Hilfe!!!es ist dringend

  • Ersteller Ersteller kerstinundaiko
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
kerstinundaiko schrieb:
;) Ja aber seit ich das so mit ihm mache, ist er nicht mehr sooo extrem hibbelig und TA sagt, es ist okay, haben ihn ja röntgen lassen usw.
und wann in diesem straffen tagesplan sind ruhezeiten für den hund drin?und was alles mit einem rö zu tun haben soll (wozu eigentlich wurde das gemacht mit 6 oder weniger monaten?) versteh ich auch nicht so ganz.
 
Hallo Kerstin!

Ich mische mich wirklich ungern in anderer Menschen Leben ein, ABER so wie Du deinen Alltag mit deinem kleinen zwerg beschreibst, bin ich derselben Meinung wie DrWyshnegradsky und Jenny20!! Das was du mit deinem wauz alles machst ist VIEL zu VIEL!! Ich weiß man ist ständig versucht mehr zu machen, und auch ich befinde mich in einem ständigen Konflikt mach ich zuviel oder mach ich zu wenig, und ich versuche mittlerweile einfach den Mittelweg zu gehen!

Ich kann dir nur von meinen erfahrungen berichten: mache ich mit meiner kleinen maus (ist jetzt fast 7 monate alt) mehr (sprich viel spazieren gehen, viel uo, viel mit gleichaltrigen spielen) kommt sie nicht runter von ihrem trip! Verteile ich die Aktivitäten auf mehrere Tage dann kann sie auch tagsüber gut schlafen und Ruhe geben!! (bitte: ich laste den zwerg genug aus, falls jetzt jemand sich bemüßigt fühlt mir vorwürfe zu machen!!)

Bezüglich des kennels kann ich dir leider keinen Rat geben, denke jedoch dass Shonka dir da wirklich gute Tipps gegeben hat!!
Bezüglich des Bodens: Gibst du denn dem Aiko auch genug zu knabbern???

l.g.
und vor allem viel erfolg,
gigi
EDIT: hab mal wieder viel zu lange darüber nachgedacht was ich schreibe und daher haben viele andere vor mir schon gute dinge geschrieben! Gedacht war der Beitrag als Antwort auf kerstins alltagsbeschreiung!!
 
wir haben ihn auf HD röntgen lassen.
Dass er mind. 10 Stunden ruhe gibt, soll ich ihn niederbinden??
 
2. Wenn Du ihn jetzt schon so beschäftigst, was machst, dann wenn er 3 ist und in der Blüte seiner Rüdenkraft steht

was mir dazu einfällt ist,dass du einen neurotischen hund heranziehst,den du wahrscheinlich schon mit 12 monaten nicht mehr herr wirst.
die linie fehlt..die ruhe und die linie.und DAS hätten die dir 3 trainer zeigen müssen.
 
nein aber mehrmals m Tag ein paar min üben bringen mehr als wenn du alles in eine Übung packst. Der Hund ist dadurch auch ausgelastet;)
 
In dem Alter ist das höchstens ein Vorröntgen und kein aussagekräftiges Röntgen

mich mal wiederholen muss

Und NEIN Du sollst ihn nicht an den Boden binden, aber runterholen und ihm regelmäßigen Schlaf ermöglichen.

2 Stunden in der Früh mit UO, Apportieren usw. ist zu viel, klar dass der danach überdreht ist.
 
Liebe Kerstin,

zur Erinnerung - am 26.05. hast du folgendes geschrieben :D :

Meiner ist jetzt nie mehr allein zu Hause.Mein Freund fährt jeden Tag in die Werkstatt (Mechaniker) und nimmt ihn (zwecks Bindung) jetzt jeden 2.ten Tag mit was super läuft und Aiko gefällt es auch.
Ich nehme ihn so oder so mit, wenn ich mich mit einem Kunden treffe, genauso wie mit meiner Tochter.
Und wenn wir essen gehen kommt er jetzt auch immer mit. Da wir immer in unser Stammlokal gehen, und er dort von klein auf bekannt ist, ist das kein Problem. Wenn wir mal Abends weggehen, ist er seit neuestem beim Nachbarn im Garten, oder bei der Schwiegermama
So kann er nix kaputt machen und hat ein abwechslungsreiches Leben
 
Camilla2005 schrieb:
Liebe Kerstin,

zur Erinnerung - am 26.05. hast du folgendes geschrieben :D :

Na geh weißt wie lange das schon wieder her ist. Schau mal aufs Datum:eek::D:D

Bitte kerstin, schrieb jetzt mal wirklich was du mit ihm machst, denn in jedem Post steht was anderes:rolleyes:
 
kerstinundaiko schrieb:
wir haben ihn auf HD röntgen lassen.
Dass er mind. 10 Stunden ruhe gibt, soll ich ihn niederbinden??


HD ist erst richtig und verlässlich feststellbar wenn der hund 18 Monate od. älter ist (vorher wächst er ja noch bitte danke.....also wo willst da ein zuverlässiges urteil haben????)

Und es sagte keiner was von anbinden, aber hast du schon mal davon gehört das man einen hund ÜBERvordern kann??? (genauso wie einen menschen)
und ich schätze mal zu 90% das du Aiko zu sehr auslastest und er deshalb so ein nervöser hund ist.

Meine Hunde zb. (10 jahre, 21 Monate und 7 monate) schlafen seeeeeeeehr viel grad der jüngste braucht das sonst würde er nie zur ruhe kommen sondern immer unter strohm sein
 
kerstinundaiko schrieb:
Ich weiss was ich geschrieben habe, danke. :p

na ja 6 Tage später schreibst du folgendes:

Ich gehe jeden Tag in der Früh von 6 Uhr weg bis halb acht, oder acht mit Aiko spazieren, mache UO, mache apportierübungen und und und und. Der frisst zu Hause, liegt 10 Minuten und will weitergefordert werden. Mach ich dann auch, indem ich ihm Leckerlies verstecke und er sie sucht. In der Zeit räume ich dann meistens auf und spiele mit der Kleinen ein bisschen. Die Leckerlies verstecke ich in der ganzen Wohnung, in Socken versteckt, oder in Schubladen.
Mittags geh ich dann, wenn die kleine schläft kurz runter, zum lösen und spiele unten mit ihm eine Viertelstunde. Ganz grosse Runde gibt es dann am Nachmittag, wenn mein Freund aus der Werkstatt nach Hause kommt, treffe ich mich mit andren Hundebesitzern, gehe ich alleine, ist nichts in der Art geplant, geht mein Freund mit meiner Tochter mit, damit aiko lernt, dass er keine Angst vor ihm haben soll.
Am Abend geh ich dann nochmal mit ihm für eine halbe Stunde spazieren und seit mir nicht böse, der Hund ist ein halbes Jahr alt, das muss reichen
 
kerstinundaiko schrieb:
wir haben ihn auf HD röntgen lassen.
Dass er mind. 10 Stunden ruhe gibt, soll ich ihn niederbinden??



allein dieser satz sagt alles... tut mir leid!

du sollst die STRESSFAKTOREN versuchen auszuschalten!!!
jetzt kommt sicher gleich die frage.. "und wie mach ich das?"

ich gebs auf... ich verabschiede mich aus dieser "Diskussion", weil da kann ich nimmer mit.
 
Meine 2 würden mir auch die Bude zerlegen wenn ich ihnen den ganzen Tag über Leckerlies im Haus verteile :eek:
Lafe würde auch die Tür zerkratzen wenn ich sie einfach so raussperre, wo sie grad noch hat spielen dürfen :cool:

Und das an die Box gewöhnen ist JETZT nimma so leicht, beim Hope wars einfach, den hab ich mit 9,5 Wochen ganz einfach nach dem holen reingelegt, aber du hast einen Hund, den du anscheinend überfordert hast, kein Wunder das er es jetzt braucht und ich sags dir gleich, das wird immer mehr werden was er braucht.
 
Wir wollten es versuchen, die Bindung zu stärken, indem mein Freund Aiko mitnimmt. Aber es war der falsche Weg, sprich wir hätten Aiko gezwungen, auf meinen Freund zuzugehen. Und des geht nicht und deswegen mach ich es wieder so, früher bin ich joggen gangen, aber des geht mit meinen Knien nicht mehr und damit hat sichs, ganz einfach erklärt. ;)
 
mich nochmals kurz einschalte...
ein HD-Röntgen mit 6 Monaten????
Der Name der Tierärztin würde mich interessieren!!!!! :mad: :mad:
oder... ist das gar nicht wahr?
 
Karina schrieb:
Was hat das Röngten eigendlich mit der hippeligkeit von Aiko zu tun?

Blöd frag:o
naja, der hund wurde im alter von einem halben jahr :eek: auf hd geröngt, und da er keine hat, kann man mikt ihm stundenlang rennen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben