Hund bellt laufende Menschen an - Wie reagieren?

Terrorterrier

Super Knochen
Hallo,

Joey bellt oft laufende Menschen an - was natürlich sehr nervig ist. Wie kann ich dagegen ankämpfen? Ich möchte langsam mit ihm joggen gehen aber es funktioniert schwer wenn er sogar mich anbellt. Wenn ich von der Ferne einen laufenden Menschen sehe reagiere ich - indem ich Joey zu mir her hole, sitzen lasse und wenn der Läufer vorbei ist - ohne das Joey gebellt hat - belohnt wird. Falsche Taktik? :o

LG
 
Ich glaube das es nicht sooo sinnvoll ist weil er damit weiß aha Frauli ruft mich her ich muss sitzen also da kommt was ....

Wie schauts aus mit ablenken und normal weiter gehn ?
 
Der Jackson hat einfach alles verbellt.
Wir waren heut 5 Stunden auf der Donauinsel und bei uns sind Jogger, Radfahrer und sogar seine eigentlich totaaal verhassten Stockerl-Menschen vorbeigegangen und er hat nicht amal hingschaut :D

Zu dir rufen ist gut, er soll aber nicht dich anschauen und aufs Leckerli warten, sondern ihr schauts euch den Jogger gemeinsam an und waehrend er ihn so beobachtet, wie er vorbeilauft stopfst ihm Leckerlis rein...Jogger schmeckt gaaanz gut und man muss davor garkeine Angst haben ;)
Normalerweise fangens dann irgendwann sogar an (grad gscheite Terrier :p), dass sie nach Joggern ausschau halten und dann kommen: Schau, ich hab an Jogger entdeckt, krieg ich was?
Das hat beim Jackson vorzueglich funktioniert, das einzige an dem wir noch arbeiten ist Jogger UND joggender Hund gleichzeitig, das ist irgendwie schwieriger.
 
Für mich das einfachste und bewährteste Mittel, selber mit ihr laufen!
Bellen, hochspringen ignorieren (jooo, bedeutet viel Geduld, weiß ich ,hatte auch son Hüfpfbellding, habs ignoriert) Nach etwa 5x Jogging, lief sie neben mir, wie am Schnürchen. Achtete auch nicht mehr auf andere. Selbes beim Radfahren. Nur die mit dem kleinen Skooter, da funktionierts net ganz, da will sie mit. Oder beim skatebord, wenns an ihr vorbeisaust, das spang sie schon mal mit rauf:eek:.
Mittlerweile kann praktisch alles an uns vorbeilaufen, fahren...
Manche Jogger werden sehr langsam, ich nicke ihnen zu, will sagen, is o.k, verstehen sie auch, laufen weiter. Kylie ignoriert da vollständig, außer sie musste länger an der Leine bleiben, dann will sie mitlaufen, den aber net umrennen.
 
Der Jackson hat einfach alles verbellt.
Wir waren heut 5 Stunden auf der Donauinsel und bei uns sind Jogger, Radfahrer und sogar seine eigentlich totaaal verhassten Stockerl-Menschen vorbeigegangen und er hat nicht amal hingschaut :D

Zu dir rufen ist gut, er soll aber nicht dich anschauen und aufs Leckerli warten, sondern ihr schauts euch den Jogger gemeinsam an und waehrend er ihn so beobachtet, wie er vorbeilauft stopfst ihm Leckerlis rein...Jogger schmeckt gaaanz gut und man muss davor garkeine Angst haben ;)
Normalerweise fangens dann irgendwann sogar an (grad gscheite Terrier :p), dass sie nach Joggern ausschau halten und dann kommen: Schau, ich hab an Jogger entdeckt, krieg ich was?
Das hat beim Jackson vorzueglich funktioniert, das einzige an dem wir noch arbeiten ist Jogger UND joggender Hund gleichzeitig, das ist irgendwie schwieriger.


Ganz genau! :)

LG
Ulli
 
Ich glaube das es nicht sooo sinnvoll ist weil er damit weiß aha Frauli ruft mich her ich muss sitzen also da kommt was ....


Und warum ist das sinnlos?? Wenn meine jemanden sehen der uns entgegenkommt, kommen sie automatisch zu mir. Und somit fällt jede belästigung weg;)
 
Der Jackson hat einfach alles verbellt.
Wir waren heut 5 Stunden auf der Donauinsel und bei uns sind Jogger, Radfahrer und sogar seine eigentlich totaaal verhassten Stockerl-Menschen vorbeigegangen und er hat nicht amal hingschaut :D

Zu dir rufen ist gut, er soll aber nicht dich anschauen und aufs Leckerli warten, sondern ihr schauts euch den Jogger gemeinsam an und waehrend er ihn so beobachtet, wie er vorbeilauft stopfst ihm Leckerlis rein...Jogger schmeckt gaaanz gut und man muss davor garkeine Angst haben ;)
Normalerweise fangens dann irgendwann sogar an (grad gscheite Terrier :p), dass sie nach Joggern ausschau halten und dann kommen: Schau, ich hab an Jogger entdeckt, krieg ich was?
Das hat beim Jackson vorzueglich funktioniert, das einzige an dem wir noch arbeiten ist Jogger UND joggender Hund gleichzeitig, das ist irgendwie schwieriger.

ich habe ja das gleiche problem mit meinem buben :(
nur: wenn er einen jogger/radfahrer/steckerlmenschen sieht dann bellt er sofort und wenn ich ihm dann ein leckerlie reinstopf glaubt er doch ich belohne ihn fürs bellen :confused::o
 
Hallo,

Joey bellt oft laufende Menschen an - was natürlich sehr nervig ist. Wie kann ich dagegen ankämpfen? Ich möchte langsam mit ihm joggen gehen aber es funktioniert schwer wenn er sogar mich anbellt. Wenn ich von der Ferne einen laufenden Menschen sehe reagiere ich - indem ich Joey zu mir her hole, sitzen lasse und wenn der Läufer vorbei ist - ohne das Joey gebellt hat - belohnt wird. Falsche Taktik? :o

LG

Das Anbellen des eigenen HB ist ein zeichen der Freude und Energie, kann wie du aber sagst absolut Nervig sein. Ich hatte auch mal die Idee mit meinem Joggen zu gehen aber es hat sich damals am Hundeabrichtplatz schon herausgestellt das ich mir das aus dem Kopf schlagen kann. Meiner Spring mir immer an den Busen wenn dieser beim laufen mithüpft, weil er glaubt das ich Bälle versteckt habe. Dafür kann ich mit ihm voll schön Nordic Walking betreiben. Ist ja auch nicht schlecht.:o
 
Zu dir rufen ist gut, er soll aber nicht dich anschauen und aufs Leckerli warten, sondern ihr schauts euch den Jogger gemeinsam an und waehrend er ihn so beobachtet, wie er vorbeilauft stopfst ihm Leckerlis rein...
das funktioniert nicht nur bei Joggern sondern auch bei Wild, Hundebegegnungen etc.

Wobei ich ein bisserl einen anderen Weg hab, ich machs über den Clicker & shapen. Also am Anfang C&B fürs ruhige hinschauen, später dreht sich der Hund nach dem Click dann schon um/schaut her/läuft her um sich die Belohnung abzuholen. Dann wird nur mehr geclickt wenn sich der Hund selbstständig abwendet usw.

Ziel ist dasselbe: Der Hund kommt automatisch her wenn er selbst irgendwas entdeckt hat.

Normalerweise fangens dann irgendwann sogar an (grad gscheite Terrier :p), dass sie nach Joggern ausschau halten und dann kommen: Schau, ich hab an Jogger entdeckt, krieg ich was?
Wir haben da sogar ein Spiel draus gemacht.. wenn ausnahmsweise ich den (z.B.) Jogger früher seh als Eshetu (weil er grad irgendwo abgelenkt ist durch schnüffeln oder so) frag ich ihn: "Wo ist der Jogger?" Und er freut sich dann total wenn er ihn entdeckt hat und seine Belohnung kriegt :D

lg Nina
 
ich habe ja das gleiche problem mit meinem buben :(
nur: wenn er einen jogger/radfahrer/steckerlmenschen sieht dann bellt er sofort und wenn ich ihm dann ein leckerlie reinstopf glaubt er doch ich belohne ihn fürs bellen :confused::o

Kauende Hunde können aber nicht bellen. Du musst halt ein bissl variieren und SOFORT wenn Du einen Jogger siehst, ein Stangerl rausfischen und ihn vorbeikauen lassen :) Ein Klassiker bei uns im Welpenkurs...

LG
Ulli
 
Das Anbellen des eigenen HB ist ein zeichen der Freude und Energie, kann wie du aber sagst absolut Nervig sein. Ich hatte auch mal die Idee mit meinem Joggen zu gehen aber es hat sich damals am Hundeabrichtplatz schon herausgestellt das ich mir das aus dem Kopf schlagen kann. Meiner Spring mir immer an den Busen wenn dieser beim laufen mithüpft, weil er glaubt das ich Bälle versteckt habe. Dafür kann ich mit ihm voll schön Nordic Walking betreiben. Ist ja auch nicht schlecht.:o

Sport-BH dan hüpft es weniger und Schnuffel wird nicht ballsüchtig :D:D:D

Das Anbellen vom eigenen HB ist wie Karer sagt Freude - man kann es bremsen wenns nervig ist aber man sollte es nicht einfach abstellen sondern eher umleiten in eine Freudenäußerung mit der man besser lebt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und warum ist das sinnlos?? Wenn meine jemanden sehen der uns entgegenkommt, kommen sie automatisch zu mir. Und somit fällt jede belästigung weg;)

Das ist - finde ich die beste Strategie - nur wenn Hund sowieso schon nervös oder hibbelig ist würde ich ihn nicht absitzen lassen (das steigert die Nervosität) sondern ihn dazu bringen mit mir an dem Objekt vorbeizugehen - Ablenkung finde ich dann gut aber ohne Leckerli (außer es ist noch ein Welpi oder ganz junger Hund)....
 
Kauende Hunde können aber nicht bellen. Du musst halt ein bissl variieren und SOFORT wenn Du einen Jogger siehst, ein Stangerl rausfischen und ihn vorbeikauen lassen :) Ein Klassiker bei uns im Welpenkurs...

LG
Ulli

Du Ulli, was macht man denn wenn man einen Vielfraß hat der so ein Stangerl mit einem Bissen runterschluckt? Und der nur höchstens einmal die Woche Lust hat an einem Rinderohrli zu kauen? :D

Bandit bellt auch manchmal aus Unsicherheit. Habs bisher einfach ignoriert und bin weitergegangen. Ablenken hat nicht funktioniert, das hat ihn entweder nicht interessiert oder er hat das Leckerli schnell runtergeschluckt und dann da weiter gemacht wo er aufgehört hat. :rolleyes:

Ist allerdings bei uns nicht sooooooo dramatisch. :)
 
Du Ulli, was macht man denn wenn man einen Vielfraß hat der so ein Stangerl mit einem Bissen runterschluckt? Und der nur höchstens einmal die Woche Lust hat an einem Rinderohrli zu kauen? :D

Bandit bellt auch manchmal aus Unsicherheit. Habs bisher einfach ignoriert und bin weitergegangen. Ablenken hat nicht funktioniert, das hat ihn entweder nicht interessiert oder er hat das Leckerli schnell runtergeschluckt und dann da weiter gemacht wo er aufgehört hat. :rolleyes:

Ist allerdings bei uns nicht sooooooo dramatisch. :)

Ich würd das Stangerl erstens sowieso festhalten und zweitens, wenns gar nicht geht, einfach Streichwurst in eine Tube füllen und den Hund während der Jogger-Sichtung dran schlecken lassen :) Aber ablenekn würd ich wirklich nicht, da lernt der Hund ja nix. Ganz bewusst hinschauen, schlecken lassen und danach mit viel Lob mit dem Hund gemeinsam weitergehen. Irgendwann fällt dann die "Jogger-Anschau-Phase" weg, der Hund wirft nur einen kurzen Blick drauf und geht gleich mit Dir weiter. Natürlich kriegt er da noch einige Zeit genauso seine Streichwurst, die dann aber langsam abgebaut wird.

LG
Ulli
 
Ich würd das Stangerl erstens sowieso festhalten und zweitens, wenns gar nicht geht, einfach Streichwurst in eine Tube füllen und den Hund während der Jogger-Sichtung dran schlecken lassen :) Aber ablenekn würd ich wirklich nicht, da lernt der Hund ja nix. Ganz bewusst hinschauen, schlecken lassen und danach mit viel Lob mit dem Hund gemeinsam weitergehen. Irgendwann fällt dann die "Jogger-Anschau-Phase" weg, der Hund wirft nur einen kurzen Blick drauf und geht gleich mit Dir weiter. Natürlich kriegt er da noch einige Zeit genauso seine Streichwurst, die dann aber langsam abgebaut wird.

LG
Ulli

Ob festhalten oder nicht, das ist dem Bandy egal. Da schaut er höchstens einmal hin und dann wirds uninteressant. :rolleyes: Streichwurst in der Tube (hab da so ne Thunfischpaste versucht) interessiert genauso wenig

Da gehts ja auch nur um den Bruchteil einer Sekunde, um 2 oder 3 Beller. Und er baut sich dabei auch nicht auf, als er zieht nicht hin oder macht Theater.
 
Oben