Hilfe!!!es ist dringend

  • Ersteller Ersteller kerstinundaiko
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
GuardianAngel schrieb:
... Was ist eigentlich mit dieser Hundetrainerin???? Gabi??????? Nur so interessenshalber vorsichtig nachfragen tu ;)

lg Lilo

Es waren ja eh schon 3 bei ihr?!
Komisch das ganze...
 
schnickschnack schrieb:
naja, der hund wurde im alter von einem halben jahr :eek: auf hd geröngt, und da er keine hat, kann man mikt ihm stundenlang rennen.

naja und wenn mein Hund mit 6 Monaten auch keine HD hat ist er trotzdem noch zu jung für dieses Stundenlange rumgerenne.

Bei hD zeugs kenn ich mich 0 aus deshalb muß ich auch Nachfragen:o
 
Karina schrieb:
naja und wenn mein Hund mit 6 Monaten auch keine HD hat ist er trotzdem noch zu jung für dieses Stundenlange rumgerenne.

Bei hD zeugs kenn ich mich 0 aus deshalb muß ich auch Nachfragen:o
das war von meiner seite auch sarkastish gemeint.;)
 
@hope: ach so hab ich wohl überlesen irgendwo .. *gg*

Aber nun eine Frage an Kerstin: was sollen wir tun für dich, bezw. was erwartetst Du Dir von den Leuten hier ...????

Geben sie Dir Tips, sind alle blöd weil Du das ja eh schon alles machst .... Du verstrickst Dich in immer mehr und irgendwie fällt es zumindest mir sehr schwer diese ganzen Geschichten zu glauben ..

Wie heißt dieses Syndrom bei dem man Kinder oder auch Haustieren ständig Krankheiten andichtet, zu Ärzten fährt nur um im MIttelpunkt zu stehen???? .. So kommt mir das nämlich langsam vor ..... Aiko irgendwelche Taten anzudichten, aber Hilfe nimmst DU eigentlich keine an ..... sorry wenn ich mich irre .....

lg Lilo
 
ich hab auch eine 10 jährige,eine fast 5 jährige und einen 8 monate alten rüden.....die pennen,wenn ich aufsteh,wissen genau dass es, BEVOR ich meine morgenwäsche erledigt hab,nix für sie zu tun gibt.
dann werden die cats gefüttert und ich geh nach hinten um die hühner rauszulassen und den stall zu kontrollieren.
da gehen sie das erste mal mit mir raus.(wobei ich ein hundetürl hab und sie jederzeit rauskönnten)dann gehts eine runde um den häuserblock.heimkommen...futter hingestellt.
ich richt mich her für die arbeit.
inzwischen ist auch mein freund auf,die hunde legen sich nach dem fressen auf ihren platz.
der junge spielt mit seiner oma.
geredet wird nicht viel in der früh.ausser dass ich ihnen erzähl,was ich so mach.....gggg

wenn ich um 13:30 heimkomm,warten sie schon und ich lass eigentlich alles nur fallen,zieh mir andere schuhe an und dann gibts einen langen spaziergang,der sich nach dem jüngsten richtet,wenn der nur mehr bei mir rumtüdelt,weiss ich es ist genug.

nachmittags pennen sie....ich arbeite im stall,im garten oder buchhaltung oder wurscht.es ist immer was zu tun.
sie liegen bei meinen füßen,die älteste auch mal allein.da gibts keine hektik,denn sie wissen...jetzt ists so wies ist.
um 19 uhr werden die cats gefüttert und ich geh noch mal mit den hunden.
ab 20 uhr 15 haben mein freund zeit für uns.
mal spielen wir auch mit den wutzeln,schmusen oder lümmeln wir herum oder es wird gearbeitet.
die hunde beschäftigen sich auch mal selbst und ich merk sie gar nicht.
wenn ich schlafen geh,hab ich auch IMMER meinen rythmus:clo,küche (wegräumen),badezimmer.....da liegen dann noch alle bei mir.....und gute nacht.

hast dus jetzt erkannt?
ALLES was ausserhalb dieses schemas abläuft (besuch,weggehn,baustelle,zusammenräumen,staubsaugen....was weiss ich)....tangiert meine 3 überhaupt nicht.
gabi
 
Was ich net versteh, du hast immer gesagt, Aiko hört aufs Wort etc. hast stolz erzählt was er als Welpe schon alles konnte, hast auch geschrieben, das du nurmehr lauter werden brauchst und er sich dann eh schon unterwirft etc.

WAS ist da bitte passiert?
Meine Hündin wurde 1 jahr lang, vom Hund der Famile zerfleischt und von den Besitzern geschlagen, sie hat dennoch keine Angst vor ihrer Familie-hat martin vielleicht mal etwas gemacht warum er angst haben könnte?

Meine Hunde werden nicht jeden Tag 5 Stunden gefordert und zerstören dennoch nix, irgendwas ist da passiert, was du nicht sagst oder vergessen hast.
 
Hab' auch mal eine Frage: hat der Wauz überhaupt eine Rückzugsmöglichkeit? Einen fixen Ruheplatz, an den er sich zurückziehen
kann und wo er dann auch mal runterkommen kann? Unser Wauz
war auch ein sehr "hibbeliger" und konnte anfangs nie still sitzen,
geschweige denn liegen. Besser wurde es erst, als wir dem Hund
beigebracht haben, dass er auch mal auf seinen Platz gehen und dort
auch bleiben muss. Anfangs war das ein echter Kampf und sehr mühsam, aber mittlerweile hat er verstanden und rennt nicht mehr dauernd durch
die Gegend. Aber eigentlich haben wir viiiel mehr verändern müssen, um
die Sache halbwegs in den Griff zu bekommen!!!!!! :eek: Ein wenig Boxentrainig war da nicht genug! Auch wir haben mit professioneller Unterstützung gearbeitet es war und ist ein langer Weg! Und am schlimmsten war für uns sicher die Tatsache zu schlucken, daß dieses nervöse, hibbelige Verhalten zu 100% UNSERE Schuld war!!!! Aber erst durch diese (harte) Erkenntnis konnten wir erst sehen, was wir alles falsch machen! Ihr müsst, wie hier andere und sicher erfahrenere Hundebesitzer als wir es sind schon beschrieben haben dem Hund einen geregelten Tagesablauf und eine ruhige Umgebung bieten können!! Wenn das nicht grundsätzlich mal gewährleistet ist, dann hilft meiner Meinung auch das Boxentraining nichts!
Alles Gute!
 
was mir noch einfällt.....ein hund der aufmerksamkeit und liebe will.....der versucht ALLES......auch negative aufmerksamkeit seines besitzers ist aufmerksamkeit .
viellleeeeeeeeeeicht,wenn denn alles so stimmt,wie dus schreibst,konditioniert dich dein hund auf sich.
irgendwas fehlt ihm eben......:confused:
 
Hallo Kerstin,

ich hab mir schon immer Deine Beiträge durchgelesen, so auch diesen hier.
Und da kann ich Dir nur eines raten:

bitte such für Aiko einen schönen Platz bei Leuten, die ihm eine gute Erziehung geben können.
Jetzt ist er erst 6 Monate alt und da kann man noch vieles wieder gut machen. Aber je älter er wird, desto schwieriger wird es dann.
Es wird Dir niemand den Kopf abreissen, wenn Du einen schönen Platz für Aiko suchst. Im Gegenteil, ich denke das ist für diesen Hund das Beste.

Auch wenn jetzt viele nicht meiner Meinung sind, ich steh dazu.

LG Biggi
 
Biggi schrieb:
Hallo Kerstin,

ich hab mir schon immer Deine Beiträge durchgelesen, so auch diesen hier.
Und da kann ich Dir nur eines raten:

bitte such für Aiko einen schönen Platz bei Leuten, die ihm eine gute Erziehung geben können.
Jetzt ist er erst 6 Monate alt und da kann man noch vieles wieder gut machen. Aber je älter er wird, desto schwieriger wird es dann.
Es wird Dir niemand den Kopf abreissen, wenn Du einen schönen Platz für Aiko suchst. Im Gegenteil, ich denke das ist für diesen Hund das Beste.

Auch wenn jetzt viele nicht meiner Meinung sind, ich steh dazu.

LG Biggi

In diesem Fall werden fast alle deiner Meinung sein;)
 
Biggi schrieb:
Hallo Kerstin,

ich hab mir schon immer Deine Beiträge durchgelesen, so auch diesen hier.
Und da kann ich Dir nur eines raten:

bitte such für Aiko einen schönen Platz bei Leuten, die ihm eine gute Erziehung geben können.
Jetzt ist er erst 6 Monate alt und da kann man noch vieles wieder gut machen. Aber je älter er wird, desto schwieriger wird es dann.
Es wird Dir niemand den Kopf abreissen, wenn Du einen schönen Platz für Aiko suchst. Im Gegenteil, ich denke das ist für diesen Hund das Beste.

Auch wenn jetzt viele nicht meiner Meinung sind, ich steh dazu.

LG Biggi

Leider kann man sehr viel verschlimmern, wenn man einfach so herum experimentiert :o
Sollte sie es weiterhin versuchen und es wird schlimmer und er kommt dann zu irgendwem, na dann würde er wohl jeden Monat wo anders sein.

Da sie ja, wie damals schon geschrieben, den kleinen in Zwingerhaltung geben würde-wegen dem Teperament oder so...:(
 
Andrea J schrieb:
Wenn du die Zeit zusammen zählst die du in diversen Foren herum hängst, dann kommt da einiges zusammen
Und in dieser Zeit, kannst du auch deinen Hund trainieren.:(

Mir fällt immer nur auf, das du nie um eine Ausrede verlegen bist, wenn dir
jemand gute Ratschäge gibt, war erwartest du denn?
Das der Hund wie ein Stofftier in die Ecke gestellt werden kann, wenn es nicht passt und das er sich von alleine erzieht?

DANKE DANKE DANKE
 
ich möcht jetzt was grundsätzliches schreiben..sagt mir doch,ob ich das richtig sehe.
ich hab manchmal welpeninteressenten,die wollen gleich 2 welpen aus einem wurf oder melden sich gleich für einen nächsten an.
ich sag dann immer:erziehn sie einen.lernen sie mit einem alles was sie mit einem hund gutes und negatives erleben können.
wenn sie zufrieden sind,wenn alles genausooooooo ist,wie sie sich ihren alltag mit einem hund vorstellen,dann kommen sie wieder.

in DEM fall würde ich sagen:sei mutter und erlebe mal das "mutter sein".
du bist jung!was ja nix negatives ist,aber vielleicht bist du einfach mit allem genauso überfordert wie dein hund mit dir.....so schauts für mich aus....
 
cosima schrieb:
ich möcht jetzt was grundsätzliches schreiben..sagt mir doch,ob ich das richtig sehe.
ich hab manchmal welpeninteressenten,die wollen gleich 2 welpen aus einem wurf oder melden sich gleich für einen nächsten an.
ich sag dann immer:erziehn sie einen.lernen sie mit einem alles was sie mit einem hund gutes und negatives erleben können.
wenn sie zufrieden sind,wenn alles genausooooooo ist,wie sie sich ihren alltag mit einem hund vorstellen,dann kommen sie wieder.

Finde ich toll!!!!!!!!
 
Biggi schrieb:
Hallo Kerstin,

ich hab mir schon immer Deine Beiträge durchgelesen, so auch diesen hier.
Und da kann ich Dir nur eines raten:

bitte such für Aiko einen schönen Platz bei Leuten, die ihm eine gute Erziehung geben können.
Jetzt ist er erst 6 Monate alt und da kann man noch vieles wieder gut machen. Aber je älter er wird, desto schwieriger wird es dann.
Es wird Dir niemand den Kopf abreissen, wenn Du einen schönen Platz für Aiko suchst. Im Gegenteil, ich denke das ist für diesen Hund das Beste.

Auch wenn jetzt viele nicht meiner Meinung sind, ich steh dazu.

LG Biggi

Ich bin auch genau deiner Meinung, jetzt ist es noch nicht zu spät!

Grüßle BösesWeib
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben