Hallo,
also wir machen um die Jungs auch kein großes Theater drum. Sowohl bei Jamy als auch bei Aris war es nie Thema.
Extra zum Restaurantfahren haben wir die Jungs nie mitgenommen. Zum Schluß war Jamy jedoch wegen seiner Erkrankung fast immer dabei, wenn wir in NÖ unterwegs waren. Sonst immer nur wenn wir so mit den Hunden (bzw. Hund) unterwegs waren und vor Ort noch wo essen gegangen sind.
Im Restaurant geht's unter die Bank, wenn das nicht geht unterm Tisch und wird gepennt. Kein Jammern, kein Betteln, kein Sabbern

, kein Rumlaufen (an der Leine somit auch kein Rumgewurschtel). Für die Burschen war das einfach nur ein Schlaf- oder Liegeplatz. Sicher nichts aufregendes, aber auch nichts belastendes.
Außerdem empfinde ich das als gutes Training zwischendurch. Selbstverständlich immer so, dass sich niemand belästigt fühlt und sie nicht mal bemerkt werden. Ganz zum Schluß oder zwischendurch zur Bestätigung gibt's ganz heimlich was vom Teller

(also mit dem Finger aufgenommen und runterfallen lassen

)... Aber auch so, dass es niemand anderer bemerkt, denn eigentlich gehört sich sowas nicht
Teller abschlecken und Co gibt's natürlich nicht. Sind aber immer bestens mit eigenem Wasserbehälter ausgestattet. Und wenn nicht, sind wir meist mit Hundefreunden unterwegs, die aushelfen
Mit Soah sind wir nun natürlich öfter unterwegs. Grad um das Ruhig-Bleiben in der Atmosphäre und das Nicht-Betteln zu trainieren. Aber scheinbar hat er all das von Haus aus mitbekommen. Den Chinesen neulich hat er auf seiner Decke verpennt *lol*
Lg
Nice