Hund hat sich heute morgen angepinkelt....

  • Ersteller Ersteller Hatchi&ich
  • Erstellt am Erstellt am
du siehst das alles ganz falsch :cool::D

:D:eek: Du zerstörst grad meine Vorstellung von Leben mit Hund:eek:

lange lange dran gearbeitet, dass der Haarige nicht unterwürfig zur Seite kippt wenn ich auf ihn zugehe, nach 1 Jahr wars endgültig vorbei damit,

dann kommst Du daher und sagst, dass ich das seit 6 Jahren falsch sehe???:eek::D
 
:D:eek: Du zerstörst grad meine Vorstellung von Leben mit Hund:eek:

lange lange dran gearbeitet, dass der Haarige nicht unterwürfig zur Seite kippt wenn ich auf ihn zugehe, nach 1 Jahr wars endgültig vorbei damit,

dann kommst Du daher und sagst, dass ich das seit 6 Jahren falsch sehe???:eek::D

tschuldigung :o:D:D
 
also dieses Team hier (Hatch&ich) hat scheinbar keine gute Bindung, um nicht zu sagen GAR KEINE, weil wennst alles liest, dann kommst irgendwann zu diesem Schluss :rolleyes:;)

Ich hab eh alles gelesen aber ich dachte ich lasse Raum zum selberdenken offen :D
Jedenfalls würde ich bei einem onehin unsicheren Hund seeehr aufpassen mit Klapsen und lautem Schimpfen.
Ich ärgere mich ja sogar, dass ich selbständiges, explorierendes Verhalten bei Tosca früher oft eingeschränkt habe. Und wer mich kennt weiß, dass ich zu sehr Weichei bin um meine Hunde zu klapsen oder großartig zu schimpfen...tw lass ich meinen Hunde wohl zuviel durchgehen :o
 
ich habe gerade ein 15 Wochen altes Schnauzermixmonsterwelpie zum Sitten hier...und der pinkelt auch in allen Lebenslagen :eek:..Unterwürfigkeit kennnt der nicht mal beim Namen :cool:, trotzdem rinnt es, wenn er hallo sagen kommt, wenn man ihn streichelt, bevor er raus gekommen ist und wenn er aufgeregt ist, dann sowieso....:), kaum zu glauben, was in so eine kleine Hundeblase alles reinpasst :eek:...ggg...ich denke mal Rüden sind da sowieso ein bissl undichter, als Hündinen, liegt ja in der Natur der Sache, die sparen die Flüssigkeit ja gerne zusammen, :cool:

Wer übrigens einen süßen, frechen Schnauzermixwelpen haben möchte, der Bruder von meinen Sitterwelpen sucht ein Platzerl...steht in der Kleinen Zeitung von heute drin...mit Foto.....
 
Zuletzt bearbeitet:
werden wir auch, aber ich hab leider nicht soviel geld geschenkt bekommen somit arbeite ich noch dran :rolleyes:

hm....ich weiß jetzt nicht wieviel du Geld brauchst um eine Wohung zu finden, die du vernünftig lüften kannst :confused:, aber ein Vermögen wird das wohl nicht kosten....und wenn es beim Hund mal akkut wird, hast du wirklich ein Problem, wenn du ihm keine vernünftige Möglichkeit bieten kannst...ich würde da mal Gas geben....oder mir was technisches zulegen, was die Hitze erträglich macht....abgesehen davon versteh ich dein :rolleyes: nicht :confused:
 
:rolleyes: <-- bedeutet Sarakmus....



Ich für meinen Teil hol mir mal eben Popcorn und Cola

Hat jemand mal dran gedacht das der Hund von Hatchi+ich sich durch das Streicheln so entspannt hat, das die volle Blase sich entleert hat ? Na und wo es erstmal lief konnte er`s nicht mehr aufhalten.
Aber das mit dem Klaps, Hatchi solltest Du echt lassen und die Huschu wechseln. ;) :)
 
hm....ich weiß jetzt nicht wieviel du Geld brauchst um eine Wohung zu finden, die du vernünftig lüften kannst :confused:, aber ein Vermögen wird das wohl nicht kosten....und wenn es beim Hund mal akkut wird, hast du wirklich ein Problem, wenn du ihm keine vernünftige Möglichkeit bieten kannst...ich würde da mal Gas geben....oder mir was technisches zulegen, was die Hitze erträglich macht....abgesehen davon versteh ich dein :rolleyes: nicht :confused:


mein :rolleyes: kam daher weil mir vor wenigen jahren dazu geraten wurde wegen asta (12 kg) meinen neuen golf zu verkaufen da ich unbedingt einen kombi für eine box brauch. ich weiss nicht wie andere leben, anscheinend können andere einfach so 30000 euro ausgeben, bei mir gehört es eben etwas durchdacht bzw. find ichs lächerlich, dass ich wegen einem 12 kg hund ein anderes auto kaufen soll noch dazu wo meines neu war und es natürlich mit einem großen verlust verbunden gewesen wäre - aber jeder wie er meint.
naja und nun du, ich soll mir eine andere wohnung nehmen.
also
ein wohnungswechsel ist sowieso geplant, allerdings nicht nur das sondern noch viel mehr und das gehört genau geplant.
wäre es so schlimm, sodass ich mir ernsthafte sorgen um asta machen müsste, dann hätt ich mir schon eine klimaanlage gekauft - daweil reicht es aber wenn ich sie an den ganz heissen tagen mal abdusch.
warum soll ich mir das leben unnötig schwer machen?

finds allgemein witzig, vorher darf ich mir anhören, dass ich asta verhätschel weil ich sie abdusch und nun soll ich doch einfach mal so 20000-30000 euro für ein paar monate wohnungswechsel ausgeben.
also irgendwo sind da schon grenzen, zumindest bei mir und bei vielen anderen die ich im realen leben treffe.
aber anscheinend sind hier nur leute vertreten die einen fünfstelligen betrag einfach so ausgeben können wie andere nen 10er oder 100er *g*
 
Irgendwie finde ich wird in diesem Thread sehr schnell verurteilt - kennt ihr Hatchi+Ich persönlich?

Meine Kleine hab ich bekommen und sie hat sich allem möglichen unterworfen - bei fremden Hunden hat sie sich aus Angst/Stress angepinkelt, bei ihr bekannten aus Freude! Und bei mir wenn ich mich mal laut in der Wohnung geärgert habe (auch wenn sie in einem anderen Zimmer war und sie damit gar nichts zutun hatt)! :( Langsam wird es besser, aber ganz gut ist es noch nicht!
Und nein, ich habe meinen Hund nicht geschlagen - ich hab sie sogar getröstet als sie einmal bei einer Durchfallattacke in die Wohnung gesch... hat - ich hab ihr richtig angesehen wie leid es ihr getan hat, da musst ich sie einfach streicheln, lieb haben und ihr sagen, dass das gar kein Problem war. :D
 
Hallo,

Heute morgen um ca. 6 Uhr kommt Hatchi zu mir her und winselt ein bisschen ich wach eben auf und schau was er haben könnte hab ihn ein bisschen gestreichelt und er hat sich hingelegt. Er liegt halt so da und ich beug mich runter um ihn nochmal zu streicheln, rollt er sich auf den Rücken damit ich ihm den Bauch streichel, streichel ich ihn eben so 2 minuten und plötzlich kurz bevor ich aufhöre beginnt er zu pinkeln! :eek:


Er ist jetzt 9 Monate seit er 3 Monate alt ist, ist er stubenrein.
Daran kanns wohl nicht liegen...

Kanns an den Medikamenten liegen?

Verträgt er da was nicht?


Was meint Ihr?




Hallo

Habe jetzt die anderen Post nicht gelesen , geh aber auf deine Aussage ein .

Zur ersten Aussage .
Warum bist du mit dem Hund nicht mal gleich rausgegangen alls er dich winselnd aufgeweckt hat . ? Denke mir mal du wolltest noch nicht aufstehn und der Hund konnte es dann durchg das streicheln , nicht mehr zurück halten .

Klar kann es auch etwas mit den Medis zu tun haben m muß es aber nicht .


LG . Josef
 
Also, dass sich mein Hund verkriecht und unterwirft, weil er reingemacht hat, finde ich schon bedenklich...!

Ich habe meinen Hunden noch nie einen Klaps gegeben und sie genauso wenig unterworfen. Meine ältere hat das früher oft gemacht, weil sie ein extrem unsicherer Hund war - jetzt macht sie das nimma.
Ich habe auch nie geschimpft, wenn ein Hund reingemacht hat - wenn ichs grad "auf frischer Tat ertappt" habe, dann gabs ein ruhiges "Nein" und wir sind sofort rausgegangen - draußen gemacht, gelobt und gut ists.

Solche Dinge haben nur zur Folge, dass die Hunde im Endeffekt dann immer reinmachen, wenns die Besitzer grad nicht sehen, gehen in andere Zimmer zum machen etc etc etc...

Meine haben auch schon versucht vom Tisch zu klauen (Gläser austrinken usw...) - ist im Prinzip ein komplett natürliches Verhalten vom Hund - DU bist fertig mit dem Essen, der Rest gehört ihm. Auch hier genügt ein einfaches, normal aber streng gesagtes "Nein" bei meinen Hunden - detto wenn sie was im Maul haben, was raus soll.
Etwas am Tisch stehen lassen und weggehen - ich glaub, da fangen dann 98% der Hunde an das zu fressen...auch die, dies so niiiie probiert hätten *g* Zumind. kenn ich keinen, ders nicht tun würd...
 
Also das mit dem Schimpfen .... bei manch einem Hund dauert es halt länger, bei anderen funktioniert das von hier auf jetzt, dass sie verstehen, dass man sein Geschäft draußen macht. Unser Seelenhund Angie war von der ersten Art. Und obwohl ich sofort immer mit ihr rausgegangen bin und ihr gezeigt habe, wo es erlaubt ist, aufgepasst habe wie ein Haftelmacher - kaum bin ich in der Früh ins Badezimmer gegangen .... nach einer Lulu- und Gacksirunde im Garten .... hat sie mir zuverlässig hinterm Wohnzimmersofa auf den Tepich geschi....., obwohl die Terassentür bei uns immer offen ist.
Auch damals - 1994 - hatte man schon die Erkenntnis, dass man einen Hund "danach" nicht schimpfen soll, weil er es nicht mehr verknüpfen kann mit seiner Tat. Trotzdem hats mir dann einmal gereicht, und ich habe ordentlich mit ihr geschimpft. Die Worte hat sie wohl nicht verstanden, aber sicher den Unmut in meiner Körpersprache. Es hat jedenfalls gewirkt. Seither bin ich nicht mehr so von Vornherein von allem überzeugt, was erfahrene Hundekenner raten, ohne es zu hinterfragen. Von diesem Beispiel ausgehend glaube ich, dass unsere Hunde mehr können als wir ihnen zutrauen und es sehr wohl wissen, wenn sie etwas angestellt haben - so sie es gelernt haben.
Man muss halt immer das Individuum berücksichtigen. Ein selbstbewusster unbelasteter übermütiger Hund verträgt es schon, mal ausgeschimpft zu werden. Unsere Angie hat sich zu einem souveränen und liebevollen Hund entwickelt, Angst hatte sie nur bei der blöden Sylvesterknallerei. Unterwerfung? - nur zum Bauchistreicheln.
Und das mit dem Reinmachen hat sich mit der Zeit sogar so weit aufgehört, dass sie nichts mehr im Garten gemacht hat, sondern aufs Gassigehen gewartet hat.
@TE Wenn das Anpinkeln wegen der Medikamente war, musst du dir nicht weiter Sorgen machen. Paar Tage unangenehm, aber dann geht es von selbst vorbei. Und da du ja eh mit dem TA in Verbindung bist - wird schon wieder.
Erst kürzlich hats meine Lonna (war gerade 2 Jahre alt) auch laufen lassen, als wir sie nach einem Kurzurlaub von der Hundepension abgeholt haben. Habe auch gedacht, dass es ab einem gewissen Alter mit den Freudenlackern vorbei ist. Aber eigentlich hat mich das auch gefreut. Deutlicher kanns dir dein Hund ja nicht zeigen, dass er dich liebt.
 
Also, dass sich mein Hund verkriecht und unterwirft, weil er reingemacht hat, finde ich schon bedenklich...!

Ich habe meinen Hunden noch nie einen Klaps gegeben und sie genauso wenig unterworfen. Meine ältere hat das früher oft gemacht, weil sie ein extrem unsicherer Hund war - jetzt macht sie das nimma.
Ich habe auch nie geschimpft, wenn ein Hund reingemacht hat - wenn ichs grad "auf frischer Tat ertappt" habe, dann gabs ein ruhiges "Nein" und wir sind sofort rausgegangen - draußen gemacht, gelobt und gut ists.

Wie du richtig schreibst, deine Ältere hast das früher auch gemacht - jetzt nicht mehr!
Aber hier wird ja noch von einem Welpen/Junghund gesprochen...leider dauert das ganze doch ein Zeital...
 
Ja, allerdings hat sie es gemacht, weil sie eine schlechte Kindheit hatte und wahrs. auch geschlagen worden ist (viel weiß man nicht, da sie im Wald mit 8 wochen ausgesetzt wurde...) - ein "normaler" Junghund sollte das allerdings nicht machen...
 
ich kann meinen kleinen nicht mal streicheln wenn ich heim komm, der pinkelt sich auch an vo freude, springt rum usw soo niedlich aber wenn ich ihn da streichel läufts ^^ wir gehen immer in den garten zum begrüßen und machen dann sehr ruhig damit er lernt nicht so überfreudig zu sein.
 
Wie du richtig schreibst, deine Ältere hast das früher auch gemacht - jetzt nicht mehr!
Aber hier wird ja noch von einem Welpen/Junghund gesprochen...leider dauert das ganze doch ein Zeital...
Der Hund ist 9 Monate alt und es geht im Endeffekt nicht um das Verhalten sondern darum das der Besitzer es richtig deuten könnne sollte und versteht, dass es ein Verhalten ist an dem man arbeiten sollte! (nicht nur am Hund sondern auch an sich selbst)
 
Hallo,

3 Sachen irritieren mich sehr an dem Erstbericht - erstens der reumütige Blick, den hat ein hund nur wenn er Strafe fürchtet, also muss er sie kennen, zweitens legt er sich auf den Rücken als Unterwürfigkeit, warum dassund 3. der Satz "absichtlich tut er es nicht", allein die Idee, dass ein Hund sich absichtlich anpinkelt um den Besitzer zu ärgen macht mich sprachlos.
 
Fakt ist eins, das extreme pullern vom kommt Cortison, hatten wir hier im Frühjahr auch. Mein sonst stubenreiner Bär pinkelte mir das ganze Wohnzimmer voll während ich arbeiten war. Und auch trank er weitaus mehr als normal. Da war ich übr. heilfroh das er wenn sein Napf leer war sich zu helfen wusste und ans WC ging :D

Der arme Kerl tat mir so leid. Meine Waschmaschine dann auch, die lief auf Hochtouren in de 3 Wochen, Handtücher.

Aber reumütig guckte er mich nicht an. Auch ich schimpfte nicht sondern machte es kommentarlos weg.
 
Der Hund ist 9 Monate alt und es geht im Endeffekt nicht um das Verhalten sondern darum das der Besitzer es richtig deuten könnne sollte und versteht, dass es ein Verhalten ist an dem man arbeiten sollte! (nicht nur am Hund sondern auch an sich selbst)

Genau, denn für die Besitzerin war das anscheinend ein "gutes Zeichen" bzw. normal, so wie sie geschrieben hat - und das finde wohl einige (inkl. mir) unpassend.
 
Oben