gehen.

Beobachte Deinen Hund und beobachte Dich - dann erkennst Du wo ihr euch im Lauf der Zeit konditioniert habt ....
 
naja...... hmmm.... also wenn ich so darüber nachdenke hat mein hund mich drauf trainiert dass ich ihn kurz hochhebe wenn er humpelt und ihm das pfoterl wärme. :o aber ist setz ihn ja immer nach ein paar sekündchen zurück auf den boden.

mein freund geht ja auch mit ihm und er meint bei ihm zieht er nur das haxerl an wenn er auf schnee oder eis unterwegs ist. er macht da aber keine großen gschichten mit ihm sonder geht halt heim wenn er merkt das ihm zu kalt ist.


... ich glaub ich hab den knopf gefunden. ich hätt das nur so nie damit in verbindung gebracht, weil ich das ja immer nur gemacht hab wenns wirklich eisig war und schnee lag. aber jetzt wo ich drüber nachdenk machts wohl sinn.
 
Oben