HELP WANTED! Wer kennt sich wirklich mit RATTEN aus bitte?!

Simba:

zieh dir einen Pulli an, nimm den Jamey raus und setz ihn unter den Pullover (also in den Ärmel rein oder so), lass ihn herumwuseln im Pullover. Er nimmt dadurch deinen Geruch auf und fasst Vertrauen zu dir.

Meine Ratten stehen auch nicht auf hartes Brot, das benützen sie nur um sich ihre Zähne zu abzuschleifen ab und an. Wenn du ihn von der Hand fütterst nimm etwas besonders leckeres, was er normalerweise nicht bekommt. zB eine Nudel oder ein kleines Stück Käse. Halt einfach die Hand rein und warte, wenn er im Häuschen ist, lass die Hand davor. Er wird sicher das Leckerli schnappen.

Und ich möchte EINES noch ausdrücklich sagen: jeder Tag mehr alleine ist eine Qual für die Ratte, deswegen verkriecht er sich auch nur! Du solltest doch schon wissen ob du ihn behalten willst, oder nicht. An was machst du deine Entscheidung denn jetzt fest, bzw auf was wartest du noch?
 
Kurenai schrieb:
Simba:

zieh dir einen Pulli an, nimm den Jamey raus und setz ihn unter den Pullover (also in den Ärmel rein oder so), lass ihn herumwuseln im Pullover. Er nimmt dadurch deinen Geruch auf und fasst Vertrauen zu dir.

Meine Ratten stehen auch nicht auf hartes Brot, das benützen sie nur um sich ihre Zähne zu abzuschleifen ab und an. Wenn du ihn von der Hand fütterst nimm etwas besonders leckeres, was er normalerweise nicht bekommt. zB eine Nudel oder ein kleines Stück Käse. Halt einfach die Hand rein und warte, wenn er im Häuschen ist, lass die Hand davor. Er wird sicher das Leckerli schnappen.

Und ich möchte EINES noch ausdrücklich sagen: jeder Tag mehr alleine ist eine Qual für die Ratte, deswegen verkriecht er sich auch nur! Du solltest doch schon wissen ob du ihn behalten willst, oder nicht. An was machst du deine Entscheidung denn jetzt fest, bzw auf was wartest du noch?

Hi!

Naja er nimmt schon was von der Hand so is es nicht...aber ich meinte er lässt sich nicht richtig rauslocken damit wenn er nicht will...ist halt nicht so verfressen noch glaub ich....

er war auch schon am ersten Tag kuscheln bei mir am Anfang!

Ich glaube nicht, dass ihm ein paar Tage alleine wirklich schaden!!!
Ich habe auch gelesen, dass man das sogar machen soll, wenn man ihn alleine erst mal zahm bekommen will...sonst gehts vielleicht gar nimmer!

Und ich weiss es einfach noch nicht ganz! Das bleibt ja wohl noch mir überlassen mich zu entscheiden!

Lieben Gruß Simba4
:cool:
 
Schaden tun sie ihm nicht (körperlich), aber glücklich ist er nicht darüber versteh ich nicht das man dann trotzdem diesen "Zustand" weiter aufrecht erhält.

Es ist ein Ammenmärchen das Ratten zutraulicher werden wenn sie alleine gehalten werden. Eher das Gegenteil ist oftmals der Fall. Erst in einer Gruppe fühlen sich Ratten sicher und heimelig und tauen auf.

Eine Ratte hat eine Lebensspanne von ca. 2 Jahren. "Ein paar Tage" sind für eine Ratte eine Ewigkeit! Deswegen wart bitte nicht zu lange. Mir tut der Kleine leid! Du schreibst ja selbst das er sich nur verkriecht, nicht aktiv ist usw.
 
Hab jetzt extra mein ganzes Bett verbarikadiert und er wollte patout nicht rauskommen....dann eben nicht...nimmt zwar Futter von der Hand und so aber bunkert es anscheinend schon da unten wo er die meiste Zeit ist jetzt...

weiss auch nicht....

Liv du bist zwar online im Icq aber ich bekomme nur mehr dauernd die requests von dir wieder und wieder bei jedem Einstieg...hab dir noch was geschrieben dort...

LG Simba4 :confused:
 
Hallo,
ich hab das Bedürfnis, mich auch in die Diskussion einzumischen,versuch mich kurz zu halten :
1. 2. Ratte is unbedingtes Muß !!!! Ich hatte auch mal die Kombi mit den 2 Buben, die sich nicht vertrugen, was im Nachhinein (man lernt nicht aus) an folgenden Gründen lag : der relativ geräumige Käfig(1m x 1,40m hoch) war falsch eingerichtet (zu wenig Etagen/ Röhren ). Ausserdem lag der Fehler auch daran, dass es nur 2 Ratten waren. Ich bin nun nach jahrelanger Rattenhaltung überzeugt, eine Gruppe von mindestens 4 ist das bessere. Die Ratten brauchen das Kontaktliegen in der Gruppe, den gemeinsamen Pinkelgeruch. Wenn Du Dich mit ihnen beschäftigst, werden sie auch zutraulich, die einen mehr, die anderen weniger, je nachdem auch, welche Erfahrungen sie hatten. Wenn Du nicht so viel Zeit hast(klar, am Anfang is alles toll...), is dann auch nicht schlimm, da die Tiere ihre Artgenossen habe.
Meine Höchstzahl waren 11 Ratten. Darunter auch Buben, die ich kastrieren lies. Dies ist keine Tierquälerei. Höchstens für so ein kleines Tier recht teuer (54 Euro hier...) Integration in ein größeres Rudel in einem entsprechend geräumigen Käfig is auch leichter (Käfig bisl versiffe lasse, neue Ratte mit verpieseltem Nestmaterial alter Ratten einreiben, alle zusammen in kleinen Hamsterkäfig oder Katzenbox. Käfig putzen, alle wieder rein. Rangfolge klären lassen.
Pinkeln : tun Ratteriche gerne tröpfelweise mal hier mal dort, wo sie so rumlaufen. Markieren damit ihre ´Wege...Knöddel : Rattenklo (z.B Fussbadewännchen) mit katzenstreu oder Sand in Käfigecke!
Küchenpapier und Klopapier ist ideal zum Nestbau. Weich, läßt sich zurechtknabbern, nicht so staubig wie Heu( brauchen Ratties nicht, im Gegenteil, hab den Eindruck, fördet Hauterkrankungen). Ast oder Draht durch Käfig gespannt, darauf Klopapierrolle(volle) : viel Spass beim Zugugge !

Eigene Erfahrung mit anderen Heimtieren :
*Mausi killte gerade ausgeflogenes Kanariebaby (ich ging unvorsichtigerweise in Vogelvoliere, wollte Fenster schließen, Ratte auf Schulter , Ratte springt auf Fensterbank, auf der Babyvogel ahnungslos saß : Genickbiss, schneller Tod.)
*Gina drang in Vogelzimmer ein (Ratten lebten im Gang, ich hatte in Eile Tür z Vogelzi nit richtig zu). Als ich von Arbeit kam, stolzierte sie "stolz" mit Leiche v Welli Paula Richtung Käfig. Vogel grösser als Ratte! So is die Natur. Vögel, an deren Käfig Ratten hochklettern erleiden Todesängste ! Vögel, die auf Rattenkäfige fliegen, werden schnell mal in die Füsse gebissen.

später, ich hatte dann keine Vögel mehr, wuchsen 2 Katzen mit meinen Ratten auf. Schienen eher Angst zu haben vor den Ratties. Aufatmen. Bis Gina (alle anderen Ratten der damaligen Gruppe waren schon tot)dann doch von den Katzen gefressen wurde. Die überbleibsel waren kein schöner Anblick.
Hund : Kessie fängt drauss selten mal ne Maus.Hat auch schon Nest mit Babys ausgeräumt.(Mampf Mampf( aber drinn die Ratten sind tabu, dass weiß sie auch (Bekam schon Locke am Ohr abgeknabbert...)
Deshalb hatten meine Ratten in der vorigen Wohnung ein eigenes kleines Zimmer. Hier(normale 2 Zi Whg) nicht mehr zu realisieren, weswegen ich mir extra Aluminiumvoliere für Vögel bauen lies (Höhe 2m, Fläche 1m x 1,50m), mit vielen Röhren, Etagen und Kartons unterschiedl. Grösse drinn. Reinigung jedesmal rießen Act- aber ich würde das nie mehr machen : kl Käfig mit stundenweisem Auslauf (schlechtes Gewissen, wenn Zeit nit so reichte, Stress wg anderen Heimtieren, wieviel neue Telefonkabel, Ratten suchen )
Erfahrung : Käfiggrösse optimal, Ratten wollen nimmer raus (sind aber auch schon älter )allerdings musste ich Höhe auf ca 1m abändern, da, was ich nicht bedachte, im Alter kletterfähigkeit abnimmt und Todesstürze Folge sein können:( .Deshalb, lieber Etagen recht flächig halten !
Mit der Entscheidung für bestimmtes Heimtier gehst Du Verpflichtung ein, Dich mit den Bedürfnissen zu befassen! Das ist doch spannend und der Zeitaufwand, den Du einsetzt, die Lebensbedingungen des Dir anvertrauten Tieres zu verbessern, sollte Freude bereiten (gut, mich nervts auch manchmal, wenn wieder Vormittag für Käfigreinigung drauf ging, aber ich freu mich dann, dass sie so schönes Gehege haben, gerade weil ich definitiv zu wenig Zeit habe, aber sie brauchen mich nicht unbedingt zum Kuscheln etc)auch eine Ratte ist kein Spielzeug, dass funktionieren soll. Immer hinterfragen .Warum benimmt es sich so ? was muss ich ändern ?!Habe auch viel aus Fehlern lernen müssen!
Andres Thema : Ich fins voll krass, dass Du deinem Vogel nicht den größeren Käfig geben willst !Da muss ich einfach meinen Senf dazu geben!!!Und, weisst Du überhaupt, warum ein Kanariehahn trällert ?
1. Um Weibel anzulocken.Und dann anzubalzen, beim Nestbau was vorsingen und so... D.h., die meisten armen Kanaries trällern ihr Leben lang diesbezüglich umsonst.:mad:
2. Um ihr Revier abzugrenzen gegen Eindringlinge (ganz schöner Stress bei so nem Aufbewahrungsbehälter...)
tut mir nicht leid zu sagen, aber auch bei einem übernommenen Tier sollte man sich über artgerechtes Verhalten erkundigen ! Ich wollte nie Vögel, und hatte zufällig damals Kanarie Hansi übernommen. 7 Jahre Einzelhaft. Arthrose.fast flugunfähig. Der flippte aus, als er endlich ein Weib bekam. Vögel müssen fliegen können. so lebendige Kerlchen wie Kanaries am besten den ganzen Tag. Nestbau durchleben ( Eier gg Plastikeier austauschen, falls kein Nachwuchs gewünscht ). Auf schwankenden Ästen rumturnen. halbreife Samen aus frischen Sträusen klauben. Hatte noch keinen Vogel erlebt (kanaries, Wellis, Nymphen u a. Sittiche), egal wie lange schon in Einzelkäfighaft, der sich nicht in Vogelgruppe integrieren lies und aufblühte (manche behielten zwar bisl nen Schaden...) Mindestmaß meiner Meinung für Kanariekäfig , wenn kein täglicher Freiflug (ein Zimmer is für Vögel schon klein genug ), 2m x 2m x 1m. unter diesen Maßen gab ich keine Jungtiere weg ! Zoohandlungen taugen nix zur Beratung...Mindestmaße gilt es zu überdenken!
Hoff, Du nimmst Dir auch von den vorherigen Antworten zu Herzen,und wenn Du merkst, is zu viel Aufwand für Dich mit einigermaßen artgerechter Haltung (muss ja nit perfekt sein;) ), guck echt, dass Tiere (auch der Vogel, Versuch lohnt!) in geeigneteres Zuhause komme! Ich hatte auch mal 2 Karnickel aus schlechter bzw ungewollter Haltung aufgenommen und war (Wohnungshaltung) total überfordert! Hab sie dann an kompetenteres Plätzel weitergegeben....
So, hoff, war jetzt nicht zu rabiat ! Viel Freude mit und für Deine Viecherlen !
Alex

 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für Deine Tipps!

Dir würde ich gerne die Ratte vermitteln , so spontan überlegt...aber Tiertransporte...oje oje....soviel zur Sympathie....

und weiters: natürlich versuche ich alles richtig zu machen, aber wenn zb der Vogel das nicht will...willst ihn zwingen???!!!
Ausserdem suche ich eh einen guten Platz für Jamey, die Ratte...


Schönen Gruß Simba4
;) :o
 
Hallo Simba,
is der Vogel schon älter ? Männlich?
Freiflug gewöhnt ?
Wenn letzteres nicht, für Anfang in Käfig, wo er minimal fliegen kann (als kurzfristigen Übergang). den 2.kleinen Käfig in anderer Zimmerecke mit Weibchen bestücken. Dieses sollte ein aufgewecktes sein, dass ihm beibringt, wie das Vogelleben ist ! Weibchen viel Fliegen lassen (muss nicht zahm dazu sein, Kanaries sind schlau, fliegen wieder in Käfig, wenn Hunger ), Sitzäste im Zimmer anbringen (untendrunter Zeitung fängt Dreck auf ). Bei seinem Käfig auch Ast direkt neben der Tür rausragen lassen (lang genug ), damit Weibchen drauf landen kann. Er wird wahrscheinlich trällern wie bekloppt, auch recht aggressiv wirken. Wenn Ruhe einkehrt,kannst nach paar Tagen seine Käfigtür öffnen. Wenn er sich nicht raustraut, wird sie wahrscheinlich reinfliegen(deshalb sollte sie auch aufgeweckt sein ). Aussen am Ast einen schönen Strauss halbreife Gräser oder Vogelmiere befestigen. Sie wird dran rumknabbern und er sich überlegen, dazuzustossen. Wenn er Verfolgungsjagt beginnt, keine Angst, gehört schon zum Paarungsverhalten (Kerlchen wird Hormonstau haben:D). Viel zusammen fliegen lassen ! Kanaries zanken als gern, is nit so wild (was sich liebt...), solange nicht dauernd Federn fliegen ! Karnickeldraht vors Fenster, damit Du Lüften kannst ! Ast davor, damit Vögel rausgucke könne ! Und sich sonnen, frische Luft geniesse. Hinsetzen, Kaffee trinken, zugucke. Nit auf das Geschwätz von Bekannten hören, Du bist Vorbild...

Ausprobieren. Wenn es wirklich nicht klappt, keine Sorge, Vögel (ich denk da an das Weibchen, dass dann ja nicht sein Leben alleine fristen sollte )lassen sich gut wieder umgewöhnen(in andere Voliere )
Wg Ratten : Ich nehm eh keine mehr:p , will sie doch mal aussterben lassen (hab noch 6 ). Und die Buben damals hab ich nur kastrieren lassen, weil ich sie nimmer hergeben wollte, muss nit sein, dauernd, hab dann auch nur noch Weibchen dazu genommen....

Viele Grüsse, hoffe bestes;)
Alex
 
Jamey ist so scheu! Will sich überhaupt nicht nehmen lassen und wenn man ihn schon erwischt und ihn auf sich nimmt, will er nur flüchten...was kann ich tun? Help wanted...hab ihn schon im tshirt gehabt alles..hilft nix...

Lieben Gruß Simba4 :rolleyes: :confused: :o
 
Simba4 schrieb:
Jamey ist so scheu! Will sich überhaupt nicht nehmen lassen und wenn man ihn schon erwischt und ihn auf sich nimmt, will er nur flüchten...was kann ich tun? Help wanted...hab ihn schon im tshirt gehabt alles..hilft nix...

Lieben Gruß Simba4 :rolleyes: :confused: :o
Gewissensfrage: Warum muss er denn unbedingt handzahm sein? :confused:
Du hast ihn doch noch nicht sooo lange. Gib ihm Zeit zum Eingewöhnen und nimm ihn nicht raus, so lange du bemerkst, dass er Angst hat! Gib ihm deine Hand in den Käfig, immer wieder, und warte, bis er freiwillig zu dir kommt. Geduld ist das Zauberwort, wie bei allen Lebewesen.
Hab schon gesehen, du suchst ihm jetzt einen Kumpel, das find ich gut, denn das ist viel wichtiger. Ebenso ein wirklich geräumiger Käfig mit vielen Versteck-, Beschäftigungs- und Klettermöglichkeiten. ;)
So bald er sich wohl fühlt (und das tut eine Ratte nur in Gesellschaft), wird er dir auch eher zugehen. Und falls nicht: So what?
Meine letzten Rattenweiber waren allesamt nicht wirklich handzahm, haben dafür aber in einer recht munteren 7er-Gruppe gelebt. Sie kamen halt nicht auf meine Hand, haben aber aus der Hand gefressen ...
Ich persönlich beobachte Ratten lieber bei ihrem sozialen Verhalten, als sie immer mit mir herum zu tragen. :)
 
salinoa2000 schrieb:
Gewissensfrage: Warum muss er denn unbedingt handzahm sein? :confused:
Du hast ihn doch noch nicht sooo lange. Gib ihm Zeit zum Eingewöhnen und nimm ihn nicht raus, so lange du bemerkst, dass er Angst hat! Gib ihm deine Hand in den Käfig, immer wieder, und warte, bis er freiwillig zu dir kommt. Geduld ist das Zauberwort, wie bei allen Lebewesen.
Hab schon gesehen, du suchst ihm jetzt einen Kumpel, das find ich gut, denn das ist viel wichtiger. Ebenso ein wirklich geräumiger Käfig mit vielen Versteck-, Beschäftigungs- und Klettermöglichkeiten. ;)
So bald er sich wohl fühlt (und das tut eine Ratte nur in Gesellschaft), wird er dir auch eher zugehen. Und falls nicht: So what?
Meine letzten Rattenweiber waren allesamt nicht wirklich handzahm, haben dafür aber in einer recht munteren 7er-Gruppe gelebt. Sie kamen halt nicht auf meine Hand, haben aber aus der Hand gefressen ...
Ich persönlich beobachte Ratten lieber bei ihrem sozialen Verhalten, als sie immer mit mir herum zu tragen. :)


Hi!

Was heisst nicht rausnehmen? Er war erstens schon zahmer schrieb ich, und jetzt will er sich manchmal nicht mal streicheln lassen oder so....
will ihn ja auch nicht unbedingt einfangen müssen und so...geht zwar ins kisterl wieder..aber nicht immer..und wenn er sich verkriechen könnte wo, würde er das tun, was sehr schlecht wäre heraussen....

Soll ich ihn tagelang nur in dem mittelgrossen Käfig einsperren?!

Kommt eh dann von allein raus...aber halt net lang und ist mehr auf der Flucht als dass er es geniesst im Moment eben....

Es ist immer besser wenn Ratten zahm sind:

erstens wenn man untersuchen will, oder der TA....das ist sehr wichtig...

und spielen kann man dann auch besser und hat einfach ein intensiveres Verhältnis zu den Tieren?!

Gute Nacht Simba4
;)
 
Hallo,

ich hatte zwei Ratten, Jeremy war handzahm und ein richtiger Schmuser, Frisbee ein kleiner Rambo, der sich nur ganz selten wirklich anfassen lies.... beide Ratten hatten einen riesen Käfig, und auch ihren Freilauf jeden Tag -..... Frisbee habe ich einfach in Ruhe lassen, der kam von selbst wenn er gestreichelt werden wollte ... fand eben meinen Pulli nicht so toll zum Herumtollen, sondern eher die Einrichtungsgegenstände in meiner Wohnung :D

Auch eine Ratte ist ein Individuum und es sind eben nicht ALLE gleich.
Warum willst DU die Ratte denn nicht behalten? Wegen einem "vielleicht - Hund" ? Da täte ich mir keine Sorgen machen, sowohl Hund von meiner Mutter wie auch meine Katzis, haben den Ratten in den Jahren die ich sie hatte nie was getan :D .... den Jahren klingt gut, waren eh nur knappe 3 Jahre ...:(

lg Lilo und Snoopy
 
GuardianAngel schrieb:
Hallo,

ich hatte zwei Ratten, Jeremy war handzahm und ein richtiger Schmuser, Frisbee ein kleiner Rambo, der sich nur ganz selten wirklich anfassen lies.... beide Ratten hatten einen riesen Käfig, und auch ihren Freilauf jeden Tag -..... Frisbee habe ich einfach in Ruhe lassen, der kam von selbst wenn er gestreichelt werden wollte ... fand eben meinen Pulli nicht so toll zum Herumtollen, sondern eher die Einrichtungsgegenstände in meiner Wohnung :D

Auch eine Ratte ist ein Individuum und es sind eben nicht ALLE gleich.
Warum willst DU die Ratte denn nicht behalten? Wegen einem "vielleicht - Hund" ? Da täte ich mir keine Sorgen machen, sowohl Hund von meiner Mutter wie auch meine Katzis, haben den Ratten in den Jahren die ich sie hatte nie was getan :D .... den Jahren klingt gut, waren eh nur knappe 3 Jahre ...:(

lg Lilo und Snoopy

Hi!

Ja wie gesagt will ich mir einen Hund nehmen eigentlich bald...und das war ja nicht geplant...aber so wies aussieht bleibt er mir ja eh....

Das nicht alle gleich sind, weiss ich natürlich...aber ich versuche ihn halt zu zähmen wie es alle sagen, und mich mit ihm zu beschäftigen eben...ist ja sicher nicht falsch...besser ich versuche es, ihn zahm zu kriegen als nicht...oder?...wie gesagt ist es einfach angenehmer dann....

Das mit dem Hund schreiben mir die meisten aber auch hier gilt eben:

Nicht alle Hunde sind gleich, und ich hab schon oft geschrieben, dass ich es nicht darauf anlegen will, dass der Ratte etwas passiert womöglich...kann eben auch ins Auge gehen...also meine zwei Pflegewuffis wie gesagt halten wir fern, da es sonst sicher ins Auge gehen würde! Ist eben schon ein großes Risiko finde ich!

Liebe Grüße Simba4
;)
 
@Simba mit Zwang erreichst du nichts. Du überforderst die Ratte.
Mir kommt so vor, als ob du ihm nicht mal die Chance lässt sich langsam an seine Umgebung zu gewöhnen. Nicht böse gemeint, aber so kommt es rüber.
Gib ihm Zeit. Nimm etwas Leckeres lege es dir auf die flache Hand und er wird alleine zu dir kommen. Vielleich nicht gleich oder nicht immer. Hebe ihn nicht hoch. Lasse ihn das Leckerlie in Ruhe fressen. Wenn er es wegträgt, auch gut.
Das kannst du über den Tag verteilt, wiederholen. Nicht zuoft. Sollte er auf deiner Hand, fressen, kannst du langsam und vorsichtig versuchen die Hand zu dir zu ziehn. Wenn er das nicht mag, lass es.
Ich hab meine Ratten mit dieser Übung zahm bekommen. Hab während sie, die Leckerei auf meiner Hand frassen, langsam und vorsichtig die Hand Richtung Brust gezogen. Es dauerte nicht lange und sie krappelten auf meiner Schulter rum und frassen auch da. Später kamen sie von alleine.
Sobald ich auf den Sofa saß, waren sie auch schon da und schnüffelten in meine Ohren. :) Sie bekamen auch immer was feines von mir. Ich war ein, Futterkletterturm für sie. ;)
Nur eine Ratte wurde nie handzahm. Das einzige was ich erreichen konnte, war, daß sie Futter von der Hand nahm. Mehr war nicht drinnen. Futter nehmen und abhauen damit. Ich konnte damit leben. Sie auch. :)
 
Irish schrieb:
@Simba mit Zwang erreichst du nichts. Du überforderst die Ratte.
Mir kommt so vor, als ob du ihm nicht mal die Chance lässt sich langsam an seine Umgebung zu gewöhnen. Nicht böse gemeint, aber so kommt es rüber.
Gib ihm Zeit. Nimm etwas Leckeres lege es dir auf die flache Hand und er wird alleine zu dir kommen. Vielleich nicht gleich oder nicht immer. Hebe ihn nicht hoch. Lasse ihn das Leckerlie in Ruhe fressen. Wenn er es wegträgt, auch gut.
Das kannst du über den Tag verteilt, wiederholen. Nicht zuoft. Sollte er auf deiner Hand, fressen, kannst du langsam und vorsichtig versuchen die Hand zu dir zu ziehn. Wenn er das nicht mag, lass es.
Ich hab meine Ratten mit dieser Übung zahm bekommen. Hab während sie, die Leckerei auf meiner Hand frassen, langsam und vorsichtig die Hand Richtung Brust gezogen. Es dauerte nicht lange und sie krappelten auf meiner Schulter rum und frassen auch da. Später kamen sie von alleine.
Sobald ich auf den Sofa saß, waren sie auch schon da und schnüffelten in meine Ohren. :) Sie bekamen auch immer was feines von mir. Ich war ein, Futterkletterturm für sie. ;)
Nur eine Ratte wurde nie handzahm. Das einzige was ich erreichen konnte, war, daß sie Futter von der Hand nahm. Mehr war nicht drinnen. Futter nehmen und abhauen damit. Ich konnte damit leben. Sie auch. :)

Hi!

Also überfordern ist sicher nicht der Fall! Er schläft die meiste Zeit...od liegt da und schaut so im Halbschlaf...ich hab doch schon so oft geschrieben, dass er sich sehr wohl was von der Hand nimmt aber damit sofort eben ins Versteck...wie du sagst...wenn er kann....sonst frisst er auch heraussen wenn sein haus offen ist beim Laufen...

Ich werde auch damit leben können falls es nicht mehr wird...

LG Simba4
;)
 
Oben