Hund unter 10kg -Was zahlt ihr für die Jahresimpfung?

ja, die dreijährigen, aber nicht die einjährigen ... und da ich nicht weiß (bin ja kein TA) was für nebenwirkungen die dreijährige haben könnte ... also von der dosierung her ... muss ja höher dosiert sein, wie sonst könnte sie länger halten :confused: bleibe ich bei der einjährigen ... zumindest einmal so lange bis meine maus älter wie 3 jahre ist :)

und ob ich einige jahre zurück bin oder zu viel geld habe, kannst beruhigt mir überlassen und musst dich nicht deswegen fürchten :D ... danke! :)
 
ja, die dreijährigen, aber nicht die einjährigen ... und da ich nicht weiß (bin ja kein TA) was für nebenwirkungen die dreijährige haben könnte ... also von der dosierung her ... muss ja höher dosiert sein, wie sonst könnte sie länger halten :confused: bleibe ich bei der einjährigen ... zumindest einmal so lange bis meine maus älter wie 3 jahre ist :)

und ob ich einige jahre zurück bin oder zu viel geld habe, kannst beruhigt mir überlassen und musst dich nicht deswegen fürchten :D ... danke! :)

Das einzige was gefordert wird ist TW die ist für 3 Jahre zugelassen und zwar DERSELBE Impfstoff der früher für 1 Jahr zugelassen war - es wurde nichts geändert, der hat schon immer 3 (oder mehr...) Jahre gehalten...
Kannst Dich ja beim Hersteller erkundigen, Intervet gibt da gerne Auskunft und das zuverlässiger als jeder TA....
Also keine Nebenwirkungen oder sonst was, das ist alles Strategie um die Kunden dazu zu bringen weiter jährlich ihre Hunde vollpumpen zu lassen um Kohle zu kassieren und wenn sie krank werden ist das ja auch von Vorteil für den lieben TA....

Wenn Du dir wegen Ausstellungen gedanken machst ist sicher die SHP auch angebracht - ebenfalls von Intervet für 3 Jahre zugelassen.... und oh Wunder - auch derselbe Impfstoff ohne Änderungen....

Im Vet bereich wird noch mehr Schindluder betrieben als im Humanen - siehe Zeckenimpfung, die plötzlich auch viel länger wirkt als früher ohne das was geändert wurde.....

Um Dich mach ich mir keine Gedanken, keine Angst, mir tun immer nur die Hunde leid, die ihren Tierärzten hilflos ausgeliefert sind....
 
Warum sollte der 3-Jahres Impfstoff eine höhere Dosierung haben :confused:

Das ist der selbe wie die ganz normale 1-Jahresimfpung, nur hat der Hersteller sich quasi attestieren lassen dass die Impfung auch länger hält.

Ist genau so wie bei uns Menschen die Zeckenimpfung. Früher wurde uns allen verkauft dass die nur 3 Jahre lang gilt. Heute weiß ein jeder dass die MINDESTENS 5 Jahre lang hält! Zugelassen ist sie aber weiterhin für 3 Jahre (kann sich schon geändert haben, bin mir nicht sicher). Und warum? Geldsache ;)

Meine alte Tierärztin hat zu mir gemeint dass es keinen TW-Impfstoff gibt der länger zugelassen ist, woher ich das habe und dass es blödsinn ist. Komischerweise hat mich meine jetztige TÄin von selbst drauf angesprochen dass sie unserem Pauli nur die 3-Jahresimpfung geben wird, einfach weils besser ist! War total baff und erstaunt darüber.
Pauli ist übrigens ein Shar-Pei, extrem-Allergiker, schlimme Hautprobleme... er bekommt daher nur alle 3 Jahre die TW weils weniger belastend für den Körper ist als jedes Jahr Impfen!
 
Danke für die Info @dieBande zwecks dreijähriger Gültigkeit bei der TW Imfpung. Das wusste ich leider nicht, habe letztes Wochenende ein Rennen sausen lassen müssen, da meine Hunde nicht geimpft sind (bzw die letzte Impfung schon über ein Jahr her ist) und mir gesagt wurde, die letzte Impfung darf nicht älter als 1 Jahr sein.
 
Ich habe im dezember für die jahresimpfung 52 € bezahlt und im april für die tollwutimpfung 43 euro ... wobei, wenn du separat impfen gehst das immer teurer kommt als ne kombinationsimpfung.

warum jährlich impfen?
weil man ohne gültige tollwutimpfung nicht ins ausland darf ... und ohne gültige impfungen auch bei einigen veranstaltungen, zb. ausstellung nicht mitmachen darfst, teilweise braucht man die gültigen impfungen auch "nur" als besucher.

Das ist aber schon veraltet, zumindest was Auslandsreisen innerhalb Europas anbelangt, hier reicht eine 3 jährige Tollwutmpfung völlig aus. Und auch auf Ausstellungen in Ungarn, Slowakei, Tschechien u. Kroatien aktzeptieren sie die 3-jährige Tollwutimpfung und eine andere benötigt man nicht (zugegeben, wie es bei anderen Veranstaltungen aussieht kann ich nicht sagen). Einzig und allein die Slowenen haben bei den Ausstellungen noch max. 1 Jahr als Vorschrift, und weichen somit als eins der wenigen Länder von den offiziellen Richtlinien, die für die Grenze gelten, ab.

Und was anderes als Tollwut ist zumindest im europäischen Reiseverkehr nicht notwendig (Ausnahme: Großbritannien, Irland, paar skand. Länder, Einreise über Drittländer).
 
danke für deine infos :) ... es gab hier ja schon einige threads wegen der impfungen welche 3 jahre halten sollen, zuvor glaub ich nur in DE und mittlerweile auch bei uns ... also grundsätzlich bin ich informiert ...

ich nehme auch nicht die all inklusive impfung aus dem grund weil ich net weiß wohin mit dem geld :p, sondern weil ich so wenigstens mal mit einer auhören kann ... ich weiß, kann man so auch ... aber ich denke so hat man das "aufhören" immer im gehirn ... ähmm, ich hoffe du verstehst was ich meine ...

so, düse jetzt nach hause und da ich zur zeit at home kein internet habe kann ich erst morgen wieder hier lesen ... denn: irgendwo muss ich ja das geld zusammen kratzen welches ich fürs impfen ausgebe :p:D

nein, wechsle nur anbieter, dauert noch ... jedenfalls danke für die aufklärung :) ich bleibe sicher "am Ball" aber ich habe schon oft gehört das man auf jeden fall bis zu 3 jahren immer impfen soll, danach einen titer machen lassen ... und meine maus wird erst am 20.09. drei jahre alt.
 
Komischerweise hat mich meine jetztige TÄin von selbst drauf angesprochen dass sie unserem Pauli nur die 3-Jahresimpfung geben wird, einfach weils besser ist! War total baff und erstaunt darüber.
Pauli ist übrigens ein Shar-Pei, extrem-Allergiker, schlimme Hautprobleme... er bekommt daher nur alle 3 Jahre die TW weils weniger belastend für den Körper ist als jedes Jahr Impfen!
Name und Adresse bitte per PN!!
 
und noch ganz schnell .... mir wurde gesagt das dann auf dem beipackzettel auch die haltbarkeit von drei jahren drin stehen muss (!)
stimmt das nicht?

danke für die antworten!

bis morgen *winkewinke*
 
danke für deine infos :) ... es gab hier ja schon einige threads wegen der impfungen welche 3 jahre halten sollen, zuvor glaub ich nur in DE und mittlerweile auch bei uns ... also grundsätzlich bin ich informiert ...

ich nehme auch nicht die all inklusive impfung aus dem grund weil ich net weiß wohin mit dem geld :p, sondern weil ich so wenigstens mal mit einer auhören kann ... ich weiß, kann man so auch ... aber ich denke so hat man das "aufhören" immer im gehirn ... ähmm, ich hoffe du verstehst was ich meine ...

so, düse jetzt nach hause und da ich zur zeit at home kein internet habe kann ich erst morgen wieder hier lesen ... idenn: rgendwo muss ich ja das geld zusammen kratzen welches ich fürs impfen ausgebe :p:D

nein, wechsle nur anbieter, dauert noch ... jedenfalls danke für die aufklärung :) ich bleibe sicher "am Ball" aber ich habe schon oft gehört das man auf jeden fall bis zu 3 jahren immer impfen soll, danach einen titer machen lassen ... und meine maus wird erst am 20.09. drei jahre alt.

Auch nicht richtig.
Intervet gilt aber der ersten Impfung TW für 3 Jahre (einmalig)
Virbac möchte eine Boosterung nach 1 Jahr, dann für 3 Jahre
SHP ab der 12 Woche reicht eine einmalige Impfung zur Grundimmunierung und gilt auch für 3 Jahre...

Übrigens über Google findet man alle Beipackzettel, Intervet verschickt sie auch gerne bei Anfrage....

Über eine Titerbestimmung denke ich in Bezug auf SP nach - aber erst nachdem ich das mind. 5 Jahre nicht geimpft habe.... Je nach Ergebniss werde ich mich dann für oder gegen eine weitere Impfung entscheiden.
Wenn meine beiden keinen Titer haben sollten und ich nochmal impfe, mach ich mir aber den Spaß und lasse nach der Impfung nochmal titern... *gg*

Wenn ich mich gegen eine jährliche Impfung ausspreche, will ich weder meinen noch Euren Hunden was böses, ich finds einfach wichtig für unsere Hunde das aufgeklärt wird und die ganzen Angstmachereien von Tierärzten bald nicht mehr greifen, es sind Dienstleister und als solcher hat der TA zu machen was ich möchte, saug mir das ja nicht aus den Fingern sondern es gibt Belege dafür.
Abgesehen davon gibt es viel mehr Hunde mit Impfschäden als man für möglich halten würde, is aber wie bei Kindern - die Impfung kann daran ja garnet schuld sein.... :rolleyes:
 
Darf ich eine off topic Zwischenfrage stellen?

Aaron wurde das erste Mal am 17.7.2008 und dann am 18.8.2008 mit Rabigen(Virbac) gegen Tollwut geimpft. Dann am 24.8.2009 mit Virbagen (auch Virbac). Am 17.8.2010 mit Enduracell-T.(Pfitzer) Was bitte hält jetzt drei Jahre und wie ist das mit der Mischerei? (jedes Jahr eine andere Marke...)
 
Wenns nicht im Pass eingetragen ist, hält es offiziell nur ein Jahr.
Inoffiziell viele Jahre, bringt einem aber zb. bei Ausstellungen nix.
 
Wer und wo?
Und ist der sonst auch gut?

Die neuen in Pottenbrunn, aber vergiss sie - erst wollten sie 2jährig impfen, bis ich auf den 3jährigen den sie mir telefonisch zugesagt hatten bestanden hab (die aufgezogene Spritze durften sie behalten...) und dann haben sie mir was von wegen öfter impfen und blablabla erzählt, damit sind sie unten durch bei mir....
 
Die neuen in Pottenbrunn, aber vergiss sie - erst wollten sie 2jährig impfen, bis ich auf den 3jährigen den sie mir telefonisch zugesagt hatten bestanden hab (die aufgezogene Spritze durften sie behalten...) und dann haben sie mir was von wegen öfter impfen und blablabla erzählt, damit sind sie unten durch bei mir....

Schade, aber irgendwann wird mein Traum-TA schon noch auftauchen...:o

Wobei ich meinen jetzigen TA mittlerweile dazu bekommen hab, dass er mir den 3-jahres-eintrag macht. Hat mir zwar erklärt, dass das illegal ist, weil meine Hunde aus dem TS sind und man somit nicht weiß wie und ob sie grundimmunisiert wurden....Aber mir zuliebe macht ers.:D:cool:
 
ich impfe meine Hund auch jährlich, letztes Jahr die große Überraschung, da wir ursprünglich mit dem Auto nach Greichenland fahren wollten, brauchte ich gesetzlich eine Tollwuttiterbestimmung von meinen 3´n,....was soll ich sagen trotz jährlicher Impfung war der Titer einer meiner Hunde zu gering, er mußte nach geimpft werden.....die Reise wurde, für einige bekannt sowieso abgesagt, allerdings wäre es sich mit einer postitiven Titerbestimmung sowieso nicht mehr ausgegangen....

da wir gerade letztes Jahr mehrmals in Tollwutgebieten unterwegs waren, empfand ich die jährliche Tollwutimpfung für angebracht.

wir verreisen mehrmals im Jahr ins Ausland und unsere Hunde sind immer dabei, wie erwähnt auch in Gebiete wo es die Tollwut noch gibt, also lasse ich lieber jährlich impfen, und man hat ja gesehen, auch das hilft nicht immer 100%

mM
 
Naja, das ist ein Sonderfall. Wenn die Impfung greift, dann hält es auch viele Jahre. Wenn nicht, dann eben nicht, dann hilft aber auch jährliches Impfen wenig, wie Du selber erlebt hast.

@ Aaron: jetzt hat der Aaron schon 4 Impfungen, wo in dem Zeitraum eine genügt hätte, und heuer wäre dann die 2. fällig.....;)

Wenn Du weder verreisen noch auf Ausstellungen gehen willst, würde ich es jetzt mal bleiben lassen - geschützt ist er ( falls er überhaupt einen Titer bildet, siehe Schotes Hund ) sicher, und Impf-Pflicht gibt es keine.
Rechzeitig bevor Du ins Ausland fährst, bekommt er dann die nächste und die lässt Du gleich auf 3 Jahre eintragen. So würde ich es machen.

Wenn Dir das zu "unsicher" ist, dann schau wenigstes, dass er heuer im August eine auf 3 Jahre eingetragen bekommt.
 
Schade, aber irgendwann wird mein Traum-TA schon noch auftauchen...:o

Wobei ich meinen jetzigen TA mittlerweile dazu bekommen hab, dass er mir den 3-jahres-eintrag macht. Hat mir zwar erklärt, dass das illegal ist, weil meine Hunde aus dem TS sind und man somit nicht weiß wie und ob sie grundimmunisiert wurden....Aber mir zuliebe macht ers.:D:cool:

ach wieder so ein dämliches Märchen, halten die alle für so blöd oder sind sie selber zu blöd um Beipackzettel zu lesen???
 
Die Titerbestimmung sagt nichts über den eigentlichen Schutz aus....
Und Gedächniszellen kann man leider noch nicht testen, allerdings weiß man inzwischen das sie existieren und für wirksamen Schutz sorgen auch wenn kein Titer nachweisbar ist....
Eine jährliche Impfung bringt nicht mehr Schutz als die dreijährige....

Für Länder mit Titerbestimmung zur einreise gabs schon Hunde die mehrmals innerhalb weniger wochen geimpft werden mussten und nur annähernd den Titer zu erreichen..... Manche schaffen es trotzdem nicht...
 
ach wieder so ein dämliches Märchen, halten die alle für so blöd oder sind sie selber zu blöd um Beipackzettel zu lesen???

Is ma eh wurscht, solange er mir die Eintragung macht, soll er erzählen was er will...ich hab halt ganz verständnisvoll genickt und ihm dann das Versprechen abgerungen, dass er es bei MIR ausnahmsweise machen wird, auch wenn er dann "drankommen" könnt, wenn das jemand kontrolliert und der hund dann zu wenig Titer hat...
Er war aber wenigstens der einzige der mich nicht gleich bei der Frage am liebsten erschlagen hätt...
 
Oben