Hilfe!!!es ist dringend

  • Ersteller Ersteller kerstinundaiko
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
..Also in einem Punkt muss ich Kerstin Recht geben: Es ist nicht einfach in einer Gemeindewohnung mit einem Hund, geschweige denn überhaupt mit einem Tier .. habe eine Bekannte die wohnt in einer Gemeindewohnung in Graz und hatte die selben Probs mit "nur" einer Katze! also vielleicht sagt Kerstin diesmal wirklich die Wahrheit:confused:

Zum Anderen: Laminatboden: GANZ SCHLECHT, denn den kann Aiko genauso zerstören wie den anderen Boden, da werden Teppiche ned viel helfen ... meine Meinung .. Fliesboden wäre PERFEKT, drüber kannst noch immer Teppiche legen .. abgesehen davon, gibt es Fliesenböden die nicht viel teurer sind als Laminat ( und Laminat kann sch.. teuer sein wennst ein gutes nimmst .. ) Nimmst kein gutes wirds zerkratzt, oder quillt auf wenn Flüssigkeit rauf kommt ec ec ec ....!

Zu Aiko sag ich sonst nix mehr ... ...

lg Lilo
 
6 monate ist der hund.
dein kind ist 18 monate.ist ein stressiges alter..bei hund und kind.
einen job hast du auch.
ähm....eine naive frage......WARUM hast du einen hund????
dann käme noch die frage:was für eine rasse?
wielange ist dein hund denn alleine?
wie funktioniert dann dein tagesablauf?
aufstehn,kind versorgen,mann versorgen.......und hund versorgen?
hund versorgen wäre ein langer ausgewogener spaziergang,mit erziehungsübungen beim heimgehn,damit hirn auch beschäftigt ist.
was dein hund macht,macht er aus reiner fadesse.....da kannst du mir schreiben was du willst.
als ich eine zeitlang sehr,sehr viel stress und arbeit hatte,hat mein ,ansonsten wirklich braver,7 monate alter rüde alle petflaschen feinsäuberlich aus der plastikverpackung gepult und die drehverschlüsse zerknabbert.
er hat mir auf die art gezeigt:mir ist fad...

es blieb bei der einmaligen aktion.die flaschen sind für ihn immer noch erreichbar,aber ich hab mir die zeit dann doch abgezwickt,meinen tag noch knapper eingeteilt,aber die zeit für ihn mußte sein.
und er ist nicht allein!die hunde sind zu dritt,3 katzen und 1000m² garten ,hühner und enten.

für mich klingt das alles nach einem chaotischen leben..sorry.
alleine,dass ich mir den boden zerstören lass!
ein hund ist ein absolutes routinetier.er braucht seinen regelmässigen tagesablauf.
dann wird er ruhiger und weiss auch immer was passiert.
was du beschreibst ist ein unsicheres häufchen elend.
d.h. am morgen ein spaziergang,beim heimkommen sofort ein spaziergang als belohnung um die innere anspannung,die in deinem hund steckt,abzubauen.
jeder deiner 3 lebens/tages/abschnitte ist ein harter fulltimejob.
die wenigsten denken scheinbar VORHER drüber nach.
um deinen hund hinzukriegen braucht dein tagesablauf eine klare,strukturierte linie.
die einzeltips wie:wie krieg ich ihn in den kennel bringen,meiner meinung nach,nix.(das ist nämlich nicht die lösung der ursache,sondern nur eine momentane problemlösung)
dass dein hund auch stürmisch mit deinem kind spielt ist auch normal.....geh mal mit ihm eine stunde in ordentlichem tempo und forder ihn mit lernübungen.
ich verwette meinen (nicht kleinen po),dass der kleine sich sogar von selbst wo hinlegt und mal eine stunde pennt,in der du zeit für dein kind hast.
ich glaube nicht,dass du es schaffst......so wie du schreibst,fehlt dir jeder plan und auch dein freund oder mann scheint keine hilfe zu sein.
auch wenn ich sonst noch nix von dir gelesen hab und dich nur nach deinen jetzigen postings einschätze rate ich,einen neuen platz für deinen hund zu suchen.
jetzt finden ihn andere leute noch lieb.einen großen unerzogenen hund....der hats viel schwerer.
sorry,wenn das hart klingt,aber wenns angeblich 3 trainer schon versucht haben,warens entweder lauter unfähige typen oder du bist unfähig alles unter einen hut zu kriegen.
gruß
gabi
 
ist bekannt, in welchem Raum der Boden zerstört ist??? Wenn es das Wohnzimmer ist, dann glaube ich nicht, dass man in einem Wohnraum Fliesen (!) legen darf1 Fliesen sind aus Keramik etc... und in einer Gemeindewohnung in einem Wohnzimmer solche zu legen, ist sicher nicht erlaubt.
Und die Aussagen auf der hp und hier im Forum... wo steht nun die Wahrheit?
 
juka schrieb:
ist bekannt, in welchem Raum der Boden zerstört ist??? Wenn es das Wohnzimmer ist, dann glaube ich nicht, dass man in einem Wohnraum Fliesen (!) legen darf1 Fliesen sind aus Keramik etc... und in einer Gemeindewohnung in einem Wohnzimmer solche zu legen, ist sicher nicht erlaubt.
Und die Aussagen auf der hp und hier im Forum... wo steht nun die Wahrheit?

in den Sternen :cool: !
Sorry Ot :o

Warum darf man denn in einem Wohnraum keine Fliesen legen :confused:
 
Der Boden wurde im Vorraum zerstört. Welchen Boden wir legen, bleibt uns überlassen. Wir werden aber Fliesen nehmen.
Auf meiner HP steht, ich bin in Karenz ja. Bin ich auch immer noch. Und deswegen darf ich nicht in der Firma meines Freundes mitarbeiten? Ich bin dort geringfügig angemeldet, und ich darf auch in der Karenz dazuverdienen. Ist alles gesetzlich, hab ich mich vorher erkundigt. Ich erledige die Arbeit von zu Hause aus, also kein Problem, ich kann trotzdem den ganzen Tag für meine Tochter da sein ;)
Ich gehe jeden Tag in der Früh von 6 Uhr weg bis halb acht, oder acht mit Aiko spazieren, mache UO, mache apportierübungen und und und und. Der frisst zu Hause, liegt 10 Minuten und will weitergefordert werden. Mach ich dann auch, indem ich ihm Leckerlies verstecke ;) und er sie sucht. In der Zeit räume ich dann meistens auf und spiele mit der Kleinen ein bisschen. Die Leckerlies verstecke ich in der ganzen Wohnung, in Socken versteckt, oder in Schubladen.
Mittags geh ich dann, wenn die kleine schläft kurz runter, zum lösen und spiele unten mit ihm eine Viertelstunde. Ganz grosse Runde gibt es dann am Nachmittag, wenn mein Freund aus der Werkstatt nach Hause kommt, treffe ich mich mit andren Hundebesitzern, gehe ich alleine, ist nichts in der Art geplant, geht mein Freund mit meiner Tochter mit, damit aiko lernt, dass er keine Angst vor ihm haben soll.
Am Abend geh ich dann nochmal mit ihm für eine halbe Stunde spazieren und seit mir nicht böse, der Hund ist ein halbes Jahr alt, das muss reichen :o
 
Also vielleicht bin ich auf dem völlig falschen Dampfer, aber für einen Hund mit 6 Monaten ist das viel zu viel !!! :eek:
 
also laminat würde mich wahnsinnig machen!!!!!
ich hab die HP jetzt besucht.wenn der losgast ist das uuuurlaut mit einem laminatboden..aber bitte..jeder wie er will.
und münsterländer-doggenmischling.....der münsterländer verlangt die geistige beschäftigung....die dogge wäre eigentlich eine ruhigere natur.
und net bös sein.....die wenigsten 19 jährigen schaffen kind,beziehung,job und hund.die jungen mütter in dem alter,die zu mir ins geschäft kommen (scheinbar gehört ein hund zu einem baby dazu),sind alle überfordert und die kreischenden stimmen der kinder und mütter dazu.....die hunde sind alle überhibbelig und nervös.
die gehen grad schnell mit dem hund vom haus neben meinem geschäft 100m her zum einkaufen,hund hängt draussen an der leine und dann gehts mit kind,kegel und hund wieder nach hause.....was machen die dann?????
ALLE HUNDE sind völlig neurotische köter!.....und die meisten merken gar nicht,wie chaotisch das alles ist....ausser dass sie mit den nerven permanent fertig sind.
tut mir leid.....das sind harte worte,aber wenn ich in ein hundeforum geh um hilfe zu erwarten,dann ist die lösung des bodenproblems das letzte was ich möchte.
die diskussion über den neuen boden,mietvertrag und bürgermeister hin und her ,ist in bei dem problem selbst das unwichtigste streitthema.
gabi
 
... sieht so aus als wäre der Hund rund um die Uhr beschäftigt :confused: ... WOW Partner - Kind - Job und dann noch rund um die Uhr für den Hund da ..... :-) .. dann verstehe ich die vorhanden Probleme aber nicht :rolleyes:

lg Lilo
 
6 monate.... jetzt wundert mich nichts mehr, dass der hund so aufgedreht ist und unter dauerstress steht. allein das andauernde leckerlisuchen in der wohnung ist mit stress verbunden. ein junghund sollte weit mehr als 10 stunden ruhe haben, schlafen, ausspannen, entspannen können. das zerstören des bodens ist m.m.n. ein deutliches stresszeichen, und zwar bereits so, dass die alarmglocken läuten!
 
;) Ja aber seit ich das so mit ihm mache, ist er nicht mehr sooo extrem hibbelig und TA sagt, es ist okay, haben ihn ja röntgen lassen usw.
 
kerstinundaiko schrieb:
;) Ja aber seit ich das so mit ihm mache, ist er nicht mehr sooo extrem hibbelig und TA sagt, es ist okay, haben ihn ja röntgen lassen usw.

sorry, steh ich auf der leitung? hilf mir runter... was hat eine bodenzerstörung mit einem röntgen zu tun? ich mein, was hast denn da untersuchen lassen? mit 6 monaten? und was wird bei "hibbelig" mit einem röntgen festgestellt?
 
hmmmm....nochmal was sagen muss....

Kerstin, glaubst du nicht du übervorderst Aiko sehr mit diesen wirklich extrem ausgedehnten spaziergängen/übungen?

Weisst du schon das grade junge Hunde und Welpen sich nicht wirklich lange konzentrieren können?

Das man sie ehe geistig anstatt körperlich vordern soll?

Grade wo du einen Mix von 2 grossen Rassen hast solltest wissen das man die spaziergänge nicht stundenlang dehnen sollte in den ersten 12 Monaten .......spielen mit anderen Hunden ist was anderes.......aber wirklich 1,5 - 2 stunden spazieren gehen ....sorry MICH wunderts nicht das er nicht zur ruhe kommt.

er ist hibbelig .... nervös .... dann frag dich mal warum.
und ein geregelter ablauf ist mehr als nötig, für dich und vor allem für den Hund er braucht etwas woran er sich halten kann.....das gibst du ihm scheinbar nicht
 
1. In dem Alter ist das höchstens ein Vorröntgen und kein aussagekräftiges Röntgen
2. Wenn Du ihn jetzt schon so beschäftigst, was machst, dann wenn er 3 ist und in der Blüte seiner Rüdenkraft steht :confused:
3. Weniger hibbelig ist ein Trugschluss, der böse nach hinten losgehen kann.
 
sorry, steh ich auf der leitung? hilf mir runter... was hat eine bodenzerstörung mit einem röntgen zu tun? ich mein, was hast denn da untersuchen lassen? mit 6 monaten? und was wird bei "hibbelig" mit einem röntgen festgestellt?

danke;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben