Hund hat sich heute morgen angepinkelt....

  • Ersteller Ersteller Hatchi&ich
  • Erstellt am Erstellt am
Jolie

Ich bin seit er 12 Wochen alt ist 1 x wöchentlich in der Huschu und hab auch genügend Hundebücher, aber denke für deinen überaus sinnigen Tipp...
 
Jolie

Ich bin seit er 12 Wochen alt ist 1 x wöchentlich in der Huschu und hab auch genügend Hundebücher, aber denke für deinen überaus sinnigen Tipp...


vielleicht die falsche huschu oder die falschen bücher :o. sorry aber wird da auch ein klaps geduldet? in einer guten huschu lernt man den umgang ohne gewalt.
 
Ja in der Huschu hat man mir erklärt zb. wenn er aufreitet... ihn runterzuholen und einen klaps auf den Hintern zu geben.


ich denke du definierst klaps zu streng,

ich schlag ihn nicht auf den hintern sondern geb ihm einen klaps das tut garantiert nicht weh^^
 
Ja in der Huschu hat man mir erklärt zb. wenn er aufreitet... ihn runterzuholen und einen klaps auf den Hintern zu geben.


ich denke du definierst klaps zu streng,

ich schlag ihn nicht auf den hintern sondern geb ihm einen klaps das tut garantiert nicht weh^^


und hat ers dann nicht mehr gemacht? dass heisst wenn mein partner was tut was mir nicht gefällt dann geb ich ihn eine (eh nur leicht *g*) anstatt ihn zu vermitteln was mich stört :confused:

eine gute huschu zeigt dir andere wege. klaps hin oder her, vertrauen baut man so nicht auf.
 
Beim Aufreiten hats nicht funktioniert, das hat aber andere gründe dafür wollte ich eh einen faden aufmachen....


aber damals wie er das brot stehlen wollte, da hats funktioniert... und sag mir bitte wie ich einem hund beibringe kein brot vom tisch zu stehlen wenn der schnell wegläuft?^^

Ich mein er macht es eh nicht mehr.... aber da kannst du nix anderes machen der war innerhalb von 1 sek weg^^
 
Beim Aufreiten hats nicht funktioniert, das hat aber andere gründe dafür wollte ich eh einen faden aufmachen....


aber damals wie er das brot stehlen wollte, da hats funktioniert... und sag mir bitte wie ich einem hund beibringe kein brot vom tisch zu stehlen wenn der schnell wegläuft?^^

Ich mein er macht es eh nicht mehr.... aber da kannst du nix anderes machen der war innerhalb von 1 sek weg^^


ich geb dir keine tipps, ich bin kein trainer.
ich leg dir nur ans herz deine hundeschulewahl nochmal zu überdenken. als hundeanfänger lässt man sich leider oft dinge einreden. wie gesagt eine gute hundeschule zeigt dir eine gewaltfreie lösung und das ist viel besser für eure bindung :)
 
wie asta1 schon geschrieben hat- such dir bitte eine anständige HuSchu, wo man dir echt was vernüftiges beibringt - das was du da schreibst tut schon beim lesen in die Augen weh :cool::rolleyes:
 
ich finde diese hundeschule auch ähm.... bedenklich.

man muss seinen hund einfach nicht klapsen, schlagen oder irgendwie körperlich maßregeln. das ist schlicht und ergreifend nicht nötig.

(übrigens hat bei meinen beiden hunden, als diese essen vom tisch stehlen wollten ein etwas lauteres "Nein" gereicht, dass sie es unterlassen...)
 
lauter muss man gar nicht werden bei NEIN - Hunde sind ja nicht taub :D - eine Nuance schärfer und die checken was Sache ist :)
 
Hast du das mit dem Ta gscheit abgeklärt? Selbst bei Cortison-gabe kommt mir das sehr sehr viel vor. (Da meine Hündin auch erst am Mo Cortison bekommen hat habe ich da auch den direkten Vergleich)
 
Gut dann probier ich es halt auch mit schärferen Nein und lass das mit dem Klaps...

@ Wegen Pinkeln

Sind wir nä. Woche wieder Kontrolle und wie ich beim TA nachgefragt habe meinte er das das vollkommen normal sei, und das die Hitze natürlich auch eine Rolle spielt,

Pinkeln tut er bissi mehr aber nicht sooo viel mehr... ich geh halt 2x mehr mit ihm raus als sonst.
 
Hast du das mit dem Ta gscheit abgeklärt? Selbst bei Cortison-gabe kommt mir das sehr sehr viel vor. (Da meine Hündin auch erst am Mo Cortison bekommen hat habe ich da auch den direkten Vergleich)

das hab ich mir auch schon gedacht. asta hat mal eine entwässerungsspritze bekommen - da musste sie einen tag lang pausenlos raus aber auch da hat sie sich nie angepinkelt (wobei es lt. ta vorkommen hätte können). ein paar tage später hat sie entwässerungstabletten bekommen und davon hat man nicht soviel mitbekommen.
 
dieses extrem viele trinken kann natürlich auch von den medikamenten kommen, das aufreiten und markieren (andrer thread) klingen für mich aber sehr nach stress-bedingtem verhalten - dazu wieder kann der durst kommen...hatte einmal eine gasthündin, die vor lauter stress doppelt so viel getrunken hat wie normal, und dann nachts nicht mehr durchhalten konnte

darüber würde ich einmal nachdenken...für eine katration ist dr hund eh noch zu jung, das ist mit 2 jahren früh genug, da sollte auch sein hirn ausgereift sein, und sich das stressverhalten gelegt haben, wenn du was an seinen lebensumständen änderst...da scheint mir nämlich der knackpunkt zu sein!
 
wobei ganz ehrlich nach all dem was ich gelesen hab.
vielleicht pinkelt er gar nicht wegen den medis sondern ist schon "verhaltensgestört" :o. ich mein sorry, aber welcher hund pinkelt sich selber an? wenns die medis wären dann würd er halt normal ein lackerl in der wohnung machen aber sich doch nicht selber anpinkeln?
 
ja, das denke ich auch...finde es auch nicht normal, dass ein hund sich seinem menschen "unterwirft"...

hmm...es kommt jedenfalls durchaus häufiger vor aber es ist definitv etwas an dem ich arbeiten würde. (Klingt für mich einfach nach Unsicherheit)
Ich kenne eine Goldiehündin (nicht unbedingt vom allerbesten "Züchter" entsprungen), die auch so ein extrem unterwürfiges Verhalten gezeigt hat und das wirklich sehr lange. Besitzer haben dann am Selbstbewusstsein gearbeitet und heute würde ich sie als "normal" bezeichnen.
Ich denke grad bei solchen Hunden muss man halt aufpassen wie man reagiert damit man die Bindung nicht zerstört.
 
hmm...es kommt jedenfalls durchaus häufiger vor aber es ist definitv etwas an dem ich arbeiten würde. (Klingt für mich einfach nach Unsicherheit)
Ich kenne eine Goldiehündin (nicht unbedingt vom allerbesten "Züchter" entsprungen), die auch so ein extrem unterwürfiges Verhalten gezeigt hat und das wirklich sehr lange. Besitzer haben dann am Selbstbewusstsein gearbeitet und heute würde ich sie als "normal" bezeichnen.
Ich denke grad bei solchen Hunden muss man halt aufpassen wie man reagiert damit man die Bindung nicht zerstört.

also dieses Team hier (Hatch&ich) hat scheinbar keine gute Bindung, um nicht zu sagen GAR KEINE, weil wennst alles liest, dann kommst irgendwann zu diesem Schluss :rolleyes:;)
 
Oben