Divina
Super Knochen
cora57 schrieb:Wie kannst du ein Bild zeigen wo der Hund die Pfote auf das Baby legt.
Hast du deinen Hund nichts gelernt?
![]()
Huch stimmt!! Und am Sofa darf sie auch liegen

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
cora57 schrieb:Wie kannst du ein Bild zeigen wo der Hund die Pfote auf das Baby legt.
Hast du deinen Hund nichts gelernt?
![]()
Lizzy schrieb:
Flummi schrieb:
Kimba_ schrieb:Sag mal siehst du net das der Hund richtig böse schaut so auf die art soll ich in beissn![]()
![]()
![]()
![]()
Lizzy schrieb:Genau. "Na wart nur, kleiner Stinker, wenn Mami wegschaut bist Du dran"![]()
Flummi schrieb:Doch! Alle die sagen ich würde NIE.....
Was ist wenn gerade dann der Hund das Kind beißt? Ich sag´s nochmal und du wirst es in spätestens 1 Jahr merken: Es ist einfach nicht möglich ständig und immer Kind und Hund zu trennen.![]()
Holli1982 schrieb:Zwischen alleine lassen für 5 Minuten und ein Kind mit Hunden in den Garten "sperren", ist ein gewaltiger Unterschied!
denise_p schrieb:Ich les hier so oft, dass man es einem wenige Monate alten Baby nicht erklären kann, dass es den Hund nicht "sekkieren" darf. Naja, aber ich als Mutter kann den Stöpsel doch vom Hund wegheben, einfach vom Hund runter und meinetwegen wieder auf die Krabbeldecke setzen.
Und die Aussage "Was das Kind alles mit dem Hund machen kann" find ich auch ein wenig traurig. Warum muss man sich immer so an der Grenze bewegen? Wenn jemand einen Hund schlägt, wird man ja auch nicht sagen "naja, er lässt sich das ja gefallen, eigentlich könnte er ja auch weggehen, also is ja wurscht"
Achja, und Hund und Kind 24 Stunden zu kontrollieren (warum muss ich überhaupt einen der beiden kontrollieren?) das schafft kein Mensch! Man sollte beiden eine gewisse Freiheit lassen, ab wann man damit anfangen kann hängt vom jeweiligen Kind bzw. Hund ab. Wenn der Knirps mit der Feinmotorik schon mal auf du und du ist, und den Hund vernünftig behandelt braucht man doch nicht mehr wie der Haftelmacher hinterher sein. Klar dass ich das Gespann nicht allein lass, aber wenn ich im Haus bin, dann können die beiden sehr wohl allein im Garten sein, solang sie nicht auf die Straße können...
Camilla2005 schrieb:Das Posting wo jemand sein Kind mit Hunden in den Garten sperrt muss ich überlesen haben !
Ich sperr überhaupt niemanden in den bis dato nicht vorhandenen Garten![]()
Holli1982 schrieb:Und eigentlich lässt niemand den ich kenne seine Kleinkinder mit den Hunden alleine! Wieso auch?
!
Holli1982 schrieb:Nur ist es für mich kein Alleinelassen, wenn man kurz auf's Klo geht! Wenn man Kind mit Hund in den Garten schmeißt und sich ins Haus verkrümelt, ist es fahrlässig!
Lizzy schrieb:Ich darf ergänzen? Kleinkinder lässt man überhaupt nicht alleine herumwurschteln, mit oder ohne Hund. Wie schon erwähnt, es gibt noch ganz andere Gefahren als Hunde für ein Kleinkind. Vor allem im Garten.
Holli1982 schrieb:Ganz genau!!!![]()
Aber würde man die Dinge so hinnehmen, wie sie geschrieben wurden, gäbe es nichts zu streiten oder was man ins Lächerliche ziehen könnte und das wäre für manche User eben langweilig![]()
Ui, da hat ja jemand gaanz viel Erfahrung.
Sorry, das Geschreibsel ist lächerlich.
Es geht ja nicht um normale Situationen, sondern um Situationen wo das Kind dem Hund weh tut. Klar macht es das nicht absichtlich... Es ist sehr wohl möglich einen Krabbler für kurz oder lang irgendwo am Fleck zu halten. Weil wenn du die Zeit nicht hast, dass du beim Knopf bist und mit ihm spielst, dann wirst ihn ja warscheinlich in die Gehschule oder so geben. Alles andere geht ja in dem Alter meist schlecht.Klar kann ich das Baby jedesmal vom Hund wegnehmen, aber warum soll ich den Beiden den Umgang miteinander, der so herrlich natürlich ist, verwehren?
Und so ein Krabbelkind bleibt ja irre lang auf der Krabbeldecke
Also für dass, dass dir die Worte fehlen, kam aber eh recht viel... *kecks rüberschieb*Und der Vergleich mit dem Schlagen ist auch sehr lustig. So an den Haaren herbeigezogen, dass mir hier echt die Worte fehlen. Beim Schlagen geht es um Mißbrauch von Autorität und Gewalt, bissi ein Unterschied zu den patscherten Greif und Gehversuchen eines Babies, die vom Hund nicht als Aggression gedeutet werden (so er halbwegs normal ist).
Schön, dass es Hunde gibt, die noch gesunden Hundeverstand haben und kinderlieb sind, nach dem Motto "der Kleine darf das, der weiss es noch nicht besser..."
Und zur Kontrollaussage (Hilfe, geh ich jetzt wirklich auf den Blödsinn ein?)
Du MUSST Kind und Hund kontrollieren (sagen wir lieber "beaufsichtigen), denn DU hast die Verantwortung. Es gibt für ein Baby noch ganz andere Gefahren als einen Hund, und auch Hunde machen manchmal Blödsinn der sie das Leben kosten kann.
Je älter und erfahrener beide werden, desto mehr Freiraum kannst Du geben, aber von einem Baby zu erwarten, dass es weiss wie es mit einem Hund umzugehen hat, wo es noch damit beschäftigt ist, Hände und Füße auseinanderzuhalten ist ein bissl viel verlangt.
Aber, reden wir weiter wenn Du Kind und Hund hast.
Holli1982 schrieb:@flummi
Kommt auch wieder drauf an! Wenn ich mein Kind mit den Hunden im dritten Stock alleine lassen und dann die Wäsche aufhängen gehen würde, wär das find ich schon fahrlässig! Waschmaschine ist im Keller, Wäsche wird in der Waschküche oder im Garten aufgehängt! Würde also beide mitnehmen!
Einen 5jährigen würd ich auch alleine in den Garten lassen, gar keine Frage! Aber kein Kleinkind, das gerade mal krabbeln kann!
Camilla2005 schrieb:Vielleicht definiert hier mal wer das Wort "Kind" !![]()
![]()
![]()
Flummi schrieb:richtig aber bei mir hängt die Wäsche am Balkon und wenn da Hund und Kind gleich nebenan im Wohnzimmer sind hab ich da kein Problem. Kleinkind und alleine im Garten - wie schon gesagt das geht sowieso nicht bzw. erst wenn sie gut auf den Beinen sind.![]()