Bitte bitte, ich bin nicht mit der Situation überfordert. Ich komm ganz gut klar damit!

Vielleicht habe ich mich ein bisschen falsch ausgedrückt, ich wollte lediglich mitteilen das er Veränderungen zeigt (egal ob wegen Kastra oder etc.), ich wollte lediglich wissen ob es mit der Kastra zusammenhängen kann oder nicht.
Das Problem ist, ich bin ein sehr aktiver Mensch, mein Hund kommt viel und vorallem lange raus. Selbst 5 Tage nach der Kastra sind wir an der Leine spazieren gegangen. Ihm geht es gut, er hat weder erkennbare schmerzen noch sonst etwas. Ich glaub einfach nur das er momentan sehr gestresst ist draussen (Straßengebiete), in der Natur ist er eig. so wie immer. Die Hundezone war nicht befüllt es waren lediglich 4 Hundebesitzer drinnen, Joey ist nur schnüffeln gegangen und hat mit der Hündin von meiner Freundin gespielt. Ich bin nicht so das ich wenn ich mit dem Hund bin ununterbrochen plauder ich achte sehr wohl die ganze Zeit auf meinem Hund und ruf ihn oft ab. Aber reden ist ja kein Strafdelikt oder? Ich gehöre nicht zu den Leuten die ihre Hunde durch den ganzen Park rennen lassen und sich über irgendwas unterhalten ohne auf den Hund zu schauen.
Ich muss viel gehen wenn ich mit Joey raus geh, ich würde narrisch werden wenn ich wochenlang nur kurz runter kann und dann oben im Zimmer hocken. Wie gesagt Joey ist vollkommen FIT, warum sollte er nicht ein bisschen laufen dürfen? Die Nähte lösen sich schon auf, er schleckt ja nicht mal dran weil er's gar nicht mehr mitbekommt. Und ja, kastriert worden wäre er so und so, ob früher oder später ist ja auch schon egal. Er war immer schon sehr frühreif - unter anderem hat er bereits mit 5! Monaten das Haxerl gehoben.
Fakt ist, mein Hund ist kastriert und momentan scheinbar ein bisschen gestresst. Ich selbst habe keine Probleme damit, klar nervt es mich aber ich versuche ja daran zu arbeiten. Eben aus diesen Gründen wird er fürs erste an der Leine bleiben, weil ich echt keine Lust habe das Jemand auf meine Kosten eventuell verletzt wird. Es hat mich blos sehr schockiert das Joey (sofern ich meinen Beobachtungen glaube) hinschnappen würde, da hört der Spaß auf.
Bis auf das aufreiten hat mein Hund überhaupt keine Probleme mit Hunden, die meisten Anderen haben scheinbar ein Problem mit ihn. Er ist ausserdem viel entspannter nach dem Spazieren gehen. Wie meine Freundin so schön gesagt hat mein Hund hat einen Muskelpopsch den er so oft es geht verwenden möchte.
Belehrt mich eines besseren, aber ich finde es nicht falsch meinen Hund "ordentlich" auszulasten. Die Kastra ist schon länger her, warscheinlich ist etwas unbewusstes passiert und er hat deswegen einen Rückschritt gemacht? Ich weis es nicht, aber ich arbeite ja eh daran.
