Hund und Kind

Camilla2005 schrieb:
Es kann also nur was passieren wenn man sich überfordert fühlt ? Interessante These !


:rolleyes: Man kann einem auch die Worte im Mund umdrehen, oder?
Ich sagte (und jetzt pass ganz genau auf, das du es auch richtig verstehst) dass man darüber nachdenken sollte nicht Kind und Hund zu haben wenn man sich zu überfordert fült DARAUF ZU ACHTEN DASS NICHTS PASSIERT. Dass man sich als Mutter und auch manchmal als Hundehalter überfordert fült ist normal, allerdings sollte man nicht zu überfordert sein um auf beide aufzupassen. Ich hoffe diesmal wurde es richtig verstanden
 
So, jetzt habe ich mich durchgekämpft....
Also meine Meinung als Mutter eines 8 Monate alten Babies + 1 Jahr alter Hund:

Das Foto ist herzig, zeigt, wieviel sich Hunde von kleinen Kindern gefallen lassen. Würde es ihn stören, kann er weggehen. Und einem so kleinen Kind kann man nicht erklären, dass es auf den Hund nicht draufsteigen soll :rolleyes:
Divina lässt sich von Constantin Haare ausrupfen, und legt sich absichtlich ganz nah, damit er besser hinkommt.

Aber: Ich lasse beide nur sehr kurz alleine, Klogehen ist o.k. oder Wassertrinken, aber ich habe schon immer ein Auge auf die Beiden. Ausser ich weiss, dass Divina schläft, dann passe ich höchstens auf, dass Constantin sie nicht nervt.

Und jede Spielaufforderung seitens Divina wird sofort verneint, denn im Spiel kann ein Hund sehr grob werden. Auch wenn es noch so süß ist, wenn Divina dem Kleinen ihr Lieblingsspielzeug in die Hand drückt :)
ANbei Beweisfotos wie süß die beiden miteinander sind!




Und zum Thema Hund weggeben wenn schwanger: Ich habe mir etxtra einen Hund geholt, als ich schwanger war, denn soviel Zeit wie im Mutterschutz und wenn Baby ganz klein ist, hat man sonst nie für einen Welpen.
 
prona schrieb:
:rolleyes: Man kann einem auch die Worte im Mund umdrehen, oder?
Ich sagte (und jetzt pass ganz genau auf, das du es auch richtig verstehst) dass man darüber nachdenken sollte nicht Kind und Hund zu haben wenn man sich zu überfordert fült DARAUF ZU ACHTEN DASS NICHTS PASSIERT. Dass man sich als Mutter und auch manchmal als Hundehalter überfordert fült ist normal, allerdings sollte man nicht zu überfordert sein um auf beide aufzupassen. Ich hoffe diesmal wurde es richtig verstanden

Und du glaubst du kriegst ein Kind verletzungsfrei bis zur Volljährigkeit ? Und da sind die Hunde sicherlich das geringste Problem !
 
Camilla2005 schrieb:
Und du glaubst du kriegst ein Kind verletzungsfrei bis zur Volljährigkeit ? Und da sind die Hunde sicherlich das geringste Problem !

Du willst es nicht verstehen, oder? ich könnte dir jetzt auch die worte im mund umdrehen so in der art: wenn es eh nicht verletzungsfrei bleibt kann ich ja nachlässig mit dem hund sein
tu ich aber nicht, denn ich verstehe schon was du meinst. Allerdings ist es mit deiner aussage nicht gerechtfertigt kind und hund allein zu lassen.
mit sicherheit geht kein kind ohne schrammen durchs leben, aber, müssen diese schrammen denn unbedingt vom familienhund kommen weil mama nicht aufgepasst hat weil sie vielleicht beim stundenlangen telefonieren oder einkaufen oder wäscheaufhängen war? ich glaube nicht dass das sein muss
 
Camilla2005 schrieb:
Und nur weils ein paar Irre gibt, müssen alle anderen Kinder und Hunde getrennt hinter Gittern gehalten werden ? aus Solidarität oder wie ?

Man kann anscheinend auch absichtlich Dinge falsch verstehen und falsch auslegen :rolleyes: Wer hat irgendwas von auseinandersperren gesagt??? Das würd mich jetzt aber echt interessieren!

Wenn du es für richtig hältst Hund und Kleinkind in den Garten zu schmeißen und dich im Haus zurückziehst, ist es eh deine Sache! Ich würde es niemals tun und das aus guten Gründen!
 
Lizzy schrieb:
Aber: Ich lasse beide nur sehr kurz alleine, Klogehen ist o.k. oder Wassertrinken, aber ich habe schon immer ein Auge auf die Beiden. Ausser ich weiss, dass Divina schläft, dann passe ich höchstens auf, dass Constantin sie nicht nervt.

Und genau das ist der RICHTIGE WEG, wenn einem das Wohl seines Hundes und seines Kindes am Herzen liegt!!!! :)
 
Lizzy schrieb:
So, jetzt habe ich mich durchgekämpft....
Also meine Meinung als Mutter eines 8 Monate alten Babies + 1 Jahr alter Hund:

Das Foto ist herzig, zeigt, wieviel sich Hunde von kleinen Kindern gefallen lassen. Würde es ihn stören, kann er weggehen. Und einem so kleinen Kind kann man nicht erklären, dass es auf den Hund nicht draufsteigen soll :rolleyes:
Divina lässt sich von Constantin Haare ausrupfen, und legt sich absichtlich ganz nah, damit er besser hinkommt.

Paß auf! Jetzt kommt´s gleich: Der arme Hund, so viel Schmerzen wegen ausgerissener Haare! Da kannst drauf warten.....
Ich bin ja auch Tierqüäler, weil ich ninas Foto verteidigt habe, weil ich halt zufällig Hunde und Kinder von ihr kenne und ich weiß, daß es da richtig ist und nicht falsch.
Ich sage nur, alle Achtung, wie nina das schaukelt mit zeitweise 5 Dogos und der Kleinen.

Mich freut es aber, daß es noch Leute wie dich gibt, die eine normale Meinung haben und nicht von einem Extrem ins andere stürzen.
 
Shonka schrieb:
Übrigens bin ich mit sogersts Schutzbefohlenen bestens vertraut - ich würd die beiden jederzeit meinen Geschirrspüler ausräumen lassen, während ich aufs Klo geh - oder hab ich da jetzt was falsch verstanden?



:D :D :D

lg, sonja
 
Camilla2005 schrieb:
Wenn ich mir das so durchlese, was manche hier schreiben, gibt es nur eine Möglichkeit KIND oder HUND, weil ich glaube keinem von Euch, dass er es schafft, 7 Jahre lang Hund und Kind 24 Stunden, 365 Tage im Jahr zu trennen :D :D :D

BRAVOOOO
 
Flummi schrieb:

Danke ! aber mittlerweile nerven die Perfekten schon ein bissi, die zwar kein Kind haben, aber genau wissen, wie sie es machen würde, wenn sie eines hätten ;)

Wobei es ist schon klar, wenn man einen "Problemhund" hat oder ein "Problemkind" mag es in manchen Fällen besser sein, sich vom Hund oder vom Kind zu trennen - je nachdem wer von beiden einem nähersteht :D :D :D
 
SnoopDog1977 schrieb:
(ausserdem hat der Hund nicht irgendwo zu liegen, sondern auf seinem Platz -

Na brack. Dein Hund darf sich also nur die Beine vertreten wenn du mit ihm gassi gehst? Ansonsten muß er (im Falle du kriegst ein Kind) immer auf seinem Platz liegen? :eek: :rolleyes:
 
Holli1982 schrieb:
Von einem kurzen Gang auf die Toilette redet hier ja keiner!

Doch! Alle die sagen ich würde NIE.....
Was ist wenn gerade dann der Hund das Kind beißt? Ich sag´s nochmal und du wirst es in spätestens 1 Jahr merken: Es ist einfach nicht möglich ständig und immer Kind und Hund zu trennen. ;)
 
Ich les hier so oft, dass man es einem wenige Monate alten Baby nicht erklären kann, dass es den Hund nicht "sekkieren" darf. Naja, aber ich als Mutter kann den Stöpsel doch vom Hund wegheben, einfach vom Hund runter und meinetwegen wieder auf die Krabbeldecke setzen.

Und die Aussage "Was das Kind alles mit dem Hund machen kann" find ich auch ein wenig traurig. Warum muss man sich immer so an der Grenze bewegen? Wenn jemand einen Hund schlägt, wird man ja auch nicht sagen "naja, er lässt sich das ja gefallen, eigentlich könnte er ja auch weggehen, also is ja wurscht"

Achja, und Hund und Kind 24 Stunden zu kontrollieren (warum muss ich überhaupt einen der beiden kontrollieren?) das schafft kein Mensch! Man sollte beiden eine gewisse Freiheit lassen, ab wann man damit anfangen kann hängt vom jeweiligen Kind bzw. Hund ab. Wenn der Knirps mit der Feinmotorik schon mal auf du und du ist, und den Hund vernünftig behandelt braucht man doch nicht mehr wie der Haftelmacher hinterher sein. Klar dass ich das Gespann nicht allein lass, aber wenn ich im Haus bin, dann können die beiden sehr wohl allein im Garten sein, solang sie nicht auf die Straße können...

Nochwas, dass der Hund nie ein Reiberl vom Kind abbekommt geht ja auch nicht, aber ich find halt, man soll gerade bei einem kleinen Kind anfangen, ihm zu lehren, dass man Respekt vor Tieren zu haben hat.
 
Oben