Hilfe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  • Ersteller Ersteller Gaby0212
  • Erstellt am Erstellt am
ja genau, jana und duke und die pure ironie :D

ich weiß ja nicht, leute, aber in dem forum treiben sich schon bissl komische leute rum... jetzt hab ich grad schon die mit dem jay-c vertrieben... muss mich glaub ich mal ein bisschen zurücknehmen...
 
also ich finde die entscheidung den hund einzuschläfern in dieser situation, auch am besten.
bevor er im tierheim noch gestörter wird???
kann mir nicht vorstellen das da noch was geholfen hätte.

wie und warum es dazu gekommen ist, dass der hund so wird, wird wohl keiner je genau wissen. aber wenn ein hund einen menschen 2 mal attakiert und beisst, find ich das er eingeschläfert gehört.

ich finde halt auch, dass es rassen gibt die eine sehr niedrige reizschwelle habe. ich mag sokas genaus wie andere hunde, nur sind halt doch sehr viele von ihnen wirklich gestört.

meiner erfahrung nach einfach.

lg sandra
 
Sockemaus schrieb:
ich finde halt auch, dass es rassen gibt die eine sehr niedrige reizschwelle habe. ich mag sokas genaus wie andere hunde, nur sind halt doch sehr viele von ihnen wirklich gestört.


sorry, aber grad die sokas sind bekannt für ihre sehr hohe reizschwelle, im gegensatz zu dackeln zb
 
ja genau die. weil sie mir und georg und all den anderen ernsthaft erzählen will, ihr hund hat nachts die töpfe vom herd gezogen und alles aufgefressen vom chinesisch-süß-sauer... sie hat dabei NICHTS gehört, die tür war zu, der hund kann sie aufmachen und macht sie danach auch wieder zu UND er kam dann morgens mit schlechtem gewissen zu ihr ins bett...

und sorry, aber ich ertrage es einfach nicht, wenn leute behaupten, ihr hund wisse auch stunden später noch, dass er was böses gemacht hat, was er gemacht hat und versteht wofür geschimpft wird.

ich habe das einmal miterlebt, bei einem mann, dessen junge viszlahündin quasi weggelaufen ist, sie wollte halt mit unseren spielen. sie hat auf seine rufe hin nicht gehört, sondern weitergespielt. irgendwann ist sie dann doch zu ihm gelaufen und daraufhin hat er sie mit der leine auf den rücken geschlagen... der hund war so dermaßen fassungslos, und ist daraufhin wieder zu uns gelaufen und wollte am liebsten nicht mehr mit dem typen mitgehen!
aber der hund wusste bestimmt, dass er fürs weglaufen bestraft wurde!!! *kotz*

achja, jay-c's kommentar zu unseren zweifeln: sie kann ja nix dafür, dass ihr hund so schlau ist und unsere nicht!!! :D
 
tja sockenmaus, da hast wohl gestern die sendung FAKT nicht gesehen - gibts bei euch in Ö vielleicht auch gar nicht, ist auch egal, aber ich sag dir mal, was da gesagt wurde:

man hat tests gemacht mit sokas und golden retrievern und die reizschwelle war bei beiden genau gleich!

ich hätte zwar schon gern gewusst, wie die tests genau aussahen und welche sokas und welche goldens genommen wurden, aber trotzdem... gibt einem doch irgendwie zu denken!
 
claro schrieb:
sorry, aber grad die sokas sind bekannt für ihre sehr hohe reizschwelle, im gegensatz zu dackeln zb

ich red hier aber nicht von dackeln, yorkis oder maltesern.
wenn so ein kleiner hund beisst hat es sicher nicht solch enorme folgen (verletzungen). ich sehe selten normale staffs genaus wie ich selten normale malis sehe.

lg sandra
 
BeagleSnoopy schrieb:
tja sockenmaus, da hast wohl gestern die sendung FAKT nicht gesehen - gibts bei euch in Ö vielleicht auch gar nicht, ist auch egal, aber ich sag dir mal, was da gesagt wurde:

man hat tests gemacht mit sokas und golden retrievern und die reizschwelle war bei beiden genau gleich!

ich hätte zwar schon gern gewusst, wie die tests genau aussahen und welche sokas und welche goldens genommen wurden, aber trotzdem... gibt einem doch irgendwie zu denken!

selbst wenn sie bei uns gelaufen ist, ich hab sie nicht gesehen.
mag schon sein das die reizschwelle bei einem golden gleich hoch ist wie bei einem staff (kann ich nicht sagen) aber warum gibts dann so viele zwischenfälle mit sokas und nicht mit golden?????

lg sandra
 
Sockemaus schrieb:
wenn so ein kleiner hund beisst hat es sicher nicht solch enorme folgen (verletzungen). ich sehe selten normale staffs genaus wie ich selten normale malis sehe.

wer sagt das? der dackel braucht dich nur blöd zu erwischen. meine mutter kann heute ihre finger noch nicht ordentlich bewegen...
 
BeagleSnoopy schrieb:
tja sockenmaus, da hast wohl gestern die sendung FAKT nicht gesehen - gibts bei euch in Ö vielleicht auch gar nicht, ist auch egal, aber ich sag dir mal, was da gesagt wurde:

man hat tests gemacht mit sokas und golden retrievern und die reizschwelle war bei beiden genau gleich!

ich hätte zwar schon gern gewusst, wie die tests genau aussahen und welche sokas und welche goldens genommen wurden, aber trotzdem... gibt einem doch irgendwie zu denken!

Die Studie wurde von Hans Jorchim Hackbart von der Tierärzlichen Hochschule Hannover im Auftrag des Landes gefertigt. Über 5 Jahre wurde getestet.

Habe diese Studie bei meinem letzten Fernsehauftritt zur Sprache gebracht, und alle waren überrascht, dass Goldies genauso wenig oder oft auffällig wurden wie die Sokas

mfg
Sticha Georg
 
claro schrieb:
wer sagt das? der dackel braucht dich nur blöd zu erwischen. meine mutter kann heute ihre finger noch nicht ordentlich bewegen...

ich finds halt, das ich den kleinen sicher leichter von mir weg bekomme als einen grossen.
wie gesagt, dadurch das sich so viele komische leute, nur bestimmte rassen für bestimmte zwecke nehmen, gibts halt viele die verhaltensauffällig sind.

und ich hab vorher schon gesagt, dass sind einzig und allein einfach meine erfahrungen.

wenn man zb in der hauptallee geht, sieht man leute mit staffs, die den hund in einen ast am baum beißen lassen. der hängt in der luft und rüttelt wie deppert an dem baumast herum. na bitte ist das lustig????

also mir geht mittlerweile bei bestimmten hunderassen schon der reis.

lg sandra
 
BeagleSnoopy schrieb:
achja, jay-c's kommentar zu unseren zweifeln: sie kann ja nix dafür, dass ihr hund so schlau ist und unsere nicht!!! :D
Ist schon schlimm, wenn der IQ des Hundes so hoch ist - daß der des Besitzers nicht an ihn heranreicht. :rolleyes:

LG, Andy
 
danke georg. wie gesagt, ich weiß leider nur das, was sie gestern auf die schnelle in dem bericht gesagt haben und der war leider sehr kurz :(

weißt du darüber noch mehr??? kann man das irgendwo nachlesen und kannst du mir n bissl was erzählen? wenn nötig auch per PN, falls das zu OT ist!
danke.

und wegen goldens: also ich habe schon öfter davon gehört, dass welche gebissen haben, nur ist es oftmals nicht so breitgetreten worden, weils ja keine kampfhunde sondern "familienhunde" sind!!!
 
BeagleSnoopy schrieb:
und wegen goldens: also ich habe schon öfter davon gehört, dass welche gebissen haben, nur ist es oftmals nicht so breitgetreten worden, weils ja keine kampfhunde sondern "familienhunde" sind!!!
Ja, die können auch ganz schöne Krätzn sein.

LG, Andy
 
Sockemaus schrieb:
selbst wenn sie bei uns gelaufen ist, ich hab sie nicht gesehen.
mag schon sein das die reizschwelle bei einem golden gleich hoch ist wie bei einem staff (kann ich nicht sagen) aber warum gibts dann so viele zwischenfälle mit sokas und nicht mit golden?????

lg sandra

Das ist so nicht RICHTIG. Bei mir im Therapiezentrum sind ungefähr 40 Goldies und 3 SOKAS welche unter Aggressivität gegen Menschen aufgefallen sind.

mfg
Sticha Georg

PS: unter anderem 1 Zwerpudel (Gesichtsbiss) 1 Yorkie (Wadlbeisser ) ;)
 
Sticha Georg schrieb:
Das ist so nicht RICHTIG. Bei mir im Therapiezentrum sind ungefähr 40 Goldies und 3 SOKAS welche unter Aggressivität gegen Menschen aufgefallen sind.

mfg
Sticha Georg

PS: unter anderem 1 Zwerpudel (Gesichtsbiss) 1 Yorkie (Wadlbeisser ) ;)

aber kann das nicht auch daran liegen, dass die viele soka leute das "falsche" verhalten ihrer hunde sogar fördern und gut finden und im gegensatz dazu die goldie leute schneller hilfe suche????

lg sandra
 
BeagleSnoopy schrieb:
danke georg. wie gesagt, ich weiß leider nur das, was sie gestern auf die schnelle in dem bericht gesagt haben und der war leider sehr kurz :(

weißt du darüber noch mehr??? kann man das irgendwo nachlesen und kannst du mir n bissl was erzählen? wenn nötig auch per PN, falls das zu OT ist!
danke.

und wegen goldens: also ich habe schon öfter davon gehört, dass welche gebissen haben, nur ist es oftmals nicht so breitgetreten worden, weils ja keine kampfhunde sondern "familienhunde" sind!!!


Untersuchung des Verhaltens von Golden Retrievern im Vergleich zu den als gefährlich eingestuften Hunden im Wesenstest nach der Niedersächsischen Gefahrtierverordnung vom 05.07.2000



Zusammenfassung

In dieser Studie wurden 70 Hunde der Rasse Golden Retriever vom 17.01.2003 bis zum 18.11.2003 in dem Wesenstest nach den Richtlinien der Niedersächsischen Gefahrtierverordnung (GefTVO) vom 05.07.2000 getestet. Diese Tiere dienten als Kontrollgruppe für die von MITTMANN (2002) getesteten 415 Hunde, die unter diese Verordnung fielen. Die Kontrollgruppe sollte vor allem Aufschluss darüber geben, ob es einen signifikanten Unterschied in der Häufigkeit des Aggressionsverhaltens zu den von MITTMANN (2002) untersuchten Rassen gibt. Weiterhin war von Bedeutung, ob bei den Golden Retrievern eine Rassedisposition für gesteigertes Aggressionsverhalten im Wesenstest beobachtet werden konnte und ob es Hinweise auf eine in Konfliktsituationen häufig gewählte Lösungsstrategie gab.

Dem Wesenstest lag ein Skalierungssystem zugrunde, mit dessen Hilfe das Verhalten der Hunde in 7 Kategorien eingeteilt werden konnte. Die Skalierung 1 bedeutet, dass der Hund in der jeweiligen Testsituation keine aggressiven Signale gesendet hat. Aggressionsverhalten verschiedener Eskalationsstufen entsprach den Skalierungen 2-7. Die Studie begrenzte sich auf die 34 Testsituationen des Hund-Mensch- und Hund-Umwelt-Kontakts gemäß der von MITTMANN (2002) eingehaltenen Vorgehensweise.

Von den 70 getesteten Golden Retrievern bekamen 41 Hunde im gesamten Test keine höhere Skalierung als eine 1 und zeigten somit nie aggressives Verhalten. 28 Hunde reagierten im Test mit Verhalten der Skalierung 2 (optische und/oder akustische Drohsignale), die Skalierungen 3 (Schnappen mit stationärem Körper), 4 (Schnappen mit unvollständiger Annäherung), 6 (Beißen ohne vorangegangenes Drohverhalten) und 7 (Beruhigung des Tieres nach Eskalation erst nach über 10 Minuten) wurden bei keinem Hund beobachtet. Ein Hund bekam in der Testsituation Betrunkener die Skalierung 5, da er Beißen mit vorangegangenem Drohverhalten gezeigt hatte.

Nach den Richtlinien des Wesenstests reagierten somit 69 Hunde (98,6%) in den Testsituationen angemessen und nur ein Hund (1,4%) zeigte inadäquat aggressives Verhalten. Bei MITTMANN (2002) reagierten 395 Hunde (95%) adäquat, 19 Hunde (4,6%) inadäquat aggressiv und ein Hund (0,2%) gestört aggressiv. Im Vergleich der Gruppe von MITTMANN (2002) und der Kontrollgruppe ergab sich kein signifikanter Unterschied in der Häufigkeit von inadäquatem Aggressionsverhalten.

In der Kontrollgruppe fielen im Ausdrucksverhalten der Hunde häufig submissives Verhalten und/oder Zeichen von Stress auf. Für viele Hunde schien der Test eine große Belastung zu sein. Hat ein Hund in seinem Alltag länger andauernde Stresszustände, so ist dies laut Tierschutzgesetz (1998) ein Leiden und nicht zu akzeptieren. Diese Tatsache sollte in Zucht und Erziehung Beachtung finden.

Die Ergebnisse zeigen, dass es nicht legitim ist, bestimmte Rassen zu diskriminieren und sie den Verboten und Einschränkungen von so genannten Rasselisten zu unterwerfen. Vielmehr sollte in unserer Gesellschaft ein kompetenter, fachlich gebildeter und verantwortungsvoller Hundebesitzer gefördert werden, denn dies ist eine wirkungsvolle Maßnahme, um Verhaltensproblemen bei Haushunden vorzubeugen.

mfg
Sticha Georg
 
Sockemaus schrieb:
aber kann das nicht auch daran liegen, dass die viele soka leute das "falsche" verhalten ihrer hunde sogar fördern und gut finden und im gegensatz dazu die goldie leute schneller hilfe suche????

lg sandra

Dies würde ich als "Schubladendenken" bewerten - Ich habe an meinem Körper ca 30 Beisswunden - davon KEINE !!!!! von einem Soka. Die Mehrzahl stammt von Schäfer- und Schäfermischlingen und .............von 2 Goldies ;)

"Tja so toll ist das Leben eines Problemhundetrainers" :cool:

mfg
Sticha Georg
 
Oben