kylie
Super Knochen
wow, snuffi, sooft sind wir ja nicht einer Meinung, doch hier kann ich dein posting nur bejahen. Was du so schön akademisch ausdrückst, versuchte ich mit dem "Holzhammer".
Richtig, Dominanz wird leider selten wertfrei gesehen (nehm mich da gar nicht aus), somit schwierig, darüber zu diskutieren
.
Wird dann oftmals anders benannt oder entschuldigt, weil der Begriff an sich schon negativ besetzt ist.
Wir waren heute mit einigen Whippets verschiedener Altersklassen unterwegs. Dieser Spaziergang war ein einziger Lehrgang, was Hierarchie und Dominanz bedeuten. Gespielt hat kein einziges Weibsstück. Das war erklärter Zickenkrieg
. Das schwächste Glied war in der Sekunde gefunden und wir mussten die Meute mehrmals zur Ordnung rufen. Doch auch das gehört zum Erwachsenwerden, war doch Kylie selbst mal das "Opfer".
In einem Haushalt kenne ich das Aufreiten allerdings mehr von Rüden als von Hündinnen. Durchgehen lassen würde ich da persönlich eher nicht. Vor allem Rüden neigen dazu (was ich bisher sah), dann fast ständig aufzureiten und das nicht nur am eigenen Partner.
lg Heidi
http://members.chello.at/balifail/ hier ein par fotos, dann auf flickr
Richtig, Dominanz wird leider selten wertfrei gesehen (nehm mich da gar nicht aus), somit schwierig, darüber zu diskutieren

Wird dann oftmals anders benannt oder entschuldigt, weil der Begriff an sich schon negativ besetzt ist.
Wir waren heute mit einigen Whippets verschiedener Altersklassen unterwegs. Dieser Spaziergang war ein einziger Lehrgang, was Hierarchie und Dominanz bedeuten. Gespielt hat kein einziges Weibsstück. Das war erklärter Zickenkrieg

In einem Haushalt kenne ich das Aufreiten allerdings mehr von Rüden als von Hündinnen. Durchgehen lassen würde ich da persönlich eher nicht. Vor allem Rüden neigen dazu (was ich bisher sah), dann fast ständig aufzureiten und das nicht nur am eigenen Partner.
lg Heidi
http://members.chello.at/balifail/ hier ein par fotos, dann auf flickr