HELP WANTED! Wer kennt sich wirklich mit RATTEN aus bitte?!

Kurenai schrieb:
Der Kleine pieselt und gackt vermehrt wenn du ihn rausnimmst? Das ist normal, wenn er nervös ist. Kann auch sein das er sich deswegen versteckt, weil er einfach noch Angst hat, noch dazu ist er eben alleine.

Ich würd ihn am Anfang erst mal 2 Tage in Ruhe lassen und nicht gleich herumschleppen, der ist sicher hoffnungslos überfordert.

Ein Rattenkäfig (mit den richtigen Maßen) kostet ca 100 Euro neu, auf Ebay gibt es die aber oft günstiger. Ich hab auch noch einen alten herumstehen, falls du einen brauchst.

Ich würd ihn einfach in Ruhe lassen (war ja doch recht viel auf einmal für den Kleinen) und morgen gleich einen Käfig besorgen, der ist ja arm in dem Miniding. :o Wirst sehen, dann wird er auch aktiver wenn er mehr Beschäftigungsmöglichkeiten hat.

Ja natürlich ist aber eben so alles, weil heute Feiertag ist und ich ihn wie gesagt erst seit gestern Abend habe....
Wäre das ein normaler flacher Käfig, wie groß? oder ein zweistöckiger?

Wo wärst DU denn zuhause?

Gruß und danke Simba4
;)
 
Simba4 schrieb:

danke für die Tips auf jeden Fall! und auch für das Angebot, ist lieb aber heute kann ich auf keinen Fall mehr....wo wärst du denn zuhause?
;)

Wien 22

Simba4 schrieb:

Wegen dem Käfig: wie gesagt bekomme ich am Donnerstag vormittag schon einen kleinen richtigen ...aber ich kaufe eh einen größeren wenn ich ihn behalte....
;)

Mein Angebot steht. Der Käfig ist zwar über einen Meter hoch, aber die Grundfläche ist zu gering.

Simba4 schrieb:

was würde die Ratte kosten? Wie alt genau? Was soll ich Deiner Meinung jetzt dann dazu nehmen? Will nicht züchten!!! Auf keinen Fall bitte!:eek:
;)

Die Babys wurden am 13.Oktober ab 13:38 geboren. ;) Abgegeben werden sie mit 35 Tagen am 17. November. Dann sind sie entwöhnt, kennen alles, was Ratten fressen dürfen, haben die Sprache erlernt und besitzen ein ordentliches Verhaltensrepertoire.

Am 16. November gehe ich noch einmal mit allen zum Tierarzt und lasse jeden Einzelnen gründlich untersuchen. So weiß ich, dass sie gesund sind und sollte doch der eine oder andere krank sein, so kann ich dem neuen Besitzer genau sagen, was los ist und wie weiter behandelt werden sollte. Diese Untersuchung kostet 8 Euro pro Ratte, die ich als Schutzgebühr wieder einhebe. Alle anderen Kosten trage ich selbst. Weiters bestehe ich auf die Unterzeichnung eines Schutzvertrages.

Ich würde dir zu zwei jungen Männchen raten. Sie ordnen sich leichter unter, du musst deinen Herrn nicht kastrieren lassen, was etwa 50-70 Euro kostet, er dann noch 6 Wochen einzeln sitzen muss, wie der "Goldene Schuß" abgegangen ist. Außerdem musst du dich nicht zu bald noch einmal mit dem Thema Integration befassen, denn wenn einer stribt, hast du noch ein Pärchen. Einzelhaltung ist, wie bereits erwähnt, gesetzlich verboten.

Simba4 schrieb:

einen größeren Vogelkäfig eigentlich für unseren Kanarie..aber mal sehen ich glaub er ist seinen kleineren so gewohnt dass ihn der große nicht taugen wird, glaub ich und eventuell ist er auch für den Rattler geeignet...mal sehen.....
;)

Vogelkäfige haben meistens Löcher in den Seiten zum einhängen der Futterschüsseln. Durch diese können Ratten sehr leicht entkommen, also pass bitte sehr gut auf, wenn du ihn da wirklich hineinsetzen wirst.

Ich denke, du solltest ihn heute weitestgehend in Ruhe lassen, er hatte jetzt eh schon genug Stress.

Liebe Grüße
Liv
 
Simba4 schrieb:
Ja natürlich ist aber eben so alles, weil heute Feiertag ist und ich ihn wie gesagt erst seit gestern Abend habe....
Wäre das ein normaler flacher Käfig, wie groß? oder ein zweistöckiger?

Wo wärst DU denn zuhause?

Gruß und danke Simba4
;)

Fast neben Liv, im 21. :D
 
Hui,zum Teil gehts da aber auch ziemlich arg zu,vor allem auf der ersten seite!

Leute hört bitte auf euch gegenseitig zu beschimpfen und dauernd zu streiten...
 
Hat der Ratterich jetzt eigentlich alles, was er für ein erfülltes Rattenleben braucht?

Meine Tochter hat auch Ratties (4 Stück,alle Mädels) und der Hund ist jedenfalls ein wesentlich kleineres Problem als die Katzen :D

LG
Sylvie
 
Sylvie schrieb:
Hat der Ratterich jetzt eigentlich alles, was er für ein erfülltes Rattenleben braucht?

Meine Tochter hat auch Ratties (4 Stück,alle Mädels) und der Hund ist jedenfalls ein wesentlich kleineres Problem als die Katzen :D

LG
Sylvie


Hi Sylvie!

Danke, ja er hat im Moment alles Wichtige....

Ja klar, wie gesagt kommt es auf den Hund darauf an...

Weiss noch immer nicht, ob ich ihn behalten werde sicher...wird sich noch

herausstellen. Bin eigentlich nicht wirklich glücklich damit, weil er eben nachtaktiv ist, und bis jetzt nicht mal das gescheit, aber wahrscheinlich eben weil er noch so jung ist und alleine noch...und alles ungewohnt eben.

Ich krieg jetzt noch am Vormittag von meiner Freundin den Käfig endlich...

Sonst gehts ihm gut bis jetz....

LG Simba4 ;)
 
Das wird wohl daher kommen, dass Ratten von Natur aus Dämmerungsaktiv sind...

Wär genau das gleiche als wenn man sich beim Hamster aufregt dass er in der Nacht munter ist...

Lg, von der, die schon 8 ausgewachsene Böcke aller Altersschichten in einer Voliere gehalten hat ;)
 
Alae schrieb:
Das wird wohl daher kommen, dass Ratten von Natur aus Dämmerungsaktiv sind...

Wär genau das gleiche als wenn man sich beim Hamster aufregt dass er in der Nacht munter ist...

Lg, von der, die schon 8 ausgewachsene Böcke aller Altersschichten in einer Voliere gehalten hat ;)

Das hab ich doch selbst geschrieben, kannst du lesen??

Und das bin ich mir eben am überlegen, weil ich nicht nochmal so ein Tier haben wollte eben...hatte als Kind einen Hamster...

Gruß Simba4
:cool:
 
Ja dann wird es doch eh am Besten sein,wenn du ihm einen Platz suchst wo er wirklich gewollt wird und es in Gesellschaft anderer Rattis gut hat.

Bringt doch nix,wenn du ihn ja gar nicht richtig magst und willst...

Und Ratten sind dämmerungsaktiv und nicht nachtaktiv,sind also im Gegensatz zu den meisten Hamstern vorwiegend Morgens und Abends aktiv(in der Nacht natürlich auch teilweise).

Wenn sie sich aber auf ihre Bezugsperson gewöhnt haben,stellen sie sich auch ein wenig auf die ein,z.B. sind meine genau immer dann munter wenn ich nach Hause komme bzw. kommen freiwillig putzmunter aus ihren Häuschen gekrochen wenn sie meine Stimme hören oder erwarten mich schon.

Achja und bitte glaub nicht alles was sogenannte "Rattenprofis"(oder zumindest einer) da alles verzapfen,denn es stimmt überhaupt nicht (verstehe voll und ganz warum Julii und Hikaru nur den Kopf schütteln können--was da alles schon verzapft wurde!)"dass es bei männlichen Ratten mehr Streit als bei weiblichen gibt.
Ein wenig zanken sie gelegentlich alle-ist aber bei uns Menschen auch nicht anders.
Muss aber sagen,dass sich meine Burschen immer mehr in Grenzen hielten als die Mädels jetzt...ist aber von Ratte zu Ratte verschieden-sind nämlich ganz individuelle Wesen und nicht nur blöde kleine Nagetiere,wie es hier oft so rüberkommt.....
Und dass die Einzelhaltung Tierquälerei ist und der Mensch nie den Partner für ein Tier ersetzen kann dürfte wohl auch klar sein.....

Das wäre das selbe wie wenn du als einzigen Kontaktpartner ab und an mal einen Schimpansen hättest...ist besser als nichts aber doch nicht das wahre um ein glückliches Leben zu führen...

lg
 
nessiundaron schrieb:
Ja dann wird es doch eh am Besten sein,wenn du ihm einen Platz suchst wo er wirklich gewollt wird und es in Gesellschaft anderer Rattis gut hat.

Bringt doch nix,wenn du ihn ja gar nicht richtig magst und willst...

Und Ratten sind dämmerungsaktiv und nicht nachtaktiv,sind also im Gegensatz zu den meisten Hamstern vorwiegend Morgens und Abends aktiv(in der Nacht natürlich auch teilweise).

Wenn sie sich aber auf ihre Bezugsperson gewöhnt haben,stellen sie sich auch ein wenig auf die ein,z.B. sind meine genau immer dann munter wenn ich nach Hause komme bzw. kommen freiwillig putzmunter aus ihren Häuschen gekrochen wenn sie meine Stimme hören oder erwarten mich schon.

Achja und bitte glaub nicht alles was sogenannte "Rattenprofis"(oder zumindest einer) da alles verzapfen,denn es stimmt überhaupt nicht (verstehe voll und ganz warum Julii und Hikaru nur den Kopf schütteln können--was da alles schon verzapft wurde!)"dass es bei männlichen Ratten mehr Streit als bei weiblichen gibt.
Ein wenig zanken sie gelegentlich alle-ist aber bei uns Menschen auch nicht anders.
Muss aber sagen,dass sich meine Burschen immer mehr in Grenzen hielten als die Mädels jetzt...ist aber von Ratte zu Ratte verschieden-sind nämlich ganz individuelle Wesen und nicht nur blöde kleine Nagetiere,wie es hier oft so rüberkommt.....
Und dass die Einzelhaltung Tierquälerei ist und der Mensch nie den Partner für ein Tier ersetzen kann dürfte wohl auch klar sein.....

Das wäre das selbe wie wenn du als einzigen Kontaktpartner ab und an mal einen Schimpansen hättest...ist besser als nichts aber doch nicht das wahre um ein glückliches Leben zu führen...

lg


Meine Liebe!

Auch Dich muss ich fragen, ob Du lesen kannst...denn ich hab bereits in etlichen messages geschrieben, dass wenn ich ihn behalte er auch einen Partner bekommt....also: dieser Vorwurf mit schimpansen blödsinn etc...is für eh scho wissn.....

Ansonsten hab ich nur geschrieben, dass er im Moment eben nicht dämmerungsaktiv ist im Gegenteil da geht er schlafen wieder....dann ist er später in der Nacht eher munter und wenn ich in der Früh reinschaue....
aber das kann sich ja noch ändern eben.....sagte ich alles selber bereits...

Schönen Gruß Simba4
;)
 
Ich habe in Bezug auf die Einzelhaltung auch nicht unbedingt dich kritisiert,da ich sehr wohl gelesen habe,dass du wenn du ihn behaltest,ihm einen Gefährten schenkst.

Habe damit Kleksi gemeint und dir nur geraten nicht alles zu glauben was hier so geschrieben wird.
 
nessiundaron schrieb:
Ich habe in Bezug auf die Einzelhaltung auch nicht unbedingt dich kritisiert,da ich sehr wohl gelesen habe,dass du wenn du ihn behaltest,ihm einen Gefährten schenkst.

Habe damit Kleksi gemeint und dir nur geraten nicht alles zu glauben was hier so geschrieben wird.


Ja ist schon ok....;)

Ich freue mich Euch allen zu berichten, dass Jamey gerade seinen neuen geräumigen blauen (meine Lieblingsfarbe auch noch gg)Käfig mit Stock bezogen hat....er freut sich besonders über meine große Holzhöhle die so halbrund ist....sie ist zwar groß und nimmt viel Platz weg aber ihm taugts voll! :D

Wasser-, Fress,- und extra Leckereien-Schälchen stehen im ersten Stock.

Zum Laufrad kommt er leider schlecht hin weils so eng ist ....aber er wirds schon schaffen...

Also ich freue mich wahnsinnig, dass er sich sichtlich wohl fühlt. :p

Liebe Grüße Simba4
;) :cool:
 
Hallo Simba!

Das Laufrad wieder raus. Das ist nämlich ein absolutes "No Go" bei Ratten.

Die Etage ist hoffentlich nicht aus Gitter, denn auch das ist laut TSchG verboten.

Liebe Grüße
Liv
 
In Zukunft geh ich nur noch zu dir. Schau ma mal, was sich da so rumtreibt, an Erdferkel, Mistviechern und Richards. :D
 
Oben