Hallo!
Ich spiele mit dem Gedanken mir einen zweiten Hund zuzulegen. Ich war bereits in 2 Tierheimen und habe mir die Hunde angesehen. Allerdings kommen so direkt eigentlich nur 1-2 Rüden in Frage. Bei den Hündinnen war nur eine passende dabei, aber die kann wohl nicht mehr spazieren gehen und da ich keinen Garten habe, wäre das wohl ungeeignet.
Aber wäre das ratsam, Rüde und Hündin? Die beiden Rüden im Tierheim sind zwar mit beiderlei Geschlechts absolut verträglich, aber ich begegne beim Spazieren gehen oft Hundehalter, die schon von weitem brüllen "Ist das auch ein Rüde? Meiner mag nämlich keine!" Sprich, ich habe Bedenken, dass meine Hündin dann keinen ausreichenden Kontakt mehr zu Rüden bekommt, wenn der Zweithund ein Rüde ist.
Wie sind da so eure Erfahrungen? Ich denke meiner Hündin wäre es total egal, ob der Zweithund ein Rüde oder eine Hündin ist.
LG Sandra
Ich spiele mit dem Gedanken mir einen zweiten Hund zuzulegen. Ich war bereits in 2 Tierheimen und habe mir die Hunde angesehen. Allerdings kommen so direkt eigentlich nur 1-2 Rüden in Frage. Bei den Hündinnen war nur eine passende dabei, aber die kann wohl nicht mehr spazieren gehen und da ich keinen Garten habe, wäre das wohl ungeeignet.
Aber wäre das ratsam, Rüde und Hündin? Die beiden Rüden im Tierheim sind zwar mit beiderlei Geschlechts absolut verträglich, aber ich begegne beim Spazieren gehen oft Hundehalter, die schon von weitem brüllen "Ist das auch ein Rüde? Meiner mag nämlich keine!" Sprich, ich habe Bedenken, dass meine Hündin dann keinen ausreichenden Kontakt mehr zu Rüden bekommt, wenn der Zweithund ein Rüde ist.
Wie sind da so eure Erfahrungen? Ich denke meiner Hündin wäre es total egal, ob der Zweithund ein Rüde oder eine Hündin ist.
LG Sandra