Divina
Super Knochen
denise_p schrieb:@ Lizzy
Es geht ja nicht um normale Situationen, sondern um Situationen wo das Kind dem Hund weh tut. Klar macht es das nicht absichtlich... Es ist sehr wohl möglich einen Krabbler für kurz oder lang irgendwo am Fleck zu halten. Weil wenn du die Zeit nicht hast, dass du beim Knopf bist und mit ihm spielst, dann wirst ihn ja warscheinlich in die Gehschule oder so geben. Alles andere geht ja in dem Alter meist schlecht.
Lassen wir das. mag mich nicht ärgern um diese zeit. Nur dazu noch: Ein Baby (ich rede hier von Babies, wie auf dem Bild, sonst noch wer

Und Du sprachst nicht von kurz an einem Fleck halten, sondern Krabbler von Hund runternehmen und wegbringen. Klar "fixiert" man einen Krabbler für kurze Zeit in der Gehschule, aber längere Zeit darin zu "halten" halte ich für bedenklich.
Meiner krabbelt frei herum (auch wenn ich nicht gerade mit ihm spiele), und der Hund läuft frei herum. Und da sich die beiden wie Magnete anziehen, liegt Hund in kürzester Zeit neben Krabbler, und Krabbler inspiziert Hund.
Ich bewege mich frei in der Wohnung *g* , schaue aber, dass ich stets ein Auge auf die Beiden werfen kann.
Wenn Hund Ruhe will, geht Hund an seinen Platz, und dort verschaffe ich ihm auch Ruhe vom Krabbler.