dudnduha schrieb:Also wie gesagt: das Unterwerfen hat nur einmal beim Skater gefruchtet; sonst hätte Jana daraus noch nichts gelernt. Ich habe zwar a) nicht das Gefühlt, dass es sie sonderlich beeindruckt und b) die Gewissheit, dass sie in Punkto Raufereien dadurch absolut nichts lernt, aber c) halte ich mich doch an gewissen "Dominanzregeln", einfach weil ich finde, dass es sich dadurch leichter leben lässt! Z.B. hab ich ihr von Beginn an ins Futter gegriffen, geht sie hinter mir aus der Tür (einfach aus praktischen Gründen). Aber eines kann ich mal ganz klar sagen; die alten Erziehungmethoden mit Leinenruck und Schreiereien haben Jana die Unterordnung ganz schön vermiest; sobald ich mit Balli oder Spielzeug generell arbeite ist sie aufmerksam, folgsam, konzentriert ... also zugegeben: Dominanz bring bei ihr echt nix! Kann also nur noch aufpassen, dass ich sie vorm "kippen" erwische! Wäre schön, wenn man die Pros? und Cons einfach durchdiskutieren könnt ohne schon wieder "bissig" zu werden![]()
Tut mir leid ich kann ein pro fürs am rücken hauen nicht diskutieren, wenns um eine stänkerei mit einem anderen Hund geht !
Jedenfalls wenn andere Hunde vor Ort sind, hab ich kein Balli oder sonstiges Spielzeug mit , weil das wäre kontraproduktiv ! Entweder spielt mein Hund mit anderen hunden oder mit mir , aber nicht beides gleichzeitig oder abwechselnd oder wie auch immer .... *stöhn*