Hund knurrt und bellt, wenn ihr einen Knochen gebe und dran vorbei gehe

Da kann aber der Hund nichts dafür...das war ein Fehlverhalten von dir. Wenn dich dein Hund schon anknurrt und du packts im trotzdem am Nacken und schleifst ihn in den Garten, was soll er den deiner Meinung nach machen??

Und so wird dein Hund ganz sicher kein Vertrauen in dich bekommen. Tips hast du ja schon genug bekommen.
 
Du magst du ja vielleicht auch Recht haben, aber ich habe da einen Schritt weiter gedacht.
Wird sie es auch in anderen Situationen machen um ihre Ruhe zu haben?
Hier wurde ja geschrieben von doy (glaub ich) dass es genau so angefangen hat und der Hund jetzt für jede Kleinigkeit knurrt, weil man ihn dann in Ruhe lässt.
 
Mein Dicker (Bullterrier) hat sich eben mit einem Knochen hinter mich gelegt. (Frauchen ist faul und tippt im Bett :D ). Kein Knurren, keine verspannte Haltung. In dem Alter, in dem dein Hund jetzt ist, hatten wir dieselben Probleme! Du siehst, mein Hund ist nicht aggressiv und tanzt mir auf der Nase herum :eek: Lerne, deinen Hund zu verstehen. Ich provoziere meinen Hund nicht, indem ich ihn nun vom Bett schleife. Wenn du schon siehst, dass dein Hund sich verspannt, dann ist ihm die Situation unangenehm. Ich würde meinen Hund kein Futter wegnehmen. Er hat es von mir bekommen. Draußen benutzen wir das Kommando 'Nein' - wird bei uns in der Wohnung geübt, aber nicht, indem wir ihm Essen entreißen. Wir haben ganz leckere Sachen (Rinderhaut gehört bei uns nicht dazu, damit spielt er eher ;) ) anfangs oft aus der Hand gefüttert. Aber im Allgemeinen hilft es dir und deinem Hund, wenn man ihn in Ruhe essen lässt. Mein Hund muss mich auch in Ruhe lassen, wenn ich esse. :) Reagiere nur nich über, oder begegne deine Hund gar mit Angst. Das kann erfolgreich zu weiteren Problemen führen.
 
Dich wegen einem Knochen anzuknurren muss nicht zwangsläufig bedeuten, dass sie bei euch die Führung übernehmen will-bei besagtem Rotti gibt es mit Sicherheit ein grundliegenderes Problem im Zusammenleben... Die beiden Geschichten miteinander zu vergleichen macht schlichtweg keinen Sinn, da man bedenken sollte dass es sich um 2 verschiedene Individuen handelt. Ohne persönlich die ganze Situation zu kennen wäre das einfach nicht richtig.


Es ist ein riesen Unterschied ob man sich nicht beeindrucken lässt und den Hund ignoriert oder sich von ihm eingeschüchtert fühlt und besser das Weite sucht...Hunde merken das genau. :);) In der Ruhe liegt der Schlüssel-meist muss man eher an seinem eigenen Auftreten arbeiten als "am Hund"! :cool:

An deiner Stelle Stelle würde ich (mittlerweile) schon mit ihr etwas daran arbeiten, aber kein "großes Ding" draus machen-bei manchen hier klingt es so als hätten sie gleich einen umfangreichen Trainingsplan ausgearbeitet und intensivst geübt, nur weil der Hund sie mal schief angeschaut hat...:D
 
.............also gut. sie ist ein extrembeispiel! der hund lassts ja mittlerweile nicht mal auf die couch. ausser er will gestreichelt werden . wenn er dann nicht mehr will wird wieder geknurrt "jetzt kannst dich wieder schleichen" aber wie gesagt, angefangen hat es mit futterverteidigen..........sie hofft halt immer noch das er sie eines tages zu schätzen weiß und nimma beißt.


sehr gscheit - grad bei einem Rotti ... :cool:

Und irgendwann wächst ihr das ganze total über den Kopf, sie kommt gar nicht mehr mit dem Hund zu recht und der Hund muss dafür bezahlen anstatt dass man ihm in seiner Jugend schon seine Grenzen aufgezeigt hätte ...:(
 
naja, der hund hat schon einmal draufgezahlt. die erstbesitzerin hat auch nicht mit ihm können:(.........sie hatte dann schon so viel angst vor ihm das sie ihn hergegeben hat. leider ist der neue platz das selbe in lichtblau:(
 
naja, der hund hat schon einmal draufgezahlt. die erstbesitzerin hat auch nicht mit ihm können:(.........sie hatte dann schon so viel angst vor ihm das sie ihn hergegeben hat. leider ist der neue platz das selbe in lichtblau:(

Der Arme!!! Und nur, weil er 2 x das Pech hatte und zu unfähigen Rotti-Haltern gekommen ist ... :(
 
Hallo zusammen.
Ich wollte euch nur mal einen kleinen Bericht schreiben :)
Der Trainer meinte, man solle, wenn sie wieder knurrt, im Nacken/Kopf packen und runter drücken und den Kong, Knochen, etc. wegnehmen.
Inzwischen haben wir erfolg.
Sie hat es eigentlich schnell verstanden, ich poste nur hier ziemlich spät, wiel ich nicht dran gedacht habe :p

Zuerst hatte sie mich immer nur angeguckt (Kopf ziemlich weit richtung Boden und mich nach oben hin angeschielt), aber nicht geknurrt und inzwischen ist sie ziemlich entspannt wenn man hinggeht und lässt sich auf problemlos was wegnehmen.

Jetzt haben wir ein neues Problem, aber dafür kann sie nichts und gehört auch nicht wirklich hierhin.
Sie hat Probleme mit der Hüfte.
Die linke Seite ist fast schon ausgekugelt, bzw das Gelenk sitzt nicht richtig in der Pfanne.
Absolutes Renn- und Laufverbot, und das bei einem 8 Monat alten Labbi :(
Anfang Dezember müssen wir noch mal hin und da wird noch mal geschaut.
Der Arzt meinte aber was von Ergo und Pysiotherapie, so wie ich das verstanden habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen.
Ich wollte euch nur mal einen kleinen Bericht schreiben :)
Der Trainer meinte, man solle, wenn sie wieder knurrt, im Nacken/Kopf packen und runter drücken und den Kong, Knochen, etc. wegnehmen.
Inzwischen haben wir erfolg.
Sie hat es eigentlich schnell verstanden, ich poste nur hier ziemlich spät, wiel ich nicht dran gedacht habe :p

Zuerst hatte sie mich immer nur angeguckt (Kopf ziemlich weit richtung Boden und mich nach oben hin angeschielt), aber nicht geknurrt und inzwischen ist sie ziemlich entspannt wenn man hinggeht und lässt sich auf problemlos was wegnehmen.

Jetzt haben wir ein neues Problem, aber dafür kann sie nichts und gehört auch nicht wirklich hierhin.
Sie hat Probleme mit der Hüfte.
Die linke Seite ist fast schon ausgekugelt, bzw das Gelenk sitzt nicht richtig in der Pfanne.
Absolutes Renn- und Laufverbot, und das bei einem 8 Monat alten Lappi :(
Anfang Dezember müssen wir noch mal hin und da wird noch mal geschaut.
Der Arzt meinte aber was von Ergo und Pysiotherapie, so wie ich das verstanden habe.

Viellecht schaffts ja Dein Trainer auch, durch "packen und drücken", die Hüfte in Ordnung zu bringen? :rolleyes: Und Du hast (falls überhaupt) einen Labrador, das harte "p" gehört eher zum Laptop...
 
Naja war eigentlich klar, dass ich da auf Widerstand treffe, wahrscheinlich habe ich es deswegen vergessen zu posten.
Lieber so, als ein knurrender, bellender Hund, der loslegt, wenn womöglich noch Kinder vorbei gehen, wenn sie irgendwas kaut.

Und es sollte natürlich Labbi heißen, nicht Lappi.
Wenn du es direkt auch noch englisch aussprechen musst, dann tuts mir leid

/Edit
Außerdem hats ihr bestimmt nicht wehgetan, sondern nur gezeigt wer der Chef ist.
Wenn ihr gerne gleichgestellt werden wollt, dann ist es eure Sache, oder noch besser das ihr euch unterordnen müsstn, weil das bedeutet es ja.
 
Zuletzt bearbeitet:
auweia, die "ich-bin-der-chef"-gschicht. na, dann gehts hier wohl bald so richtig zur sache... :p

warm anziehen, payback... :cool::D
 
Ja das befürchte ich auch.
Aber darauf habe ich echt keine Lust.
Ich bitte auch ein Admin mich zu löschen.
Wenn die "Gegner" sich anbellen lassen möchten bitte.... mit "gutschigutschi" kommt man nicht weiter.

Wahrscheinlich sind genau DIE mit den Hunden total überfordert.
Alles nur vermutungen und ich will es auch glaub garnicht erfahren.
Vielleicht habe ich 1 oder 2 einen gefallen mit meinen Feedback getan.
Ich werde hier auf jeden Fall nicht mehr reinschauen und mich löschen lassen.
Wenn es aus irgendwelchen Gründen nicht geht... egal.. dann vergammelt der Account.
 
Ja das befürchte ich auch.
Aber darauf habe ich echt keine Lust.
Ich bitte auch ein Admin mich zu löschen.
Wenn die "Gegner" sich anbellen lassen möchten bitte.... mit "gutschigutschi" kommt man nicht weiter.

Wahrscheinlich sind genau DIE mit den Hunden total überfordert.
Alles nur vermutungen und ich will es auch glaub garnicht erfahren.
Vielleicht habe ich 1 oder 2 einen gefallen mit meinen Feedback getan.
Ich werde hier auf jeden Fall nicht mehr reinschauen und mich löschen lassen.
Wenn es aus irgendwelchen Gründen nicht geht... egal.. dann vergammelt der Account.

is schon gut, krieg dich mal wieder ein und sei nicht gleich so beleidigt. ;)

versuche, alternative ratschläge anzunehmen. die in diesem forum sind wirklich gut, auch wenns erstmal nicht den anschein zu haben scheinen. :D

ich hab auch relativ lang gebraucht, um zu kapieren, dass ich mit der "ich-bin-der-chef"-theorie nicht weit komm.
was hab ich bloss alles falsch gemacht - und bin heute froh drüber, dass mein "altrüde" mir meine fehler (in seinem ersten lebensjahr) im nachhinein nicht übel genommen hat. obwohl ich ihn einiges anschauen hab lassen, was wirklich nicht in ordnung war. niederdrücken, kette nachwerfen, anbrüllen, am genick wegzerren etc. inklusive, bestimmt hab ich noch einiges vergessen zu erwähnen.

heute fahre ich mit der "mein-hund-ist-mein-partner"-methode ziemlich gut, mein "altrüde" ist ein souveräner hund, dem nurmehr ab und an ein paar blödheiten einschießen, die sich durch ein strenges NEIN sofort unterbinden lassen. und das ganz ohne oben genannte methoden.
ich bin stolz auf diesen tollen hund, der von sich aus bei mir "anfragt", was erlaubt ist und was nicht. er sieht mich eben als PARTNER, der weiss, was zu tun ist und auf den er sich verlassen kann, nicht als CHEF.

nun hab ich mit meinem youngster, den ich mit fast 10 monaten völlig unerzogen aus dem tierschutz erbte, wieder eine grosse herausforderung. noch eine wesentliche grössere, als damals mit dem irren, hyperaktiven welpen, denn das geht mit einer extraportion kraft einher (die ich nicht gscheit zurückhalten kann - mali-dogge-mix).

da geh ich aber etwas anders vor, auch streng und konsequent, aber ohne alphawurf & co. der hat einen derartigen sturschädel, den ich nur dadurch brechen kann, dass ich noch sturer bin als er. aber ruhig und bestimmt. da muss ich einiges aussitzen, erfordert viel geduld, aber auch echte konsequenzen.
zb. geht es GAR NICHT, wenn er vor eifersucht auf den altrüden hinfährt. er spürt dann meinerseits keine wut, kein ausflippen, keine körperliche züchtigung. nur eine sofortige boxenauszeit innerhalb des wohnraumes, das leben geht einfach ohne seine fisematenzen ganz normal und ruhig weiter, er wird einfach ignoriert und kann sich mal runterschrauben.

ich glaube, das geheimnis liegt darin, dem hund souverän grenzen zu setzen, ohne ihn körperlich zu züchtigen. und diese grenzen liegen bei jedem hund anders, das muss einfach indivduell ausgetestet werden. da ist ganz viel gefühl für den jeweiligen hund gefragt.
und in der genauen absteckung dieser grenzen,kombiniert mit ganz vielen streicheleinheiten und bestätigungen in allem, was er GUT macht liegt das geheimnis, einen tollen wegbegleiter zu bekommen, der unerwünschtes verhalten in gegenseitigem verständnis ad acta legt. bei manchen dauerts kürzer, bei anderen länger.
selbstverständlich tut das zunehmende alter sein übriges.

mein wort zum dienstag, amen. :)

ps: mir ist nicht ganz klar, was du unter "gutschi-gutschi" verstehst. sollte es sich um eine methode handeln, wo der hund mit positiven verknüpfungen arbeitet, find ich das im allgemeinen wirklich ok.
manchmal gehts trotz gutschi-gutschi (so arbeite ich) absolut nicht - aber da reicht ein konsequentes ignorieren wie oben beschrieben. danach ist wauz meist mini-klein mit stock und hut. da brauch ich mich ihm net noch ins gnack werfen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das befürchte ich auch.
Aber darauf habe ich echt keine Lust.
Ich bitte auch ein Admin mich zu löschen.
Wenn die "Gegner" sich anbellen lassen möchten bitte.... mit "gutschigutschi" kommt man nicht weiter.

Wahrscheinlich sind genau DIE mit den Hunden total überfordert.
Alles nur vermutungen und ich will es auch glaub garnicht erfahren.
Vielleicht habe ich 1 oder 2 einen gefallen mit meinen Feedback getan.
Ich werde hier auf jeden Fall nicht mehr reinschauen und mich löschen lassen.
Wenn es aus irgendwelchen Gründen nicht geht... egal.. dann vergammelt der Account.


:) Schade.

Ich denke, dass hier kaum wer verneinen wird, der "Chef" zu sein, wenn man es so nennen möchte. In dem Sinn, dass der Hund natürlich nicht entscheidet, über die Straße zu rennen, nicht entscheidet 1 Tafel Schokolade zu fressen etc. Also ich kann mich mit dem Wort gut anfreunden. Allerdings kann und sollte man Autorität auf andere Weise ausüben.

Dein Hund wird sehr sehr bald gelernt haben, ab wann er sich nicht mehr im Bereich Deiner körperlichen Eingriffsmöglichkeiten befindet. Dann gibt es für ihn natürlich auch keinerlei Grund, das was er sich "geschnappt" hat auszulassen.

Wenn die Führungsqualität aber auf andere Art aufgebaut wird, wird er das sehr wohl machen, da er gelernt hat, was auszulassen ist klass.
 
Ohne dich jetzt beleidigen zu wollen, ich würd mit der Methode "runterdrücken" SEHR vorsichtig sein! Ist ja klar, dass du es übernimmst, wenn dir ein Trainer dazu rät und du es nicht besser weißt, aber ich fürchte sowas geht eher nach hinten los! Wenn du deinen Hund durch körperliche Einwirkung (ich sag jetzt nicht Gewalt;)) vom Bellen und Knurren abhältst, kanns auch sein, dass er mal ohne Vorwarnung zuschnappt, wenn jemand an sein Futter will! Ich an deiner Stelle würd mir einen anderen Trainer suchen, der mit positiveren Methoden, Tauschen o.ä. arbeitet, das birgt weniger Risiko für die Zukunft!

lg Alice
 
kann mich tamino hier nur anschließen. und bitte, man muß auch nicht in einem trainer den hundegott sehen, auch die eigene vernunft und das eigene bauchgefühl bitte sprechen lassen!
 
schau payback, niemand wollte dich beleidigen, aber es macht halt traurig, wenn harte methoden immer wieder als die einzige problemlösung hingestellt werden. und auch wenn es dein hundsi kurzfristig beeindruckt, hilft es vielleicht nicht langfristig und zerstört unter umständen mehr, als es nützt.
meinen hund habe ich aus 2. hand, die vorbesitzer waren keine unmenschen, aber sie haben halt auch härte mit konsequenz verwechselt. so sachen wie leinenruck, zeitung o.ä. (vielleicht auch mehr, aber ich weiß nur, was sie gerne erzählt und mir auch empfohlen haben). sie hatten auch seine schwester bei sich und beide mit 4 monaten wieder hergegeben, beide hunde wurden wahrscheinlich gleich behandelt/erzogen. zu dem zeitpuntk war seine schwester ein aufgeweckter, selbstbewußter hund. er war bereits sehr ängstlich und zurückhaltend. sicher kann er auch ein echtes trauma beim züchter oder bei ihnen erlebt haben, aber ich glaube, dass einfach die verschiedenen charaktere der beiden die versch. reaktion auf diese erziehung bewirkten (natürlich weiß ich nicht, wie sich die schwester später entwickelte). aber mein hund ist anfangs bei jedem schnellen armheben von mir, lauter stimme etc. zusammengezuckt. und er mußte vieles an vertrauen erst lernen.
deshalb halte ich es für sehr gefährlich, das vertrauen eures welpen in euch zu zerstören (das er eh nicht so hat, sonst würde er ja nicht knurren). außerdem gilt auch im wolfsrudel: "was in meiner schnauze ist, ist meins. "
daher würde ich einfach eine methode, wo der hund lernt, hergeben ist super und auf mein herrchen kann ich mich verlassen, bevorzugen (tauschen, etc).
denn je nach hundecharakter kann dein runterdrücken auch nach hinten losgehen, so a la: "scheiße, jetzt kommt schon wieder der ungustl, würgt mich und nimmts mir weg. schnell weg damit", und der hund haut mit seiner beute ab. oder: "wenn der knurren nicht versteht und mich jedesmal nervt, beiß ich ihn diesmal."
aber vielleicht ist das runterdrücken wirklich ein erfolg und der hund läßt dich von nun an, beim beuteabnehmen immer gewähren, um unangenehmes zu vermeiden. aber er lernt daraus sicher nicht: juchuu, herrchen kommt, den versteh ich total gut, mit dem teile ich gerne. was ist, wenn du später mal mit ihm apportieren willst, unter umständen machts ihm keinen spaß, dir was zu bringen.
außerdem hätte ich auch wegen ihrer hüfte angst (mein gott wie schlimm, ist das vererbt oder unfallsbedingt? der arme hund, tut mir echt leid) sie körperlich maßzuregeln. ich weiß ja nicht, wie weit dass auf die hundeanatomie zu übertragen ist. aber wenn ich verspannungen in der halswirbelsäule habe, spüte ichs auch im kreuz/bandscheiben. wenn mich da jemand an den schultern schütteln würde, würde mir der schmerz durch und durch gehen. also nicht, dass du deinem hund unabsichtlich echte schmerzen zufügst.
lg!
jasmin
 
Oben