Herzschmerz, vermisse unseren Hund

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sonnenschein schrieb:
Ich kann ihm leider nicht helfen. Wenn ich ihn zurückholen würde, würde ihn mein Freund wieder zurückbringen. Leider sind es ganz allein seine Hunde, er kennt sie am besten, er beschäftig sich mit ihnen, er zahlt für sie, sie sind auf seinen Namen angemeldet...... Es war auch seine Entscheidung als er sie zu sich geholt hat. Was soll ich denn machen? Sagt mir was ich machen soll?

LG Simone

Meine ehrliche Meinung?

Ich würde ins TH fahren und den Hund wieder rausholen. Dann ist er ohnehin in meinem Eigentum und somit hat der Freund kein Mitspracherecht mehr, wenn ihr das so streng trennt.

Für die Kosten des Hundes müsstest dann natürlich auch du aufkommen.
Ich frage mich nur, ob es dir mit zwei Hunden, einer Katze und dem Baby auf Dauer nicht ohnehin zuviel wird?
Besser gesagt, ob das deinem Freund nicht zuviel wird; nachdem er schon bei zwei Hunden und einer Katze aufgegeben hat. :rolleyes:

Und nochmal meine Meinung: Diesen "Freund" hätte ich schon längst verlassen. :mad:
 
lucy24 schrieb:
@sonnenschein

tja aber dass du ihn wieder raus holst auf die idee kommst du auch nicht gell? statt dessen suchst du hier noch mitleid für deine angebliche trauer...das is doch krank von dir!
warst du schon einmal im th - weißt du was es heißt für ein tier dort zu sitzen?????
was willst du eigentlich ausser bedauert werden? du überlegst dir ja nicht mal ne lösung!:mad: :( :mad:

Ihn raußzuholen war mein erster Gedanken, aber du weißt das natürlich besser, du kennst mich ja. :rolleyes: Nur war würde das helfen? Am nächsten Tag bringt mein Freund ihn wieder zurück. Und ja ich weiß wie es im Tierheim ist, deshalb tut es mir ja so leid und nur deshalb hock ich auch daheim und heule.

Du kannst auch in einem normalen Tonfall mit mir sprechen.

LG Simone
 
Sonnenschein schrieb:
Zeus ist 2 Jahre, Inessa 5 und die Katze ist 9 Jahre. Zeus ist ein halbes Jahr vor meinem Einzug dazu gekommen.

LG Simone


Seid ihr vielleicht mal auf die Idee gekommen, das es gar nicht an der Katze gelegen hat. Zeus ist jetzt wahrsheinlich erst so richtig heimisch geworden und wollte seine Grenzen bei Inessa austesten *kopfschüttel*

Also das Unwissen vieler Hundebesitzer erschüttert mich immer wieder :mad:
 
@necro - eh, die katze muss gehen,...aber der freund ist mir sowieso unsympathisch!!

@sonnenschein: ähm,...net bös sein, aber ich würd aufpassen, wenn dein baby zu oft schreit, musst ja angst haben, dass er das net ins heim steckt!!!

hol den hund raus, dann ist es deiner und er kann nix sagen,...fertig - ist zeus kastriert??

lg
doris
 
Jessy&Joy schrieb:
Und nochmal meine Meinung: Diesen "Freund" hätte ich schon längst verlassen. :mad:

ich auch, aber wenn man schwanger ist, ist das vielleicht nicht ganz so einfach ;) (denk ich mal)

@sonnenschein

wenn der hund erst ein halbes jahr bei ihm war, dann hat das ganze wohl andere ursachen als die katze, da ist wohl die integration generell schiefgelaufen, vor allem wenn es auf ernsthafte beissereien hinausläuft...
 
Jessy&Joy schrieb:
Meine ehrliche Meinung?

Ich würde ins TH fahren und den Hund wieder rausholen. Dann ist er ohnehin in meinem Eigentum und somit hat der Freund kein Mitspracherecht mehr, wenn ihr das so streng trennt.

Für die Kosten des Hundes müsstest dann natürlich auch du aufkommen.
Ich frage mich nur, ob es dir mit zwei Hunden, einer Katze und dem Baby auf Dauer nicht ohnehin zuviel wird?
Besser gesagt, ob das deinem Freund nicht zuviel wird; nachdem er schon bei zwei Hunden und einer Katze aufgegeben hat. :rolleyes:

Und nochmal meine Meinung: Diesen "Freund" hätte ich schon längst verlassen. :mad:

Wie soll ich denn auch noch für einen Hund bezahlen? Ich verdiene selbst kein Geld da ich schon in Karrenz bin. Und jetzt soll ich ihm 7. Monat meinen Freund verlassen, weil er er angst hatte dass es alles noch schlimmer wird wenn das Baby da ist und es ihm jetzt schon zu viel wurde? Ich bin mit den zankenden Hunden und dem Baby dann ganz alleine und wie hätte das gehen sollen? Das eigentliche Problem liegt darin, dass mein Freund mit mir darüber sprechen hätte sollen. Dann hätten wir wahrscheinlich eine Lösung gefunden.

LG Simone
 
Sonnenschein schrieb:
Ihn raußzuholen war mein erster Gedanken, aber du weißt das natürlich besser, du kennst mich ja. :rolleyes: Nur war würde das helfen? Am nächsten Tag bringt mein Freund ihn wieder zurück. Und ja ich weiß wie es im Tierheim ist, deshalb tut es mir ja so leid und nur deshalb hock ich auch daheim und heule.

Du kannst auch in einem normalen Tonfall mit mir sprechen.

LG Simone

Nochmals langsam zum mitlesen für dich :p

Wenn du ihn rausholst, dann ist er dein Hund und der Habschi kann ihn dann nicht ins TH bringen das er nun DEIN Hund ist, hast ja es auch sehr stark betont das er DEINE Katze nicht ins TH bringen dürfte.
 
hades schrieb:
ich auch, aber wenn man schwanger ist, ist das vielleicht nicht ganz so einfach ;) (denk ich mal)

@sonnenschein

wenn der hund erst ein halbes jahr bei ihm war, dann hat das ganze wohl andere ursachen als die katze, da ist wohl die integration generell schiefgelaufen, vor allem wenn es auf ernsthafte beissereien hinausläuft...

Naja ich bin kein Hundeflüsterer, ich weiß nur dass es vorher keine Probleme gab, sondern dass die erst angefangen haben als die Katze kam, daher mein Gedanke. :o

LG Simone
 
necromania schrieb:
Nochmals langsam zum mitlesen für dich :p

Wenn du ihn rausholst, dann ist er dein Hund und der Habschi kann ihn dann nicht ins TH bringen das er nun DEIN Hund ist, hast ja es auch sehr stark betont das er DEINE Katze nicht ins TH bringen dürfte.

Nochmal extra für dich, wie soll er MEIN Hund werden wenn ich nicht für seine Kosten aufkommen kann?? :confused:

LG Simone
 
Sonnenschein schrieb:
Naja ich bin kein Hundeflüsterer, ich weiß nur dass es vorher keine Probleme gab, sondern dass die erst angefangen haben als die Katze kam, daher mein Gedanke. :o

dann würde ich so einen hinzuziehen (ich bevorzuge das wort trainer), man kann EUCH hier sicher jemand in deiner gegend empfehlen.

und du wirst doch wohl ein mittel wissen, deinen freund davon zu überzeugen, es gemeinsam mit einem trainer nochmal zu versuchen, oder? :rolleyes:
 
Doretta schrieb:
@necro - eh, die katze muss gehen,...aber der freund ist mir sowieso unsympathisch!!

@sonnenschein: ähm,...net bös sein, aber ich würd aufpassen, wenn dein baby zu oft schreit, musst ja angst haben, dass er das net ins heim steckt!!!

hol den hund raus, dann ist es deiner und er kann nix sagen,...fertig - ist zeus kastriert??

lg
doris

Na wenn dir mein Freund unsympathisch ist dann trenne ich mich natürlich sofort von ihm. ;)

Das hab ich ihm schon am selben Tag gesagt, aber er meinte gerade wegen des Babys hätte er so gehandelt.

Ich kann Zeus nicht holen, wie soll ich denn für ihn bezahlen??

LG Simone
 
..muss jetzt doch noch was dazu sagen (hab drüber nachgedacht, obwohl ich eigentlich schon in der Lobau sein sollt..)
Ich hatte vor Kurzem eine kleine Affäre mit einem Typen, der hat auch gleich vom Kinderkriegen gequatscht (bin sehr froh, dass ich das verhindert hab...)
Aber dann hab ich rausgefunden, WIE er seinen Hund hält, der darf wegen möglichem Dreck nichtmal ins Haus, nur ins Vorzimmer und das erst seit Kurzem. Als ich das rausgekriegt hab, hat man meiner Zuneigungstemperatur beim Sinken zuschauen können - brrr. ich bin da vielleicht ein bissi extrem, aber pass nur auf, wenn das Baby dauerhaft brüllt, dass es nicht gleich im Heim ist. Wenn man Tiere so behandeln kann, ist das praktisch eine Lebens-Grundeinstellung, das Verhaltensmuster ändert sich sicher nicht.
Hör auf zu heulen. TU WAS!!!!

Alles gute
Ulli
 
hades schrieb:
dann würde ich so einen hinzuziehen (ich bevorzuge das wort trainer), man kann EUCH hier sicher jemand in deiner gegend empfehlen.

und du wirst doch wohl ein mittel wissen, deinen freund davon zu überzeugen, es gemeinsam mit einem trainer nochmal zu versuchen, oder? :rolleyes:

Wir hatten schon einen Trainer da, der hatte uns geraten die beiden einfach zu lassen, weil er meinte dass die beiden die Rangordnung klären würden. Der Rüde hätte sich zuerst der Hündin untergeordnet und jetzt, wo er älter ist wolle er die Rangordnung an sich nehmen. Die beiden haben sich aber gegenseitig verletzt, das ging dann zu weit und er meinte wir sollen die beiden Trennen und nur noch unter Aufsicht zusammenlassen. Das ging aber auch nicht weil sie trotzdem gerauft haben. Also mussten wir sie getrennt halten. Und auch dann hat sich natürlich nichts geändert, wie denn auch?

Und letzten Samstag kam ich von meiner Mutter nach Hause und Zeus war weg.
 
Sonnenschein schrieb:
Nochmal extra für dich, wie soll er MEIN Hund werden wenn ich nicht für seine Kosten aufkommen kann?? :confused:

LG Simone


Anderer vorschalg ich borge deinem Freund mal meinen Rüden, der frisst die Katze von dir und das Pronlem ist gelöst und Zeus kann zurück
 
Hallo,

wir drehen uns im Kreis. :rolleyes:

@hades:
Da stimme ich dir absolut zu, die Frage ist nur, passt in einer Beziehung/Partnerschaft sonst alles, wenn dann über solch wichtige Themen/Problematiken nicht gesprochen, sondern einfach gehandelt, wird?

@Sonnenschein:
Der Rüde war erst ein halbes Jahr bei der Hündin und im neuen Zuhause bevor du dort eingezogen bist. Ich nehme, wie meine Vorredner hier, an, dass die Probleme erst dadurch enstanden sind, dass sich Zeus nach dieser Zeit vollkommen eingelebt hat. Hat man ihm vorher vielleicht einfach zuviel durchgehen lassen?
Vielleicht war ihm nicht ganz klar in welcher Ordnung er zur Hündin steht, weil einfach keine klaren Regeln gezogen wurden.
 
Und wie wäre es, wenn ihr es mal mit Maulkorb versuchen würdet? Vielleicht streiten sie sich dann aus, ohne Verletzungen! Ist leider die einzige Lösung, die mir dazu einfällt. Als ich den Pflegehund hatte hab ich auch einen Tag mit MK gearbeitet und siehe, die Sache war vorbei! Probieren könntet ihr es ja.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben