hund im restaurant

Ist zwar OT aber sonst platze ich:cool:

Hunde MÜßEN von allen toleriert werden, Hunde MÜßEN überallhin dürfen uswusf.
Wie schaut es den mit Ratten Schlangen Schweinen Papageien Mäusen Hamster Katzen aus. Da regt sich Interessanterweise keiner auf, wen die nicht überall aktzeptiert werden:rolleyes:

Schon komisch diese Doppelmoral:eek:

wem meinst du damit?
ich habe es ja akzeptiert, dass in zwei lokalen eben hundeverbot war - es steht mir dann wohl zu diese lokale nicht mehr zu wählen?
und dass mein freundeskreis samt meiner familiy nichts gegen hundebesuch haben ist nun mal so und freut mich natürlich, da es anscheinend nicht üblich ist.

wenn sich schwein, schlange usw. gut benehmen können - würden sie mich nicht stören...
so nun kannst du gerne "platzen" :D
 
Zitat von Paranoid1
Ist zwar OT aber sonst platze ich:cool:

Hunde MÜßEN von allen toleriert werden, Hunde MÜßEN überallhin dürfen uswusf.
Wie schaut es den mit Ratten Schlangen Schweinen Papageien Mäusen Hamster Katzen aus. Da regt sich Interessanterweise keiner auf, wen die nicht überall aktzeptiert werden:rolleyes:

Schon komisch diese Doppelmoral:eek:

Hehhhh da fehlt ja die Hälfte:mad:

Ich verstehe die Lokale die Hunde nicht dulden. Schaut euch doch mal um wieviel unserer HH-Kollegen sich absolut daneben benehmen. Hunde mitten im Weg, Hunde auf der bank sitzen lassen, Hunde vom Tisch Teller fressen lassen:mad:

@asta und Chimney

Euch 2 meinte ich nicht die, die ich meine werden hier nix dazu posten;)
 
Hehhhh da fehlt ja die Hälfte:mad:

Ich verstehe die Lokale die Hunde nicht dulden. Schaut euch doch mal um wieviel unserer HH-Kollegen sich absolut daneben benehmen. Hunde mitten im Weg, Hunde auf der bank sitzen lassen, Hunde vom Tisch Teller fressen lassen:mad:

@asta und Chimney

Euch 2 meinte ich nicht die, die ich meine werden hier nix dazu posten;)

:eek: Jössas.
Hunde, die Teller fressen.
Auch noch nie gesehen....

:D
 
Also ich bin wohl ziemlich tolerant -hätte auch nix gegen Schweine, Katzen, Papageien, Schlangen, usw. Solange die brav unter dem Tisch angeleint liegen -was ich mir im Falle ein Schlange seeeehhhrrrr interessant Vorstelle... sicher gibt es auch die Möglicheit eines Terrariums... aber ist doch a bisl mühsam, dieses Teil immer überall herumzuschleppen? *Grübel* das wird wohl der Grund dafür sein das ich so selten Schlangen in Restaurants sehe...

Also Snoopy darf mit, wird am Stuhlbein oder Tischbein festgeleint, es wird geachtet das er unter dem Tisch/Bank/Sessel liegt - niemanden belästigt - nicht im Weg liegt - und aus. Der pennt dann einfach so dahin, habe auch schon überraschte Reaktionen bemerkt als beim gehen plötzlich von Zauberhand ein Hund unter dem Tisch hervorkam!
Aber was ich nicht so leiden kann, ist wenn fremde Leute den Hund entdecken und meinen ihn füttern zu müssen :eek: oder mit Lockgeräuschen zu animieren:mad:!
Bleibe aber im Sinne der interkulturellen (Nichthundegast vs. Hundegast) immer sehr freundlich - will ja den Hundehass nicht schüren. Und er ist ja wirklich süss!
Außerdem muss ich mich auch immer zusammenreißen wenn ich ohne Snoop unterwegs bin nicht jeden Hund zu knuddeln - was ich natürlich nicht tue!
 
Ich mag es generell nicht wenn Hunde in Lokalen sind.
Vorallem in Restaurant...

Ich kann es nicht leiden und nehme meine Hunde deshalb auch nicht mit.

Ich hätte ebsno wie Exilim gehandelt...
vorallem wenn wer vom Gesundheitsamt da ist - und man muss sie ja nicht immer erkennen- und der sieht das, na dann hat der Besitzer des Gasthauses ein Problem!

Und die Sätze ala: hätte, wäre, würde, Menschen sind genauso eklig etc. die könnten ja auch usw.
Dann denk ich mir, weil mancher KÖNNTE, muss ich alles andere was ebenso schlimm ist ok finden?
 
:)Ich geb meinen (seltenen) Senf dazu:
Ich bin mit meinen beiden Hunden viel im Ausland - Deutschland, Dänemark - unterwegs. Je höher nördlich man kommt, umso strikter sind die Gesetze. In Dänemark sind Hunde generell in Restaurants verboten.
Wenn man das weiß, kann man sich danach richten. Meine Hunde bleiben dann entweder im Zimmer oder in der Box im Auto, was sie eindeutig bevorzugen.
Auch in Österreich sind Hunde nicht in allen Restaurants erwünscht und ich habe vollstes Verständnis dafür.
Zum Suppenteller:
es gibt eine wunderbare Tafel, die ich auch schon in einem Restaurant gesehen habe:
"Wenn sie ihren Hund vom Teller fressen lassen, servieren wir ihre Speisen gerne im Hundenapf":D:D:D
 
:)Zum Suppenteller:
es gibt eine wunderbare Tafel, die ich auch schon in einem Restaurant gesehen habe:
"Wenn sie ihren Hund vom Teller fressen lassen, servieren wir ihre Speisen gerne im Hundenapf":D:D:D

hehehehehe....eigentlich logisch, wenn`s mich nciht stört, dass mein hund vom restaurantteller schleckt, darf`s mich auch nicht stören, wenn mir der kellner mein essen im hundenapf serviert!:D

im restaurant kann man sich zusammenreissen.....was jeder daheim macht bleibt jedem natürlich selbst überlassen....meine tiere fressen auch von den "menschentellern" wenn die katzen- und hundeteller alle im GS stehen !;)
 
Erst mal mein Senf zur Verrechnung des Tellers: ich finde es völlig in Ordnung, zumal die "Dame" das deshalb in Zukunft vielleicht unterlässt.

Ich bin schon froh, wenn ich meinen Hund in eine Gaststätte mitnehmen darf, finde Hundeverbot aber genauso in Ordnung. Da könnte ich dann halt nicht hingehen... als Raucherin suche ich mir auch Lokale aus, wo ich Rauchen darf und niemand sich belästigt fühlt deswegen... wir haben genug Wahlmöglichkeiten.

Doch immer bin ich für mich, meine Handlungen und für meine Tiere verantwortlich! Für mich heisst das, mir dieser Verantwortung bewusst zu sein und danach zu handeln!

Unsere Kleine geht (noch) überall hin mit, gestern waren wir 4 (!) Stunden in einem Restaurant - natürlich mit Gassigehen dazwischen.
Ein anderer Gast, der uns draussen gesehen hat, fragte tatsächlich, ob ich Ebby im Restaurant auch schon mithatte, weil er nichts von einem Hund mitbekommen hätte:D Futter- und Wassernapf waren auch unter der Bank...

Vor einem Besuch im Gasthaus (sehr selten bei uns und normalerweise nie so lang) laufen und spielen wir und so ist sie müde und schläft ewig unter der Bank.
Natürlich immer an der kurzen Leine, die ich mir um den Fuß wickle um sofort zu spüren, wenn sie wegwollte!

Aber ich muss zugeben, dass es mit kleinen Kindern schwierig sein kann. Ebby z.B. liebt Kinder und würde ziemlich stürmisch werden. Sie dann konsequent zurückzuhalten ist ganz klar, aber Kinder können schon furchtbar erschrecken, wenn ein Hund (auch ein Kleiner) stürmisch Ansatz macht hinzulaufen, heftigst wedelt und offensichtlich zu ihnen drängt...
Da hilft dann nur Hund zwischen die Beine parken, Hund beruhigen und Kind später streicheln lassen:)
 
ich nehme die Hunde nur dann mit ins Resaurant, wenn es sich nicht vermeiden lässt, z.B. wenn wir unterwegs sind und es zu heiß ist, um die Hunde im Auto lassen zu können..oder im Urlaub, weil sie mir da nicht alleine bleiben..in einer fremden Umgebung.

1. frage ich immer nach, ob es erlaubt ist
2. gehe ich in kein Lokal, wenn viele Leute drin sind
3. gibt es eine Terrasse, setze ich mich da hin, auch wenn das Wetter nicht so gut ist
4. würde ich niemals meine Hunde die Teller abschlecken lassen, die jemanden anders gehören..bei mir zuhause ist mir das egal
5. sitzt der Hund nicht auf den Sesseln, Bänken etc.
6. habe ich dann eine Decke mit, wo die Hunde sich rauf legen müssen
7. so..das niemand drüber steigen muss oder sich nicht vorbei getraut
8. verstehe ich es, wenn Lokalbesitzer keine Hunde drin haben wollen..schließlich verlieren sie Haare, sabbern etc...
9. störren mich weder Hunde, noch Kinder in Lokalen:) und ich hätte auch kein Problem damit, wenn jemand sein Schwein, seine Schlange oder Vogelspinne mitnimmt :D...solange sie meinen Teller in Ruhe lassen...
 
Kati is von klein auf fast immer mit wenn ich kaffee trinken oder essen gehe! Sie hat von anfang an gelernt brav unter der bank oder dem tisch zu liegen, manchmal auch daneben wenn zuwenig platz is. Sie ist natürlich an der Leine aber sie liegt ganz brav und denkt auch nicht dran aufzustehen - außer mal zum strecken wenns länger sein sollte. :)
 
Wir haben auch ein Lokal und bei uns sind alle Hunde willkommen. Trotzdem gibts ungeschriebene Regeln. Erstaunlicherweise kommen wirklich einige Hundebesitzer auf die Idee ihre Hunde auf der Bank sitzen zu lassen. Also das finde ich dann schon unerhört. Wir dulden das auch nicht. Genauso gibts auch eine "Leinenpflicht". Außer bei "Stammhunden", bei denen ich weiß dass sie sowieso nicht aufstehen - egal wer oder was kommt. Ein Stammgast von mir hat immer ein eigenes Handtuch mit, und darauf darf der Hund dann auf der Bank liegen. Das ist ok (ist ein Zwergdackel, und das Frauchen ist fast 80)
Wasser gibts natürlich aus einem Napf!!!
Absolut unangenehm empfinde ich es, wenn Leute ihre absolut unerzogenen Hunde mit ins Lokal nehmen. Einen alle 10 Minuten bellenden Hund finde ich sehr störend und die haben meiner Meinung nach auch nix in Lokalen zu suchen. Aber ob Dackel oder Bernhardiner,.... ich freu mich immer wenn Gäste mit Hunden kommen!!!
 
Hehhhh da fehlt ja die Hälfte:mad:

Ich verstehe die Lokale die Hunde nicht dulden. Schaut euch doch mal um wieviel unserer HH-Kollegen sich absolut daneben benehmen. Hunde mitten im Weg, Hunde auf der bank sitzen lassen, Hunde vom Tisch Teller fressen lassen:mad:
ich fordere, dass Menschen in Lokalen verboten werden. Da wird gerülpst und gefu..., in der Nase gebohrt und im Schritt gekratzt, usw.
Immer die Frage, ob man wegen Einzelfällen Alle verbannt. Oder eben die Einzelfälle nciht einfach des Platzes verweist.


Mein Hund ist eigentlch immer dabei. Und fast jedes Mal heißt es beim Rausgehen "ui, sieh mal, da war ja ein Hund". Alles eine Frage der Erziehung ;)
 
Hallo!!

Tja, dieser Hund ist mit ein Grund warum in vielen Restaurants ein Hundeverbot herrscht :confused:!!

Ich habe ja "auch nur" eine kleine Maus. Aber ich hab Pauline entweder an der Leine oder sie liegt zusammengeringelt auf meinem Schoss. Ist oft so, dass wenn wir das Restaurant verlassen die Leute ganz ungläubig schauen, weil sie erst dann merken, dass ein Hund mit von Partie war :D:D!

Ich finde die von Dir geschilderte Situation unmöglich - erstens kann ein Kind durch einen solchen Schrecken echt Angst vor Hunden bekommen und außerdem gibt es (leider) schon genügend Leute, die Angst von den Vierbeinern haben. Die bekommen einen Riesen-Schreck und die Wirte fangen an zu überlegen ob sie sich "sowas überhaupt noch antun sollen".

In ein paar Wochen sieht man dann das Schild "Wir müssen draußen bleiben" und das nur weil ein unvernüftiger Hundebesucher Gast war.

Viele Grüße von Anke & Pauline
 
wie handhabt ihr das in restaurants etc., sofern ihr eure hunde mitnehmt.

Wenn wir unseren Hund (Rotti) in ein Restaurant oder Kaffeehaus mitnehmen haben wir ihn immer an der kurzen Leine und legen den Hund unter dem Tisch ab. Dort bekommt er dann seinen Kauknochen und ist für den Rest der Zeit damit beschäftigt.

Nun aber ein eigenes Erlebnis: Wir gehen in ein chinesisches Restaurant, nehmen am Tisch platz, der Hund legt sich unter die Bank und kiefelt an seinem Knochen. Zwei Tische weiter sitzt eine Familie mit zwei kleinen Kindern (ca. 2-3 jahre). Während sich Papi und Mami mit Freunden und Bekannten lustig unterhält, laufen die Kinder laut schreiend durch das Lokal und spielen fangen. Der kleine hat dann auch noch seine Windel ausgezogen. Erst als die Kinder die Kellnerin mit der heissen Suppe fast über den Haufen gerannt haben, sind die Eltern draufgekommen, daß der Nachwuchs ja nicht mehr bei Tisch ist. Und wenn Du als Hundebesitzer sagst, die Kinder sollen etwas Abstand zum Hund halten hörst Du ein schnippisches "Na soll ich sie vielleicht an die Leine nehmen ?!"

Für mich ist es eine Selbstverständlichkeit den Hund im Lokal an der Leine zu führen, ich bin allerdings auch der Meinung daß andere hundelose Lokalbesucher ebenfalls Rücksicht auf andere Gäste nehmen sollen. :)
 
Wir haben Jody auch vom Anfang an mitgenommen, wenn wir essen gegagen sind. Allerdings klappts immer noch nicht wirklich. Wir haben das auch in der Hundeschule geübt, aber Jody war die einzige, die rumgezickt hat. Wir nehmen immer Spielzeug mit, aber interessiert sie kaum.
Mittlerweile wirds besser und sie bleibt auch schonmal liegen. Wenn die Leute am Nachbartisch jedoch aufstehen muss sie gleich auch aufstehen und gucken, obs was gibt für sie.
Aber es wird. Wir bleiben am Ball.:)
 
lupin kommt meistens mit.
egal ob zum running sushi, oder zT mehrmals pro woche zur aida.
allerdings stopfe ich ihn nicht unter den tisch (kann mir nicht vorstellen, dass da genügend platz wäre), sondern lass ihm so weit spielraum wie möglich.
solange das personal noch ausreichend bewegungsspielraum hat, und andere gäste nicht behindert werden, kann er in ruhe böseln.
 
ich kann nicht von allen menschen erwarten, dass sie genauso tiernärrisch sind wie ich selber!;)
und wie gesagt, nur weil sie meine freunde sind (eigentlich eh nur 2, der rest heisst uns beide herzlich willkommen) heisst es noch lange nicht, dass sie haustiere mögen.....:D

im grunde dasselbe wie: als raucher werde ich mir in einer nichtraucherwohnung keine zigarette anzünden - der eine will den qualm nicht, der andere die haare/sabber/kratzer/was weiss ich nicht!
ich als nichtraucherin lasse auch niemanden mit einer qualmenden zigarette ins haus - niemals - geraucht wird draussen oder gar nicht - basta!;)
DANKE
Ja hin und wieder muß man seinen Egoismus zurücksetzen
 
Meedy kommt meist schon mit, wenn wir essen sind (was eh nur 2x/Jahr vorkommt) - aber nur dann, wenn ich sowieso schon mit ihr unterwegs bin oder es voraussichtlich länger dauern wird. In (überfüllte) Lokale geh ich sowieso nicht, weil ich das nicht mag. Lieber lass ich sie aber Zuhause, da braucht sie dann nicht unterm Tisch/unter der Bank liegen, sondern kann sich daheim gemütlich im Bett ausbreiten :)
 
Oben